Prometheus Kapitel 3 - Abdomen und Becken Flashcards

1
Q

Welcher Nerv verläuft auf dem M. Psoas major?

A

N. genitofemoralis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Struktur gilt als topografische Begrenzungslinie zwischen Bauch- und Beckenhöhle?

A

Linea terminalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie sehr erhöht sich der intraabdominelle Druck durch die Bauchpresse?

A

Von 1,5mmHg im Stehen auf 75-150mmHg beim Pressen (50-100x)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aus welchen Muskeln besteht der M. Levator Ani?

Welche Nerven innervieren ihn?

A
  • M. Puborectalis
  • M. Pubococcygeus
  • M. Iliococcygeus

Innervation: Direkte motorische Äste des Plexus sacralis und auch teilweise durch Äste des Nervus pudendus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie nennen sich die beiden Löcher im M. Levator Ani?

A

Hiatus levatorius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche beiden Muskeln befinden sich direkt dorsal des. M. Levator Ani?

A

M. Coccygeus (=Ischiococcygeus) und der M. Piriformis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wird der Oberbauch von Unterbauch abgegrenzt?

A

Durch das Mesocolon transversum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Organe sind im Oberbauch lokalisiert?

A
  • Magen
  • Leber
  • Duodenum
  • Gallenblase (Gallenwege)
  • Milz
  • Pankreas
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Organe sind im Unterbauch lokalisiert?

A
  • Jejunum und Ileum
  • Caecum
  • Colon
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ermöglicht der Peitonealüberzug?

A

Gleitfähigkeit der Organe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welcher Teil der Harnblase ist von Peritoneum überzogen?

A

Oberseite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was versteht man unter dem Peritoneum urogenitale?

A

Eine Peritoneumfortsetzung in das kleine Becken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Organe werden noch vom Peritoneum Urogenitale überzogen?

A

Harnblase + Rektum

Bei der Frau noch dazu: Uterus, Ovarien, Tuben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was versteht man unter primär retroperitoneal?

Was unter sekundär?

A

Primär: Anlage und Organ selber retroperitoneal

Sekundär: Anlage intraperitoneal - wandert in der Embryonalentwicklung aber nach retroperitoneal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Organe liegen primär extraperitoneal?

A

Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Harnblase, Prostata, Glandula vesiculosa, Cervix Uteri Vagina, Rectum (ab Flexura sacralis)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Organe sind sekundär extraperitoneal einzuordnen?

A

Duodenum (Pars descendens, horizontalis und Teile ascendens)

Pankreas

Colon ascendens und descendens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Genitalorgane liegen intraperitoneal?

A

Fundus + Corpus uteri

Ovar

Tuba uterina

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche direkten Äste stammen aus der A. abdominalis?

A
  • A. phrenica inferior
  • Truncus coeliacus
  • A. mesenterica superior
  • A. mesenterica inferior
  • A. ovarica/testicularis
  • Aa. lumbales 1-4
  • A. renalis
  • A. suprarenalis media
  • A. iliaca communis
  • A. sacralis mediana
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Beschreibe die Blutversorgung der Nebenniere

Arteriell mit den Vorgängergefäßen

Venöse Drainage

A

Artiell:

A. suprarenalis superior (aus der A. phrenica inferior)

A. suprarenalis media (aus der Aorta abdominalis

A. suprarenalis inferior (aus der A. renalis)

Venöse Drainage:

Nur die Vena suprarenalis

Dextra -> Mündet in Vena Cava inf.

Sinistra -> Mündet zuerst in Vena renalis sinistra

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Nenne die 3 Abgänge des Truncus coeliacus

A

A. hepatica communis

A. gastica sinistra

A. splenica

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Nenne die Abgänge der A. iliaca externa

A
  • A. epigastrica inferior
  • A. circumflexa ilium profunda
  • A. femoralis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Abgänge der A. iliaca interna?

A

Anteriorer Ast:

  • A. umbilicalis
  • A. obturatoria
  • A. vesicalis inferior
  • A. uterina
  • A. vaginalis
  • A. recatlis media
  • A. pudenda interna
  • A. glutea inferior

Posteriorer Ast:

  • A. sacralis lateralis
  • A. iliolumbalis
  • A. glutea superior
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Bennene die Arterien, die aus der A. splenica entspringen

A
  • A. gastroomentalis sinistra
  • A. gastrica posterior
  • Aa. gastricae breves
  • A. pancreatica magna
  • Rr. pancreatici
  • A. pancreatica dorsalis
  • A. pancreatica inferior
  • A. pancreatica transversa
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Benenne die Arterien, die aus der A. hepatica communis entspringen

