RC-Theorie Flashcards

1
Q

was besagt die rc theorie grundsätzlich

A

akteure haben ressourcen/restriktionen und haben immer mindestens 2 handlungsalternativen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was kann man den Handlungsalternativen zuordnen

A

nutzenwerte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

harte rc theorie

A

bei der moddelbildung werden nur materielle interessen berücksichtigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

weiche rc theorie

A

bei der modellbildung werden materielle und moralische und intrinsische interessen berücksichtigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

low cost hypothese

A

die den geringsten Aufwand oder die geringsten Kosten verursachen. Sie bevorzugen Handlungen, bei denen der Nutzen maximiert wird, während die Kosten, wie Zeit, Energie oder Ressourcen, minimiert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

SEU subjektive expeted utility

A

akteure schauen welche handlung wahrscheinlich am wenigsten kosten verursachen und ihr subjektiver nutzen maxiiert wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was ist die moderne bei rc theorie

A

methodologischer individualismus (alle entscheidungen lassen sich auf rationale Entscheidungsfindung modellieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wovon hängt die entscheidung ab

A

von den ressourcen und randbedingungen, die ein akteur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bsp für entscheiden

A

brötchen A kaufen in 10 km oder Brötchen B (ekelhaft) 5 Km

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

wonach entscheiden wir

A

kosten minimierung / nutzen maximierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

logik der situation

A

hier wird bestimmt in welche rahmenbedingungen eine entscheidung eingebettet ist und auch welche ziele den ralistisch sid und werden daraus gebildet (RESTRICTIONEN UND ERMÖGLICHUNGSCHANCEN WERDEN BEFASST)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

logik der aggregation

A

beschreibt, wie das Verhalten von Einzelpersonen zu kollektiven oder gesellschaftlichen Phänomenen führt. Sie erklärt, wie individuelle Handlungen und Entscheidungen in ihrer Gesamtheit (also „aggregiert“) größere Muster,Ergebnisse erzeugen.

Einfach erklärt:
Stell dir vor, viele Menschen treffen Entscheidungen für sich selbst, ohne sich abzusprechen. Diese individuellen Entscheidungen summieren sich zu einem „großen Bild“, das manchmal überraschend sein kann.

Ein Beispiel:
Individuelles Verhalten:
Jeder Mensch entscheidet selbst, ob er mit dem Auto oder dem Fahrrad zur Arbeit fährt.

Aggregiertes Ergebnis:

Wenn fast alle das Auto nehmen, entstehen Staus und Luftverschmutzung.
Wenn viele das Fahrrad nehmen, gibt es weniger Stau und eine bessere Luftqualität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

badewanne im rc

A

Situation / Logik der Situation / Abwägung durch SEU / Logik der Aggregation. So entsteht aus Einzel Handlung eine kollektive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly