Rechtslehre Kurzarbeit 13.05.2024 ---- GmbH Flashcards
Welche zwei Mitglieder der GmbH gibt es? Fachbegriffe
- Gesellschafter
- Belegschaft
Was veranstalten die Gesellschafter?
Die Gesellschafterversammlung
Was sind die Aufgaben der Gesellschafterversammlung?
- fällt Grundsatzentscheidungen
- Muss das notwendige Kaptial aufbringen
- Oberstes Organ der Gesellschaft(beschlussfassendes Organ)
Welches Organ ist die Gesellschafterversammlung?
- beschlussfassendes Organ
Ab wann braucht man einen Aufsichtsrat?
- Bis zu 500 Arbeitnehmer, dann braucht man KEINEN Aufsichtsrat
- Ab 500 zwingend Vorgeschrieben
Welches Organ ist der Aufsichtsrat?
- überwachendes Organ
Wen kontrollieren und bestellen die Gesellschafter?
- den Geschäftsführer
Was erteilt der Geschäftsführer der Belegschaft?
- Er erteilt ihnen Weisungen
Wen wählt die Gesellschafterversammlung?
Den Aufsichtsrat
Wen kontrolliert der Aufsichtsrat?
den Geschäftsführer
Kreislauf Überblick
Wen wählt die Belegschaft?
Sie wählen den Aufsichtsrat, wenn erforderlich
-1/3 teil (2/3 teil wählt die Gesellschaftsversammlung bzw. Gesellschafter)
Welchen 2/3 Teil wählt die Gesellschafterversammlung?
- vom Aufsichtsrat, wird 2/3 Teil gewählt
Wie viele Personen braucht die GmbH in der Gründung?
- mindestens eine oder mehrere
Welche Form bedarf der Gesellschaftsvertrag?
- muss notariell unterzeichnet sein
- muss von sämtlichen Gesellschaftern unterzeichnet sein
Wie viel Stammkapital muss mindestens eingebracht sein?
25.000,00€
Wie haften die Gesellschafter in einer GmbH
- Sie haften mit den Geschäftsanteilen
Wie haftet die GmbH?
- Gesellschaftsvermögen
Wie würden die Gesellschafter haften, wenn sie nicht in der GmbH eingetragen sind?
- mit ihrem persönlichen vermögen
Wer vertritt die GmbH bei mehreren bestellten Geschäftsführern?
Die Geschäftsführer sind nur zur gemeinschaftlichen Vertretung verfugt