A
  • A. hepatica propria dextra
    • A. cystica
  • A. hepatica propria sinistra
  • A. gastroduodenalis
    • A. supraduodenalis
    • A. retroduodenalis
    • A. gastroomentalis dextra
    • A. pancreaticoduodenalis (superior anterior/posterior)
    • Rr. duodenalis
  • A. gastrica dextra
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Welche Äste enspringen der A. gastrica sinistra?
Rr. oesophageales
26
Welche Arterien kommen aus der A. mesenterica superior?
* A. pancreaticoduodenalis inferior (anterior/posterior) * Aa. jejunales und ileales * A. colica dextra * A. colica media * A. ileocolica
27
Welche Äste entspringen der A. mesenterica inferior?
* A. colica sinistra * Aa. sigmoideae * A. recatlis superior
28
Neben der Einteilung der Iliaca interna nach posterior und anterior - welche Einteilung gibt es noch?
**_Parietale und Viszerale Äste_** Die **Viszeralen Äste** versorgen die Organe Dazu zählen: A. umbilicalis A. vesicalis inferior A. uterina A. rectalis media A. pudenda interna **Parietale Äste:** A. iliolumbalis A. sacralis lateralis A. obturatoria A. glutea sup/inf.
29
Beschreibe den Verlauf der A. umbilicalis
* Entspringt dem anterioren Ast der iliaca interna * Teilt sich auf in 2 Teile * Pars occlusa -\> Obliteriert * Pars patens -\> A. vesicalis superior und Arteria ductus deferentis
30
Welche Anastomosen bestehen zwischen Truncus coeliacus und A. mesenterica superior?
Über die Aa. pancreaticoduodenales (posterior/anterior)
31
Welche Anastomosen bestehen zwischen den beiden Mesenterialarterien?
Riolan-Anastomose Drummond Anastomose Beide sind verbunden über Colica media (aus der Superior) und Colica sinistra (aus der inferior), wogegen die Riolananastomose medial liegt, die Drummonanastomose lateral
32
Was passiert bei Ausfall von Truncus coeliacus, Mesenterica sup/inf.?
Ein Ausfall -\> Symptomfrei 2 Ausfälle -\> Langsames Essen, öfter Essen, weniger pro Mahlzeit, da Darm nicht ausreichend versorgt ist --\> Ermöglicht durch Anastomosen
33
Vasa testiculares/ovaricae Ursprung der Arterien Mündung der Venen
A. -\> Aorta abdominalis Vena sinistra -\> Vena renalis Vena dextra -\> Vena cava inf.
34
Nenne 3 wichtge Venenplexus im Beckenboden
* Plexus venosus rectalis * Plexus venosus uterinus * Plexus venosus vesicalis
35
Was versteht man unter dem Nussknacker-Phänomen?
Vena renalis sinistra ist aufgrund der Überkreuzung der Aorta abdominalis und Unterkreuzung der A. mesenterica superior eingeklemmt
36
Was ist eine Kavokavale Anastomose? Beschreibe den Weg
Anastomose zwischen V. cava inferior und superior Beispiel: Blut kann von der Vena cava inferior folgenden Weg gehen: Vv. lumbales -\> V. lumbalis ascendens -\> Azogos/Hemiazygos -\> V. cava superior
37
Auf welcher Seite besteht häufig eine Anastomose zwischen V. suprarenalis und V. phrenica inferior?
Auf der linken Körperseite
38
Aus welchem Arteriellen Zuflussgebiet bezieht die Vena portae hepatis ihre Zuflüsse?
Truncus coeliacus Mesenterica superior Mesenterica inferior
39
Welche Venen münden direkt in die Vena portae hepatis?
* Vena gastrica sinistra und dextra * Rr. oesophageales der Vena gastrica sinistra * Vv. paraumbilicales * V. cystica * V. pancreaticoduodenalis superior posterior
40
In welches Gefäß mündet die Vena mesenterica inferior?
Vena splenica
41
In wie viele Hauptäste teilt sich die Vena portae hepatis beim Eintritt in die Leber auf?
2 Äste - rechter und linker Leberlappen
42
Welche 2 Anastomosen an der ventralen Wand des Abdomens sind zu finden? Wie werden sie unterteilt?
**_Tiefe Abflussstraße_**: V. cava inf -\> V. Iliaca communis -\> V. iliaca externa -\> V. epigastrica superior -\> V. Thoracica interna -\> V. Subclavia -\> Vena brachiocephalica -\> Vena Cava superior **_Oberflächliche Abflussstraße_**: V. cava inferior -\> V. iliaca communis und externa -\> V. femoralis -\> V. epigastrica superficialis/V. circumflexa ilium superficialis -\> V. thoracoepigastrica/V. thoracica lateralis -\> V. axillaris -\> V. subclavia -\> V. brachiocephalica -\> Vena cava superior
43
Welche Gefäße führen das Blut von der Leber in die Vena Cava inferior?
Vv. hepaticae
44
Beschreibe 4 portokavale Anastomosen
1. **V. portae -**\> V. gastrica sinistra -\> Vv. oesophageales -\> V. azygos -\> V. cava superior 2. **V. portae** -\> Vv. paraumbilicales -\> Vena periumbilicales 1. V. epigastrica superior -\> V. thoracica interna 2. V. epigastrica inferior -\> Iliaca externa 3. **V. portae** -\> V. mesenterica superior -\> V. colica dextra -\> V. lumbalis ascendens 4. **V. portae** -\> V. mesenterica inferior -\> V. rectalis superior -\> V. rectalis media/inferior -\> V. iliaca interna
45
Von wo erhält die Cisterna Chyli direkte Zuflüsse?
* Truncus lumbalis dexter * Truncus lumbalis sinister * Truncus intestinalis
46
Welche Art von Gewebestruktur findet sich in der Nähe der großen Gefäße? Nenne einige
Lymphknoten! Nll. coeliaci Nll. mesenterici superiores Nl. preaorticus Nl. rectocavalis ...
47
Wie lassen sich die Inguinallymphknoten einteilen?
* Nll. inguinales superiores * Tractus horizontalis (kranialer) * Tractus verticalis (kaudaler) * Nll. inguinales profundi
48
Welche Organe drainieren die Nll. Coeliaci?
* Distales Ösophagusdrittel * Magen * Omentum majus * Duodenum (Pars superior und descendens) * Pankreas * Milz * Leber und Gallenblase -\> Also die Organe, die auch durch den Truncus coeliacus gespeist werden!
49
Welche Organe drainieren die Nll. mesenterici superiores?
* Duodenum (Pars horizontales und ascendens) * Jejunum * Ileum * Caecum mit Appendix veriformis * Colon Ascendens * Colon transversum (orale 2/3)
50
Welche Organe drainieren die Nll. mesenterici inferiores?
* Aborales Drittel Colon transversum * Colon descendens * Colon Sigmoideum * Oberer Teil des Rectums
51
Welche Organe werden von den Nll. lumbales drainiert?
* Diaphragma (Abdominelle Seite) * Nieren * Nebennieren * Hoden/Nebenhoden * Ovar * Tuben * Fundus uteri * Ureteren * Retroperitonealraum
52
Welche Organe geben ihre Lymphe an die Nll. Iliaci weiter?
* Aboraler Rectumteil * Harnblase * Urethra * Uterus (Corpus und Cervix) * Ductus deferens * Akzessorische Drüsen Mann
53
Wie wird die Gesamtheit der vegetativen Nervengeflechte vor und beidseits der Aorta genannt?
Plexus aorticus abdominalis
54
Wie ziehen die beiden Trunci vagales abdominal weiter?
Truncus vagalis posterior -\> Bis zum Colon transversum Truncus vagalis anterior -\> Bis zum Magen
55
Nenne die 7 Hauptplexus im Bauch/Beckenraum
* Plexus coeliacus * Plexus mesentericus superior * Plexus suprarenalis und renalis * Plexus ovaricus/testicularis * Plexus mesentericus inferior * Plexus hypogastricus superior (in der Iliacagabel) * Plexus hypogastricus inferior (paarig)
56
Was versteht man unter einem Ganglion?
Periphere Ansammlung von Neuronen, die in einer Verdickung des Nervenstrangs resultieren
57
Wo erfolgt die Umschaltung vom 1. auf das 2. Neuron für a) Sympathische Nervenfasern? b) Parasympathische?
a) Organferne Ganglien b) Organnahe Ganglien
58
Wie wirkt der Sympathikus auf: * Gastrointestinaltrakt * Mlizkapsel * Leber * Pankreas * Harnblase * Glandula vesiculosa * Ductus deferens * Uterus * Arterien ?
* GI-Trakt -\> Abnahme Motilität der Muskulatur * Kontraktion der Milzkapsel * Leber - Glykogenolyse und Glukoneogenese verstärkt * Verminderung Insulin, Verminderung Pankreassaft-Sekretion * Erschlaffung M. detrusor vesicae, Kontraktion Blasensphinkter * Kontraktion der Glandula Vesiculosa und Ductus deferens * Kontraktion oder Erschlaffung des Uterus - je nach hormoneler Situation * Vasokonstriktion
59
Wo liegt das erste Neuron sympathischer Nervenfasern? Für thorakale Organe? Für Pelvicale Organe?
Seitenhörner im Rückenmark Thorax -\> Th5-12 Becken -\> L1/2
60
Welche 3 Nn. Splanchnici thoracici werden unterschieden?
Nn. splanchnici major (TH5-9) Nn. splanchnici minor (TH10-11) Nn. splanchnici imus (TH12)
61
Wo liegen die peripheren Ganglien des Sympathikus entlang der Wirbelsäule im Thorax und im Becken?
Thorax -\> paravertebral (neben der Wirbelsäule) Becken -\> paravertebral und prävertebral (vor der Wirbelsäule)
62
Der Parasympathikus lässt sich in Abdomen und Becken in 2 Teile gliedern - welche? Wo hat er seinen Ursprung? Wie zieht er weiter? Welche Organe versorgt welcher Teil?
**_Kranialer Teil_** -\> * 1. efferentes Neuron im Nucleus dorsalis nervi vagi in der Medulla oblongata * Nervus vagus * Läuft zu organnahen oder intramuralen Ganglien (Umschaltung auf das 2. Neuron) * Versorgungsgebiet -\> Bis Hälfte Colon transversum **_Sakraler Teil_** -\> * Ursprung Seitenhörner Rückenmark (S2-4) * Nn. splanchnici pelvici * Umschaltung entweder im Plexus hypogastricus inferior oder intramural * Versorgungsgebiet -\> Ab Hälfte Colon Transversum und Beckenorgane
63
Was versteht man unter der Autoregulation der Niere und des Nebennierenmarks?
Da das Nebennierenmark entwicklungsgeschichtlich und funktionell selbst ein "sympathisches Ganglion" ist, ist selber und die Niere/Nierengefäße frei von der Wirkung des Sympathikus oder Parasympathikus Die Niere kann ihren eigenen Blutdruck selber regeln und ohne Sympathikus und Parasympathikus die Gefäße enger bzw. weiterstellen
64
Wie beweglich ist der Pylorus? Wieso?
Der Pylorus ist aufgrund seiner direkten Verbindung zur Pars superior des Duodenums, die retroperitoneal liegt, unbeweglich
65
Welche der beiden Strukturen liegt weiter ventral? Colon descendens oder der Magen?
Der Magen, da Colon descendens und ascendens retroperitoneal liegen
66
Was ist das Omentum majus? Wo ist es befestigt?
Peritonealduplikatiur Befestigung: Große curvatur und Colon transversum
67
In welche 4 Teile lässt sich der Magen gliedern?
* Pars cardiaca * Fundus * Corpus * Pars pylorica
68
Hat der Ösophagus eine Adventitia oder eine Tunica serosa?
Adventitia
69
Was sind die Plicae gastricae? In welche Richtung sind sie ausgerichtet?
Falten in der Magenschleimhaut Sie sind zum Pylorus ausgerichtet
70
Aus wie vielen Muskelschichten besteht die Magenwand?
