Garfinkel Flashcards

1
Q

was untersucht garfinkel

A

wie wir menschen einander den sinn unserer handlung zeigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was besagt die ethnometodologie bei garfinkel

A

Die Ethnomethodologie nach Harold Garfinkel untersucht, wie Menschen im Alltag soziale Ordnung schaffen.

Sie zeigt, dass wir ständig unausgesprochene Regeln nutzen, um miteinander zu kommunizieren und Situationen zu verstehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

wodurch ensteht soziale ordnung im alltag bei garfinkel

A

durch das ständige handeln entstehen soziale ordnungen und regeln. nicht durch ein höheres system

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

woraus bestehen die sozialen ordnungen

A

interaktionsordnungen: Bei Garfinkel steht die aktive Herstellung von Ordnung im Alltag durch Interaktion im Fokus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ethnometodologie sagt auch

A

was wir alltäglich wissen ist das moralisch richtige

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

soziologische methode garfinkel

A

offene beobachtung des alltags

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

interaktionsordnungen im detail

A

DOINGS : moment to momen work of societys members

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der mensch im alltag

A

alltagsmenschen sind experten darin ihren alltag zu leben. (MAN WEISS IM ALLTAG WIE MAN EINE FRAU IST )

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

wann werden die regeln sichtbar, die von den menschen im alltag konstruiert wurden

A

in krisenexperimenten, wie Agnes, wo das alltägliche wissen zum beispiel wie man frau ist komplett verloren geht und man sich neue regeln ausdenken muss wie man was macht und wie was sein muss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Der alltag ist auch auf englisch

A

ein ongoing accomplishment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Doing gender

A

regeln der geschlechterpraktiken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

was muss geschiehen, um als ein spezifische geschlecht angesehen werden zu können

A

das passing muss erfolgreich erfolgen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

was ist das passing

A

wenn ich so tue, dass ich ein mann bin, dann muss mein gegenüber das auch so akzeptieren, dann bin ich gepasst und werde als mann angesehen.

wenn das passing nicht erfolgreich ist, dann wird man frustriert und aggressiv.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

was sind körper

A

körper sind bedeutungslos nach garfinkel und muss erstmal durch symbolen und verhaltensweisen, die kultur abhängig sind bedeutung zugeschrieben werden, um es als man oder frau anzusehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

kognition und moral in der gesellschaft

A

nach garfinkel hängen kognitives verständis und moralische beeurteilen einer handlung eng zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

intersexualität

A

meschen, die man bilogisch nicht einem spezifischer art zuschreiben kann aufgrund von verschiedenen merkmalen