R6 Flashcards
Was ist ein Konzernabschluss
Der Abschluss einer Unternehmensgruppe, der die Unternehmen als Gruppe so darstellt , als handle es sich bei Ihnen um ein einziges Unternehmen
“Einheitstheorie”
Warum wird ein KA erstellt und was sind seine Aufgaben ?
- Rechtliche Verpflichtung
- Informationsinstrument, da frei von konzerninternen Transaktionen
- Dokumentations und Entscheidungsinstrument
Aufstellungspflicht
Pflicht für jedes Mutterunternehmen
- Mutterunternehmen = Unternehmen, das ein oder mehrere Unternehmen beherrscht
- keine Einbeziehungswahlrechte, alle TU sind einzubeziehen
Control Konzept
- Investor hat Verfügungsgewalt über das Beteiligungsunternehmen
- Investor ist variablen Rückflüssen ausgesetzt (Rendite)
- Verfügungsgewalt kann zur Beeinflussung der Rückflüsse eingesetzt werden
Größenabhängige Befreiungen nach § 293 HGB

Beteiligungsformen im Konzern

Die Konsolidierungsmaßnahmen

Konsolidierungsmethoden

Prozess det Konzernabschlusserstellung
- Einzelabschluss (HB I )
- Aufstellen der HB 2
- Summenabschluss
- Konsolidierung
- Konzernabschluss
Vollkonsolidierung

Besonderheiten bei Unternehmenserwerben

Unternehmenserwerb als Share Deal => Erwerbsmethode
- Sämtliche Unternehmenszusammenschlüsse sind nach der Erwerbsmethode (Purchase Method) abzubilden
- Purchase Method
- Identifikation des Erwerbers
- Bestimmung der Kosten des Unternehmenszusammenschlusses
- Aufteilung des Kaufpreises auf die erworbenen VW, Schulden und Eventualschulden des akquirierten Unternhems (Purchase Price Allocation)
Eliminierung der Kapitalverflechtungen zwischen MU und TU

Schuldenkonsolidierung
- Fiktion der rechtlichen Einheit
- Nur Forderungen / Verbindlichkeiten gegenüber EXTERNER sind abzubilden
- Eliminierung sämtlicher konzerninterner Forderungen / Verbindl.
- keine GuV Wirkung, soweit sich konzerninterne Forderungen / Verbindl. in gleicher Höhe gegenüberstehen
- Dann Aufrechnungsdifferenz
Aufrechnungsdifferenzen

Aufwands und Ertragseliminierung
- Grundsatz der Einheitstheorie
- Eliminierung sämtlicher konzerninterner Erträge und Aufwendungen sowie Ergebnisübernahmen
- Einheitlicher Ausweis von Geschäftsvorfällen
Zwischenergebniselimierung

Einbeziehung at Equity