**_3_** * Fibrae obliquae * Stratum circulare * Stratum longitudinale
71
Was sind die Areae gastricae? Was sind die Foveolae gastricae?
Areae -\> Oberflächenepithel Foveolae -\> Einkerbungen
72
Nenne unterschiedliche Magenzelltypen und ihre Funktion
* Stammzellen -\> im Isthmus. Regeneration der Magenschleimhaut * Enteroendokrine Zelle -\> Gastrinproduktion. Basal gelegen * Nebenzellen -\> Schleimproduktion * Belegzellen -\> HCL und IF * Hauptzellen -\> Pepsinogenproduktion
73
Was ist ein Ulcus ventriculi? Was ist die häufigste Ursache?
Ulcus = Gewebedefekt, der mindestens in die Lamina muscularis mucosae reicht Ursache = Häufigste Ursache ist die Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori - resistent gegenüber Magensäure
74
in welche Teile lässt sich das Duodenum einteilen?
Pars superior Pars descendens Pars horizontalis Pars ascendens
75
Was ist das Ligamentum suspensorium duodeni? Auf welcher Höhe läuft es? Wie wird es auch genannt?
Ein Band (zusammen mit M. suspensorius duodeni) auf Höhe der Mesenterica superior Es verbindet peritoneal die Aorta mit dem Duodenum (Flexura duodenojejunalis) Es wird auch Treitz-Band genannt
76
Was ist eine Treitz-Hernie? Wie wird der Spaltraum genannt?
Durch das Ligamentum suspensorium duodeni entsteht der Recessus duodenalis superior In diesem Spaltraum können Darmschlingen eingeklemmt werden - das ist eine Treitz-Hernie
77
Wo mündet der Ductus pancreaticus accessorius?
Papilla duodeni minor
78
Wo mündet der Ductus choledochus?
Papilla duodeni major
79
Wo mündet der Ductus pancreaticus?
Papilla duodeni major
80
Aus welchem "Meso" geht das Ligamentum Hepatoduodenale hervor?
Mesogastrium ventrale
81
Welche Strukturen verlaufen im Ligamentum Hepatoduodenale?
* A. hepatica propria * V. portae hepatis * Ductus choledochus und Ductus cysticus
82
Welche Ligamenta bilden das Omentum minus?
Lig. hepatoduodenale Lig. hepatogastricum
83
Welches benachbarte Organ kann durch Tumore im Pankreas beeinträchtigt werden?
Duodenum
84
Was sind die Brunner-Drüsen? Wo finden sie sich?
Tela submocosa des Duodenums Sezernieren Bikarbonat zur Neutralisierung des Magensafts
85
Für welches Organ sind die Kerckring-Falten (Plicae circulares) typisch?
Dünndarm
86
Nenne 3 Engstellen in der Dünndarmpassage
* Übergang Pylorus zu Duodenum * Flexura duodenojejunalis * Ostium ileale
87
Was ist das histologische Alleinstellungsmerkmal des Jejunums?
Peyer-Plaques
88
Was versteht man unter "Appendices omentales bzw. epiploicae"?
Bindegewebsausläufer aus der Taenia libera
89
Was versteht man unter den Taenien des Dickdarms?
3 Bandartige Verstärkungen des Stratum Longitudinale der Tunica muscularis
90
Welche Gefäße laufen im Mesocolon transversum?
A./V. Colica media
91
Welche Gefäße laufen in der Plica umbilicalis lateralis?
A./V. Epigastrica inferior
92
Welche Gefäße laufen in der Plica umbilicalis medialis?
Pars Occlusa der A. umbilicalis
93
Welche Struktur verläuft in der Plica umbilicalis mediana?
Obliterierter Urachus
94
Welche Besonderheiten hat der Dickdarm im Gegensatz zum Dünndarm?
* Tänien * Appendices omentales * Haustren (von außen zu sehen) * Plicae semilunares coli (von innen zu sehen)
95
Was hat das Rectum nicht, was aber der Dickdarm noch hat?
Taenien und Haustren
96
Wie heißen die 3 Dickdarmtänien?
Taenia libera Taenia omentalis Taenia mesocolica
97
Wo schlägt das Peritoneum im Becken um?
Am Rectum
98
Welche Dickdarmstrukturen haben kein Mesocolon?
Alle retroperitoneal liegenden Abschnitte
99
Was ist die Bauhin-Klappe? Wovon wird sie gebildet?
Es ist die **Iliozäkalklappe** im Ostium Ileale **_Gebildet durch_**: * Labrum ileocolicum * Labrum ileocaecale
100
Welche Wandschichten sind am Aufbau des Ostium ileales beteiligt?
Alle Schichten, bis auf das Stratum longitudinale (Muscularis) und das Peritoneum
101
Was und wo sind die Lieberkühnkrypten?
Tiefe Krypten (Einkerbungen) in Colon und Caecum
102
In welche 2 Punkte strahlt der Schmerz einer Wurmfortsatzentzündung aus?
McBurnley Punkt -\> Laterales Drittel zwischen rechter SIAS und Umbilicus Lanz-Punkt -\> Endpunkt erstes Drittel zwischen beiden SIAS
103
Wie werden die beiden Krümmungen des Rectums genannt?
Flexura sacralis Flexura perinealis
104
Welche beiden embryonalen Herkünfte hat das Rectum?
Rectum bis Linea Anorectalis (=Junctio Anorectalis) -\> Entoderm Kaudal davon -\> Ektoderm
105
Von wo bis wo geht die Ampulla recti?
Kohlrausch-Falte bis Junctio anorectalis
106
Von wo bis wo geht der Canalis analis?
Junctio anorectalis bis Linea anocutanea
107
Woraus besteht das Anorectum?
Ampulle + Canalis analis
108
Nenne die 4 Bestandteile des Kontinenzapparats (Rectum)
* Dehnbares Hohlorgan * Muskulärer Verschluss * Vaskulärer Verschluss * nervale Steuerung
109
Welche Nerven sind hauptsächlich an der nervalen Steuerung des rectalen Kontinenzapparats beteiligt?
N. pudendus Nn. splanchnici Plexus rectales
110
Was ist der Corpus cavernosum recti? Wann schwillt er ab?
Arteriell gespeister Schwellkörper, der den Canalis analis verschließt Er schwillt bei der Defäkation ab
111
Somatomotorisch oder Viszeromotorisch? Wie werden die Muskeln innerviert? 1. M. sphincter ani internus 2. M. sphincter ani externus 3. M. levator ani
M. sphincter ani internus -\> Viszeromotorisch Die anderen beiden Somatomotorisch
112
Anhand des Epithels lässt sich das Rectum in 4 unterschiedliche Zonen gliedern Benenne sie Begrenze sie Erkläre das Epithel
**_Zona colorectalis_** * Junctio anorectalis bis Linea supratransitionalis * kolorektale Schleimhaut mit Krypten **_Zona transitionalis_** * Höhe der Columnae anales * Mix aus kolorektaler Schleimhaut, einschichtigem Zylinderepithel, mehrschichtigem Plattenepithel **_Zona squamosa_** (=Zona Alba bzw. Anoderm) * Zwischen Linea dentata und Linea anocutanea * einheitlich mehrschichtiges, unverhorntes Plattenepithel * Sensorisch hoch innerviert **_Perianalhaut_** * unterhalb der Linea anocutanea * mehrschichtig verhornt
113
Welcher Muskel stellt die Fortsetzung der rektalen Ringmuskulatur dar?
M. sphincter ani internus
114
Welcher Muskel ist die Fortsetzung der Lamina Muscularis mucosae im Rektum?
M. canalis analis
115
Welcher Muskel ist die Fortsetzung der rektalen Längsmuskulatur?
M. Corrugator ani
116
Welcher Muskel dient dem Enddarm als Muskelschlinge?
M. Puborectalis (Anorektalschlinge)
117
Welcher Muskelfasertyp ist im M. sphincter ani externus zu finden?
Typ 1 - Skelettmuskelfaser
118
In welche 3 Teile lässt sich der M. Sphincter ani externus einteilen?
Pars profunda, Pars Superficialis und Pars subcutanea
119
Von welcher Art Verschluss spricht man beim M. sphincter ani externus? Wieso?
Schnür- und Tamponierverschluss Pars profunda und subcutanea verlaufen ringförmig, Pars superficialis spannt sich auf und klemmt ab!
120
Auf welcher Höhe liegt das Corpus cavernosum recti?
Auf der Höhe der Columnae anales
121
Welche Arterie speist das Corpus cavernosum recti hauptsächlich?
A. Rectalis superior
122
Die 3 Hauptäste der A. rectalis superior, die das Corpus cavernosum recti speisen, kommen verlaufen wie?
3, 7, 11 Uhr (In Steinschnittlage)
123
Von welchen "Uhrzeiten" treten die Nebenäste an das Corpus cavernosum recti heran?
1, 5, 6, 9 Uhr
124
Erläutere kurz den Abfluss der Schwellkörper
Arteriovenöse Anastomosen Blut gelangt in Venen, die durch die Sphincter - hauptsächlich M. sphincter ani internus - in das Stromgebiet der V. mesenterica inferior laufen Z.T. gelangt das Blut aber auch in die Perianalvenen
125
Welches Krankheitsbild ist dadurch gekennzeichnet, dass die Corpora cavernosa rectales erweitert sind?
Hämorrhoidalleiden
126
Erkläre den Plexus lumbalis Nenne Nerven und Austrittssegmente-Segmente
* N. Iliohypogastricus (TH12-L1) * N. Ilioinguinalis (TH12 - L1) * N. genitofemoralis (L1 - L2) * N. cutaneus lateralis (L2 - L3) * N. femoralis (L1-L4) * N. obturatorius (L2-L4)
127
Was versteht man unter dem Schabadasch-Plexus?
= Plexus Submucosus = Meißner-Plexus
128
Kontinenzorgan - Welche Nerven sind für die * Somatomotorische * Somatosensible * Viszeromotorische * Viszerosensible Innervation verantwortlich? Welche Strukturen werden jeweils innerviert?
**_Somatomotorisch_**: N. Pudendus für M. sohincter ani externus Nn. levatores für M. levator ani (Hauptsächlich M. puborectalis) **_Somatosensibel_**: Nn. rectales inferiores aus dem N. pudendus für Anus und Perinalhaut **_Viszeromotorisch_**: Nn. splanchnici pelvici **_Viszerosensibel_**: Nn. splanchnici pelvici
129
Aus welchen Rückenmarkssegmenten stammen die Nn. splachnici pelvici?
S2-4
130
Welcher Nerv erfasst die Dehnung der Ampulla recti und gibt somit das Gefühl des Stuhldrangs?
Nn. splanchnici pelvici
131
Erläutere den Prozess der Defäkation
* Dehnungsrezeptoren aktiviert in Ampulla recti * Erschlaffung der inneren Sphincter * Corpus cavernosum beginnt sich zu leeren * Erschlaffung willkürlicher Muskeln - Aufhebung des anorektalen Winkels * Bauchpresse * Komplette Leerung des Corpus cavernosum
132
Unterschied zwischen Analfistel und Analabszess?
Analfistel bohrt kompletten Tunnel mit Durchtritt nach außen Analabszess ist ein geschlossener Raum
133
Unter welchen Voraussetzungen können Rektumkarzinome kontinenzerhaltend operiert werden?
Distale Tumorrand muss mindestens 6cm über der Linea anocutanea liegen
134
Aus welchem "Meso" geht das Ligamentum falciforme hepatis hervor?
Mesohepaticum ventrale
135
Welche tatsächliche Struktur entsteht aus dem Mesohepaticum ventrale?
Ligamentum falciforme hepatis
136
Welches Ligament zieht von der Leber bis zum Bauchnabel?
Lig. teres hepatis
137
Welche embryonale Struktur befand sich im Lig. teres hepatis?
Vena umbilicalis
138
Aus welchen Bändern setzt sich das Omentum minus zusammen?
Lig. hepatoduodenale Lig. hepatogastricum
139
Was ist die Bursa Omentalis? Wodurch wird sie begrenzt?
Ein Raum, der sich hinter dem Omentum majus befindet **_Begrenzungen_**: ventral: Lig. hepatoduodenale dorsal: Peritoneum parietale kranial: Lobus caudatus hepatis kaudal: Pars superior duodeni
140
Was ist das Wislow-Loch?
Das Foramen omentale - als einzige physiologische Durchgangsstelle zur Bursa omentalis
141
Was ist die Area nuda der Leber?
Der Teil der Leberoberfläche, der kein Peritoneum viscerale aufweist
142
Welche Strukturen finden sich in der Area nuda der Leber?
Die Venae hepaticae
143
Wieso ist die Leber trotz intraperitonealer Lage unbeweglich?
Sie ist mit dem Diaphragma fest verwachsen
144
Welche Gefäße verlaufen im Mesohepaticum?
Im Lig. hepatoduodenale -\> A. hepatica propria V. portae hepatis Ductus choledochus
145
An welchen Stellen der Leberoberfläche finden sich Umschlagspunkte für das Peritoneum (parietal/viszeral)?
Lig. Coronarium hepatis Appendix fibrosa hepatis
146
Zwischen welchen Strukturen befindet sich die Einmündungsstelle der zuführenden Lebergefäße?
Zwischen allen 4 Leberlappen
147
Welches Ligament befestigt die Leber am Diaphragma?
Lig. Coronarium
148
Mit welchem Ramus zieht der N. phrenicus nach abdominal? Welche Organe versorgt er?
R. phrenicoabdominalis Gallenblase und Pankreas Außerdem auch Leberkapsel sensorisch - bei Vergrößerung der Leber schmerzt die Kapsel
149
Welche Stadien gibt es bei Hämorrhoiden?
Grad 1 -\> Außerhalb der Linea dentata Grad 2 -\> Können in den Analkanal prolabieren Grad 3 -\> Bei Bauchpresse spontaner Prolaps - muss manuell reponiert werden Grad 4 -\> Pemanent prolabierte Gefäßkissen
150
Welche Strukturen bilden die Glisson-Trias?
Ast der A. hepatica proria (A. interlobularis) Ast der V. portae hepatis (V. interlobularis) Ast eines Ductus hepaticus (Ductus biliferus interlobularis)
151
Wieso kann es beim Gallenstau zum Ikterus kommen?
Gallenflüssigkeit, die sich aufstaut, erhöht den Druck in den Canaliculi biliferi Diese Canaliculi haben keine eigenständige Gefäßwand, diese wird durch Hepatozyten gebildet Durch den erhöhten Druck kann Galle in die Sinusoide austreten -\> Ikterus
152
Was passiert auf mikroskopischer Ebene bei einer Leberzirrhose?
Vermehrung des Bindegewebes -\> die Leber wird insuffizient
153
Gehe den Weg der Galle von den Canaliculi biliferi bis in das Duodenum ab
* Canaliculi biliferi * Ductus biliferus interlobularis * Segmentdrainage (Ductus hepaticus sinister et dexter) * Ductus hepaticus communis * Ductus cysticus Die Galle der letzten beiden Stationen fließt gemeinsam durch den Ductus choledochus in die Papilla duodeni major
154
Projektion der Gallenblase Wo?
Rechte Medioklavikularlinie am Unterrand der 9. Rippe
155
Was und wo liegt das Calot-Dreieck?
= Trigonum cystohepaticum Begrenzt durch: * Ductus cysticus * Ductus choledochus * A. cystica
156
Wo liegt die Gallenblase? Von welchen Organen wird sie begrenzt?
Fossa vesicae bilaris der Leber Leber, Duodenum , Flexura coli dextra
157
Was ist die Ampulla hepatopancreatica?
Gemeinsames Einmündungsstück des Ductus choledochus und Ductus pancreaticus ins Duodenum
158
Wie viel Galle wird täglich gebildet? Wo wird die Galle gebildet?
1200ml/ Tag In der Leber
159
Wo werden die Gallensalze erneut resorbiert? Wie viele enterohepatische Kreisläufe durchläuft die Galle, bevor sie tatsächlich ausgeschieden wird?
Terminales Ileum 10x tägliche Wiederverwendung, bevor sie im Stuhl verloren gehen
160
Nenne 2 Funktionen der Galle
* Fettresorption im Dünndarm * Hilfsmittel zur Ausscheidung von Cholesterin oder Bilirubin
161
Wie können Gallensteine entstehen?
Veränderung der Gallenzusammensetzung
162
Wie ist die Gallenblase aufgebaut?
Fundus, Corpus und Collum
163
Wie sieht das Innenrelief der Gallenblase aus?
Faltig - Es besteht die Gefahr einer Ansiedlung von Bakterien
164
Welche Auswirkungen kann ein Pankreastumor auf die Leber haben?
Verschluss der Gallengänge und somit Gallenrückstau bis in die Leber
165
Welche Auswirkung kann ein Gallenstein im Ductus choledochus für die Pankreas haben?
Rückstau von Pankreassekret - lebensbedrohliche Pankreatitis
166
Erkläre das Sphinktersystem der Ampulla hepatopancreatica
Jeder eigenständige Ductus hat sein eigenes Sphinktersystem (Ductus pancreaticus und Ductus choledochus) Außerdem noch ein weiterer M. sphincter ampullae hepatopancreaticae Sphincter = Muskeln
167
Auf welcher Höhe befindet sich das Pancreas? Wo Caput, wo corpus?
Caput = LWK 2 Corpus = LWK 1
168
In welche 3 Teile lässt sich das Pancreas einteilen?
Caput, Corpus, Cauda
169
Wo liegt der Kopf des Pankreas?
Im C- des Duodenums
170
Peritonealverhältnisse - wo liegt das Pankreas?
Sekundär retroperitoneal Vorderfläche überzogen von Radix mesocolon transversum
171
Welches große Gefäß kann durch Pankreastumore abgeklemmt werden?
A./V. mesenterica superior
172
Was ist der Processus uncinatus pancreatis? Was beinhaltet er?
Fortsatz des Pankreas Hier läuft die A./V. mesenterica superior
173
Wie viel Prozent der Organmasse macht das exokrine Pankreas aus? Wie viel das endokrine?
Exokrin= 98% Endokrin = 2%
174
Was produzieren die Azinuszellen des Pankreas?
Pankreassekret
175
Auf welcher Höhe liegt da MIlzhilum bei mittlerer Atemlage?
Ca. 10. Rippe
176
Welcher Recessus befindet sich hinter der Milz?
Recessus splenorenalis (zwischen ren sinister und Milz)
177
Welches Ligament befestigt die Milz nach kranial?
Ligamentum phrenicosplenicum
178
Welches Ligament befestigt die Milz nach kaudomedial?
Lig. splenocolicum
179
Welche Gefäße treten durch das Milzhilus?
A./V. splenica
180
Welche 4 Ligamenta (=Peritonealduplikaturen) befestigen die Milz?
* Ligamentum phrenicosplencium * Ligamentum phrenicocolicum * Ligamentum splenocolicum * Ligamentum gastrosplenicum
181
Welche Bandstruktur der Milz ist für das "Seitenstechen" verantwortlich?
Lig. Splenocolicum Beim Anschwellen der Milz gelangt Zug auf dieses Band, was als Seitenstechen wahrgenommen wird
182
Oberfläche der Milz Nenne: Margo Extremitas Facies
* Margo Superior und Margo inferior * Extermitas posterior und anterior * Facies: * Diaphragmatica * Colica * Gastrica * Renalis
183
Welches ist die größte Gefahr bei Chirurgie an der Milz?
Rekonstruktion schwer möglich - da es zu starken Blutungen in die Cavitas abdominalis kommen kann
184
Was ist die Funktion der Milz?
Blutmauserung - Phagozytose der Erythrozyten, die in den Sinusoiden steckenbleiben
185
Beschreibe den histologischen Aufbau der Milz
* Fibröse Kapsel (dünn) * Trabekel ins Hilum * viel retikuläres Bindegewebe * Rote Pulpa -\> Hohlräume, Milzsinus, starke Durchblutung * Weiße Pulpa -\> Milzknötchen (Malphigi-Körperchen), Lymphozyten
186
Nenne die Maße der Milz
* 3x8x13cm * 200g * liegt zwischen der 9. und 11. Rippe
187
Was wird auch "Tripus halleri" genannt?
Truncus coeliacus
188
Auf welcher Höhe befindet sich der Truncus coeliacus
TH12
189
Welche Gefäße versorgen den Magen? Nenne auch die Vorgängergefäße
* A. gastrica dextra (A. hepatica propria) * A. gastrica sinistra (Truncus coeliacus) * A. gastroomentalis (aus der Gastroduodenalis und der A. Splenica) * Aa. gastricae breves (A. splenica) * A. gastrica posterior (A. splenica) * A. gastricoduodenalis (A. hepatis communis)
190
In welchem Ligament verläuft die A. gastrica posterior?
Ligamentum phrenicosplenicum
191
Blutversorgung Milz
Arteriell: A. splenica (Truncus coeliacus) Venös: V. splenica (V. portae)
192
Arterielle Versorgung Pankreas
* A. Pancreaticoduodenalis superior (anterior/posterior) -\> aus der A. gastroduodenalis * A. pancreaticoduodenalis inferior (anterior/posterior) -\> aus der A. mesenterica superior * A. pancreatica transversa, A. pancreatica inferior, A. caudae pancreatis (laufen am kaudalen Rand des Pankreas) * A. pancreatica magna und dorsalis (aus der A. splenica)
193
Welches Pankreasgefäß geht direkte Anastomosen mit der A. mesenterica superior ein?
A. pancreatica inferior mit der A. mesenterica superior
194
Arterielle Blutversorgung des Duodenums
* Rr. duodenales aus * A. pancreaticaduodenalis superior/inferior posterior/anterior * A. supraduodenalis (Variante aus der A. gastroduodenalis)
195
Auf welcher Höhe geht die A. mesenterica superior aus der Aorta abdominalis hervor?
L1
196
Zwischen welchen beiden Organen zieht die A. mesenterica superior durch?
Duodenum Pars horizontalis (liegt dorsal) Dünndarm (liegt ventral)
197
Benenne die Äste der A. mesenterica superior in der Reihenfolge der von ihr versorgten Organe
* A. pancreaticoduodenalis inferior * Aa. jejunales und ileales * A. ileocolica mit A. caecalis anterior und posterior und A. appendicularis * A. colica dextra (variabel) * A. colica media
198
Welche Äste hat die A. ileocolica
* A. caecalis anterior und posterior * A. appendicularis
199
Arteria/Vena iliaca Welches Gefäß liegt dorsal, welches ventral?
Dorsal = Vena Iliaca Ventral = Arteria iliaca
200
Auf welcher Höhe geht die A. mesenterica inferior ab?
L3/4
201
Welche Abgänge hat die A. mesenterica inferior?
* A. colica sinistra * Aa. sigmoideae * A. rectalis superior
202
Welche Arterien versorgen das Rectum? Wo kommen sie her?
* A. rectalis superior (aus der Mesenterica inferior) * A. rectalis media (Aus der Iliaca interna) * A. rectalis inferior (aus der A. pudenda interna)
203
Benenne die beiden Anastomosen zwischen Mesenterica superior und inferior
* Riolan Anastomose (Colica media - Colica sinistra) * Drummond Anastomose
204
Was ist das Small-Meal-Syndrome?
Bei 2 Mesenterialen Hauptastischämien wird der GI-Trakt nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt, sodass Patienten nur noch kleine Portionen essen können
205
Welche Rektalarterie geht den "peritonealen Weg"? Welche den "supradiaphragmalen Weg"? Welche den "infradiaphragmalen Weg"?
**Peritoneal** = A. rectalis superior, kommt von dorsokranial an das Rectum und kommt so mit der Periotnealbedeckung des Rectums in Kontakt **Supradiaphragmal** = A. rectalis media **Infradiaphragmal** = A. rectalis inferior
206
In wie viele Hauptäste teilt sich die A. rectalis superior auf?
2
207
Welche Rektalarterie läuft durch den Alcock-Kanal?
Arteria rectalis inferior
208
Das venöse Blut der großen Magenkurvatur fließt wohin? Das der kleinen wohin?
Große Kurvatur = V. splenica Kleine Kurvatur = V. portae hepatis
209
Über welche venösen Gefäße kommt es bei portaler Hypertension zur Varizenbildung im Ösophagus?
* Vena portae hepatis * Vena gastrica sinistra * Rr. oesophageales
210
Welcher Leberlappen hat einen individuellen Zustrom in die V. Cava inferior, kaudal gelegen von den Mündungsstellen der Vv. hepaticae?
Lobus cuadatus
211
Venöse Drainage Magen:
Große Kurvatur: V. gastroomentalis -\> V. mesenterica superior -\> V. portae Kleine Kurvatur: Vv. gastricae -\> V. portae hepatis
212
Venöse Drainage des Ösophagus
Vv. Ösophageales -\> V. gastrica sinistra -\> V. portae hepatis
213
Venöse Drainage des Duodenums
**Untere Abschnitte**: V. pancreaticoduodenalis -\> Truncus gastropancraticocolicus -\> V. mesenterica superior -\> V. portae hepatis **Obere Abschnitte**: Direkt in die V. portae hepatis
214
Venöse Drainage Pankreas
Cauda+Corpus: V. splenica -\> V. portae hepatis Caput: V. pancreaticoduodenalis -\> Truncus gastropancreaticocolicus -\> V: mesenterica superior -\> V. portae hepatis
215
Venöse Drainage Milz
V. splenica -\> V. portae hepatis
216
Venöse Drainage Dünndarm (Jejunum und Ileum)
* V. ilieocolica * Vv. ileales * Vv. jejunales Alle 3 fließen ab in die V. mesenterica superior
217
Venöse Drainage Colon
**_Bis zur linken Colonflexur_**: V. colica dextra -\> V. mesenterica superior **CAVE**: Da der Colon ascendens retroperitoneal liegt, gibt er auch noch Blut im Spatium retroperitoneale direkt an die V. Cava ab **_Ab der linken Colonflexur bis zum oberen Teil des Rektums:_** * V. colica sinistra * Vv. sigmoideae * V. rectalis superior Alle 3 Gefäße geben das Blut weiter an die V. mesenterica inferior
218
Venöse Drainage des Rektums
**Oberer Teil**: V. rectalis superior -\> V. mesenterica inferior -\> V. portae **Mittlerer Teil**: V. rectalis media -\> V. iliaca interna -\> V. Cava inf. **Unterer Teil**: V. rectalis inferior -\> V. pudenda interna -\> V. iliaca interna -\> V. Cava inf.
219
In welche beiden Organe können Rektumkarziome über den venösen Weg metastasieren? Wieso?
Je nach Lage (superiorer oder inferiorer Rektumabschnitt), wird das venöse Blut entweder in die Leber geführt (oberer Teil) oder gelangt über den unteren Teil direkt in den Körperkreislauf und erreicht direkt die Lunge
220
Was verbindet der Plexus venosus rectalis miteinander?
Das Abflussgebiet zur Vena cava und das zur Vena portae
221
Wie tief sollten Zäpfchen eingeführt werden?
Nicht zu tief, da sie sonst in das venöse Blut der V. rectalis superior gelangen und direkt über die Leber abgebaut werden können
222
Beschreibe den Lymphabfluss des Magens
1. Nll. gastrici (kleine Kurvatur) bzw. Nll. gastroomentales (große Kurvatur) 2. Nll. coeliaci 3. Truncus intestinalis
223
Beschreibe den Lymphabfluss der Milz
1. Nll. Splenici 2. Truncus intestinalis
224
Beschreibe den Lymphabfluss des Pankreas
1. Nll. pancreatici superiores et inferiores 2. (Nll. coeliaci) 3. Truncus intestinalis
225
Beschreibe den Lymphabfluss des Duodenums (ober Teil/unterer Teil)
**_Oberer Teil_**: 1. Nll. pylorici 2. Nll. pancreatioduodenales superiores 3. Nll. hepatici 4. Nll. preaortici 5. Truncus intestinalis **_Unterer Teil_**: 1. Nll. pancreaticoduodenales sup/inf. 2. Truncus intestinalis
226
Wie viele Lymphabflusswege hat die Leber? Benenne alle
**_3 Wege_** **Kaudal** = in die Cisterna chyli **Kranial** = Nll. phrenici inf. -\> Truncus intestinalis **Transdiaphragmal** = Nll. phrenici superiores
227
Beschreibe den Lymphabfluss der Gallenblase
1. Nll. cysticus 2. Cisterna chyli
228
Beschreibe den Lymphabfluss des Ductus choledochus
1. Nll. coeliaci 2. Truncus intestinalis
229
Jejunum und Ileum haben den gleichen Lymphabfluss Beschreibe den Weg
1. Nll. juxtaintestinales 2. Nll. mesenterici superiores 3. Truncus intestinalis
230
Bei Tumoren im Darmrohr, wird neben dem Gewebestück welche weitere Struktur entfernt?
Das zugehörige Meso, mit den darin befindlichen Lymphknoten
231
Beschreibe den Lymphabfluss des Dickdarms Colon ascendens + Colon transversus + Caecum Colon descendens Colon sigmoideum Oberer Teil Rektum
**_Colon ascendens + Colon transversus + Caecum_** Nll. colici dextri --\> Nll. mesenterici superiores --\> Truncus intestinalis **_Colon descendens_** Nll. colici sinistri -\> Nll. mesenterici inferiores -\> Truncus intestinalis **_Colon sigmoideum_** Nll. sigmoidei -\> Nll. mesenterici inferiores -\> Truncus intestinalis **_Oberer Teil Rektum_** Nll. rectales superiores -\> Nll. mesenterici inferiores -\> Truncus intestinalis
232
Welcher Truncus ist der Zieltruncus für den abdominellen GI-Trakt?
Truncus intestinalis
233
In welches Sammelbecken ziehen Truncus intestinalis und Truncus lumbalis dexter et sinister? Wie verlaufen sie?
Cisterna chyli Der Truncus intestinalis kommt beiden Seiten Der Truncus lumbalis ist paarig und kommt von kaudal beidseits hochgezogen
234
Wie wird die Leber innerviert?
Plexus hepaticus **Sympathikus**: Nn. splanchnici major und minor -\> Ganglia coeliaca -\> Plexus hepaticus **Parasympathikus**: Nn. vagi -\> Trunci vagales -\> Rr. hepatici -\> Plexus hepaticus
235
Wie wird die Milz innerviert?
Plexus splenicus **Sympathikus**: Nn. splanchnici major und minor -\> Ganglia coeliaca -\> Plexus splenicus **Parasympathikus**: Nn. vagi -\> Trunci vagales -\> Plexus splenicus
236
Beschreibe die Innervation des Magens
Sympathisch = Ganglion Coeliacum Parasympathisch = Truncus vagalis anterior et posterior
237
Beschreibe die Innervation des Pankreas
Sympathisch: Plexus pancreaticus aus Plexus coeliacus Parasympathisch: Plexus pancreaticus aus Truncus vagalis posterior
238
Beschreibe die Innervation des Duodenums
Sympathisch: Plexus coeliacus Sympathisch: Truncus vagalis posterior
239
Innervation von Jejunum in Ileum
Truncus vagalis posterior und Nn. splanchnici ziehen gemeinsam in den Plexus mesentericus superior
240
Innervation des Colon bis zum aboralen 2/3 des Transversum
Nn. splanchnici und Truncus vagalis posterior ziehen in den Plexus mesentericus superior
241
Colon (letztes 3. Transversum) bis oberes Rektum -\> Innervation?
**_Sympathisch_**: Nn. splanchnici major und minor und Nn. splanchnici lumbales werden im Ganglion mesentericum inferius umgeschaltet, ziehen in den Plexus mesentericus inferior und versorgen den Endabschnitt des Darms sympathisch Außerdem ziehen Fasern der Nn. splanchnici lumbales in den Plexus hypogastricus **_Parasympathisch_**: Nn. splanchnici pelvici ziehen in den Plexus hypogastricus und innervieren den Darm parasympathisch
242
Beschreibe die Innervation des Rektums
**_Oberer Teil_**: Plexus mesentericus inferior (aus Nn. splanchnici lumbales) und Nn. splanchnici pelvici **_Unterer Teil_**: Nn. splanchnici lumbales und Nn. splachnici pelvici ziehen in den Plexus hypogastricus superior und inferior und geben sympathisch weiter Äste an den Plexus rectalis medius/inferior ab Nn
243
Beschreibe die Ganglia Coeliaca und den Plexus coeliacum
**_Ganglia coeliaca_** -\> Ansammlung von Ganglien, die die sympathischen Nervenfasern umschalten. Sie erhalten Zuläufer von den Nn. splanchnici major und minor **_Plexus coeliacus_** -\> Hier kommen die Sympathischen Fasern der Nn. splanchnici major und minor mit den Fasern des Truncus vagalis **posterior** (!) zusammen
244
Beschreibe den Plexus mesentericus superior
Er enthält Fasern vom N. splanchnicus minor und postganglionäre Fasern des Plexus coeliacus. Parasympathisch erhält er Fasern aus dem Truncus vagalis posterior
245
Wovon wird der Plexus solaris gebildet?
Ganglia coeliaca Ganglion mesentericum superius Ganglia aorticorenalia
246
Beschreibe den Plexus mesentericus inferior
Beteiligte Sympathische Fasern: Nn. splanchnici lumbales Beteiligte Paraympathische Fasern: Nn. splanchnici pelvici (über Plexus hypogastricus inferior und superior)
247
Beschreibe den Plexus hypogastricus superior
**Beteiligte Sympathische Fasern**: * Plexus aorticus abdominalis * Nn. splanchnici lumbales * Nn. hypogastrici über Plexus hypogastricus inferior **Beteiligte Parasympathische Fasern**: Nn. splanchnici pelvici (S2-4)
248
Beschreibe den Plexus hypogastricus inferior
**Beteiligte Sympathische Fasern**: * Nn. splanchnici sacrales * Über Nn. hypogastrici mit Plexus hypogastricus superior verbunden **Beteiligte Parasympathische Fasern**: * Nn. splanchnici pelvici (S2-4)
249
In welches Ganglion zieht der N. splanchnicus major nicht mehr?
Ganglion mesentericum inferius (Er zieht noch in Ganglion coeliacum und Ganglion mesentericum superius)
250
Auf welcher Höhe findet sich das Hilum renale? Auf welcher Seite steht es höher? Um wie viel?
LWK 1-2 Links um einen halben Wirbelkörper höher, weil Leber rechts viel Platz einnimmt
251
Von welcher Struktur werden die Nierenkuppeln bedeckt?
Pleurahöhlen
252
Wo liegen die Head-Zonen von Gallenblase, Leber und Magen?
Leber: rechte Regio hypochondriaca bis in die Regio epigastrica Gallenblase: wie Leber und rechte Schulter (Nervus phrenicus) Magen: Linke regio hypochondriaca bis in die Regio epigastrica
253
Was versteht man unter der Regio hypochondriaca?
Die Region des seitlichen Abdomens, die vom Brustkorb überdeckt wird
254
Wo liegt die Head-Zone des Pankreas?
Gürtelförmig um das Abdomen (Oberbauch aber auch Rücken)
255
Wie kommt eine Wanderniere zustande?
Durch Schwund der Capsula adiposa Dadurch verliert die Niere - die keine Bandverbindung hat - ihre Fixierung
256
Nenne die 4 physiologischen Engstellen des Ureters Inwiefern ist das bei Nierensteinleiden von Bedeutung?
1. Abgang aus dem Nierenbecken 2. Überkreuzt von den Vasa testiculares/ovaricae 3. Unterkreuzt von den Iliaca-Gefäßen 4. Intramuraler Teil in der Harnblase Bei Nierensteinen (Nephrolithiasis) können diese Steine die Engstellen blockieren
257
Erkläre die Segmentierung der Leber
Die portale Trias (Leitungsbahnen der Leber) gabelt sich zuerst in 2 Äste auf und unterteilt die Leber in * Pars hepatis sinistra * Pars hepatis dextra CAVE: Die Aufteilung ist rein funktional und orientiert sich nicht am Ligamentum falciforme. Ein Teil des Lobus hepatis dexter wird bereits der Pars hepatis sinistra zugeordnet Daraufhin wird jede Pars hepatis in 4 Segmente unterteilt
258
Benenne die Segmente der Leber In welcher Pars hepatis befindet sich der Lobus caudatus?
**_Pars hepatis sinistra_**: * Segment 1 (**Lobus caudatus**) * Segmentum posterius laterale sinistrum (2) * Segmentum anterius laterale sinistrum (3) * Segmentum mediale sinistrum (4) -\> unterteilt in 2 Subsegmente **_Pars hepatis dextra_**: * Segmentum anterius mediale dextrum (5) * Segmentum posterius mediale dextrum (8) * Segmentum anterius laterale dextrum (6) * Segmentum posterius laterale dextrum (7)
259
Was versteht man unter der Kava-Gallenblasenlinie?
Gedachte Linie, die das Bett der Gallenblase (Fossa vesicae felleae) mit der Vena Cava inferior verbindet
260
Beschreibe den Aufbau des Zentralvenenläppchens
Lobulus hepatis -\> Zentralvene in der Mitte (Vena centralis) Um das Läppchen -\> an jeder Ecke eine Glisson-Trias Zwischen Glissontrias und Zentralvene ein Feld aus Hepatozyten, Sinusoiden und den Canaliculi biliferi (deren Wände von den Hepatozyten gebildet werden)
261
Was begrenzt das Nierenlager? Welche Strukturen sind darin enthalten?
Fascia renalis begrenzt das Nierenlager Darin enthalten ist die Capsula adiposa (Baufett) und die Organkapsel (Capsula fibrosa renis)
262
Benenne die beiden Blätter der Fascia renalis
* Prärenales Blatt -\> nach ventral angrenzend an das Peritoneum parietale und teilweise verwachsen * Retrorenales Blatt -\> grenzt an die Fascia transversalis
263
An welchen Stellen ist die Fascia renalis geöffnet?
Kaudal und Medial -\> Für den Gefäßdurchtritt
264
Was ist die Gerota-Faszie? Was ist die Zuckerkandl-Faszie?
Gerota = Prärenales Blatt der Fascia renalis Zuckerkandl = Retrorenales Blatt der Fascia renalis
265
Wie liegen die Leitungsbahnen im Nierenhilum? Was liegt ventral, intermedial und dorsal?
Ventral -\> Vena renalis Intermedial -\> Arteria renalis Dorsal -\> Ureter
266
Wie sind die Durchschnittsmaße einer Niere? Wie viel wiegt sie?
12x6x3cm 150-180g
267
Wie viele Pole, wie viele Flächen und wie viele Ränder hat die Niere?
**2 Pole:** * Extremitas superior * Extremitas inferior **2 Flächen**: * Facies anterior * Facies posterior **2 Ränder:** * Margo medialis * Margo lateralis
268
An welcher Margo befindet sich das Nierenhilum?
Margo medialis
269
Beschreibe den Aufbau der Niere von außen nach innen
* Capsula fibrosa * Cortex renalis * Medulla renalis (besteht aus 10-12 Markpyramiden) * Papilla renalis * Calyx renalis (Nierenkelche) * Nierenbecken (Pelvis renalis)
270
in welcher Region befinden sich die Nierenglomeruli?
Im Cortex
271
Was sind die Markstrahlen?
Markstrahlen (Radii medullares) sind die Fortsetzungen der Pyrames renales im Cortex
272
Beschreibe den Aufbau eines Nierenkörperchens
273
Welche Strukturen umfasst das "Nephron"?
Glomerulus und Tubulussystem
274
Was ist das Gegenstromprinzip? Wo kann man es gut sehen?
Durch gegenläufige Flussrichtungen anatomisch benachbarter Leitungsstraßen findet ein erhöhter/effizienterer Stoffaustausch statt Dies geschieht im Tubulussystem durch den aufsteigenden und absteigenden Schenkel der Henle-Schleife
275
Welche Harnleitenden/produzierenden Abschnitte verfügen über eine glatte Muskulatur für die Peristaltik?
Nierenbecken und Ureter! Alles, was davor kommt, hat keine Muskulatur
276
Beim ampullären Beckentyp - welche Struktur fehlt?
Keine Calices majores - nur minores und ein ausgeprägtes Becken
277
Beschreibe den Verschlussmechanismus in der Niere
**_3 Sphincter_** * M. sphincter fornicis (Papille) * M. sphincter calicis (Nierenkelch) * M. sphincter pelvicis (Nierenbecken)
278
Können alle Sphinkter des Harnleitenden Systems gleichzeitig offen sein?
Nein
279
Was versteht man unter einer bakteriellen Pyelonephritis? Wie kann sie zustande kommen?
eitrige Nierenbeckenentzündung, bakteriell bedingt durch Harnrückstrom. Dies kann durch Nierensteine oder Medikamente z.B. passieren
280
Wie verläuft die Muskulatur im Ureter?
Nach kaudal hin spiralförmig
281
Wie wird die Muskelkontraktion der Ureter hauptsächlich innerviert?
Parasympathisch, durch N. vagus und S2-4 (N. splanchnici pelvici)
282
Arterielle Versorgung der Glandula suprarenalis?
* A. suprarenalis superior (A. phrenica inferior) * A. suprarenalis media (Aorta abdominalis) * A. suprarenalis inferior (A. renalis)
283
Welche Zonen gibt es in der Nebenniere? Was wird dort produziert?
Rinde: * Zona glomerulosa (Mineralocorticoide wie Aldosteron) * Zona fasciculata (Glucocorticoide wie Cortisol) * Zona reticularis (Steroide, Androgene und zum Teil Glucocorticoide) Mark: * Katecholamina (Adrenalin und Noradrenalin)
284
Woraus entwickelt sich die Nebenniere?
Mark -\> Neuralleiste (Ektoderm) Rinde -\> Paravertebral in der steroidogenen Zone (Mesoderm)
285
Welches Krankheitsbild geht mit einer Überfunktion der Nebennieren einher? Welches mit einer Unterfunktion?
Überfunktion -\> Cushing Syndrom (zu viel Cortisol) Unterfunktion -\> Morbus Addison
286
Welcher Nerv verläuft neben den Uretern?
N. genitofemoralis
287
Welche Strukturen überkreuzen die Ureter kaudal?
Vasa uterina oder Ductus deferens
288
Wie wird der Ureter anatomisch gegliedert? Wie klinisch?
**_Anatomisch_**: * Pars abdominalis * Pars pelvica * Pars intramuralis **_Klinisch_**: * renales Untersegment * lumbales Untersegment * vesikales Untersegment
289
Welche sind die häufigsten Fehlbildungen des Ureters?
Doppelbildungen und Spaltungen
290
Nenne die durch die Vesica urinaria gebildeten Peritonealspalten im männlichen und weiblichen Becken
**_Männliches Becken_**: * Excavatio rectovesicalis **_Weibliches Becken_**: * Excavatio vesicouterina * Excavatio rectouterina
291
Wie wird das Peritoneum genannt, das auf den Beckenorganen liegt?
Peritoneum urogenitale
292
Welche Struktur befindet sich auf der Harnblase?
Plica vesicalis transversa * Peritonealfalte (Querfalte), die sich bei Füllung der Harnblase glättet
293
Was sind die Mm. pubovesicales? Woraus gehen sie hervor?
Sie verbinden die Harnblase mit dem Schambein und gehen aus dem Stratum Longitudinale der Harnblase hervor
294
Was ist der Plexus Santorini? In welchem Abflussgebiet liegt er? Mit welchem Plexus kommuniziert er?
= Plexus venosus prostaticus Venenplexus, der die Prostata umgibt Abflussgebiet der V. iliaca interna Kommuniziert mit Plexus venosus vesicalis
295
Aus welchen Muskeln setzt sich das Diaphragma pelvis zusammen? Von welchem Nerv werden sie versorgt?
* M. levator ani * M. puborectalis * M. pubococcygeus * M. iliococcygeus * M. (ischio)coccygeus Nervus pudendus
296
Welcher Struktur liegt die Harnblase aus?
Diaphragma pelvis
297
In welchem Bindegewebsraum liegt der Plexus venosus vesicalis?
Paracystium (Spatium extraperitoneale pelvis)
298
Was ist das Ligamentum umbilicale medianum?
Eine Peritonealfalte auf der Harnblase - sie ist ein Überbleibsel des Urachus
299
Welcher Bezug liegt direkt auf der Blase? Welcher liegt nocheinmal darüber?
Fascia pelvis viscerale Darüber liegt das Peritoneum urogenitale
300
Welchen makroskopischen Aufbau lässt die Blase erkennen?
* Fundus (liegt dorsal) * Corpus * Apex (zeigt nach ventral)
301
Benenne die Harnblasenmuskulatur
* M. detrusor vesicae (Entleerer) * M. sphincter vesicae (Schließmuskel)
302
Welche Muskeln lassen sich in der Harnröhre finden?
* M. dilatator urethrae * M. sphincter urethrae
303
Was ist der Nodus vesicae? Was entspringt aus ihm?
Ein Muskelfortsatz ventral auf der Harnblase - Fortstzung der Längsmuskelschicht Von ihm entspringen die Mm. pubovesicales
304
Wovon wird das Trigonum vesicae begrenzt?
* Ostium uretris dexter * Ostium uretris sinister * Ostium urethrae internum
305
Beschreibe die Wand des Trigonum vesicae
Glattwandig
306
Was versteht man unter "Miktion"?
Blasenentleerung
307
Wie groß ist der physiologische hintere vesicourethrale Winkel? Was passiert bei Vergrößerung?
110-120° Eine Vergrößerung des Winkels durch z.B. eine Senkung des Beckenbodens führt zur Inkontinenz
308
Welcher Nerv innerviert die willkürliche Steuerung bei der Miktion?
N. pudendus
309
Was ist der vesicourethrale Suspensionsapparat?
Eine dynamische Aufhängung der Blase, die für die Kontinenzerhaltung sorgt Er besteht aus: * Mm. pubovesicales * Arcus tendineus fasciae pelvis
310
Wo liegt der M. ejaculatorius?
Dorsal längs in der Urethra -\> nur beim Mann
311
Was ist der "Internus"? Was der "Externus"?
Internus = M. sphincter vesicae Externus = M. sphincter urethrae
312
Was ist das Centrum perinei?
Eine sehnige Bindegewebsplatte im Damm -\> mechanischer Mittelpunkt des Beckenbodens
313
Wo liegt der M. dilatator urethrae?
Ventraler Längsmuskel der Harnröhre
314
Welches Sekret produzieren die paarigen Glandulae vesiculosae? Wo liegen sie?
* alkalisches Sekret * beinhaltet Semenogelin Sie liegen auf der Prostata und an der dorsalen Wand der Vesica urinaria
315
Welches Sekret produzieren die paarigen Cowper-Drüsen? Wo liegen sie?
= Glandula bulbourethralis Lusttropfen - Reinigung der Harn-Samenröhre und Befeuchtung der Glans Sie liegen auf dem Bulbus penis (Corpus spongiosum) in Höhe des M. transversus perinei profundus
316
Benenne die einzelnen Abschnitte der Männlichen Harnröhre
* Ostium urethrae internum * Pars intramuralis * 1. Enge - M. sphincter urethrae internus * Pars prostatica (1. Weite) * Pars membranacea (2. Enge - M. sphincter urethrae externus) * Pars spongiosa (2. Weite - Ampulla, 3 Weite - Fossa navicularis) * Ostium urethrae externum (3. Enge)
317
Zwischen welchen Strukturen befindet sich der M. sphincter urethrae externus des Mannes?
Prostata und Pars membranacea
318
Benenne die Penisschwellkörper
* Corpus spongiosum * 2 paarige Corpora cavernosa (2 Crus Penis - dexter und sinister)
319
Benenne die Strukturen, die im Corpus spongiosum laufen? Welche Schicht umhüllt das Corpus?
* Urethra * A. urethralis Tunica albuginea corporis spongiosi
320
Welche Arterie (paarig) verläuft in den Corpora cavernosa?
A. profunda penis
321
Welche Leitungsbahnen liegen unter der Fascia penis profunda auf der dorsalen Seite?
A./V. dorsalis profunda penis Außerdem N. dorsalis penis (Aus dem Nervus pudendus)
322
Welches wichtige Gefäß liegt direkt unter Fascia penis superficialis auf der dorsalen Seite des Penis?
V. dorsalis superficialis penis
323
Was ist die Ampulla urethrae?
Eine Weite der Urethra zu Beginn der Pars spongiosa
324
Was ist das Preputium?
Vorhaut
325
Wie kann die Prostata den Harnabgang beeinflussen?
Durch Hyperplasie kann die Pars prostatica eingeengt werden - Harnträufeln
326
Wie läuft die venöse Drainage der Nebenniere ab? Rechts und links
Rechts -\> V. suprarenalis direkt in die Vena Cava inf. Links -\> V. suprarenalis in die V. renalis sinistra und dann in die Vena Cava inf.
327
Auf welcher Höhe verläuft die Arteria renalis?
L1/2
328
Arterielle Versorgung der Nieren (Teil 1) Benenne die 5 Segmentarterien der Niere
* A. segmenti superioris * A. segmenti anterioris superioris * A. segmenti anterioris inferioris * A. segmenti inferioris * A. segmenti posterioris
329
Arterielle Versorung der Niere (Teil 2) In welche beiden großen Rami teilt sich die A. renalis kurz vor Eintritt in die Niere?
Ramus anterior (4 Segmentarterien) Ramus posterior (1 Segmentarterie)
330
Arterielle Versorgung der Niere (Teil 3) Welchen Weg geht die A. renalis nach Eintritt in die Niere?
* A. renalis * A. segmenti * A. interlobaris * A. arcuata * A. corticalis radiata (interlobularis) * Vasa afferentes * Vasa efferentes
331
Woher kommen die Rr. ureterici, die den Ureter mit arteriellem Blut versorgen?
Aus der A. renalis
332
Wie werden die Nll. lumbales unterteilt?
**_Nll. lumbales dextri_** * Nll. retrocavales * Nll. precavales * Nll. cavales laterales **_Nll. lumbales sinistri_** * Nll. retroaortici * Nll. preaortici * Nll. aortici laterales **_Nll. intermedii_** Zwischen Aorta und V. cava
333
In welche Lymphknoten geben die Nieren, Nebennieren und der abdominale Teil der Ureter ihre Lymphe ab?
Rechte Seite -\> Nll. lumbales dextri Linke Seite -\> Nll. lumbales sinistri
334
In welche Lymphknoten gibt die Pars pelvica des Ureters ihre Lymphe ab?
Nll. iliaci externi und interni
335
In welchen Truncus geben die Nll. lumbales ihre Lymphe?
Truncus lumbalis
336
In welche Lymphknoten fließt die Lymphe der Harnblase?
Nll. paravesicales -\> Nll. lumbales
337
Wie wird die Niere vegetativ innerviert?
**_Sympathisch_**: Ganglia renalia und Ganglion aorticorenale -\> Plexus renalis (N. splanchnicus minor, imus und lumbalis 1) **_Parasympathisch_**: Truncus vagalis posterior -\> Plexus renalis
338
Wie wird die Pars abdominalis des Ureters innerviert?
**_Sympathikus_**: Ganlia renalia und Ganglion aorticorenalis -\> Plexus renalis (N. splanchnicus minor, imus und lumbalis 1) **_Parasympathikus_**: N. vagus posterior -\> Plexus renalis
339
Beschreibe die vegetative Innervation von Harnblase, Ureter Pars abdominalis (Pelvicaler Abschnitt=)
**_Sympathikus_**: Plexus hypogastricus inferior (Nn. splanchnici lumbales, Nn. splanchnici sacrales) **_Parasympathikus_**: Nn. splanchnici pelvici Aus dem Plexus hypogastricus inferior bildet sich ein Plexus vesicalis, der die Harnblase und Prostata innerviert und ein Plexus uretericus, der den Harnleiter innerviert
340
Head-Zone linke Niere und Harnblase?
Seitlicher Rumpf bis Leiste
341
Was ist die Corona mortis?
Anastomose zwischen A. obturatoria und entweder: * A. iliaca externa * A. epigastrica inferior
342
Welchem Epithel entsammt die Prostata embryologisch?
Urethraepithel
343
Beschreibe die Lage der Ovarien zum Uterus
Dorsal, kranial und lateral
344
Wo liegt die Fossa ovarica?
Knapp unterhalb der Aufgabelung der Iliaca communis in interna und externa
345
Wieso gehen die Tuben nicht den direkten Weg zu den Ovarien?
Die Müller-Gänge, die sich in die Eileiter umwandeln, liegen lateral der steroidogenen Zone, aus der sich die Ovarien entwickeln.
346
Was bezeichnet man als Douglas-Raum?
Excavatio rectouterina
347
Auf welchem Organ kommt der Uterus zum liegen?
Vesica urinaria
348
Wie verläuft das Lig. teres uteri?
Entspringt am Tubenwinkel (Tuba uterina zu Uterus) zieht nach ventrokaudal ins Leistenband ein und von dort zu den großen Schamlippen
349
Wie heißt das größte, querverlaufende Band im weiblichen Becken, direkt unter dem Uterus?
Ligamentum cardinale
350
Was ist das Paracolpium? Wozu ist es nützlich?
Paracolpium = Bindegewebe, das die Vagina umgibt Es ermöglicht während der Geburt eine Weitung der Vagina
351
Aus welchen "Mesos" ist das Lig. latum uteri aufgebaut?
* Mesometrium * Mesosalpinx * Mesovarium
352
Was versteht man unter "Adnexe"? Nenne sie bei der Frau und beim Mann
Anhangsgebilde der Genitalien **Frau**: * Tuba uterina * Ovarien * Epoophoron **Mann**: * Nebenhoden * Samenleiter * Prostata * Glandula vesiculosa
353
Was ist das Epoophoron?
Eine Adnexe, die sich zwischen dem Ovar und der Tuba uterina befindet Sie ist ein Relikt des Wolff-Gangs
354
Woher stammt das Lig. teres uteri?
Aus dem Gubernaculum ovarii, was den Ovarienabstieg (im Mann Hodenabstieg) ermöglicht
355
Beschreibe den Verlauf des Lig. ovarii proprium
Rest des Gubernaculums -\> Zieht vom Ovar zum Tubenwinkel
356
Beschreibe das Lig. suspensorium ovarii Welche Gefäße enthält es?
Peritonealduplikatur - zieht vom Ovar zur Beckenwand Enthält die Vasa ovarica
357
In welche Abschnitte wird der Cervix uteri unterteilt?
* Portio vaginalis * Portio supravaginalis
358
Beschreibe den Wandaufbau des Salpinx (Tuba uterina)
* gefaltete Tunica mucosa * Tunica muscularis * Tunica serosa - geht in Mesosalpinx über
359
Was wird durch Verklebungen der Mucosafalten des Salpinx gestört?
Der Transport der Eizelle
360
Benenne die Abschnitte der Tuba uterina
* Infindibulum * Ampulla * Isthmus * Pars uterina
361
Wie werden folgende Strukturen im Uterus bezeichnet: Tunica mucosa? Tunica muscularis? Tunica serosa?
* Endometrium * Myometrium * Perimetrium
362
Wie ist das Uterusepithel aufgebaut?
Einschichtig zylindrisch
363
Benenne die Schichten des Myometriums von luminal nach außen
* Stratum subvasculara -\> fördert Desquamation * Stratum vasculare -\> gefäßreich * Stratum supravasculare
364
Welche Schicht des Endometriums wird abgestoßen? Welche geht keine zyklischen Veränderungen ein?
* Stratum functionalis -\> abgestoßen * Stratum basale -\> keine Veränderungen
365
Zu welcher Phase des Zyklus kann man das Stratum functionalis unterteilen? In welche Teile?
Sekretionsphase In * Stratum compactum (luminal) * Stratum spongiosum (basal)
366
Was befindet sich in der Lamina epithelialis des Endometriums?
Gll. uterinae
367
Stellungen des Uterus und der Vagina Was versteht man unter Versio, Flexio und Positio? Was gilt als physiologisch?
Versio -\> Neigung des Cervix uteri Flexio -\> Neigung des Uterus Positio -\> Stellung der Portio vaginalis Physiologisch ist: Anteflexio, Anteversio und eine Portio Vaginalis, die in Höhe der Interspinallinie in Beckenmitte steht Durch Füllung der Blase kann die Versio und Flexio neutralisiert werden, da die Harnblase nach kranial wächst
368
Wozu zählen das Septum vesicovaginale und das Septum rectovaginale?
Zum Paracolpium - Bindegewebe, das die Vagina umgibt
369
Welches Scheidengewölbe (anterior oder posterior) ist länger?
Posterior
370
Welche Schutzmechanismen hat die Vagina? Wieso sind diese besonders wichtig?
* pH 4-5 * Glykogeneinlagerung als Nährboden für Döderleinbakterien (Milchsäure) * Dickflüssiger Cervixschleim Da die Tuben direkt in die Peritonealhöhle münden, dürfen keine Pathogene durchkommen Der Cervixschleim verflüssigt sich in der fruchtbaren Phase (um den Eisprung, damit Spermien leichter passieren können)
371
Was versteht man beim Ovar unter "Margo liber"?
Dorsaler Rand des Ovars, der kein Meso trägt
372
Welches Gefäß verläuft im Lig. ovarii proprium?
R. ovaricus der A. uterina
373
Wie verläuft die Östrogenproduktion im Ovar?
Theca interna -\> Andostendion Granulosazellen -\> Estradiol (Aromatase)
374
Wie kann man Primordial- Sekundär und Tertiärfollikel unterscheiden?
* Primordial -\> einschichtig * Sekundär -\> mehrschichtig * Tertiär -\> Antrum folliculare (Follikelhöhle)
375
Orte der extrauterinen Gravidität?
* Bauchhöhle (infindibulum offen) * Eileiter
376
Beschreibe den Uterusstand während der Schwangerschaft
Lunarmonat (28 Tage) Schwangerschaft -\> 10 Lunarmonate Ersten 9 Monate Wachstum nach kranial 10. Lunarmonat leichtes Absenken, da es zur Neigung nach ventral kommt
377
Welches Gefäß kann besonders davon betroffen sein, dass der Uterus gegen Ende der Schwangerschaft so viel Platz einnimmt?
Vena Cava inferior Deshalb in Notfallsituationen eine Schwangere immer auf die linke Seite legen, sodass die Vena Cava frei bleibt
378
Erkläre Beckenmaße Conjugata vera Conjugata diagonalis Conjugata recta
* Vom Hinterrand Symphyse bis Promontorium (11cm) * Vom Unterrand Symphyse bis Promontorium (13cm) * Unterrand Symphyse bis Steißbeinspitze (9+2cm)
379
Benenne die 3 akzessorischen Genitaldrüsen
* Prostata * Glandula vesiculosa * Glandula bulbourethralis
380
Wo mündet der Ductus ejaculatorius?
in den Colliculus seminalis der Urethra
381
Benenne die 5 Zonen der Prostata Wo kommen die meisten bösartigen Tumore vor?
* Periurethrale Zone (nur proximal) * Zentrale Zone (dorsokranial) - hier zieht der Ductus ejaculatorius lang * Periphere Zone (70% der Organmasse) - liegt dorsal bis ventromedial * Transitionszone - 2 Drüsenlappen um Urethralknick * anteriore Zone - drüsenfrei. fibromuskuläres Stroma 70% der bösartigen Tumore finden sich in der peripheren Zone (Nah der Kapsel)
382
Wie groß ist der Winkel, in dem die Urethra in der Prostata nach ventral knickt?
35°
383
Welche Strukturen laufen im Funiculus spermaticus?
* Ductus deferns * A. testicularis * Ramus genitalis - N. genitofemoralis * N. ilioinguinalis * Plexus ductus deferentis * V. testicularis (Plexus pampiniformis) * Plexus testicularis * Fascia spermatica interna * M. cremaster * Fascia cremasterica * Fascia spermatica externa
384
An welchem Anulus verödet der Processus vaginalis testis?
Anulus inguinalis profundus
385
Beschreibe die Gewebsschichten von auen nach innen im Hodensack
* Skrotalhaut * Tunica dartos * Fascia spermatica externa * Fascia cremasterica * M. cremaster * Fascia spermatica interna * Lamina parietalis der Tunica vaginalis (Periorchium) * Cavitas peritonealis scroti * Lamina visceralis der Tunica vaginalis (Epiorchium) * Tunica albuginea
386
Was versteht man unter Periorchium und Epiorchium?
Periorchium = Lamina parietalis der Tunica vaginalis Epiorchium = Lamina visceralis der Tunica vaginalis
387
Beschreibe den Weg der Spermien
* Reifung im Hoden * Tubuli seminiferi contorti * Recti * Rete testis * Ductuli efferentes * Epididymidis * Ductus epididymidis * Ductus deferns * Urethra
388
Wie lange dauert die Reifung der Samenzellen im Hofen bis zur endgültigen Lagerung in den unteren Abschnitten des Nebenhodengangs?
80 Tage
389
Welches Band befestigt den Penis an der Symphyse?
Lig. suspensorium penis
390
Um welche Gefäße schlängelt sich der Ductus deferens auf dem Weg in die Urethra (beim Austritt aus dem Funiculus spermaticus)?
A. und V. epigastrica inferior Wichtig bei Operationen!
391
In welcher Schicht des Funiculus spermaticus läuft der N. genitofemoralis? In welcher der Ilioinguinalis?
Ramus genitalis -\> Im M. cremaster N. ilioinguinalis -\> Zwischen Fascia spermatica externa und Fascia cremasterica
392
Benenne die 6 Gefäß-Nervenstraßen an den Beckenwänden
**_Dorsal_**: Foramen suprapiriforme -\> A./V. glutea superior, N. gluteus superior Foramen infrapiriforme -\> A./V. glutea inferior, A./V. pudenda interna, N. gluteus inferior, N. pudendus, N. cutaneus femoris posterior **_Am Beckenboden_**: Canalis pudendalis (Alcock-Kanal) -\> A./V./N. pudenda/pudendus **_Lateral_**: Canalis obturatorius -\> A./V./N. obturatoria/obturatorius **_Ventral_**: Lacuna Vasorum -\> A./V. femorali, R. femoralis des N. genitofemoralis Lacuna musculorum -\> N. femoralis, N. cutaneus femoris lateralis
393
Welche Struktur trennt Lacuna vasorum von musculorum?
Arcus iliopectineus
394
Welcher ist der größte intersexuelle Unterschied in der Blutversorgung der Beckenorgane?
Bei der Frau werden Uterus und Vagina durch eigenständige Arterien aus der Iliaca interna versorgt (A. uterina und A. vaginalis) Beim Mann geschieht die Versorgung der akzessorischen Genitaldrüsen durch Rami aus Harnblase und Rectum
395
Wie unterscheidet sich der venöse Abfluss des rechten und des linken Hoden? Worauf ist beim linken zu achten?
Rechter Hoden -\> V. testicularis direkt in die Vena cava Linker Hoden -\> V. testicularis erst in die V. renalis sinistra Durch Knick bei Einmündung in die V. renalis sinistra kann es zu Stau (Rückstau) kommen
396
Wie findet die venöse Drainage von Prostata und Harnblase statt? Was ist durch Anastomosen bei Metastasierung zu beachten?
Plexus venosus vesicalis und Plexus venosus prostaticus fließen in die V. Iliaca interna ab Da es zu Anastomosen mit dem Plexus venosus vertebralis kommt, können Metastasen in die Wirbelsäule wandern
397
Welche 2 Äste gibt die A. umbilicalis ab, die nicht obliteriert sind?
* A. vesicalis superior * A. ductus deferentis
398
Wo entspringt die A. pudenda externa?
A. femoralis oder A. epigastrica superficialis
399
Welche 2 Organe versorgt die A. uterina über Rami noch?
* Ramus ovaricus -\> zum Ovar (durch das Lig. ovarii proprium) * Ramus tubicus
400
Benenne einige Abgänge der A. pudenda interna beim Mann und bei der Frau
**_Mann_**: * A. perinealis * A. rectalis inferior * A. bulbi penis * A. profunda penis * A. dorsalis penis * Rr. scrotales posteriores **_Frau_**: * A. rectalis inferior * A. perinealis * Rr. labiales posteriores * A. bulbi vestibuli vaginae * A. profunda clitoridis * A .dorsalis clitoridis
401
Aus welchem Gefäß kommen die Rr. prostatici?
* A. vesicalis inferior * A. rectalis media
402
Venöse Drainage des Ovars
Vena ovarica dextra -\> V. cava inf. Vena ovarica sinistra -\> V. renalis sinistra -\> V. cava inf.
403
Benenne die 4 großen Venenplexus im weiblichen Becken
* Plexus venosus rectalis * Plexus venosus uterinus * Plexus venosus vesicalis * Plexus venosus vaginalis
404
Welche 2 Abschnitte hat die A. umbilicalis?
Pars patens (versorgender Teil) Pars occlusa (verödet)
405
Was versteht man unter der Eierstockarkade?
Doppelte Gefäßversorgung der Eierstöcke * A. ovarica aus der Aorta abdominalis * Ramus ovaricus aus der A. uterina
406
Von welcher Arterie wird das Ligamentum teres uteri begleitet?
A. ligamenti teretis uteri
407
In welcher Bandstruktur verläuft die A. uterina?
Ligamentum latum uteri
408
Welche A. überkreuzt den Ureter im Ligamentum latum uteri?
A. uterina
409
Beschreibe den Lymphabfluss der Hoden, Nebenhoden un der akzessorischen Genitaldrüsen
**_Hoden/Nebenhoden_**: * langer und direkter Abfluss in die Nll. lumbales dextri/sinistri **_Ductus deferens_**: * Nll. iliaci (hauptsächlich externi) **_Gl. vesiculosa_**: * Nll. iliaci interni und externi **_Prostata_**: * Nll. iliaci * Nll. sacrales
410
Was muss man beim Lymphabfluss auf dem Penisrücken beachten?
Anastomosen zwischen den Lymphgefäßen -\> bilateraler Lymphabfluss Somit kann ein maligner Tumor sowohl in die linken als auch die rechten Nll. inguinales metastasieren
411
Wo läuft die Lymphe der inneren Genitale der Frau? Wohin die der äußeren?
Inneres Genital -\> Nll. iliaci und lumbales Äußeres Genital -\> Nll. inguinales
412
Aus welchen Nervenfasern setzt sich der Plexus hypogastricus inferior zusammen?
* N. splanchnicus minor * N. splanchnicus imus * Nn. splanchnici lumbales * Nn. splanchnici pelvici
413
Vegetative Innervation Tuba uterina
* Plexus ovaricus * Plexus hypogastricus inferior
414
Vegetative Innervation der Niere
N. splanchnicus minor und Nn. splanchnici lumbales Truncus vagalis postior
415
Vegetative Innervation der Prostata?
Plexus prostaticus aus dem Plexus hypogastricus
416
Innervation der Harnblase?
Plexus vesicalis (aus dem Plexus hypogastricus)
417
Innervation der Glandula vesiculosa?
Plexus prostaticus und Plexus vesicalis
418
Vegetative Innervation des Ovars?
Plexus ovaricus
419
Innervation von Uterus und Vagina?
Plexus uterovaginalis
420
Was befindet sich auf Höhe der 4. Wirbel?
C4 -\> Carotisbifurkation Th4 -\> Tracheabifurkation L4 -\> Iliacabifurkation
421
Welches Gefäße durchziehen das Mesocolon transversum?
A./V. colica media
422
Welche Teile werden anhand des Mesocolons in der Peritonealhöhle unterschieden?
Pars supracolica Pars infracolica
423
Was versteht man unter Peritonealdialyse?
Aufgrund der großen Oberfläche des Peritoneums kann in die Peritonealhöhle eine Spülflüssigkeit eingebracht werden - diese zieht harnpflichtige Stoffe aus dem Blut und entfernt sie so aus dem Körper
424
Wieso ist eine Bauchfellentzündung so gefährlich?
Toxine können sehr leicht ins Blut resorbiert werden -\> Große Gefahr einer Sepsis
425
Nenne einige Recessus innerhalb der Peritonealhöhle:
Recessus: * subphrenicus * subhepaticus * duodenalis superior (CAVE - Treitzband und -hernie) * duodenalis inferior * ileocaecalis superior * ileocaecalis inferior * intersigmoideus * rectocaecalis
426
Welche 3 großen Mesos werden am Dünndarm und Dickdarm unterschieden? Wieso haben Colon ascendens und descendens kein Meso?
* Mesenterium (Meso von Jejunum und Ileum) * Mesocolon transversum * Mesocolon sigmoideum Colon ascendens und descendens liegen retroperitoneal
427
Welche Organe haben ventrale Mesos?
Leber und Magen
428
In welchem Monat verlagern sich Colon asc/ und descendens nach retroperitoneal?
4. Embryonalmonat
429
Welches ist der größte Spaltraum im Peritoneum?
Bursa omentalis
430
Welche Gefäßstruktur befindet sich direkt hinter der Bursa omentalis?
Truncus coeliacus
431
Nenne die 5 Impressiones des Leber
* Impressio renalis * Impressio colica * Impressio gastrica * Impressio duodenalis * Impressio suprarenalis
432
Über welchen Organen zieht die Radix mesocolon transversum lang?
Pankreas und Duodenum Diese beiden Organe liegen sekundär retroperitoneal
433
Welches ist das größte Gefäß im Mesorektum?
A. rectalis superior
434
Welche Nerven kann eine vergrößerte Niere komprimieren?
N. iliohypogastricus und N. ilioinguinalis
435
Beschreibe die beiden unterschiedlichen Formen der Leistenhernie
Indirekte Leistenhernie -\> Lateral, in der Fossa inguinalis lateralis (Anulus inguinalis profundus) (angeboren oder erworben) Direkte Leistenherne -\> Medial, Fossa inguinalis medialis (Anulus inguinalis superficialis) = Hesselbach-Dreieck
436
Welche Gefäße verlaufen direkt hinter dem M. rectus abdominis?
Vasa epigastrica inferiores
437
Wo liegt der Anulus femoralis?
Schenkelring, medial direkt unter dem Leistenband Durchbruchsstelle für Schenkelhernien
438
Was ist die Cavum Reztii?
Spatium retropubicum
439
Was ist die Denonvilliers-Faszie?
Septum rectovesicale (nur beim Mann)
440
Benenne die Stockwerke des Beckenraums
Peritonealhöhle (obere Grenze) Subperitonealer Raum (supraelevatorischer Raum) Infraelevatorischer Raum Spatium profundum perinei Spatium superficiale perinei
441
Welche Beckenleitungsbahnen sind die einzigen, die im infraelevatorischen Raum durchziehen?
Pudendus-Leitungsbahnen
442
Bildung des Pylorussphincter?
Verdickung der Ringmuskulatur
443
Magenblase im Röntgen?
Fundus gastricus
444
Wie groß ist der His-Winkel?
60°
445
Was ist die Z-Linie?
Übergang von Ösophagus zum Magen
446
Was ist die Radix mesenterii?
Befestigungsstelle des Mesenteriums an der dorsalen Rumpfwand
447
Appendix - retro- oder intraperitoneal?
Intraperitoneal, da es ein Mesoappendix gibt
448
Was ist das Psoas-Zeichen bei der Appendizitis? Warum nicht immer?
Schmerz bei Psoaskontraktion Abhängig von Lage des Appendix, wenn er nach dorsal zieht, dann positiv
449
Was ist der Canon-Böhm Punkt?
Ab diesem Punkt ändert sich die Innervation des Parasympathikus vom N. vagus und Nn. splanchnici pelvici Linke Colonflexur
450
Wie lassen sich die Drummond- und Riolananastomose beschreiben?
Anastomosen Mes. superior und inferior Drummond -\> Darmnah Riolan -\> Darmfern
451
Welche Zugangswege in die Bursa omentalis gibt es operativ?
Lig. gastrocolicum Omentum minus Lig. gastrosplenicum Mesocolon transversum Ungewünscht, da in den Ligamenta und Mesos die Leitungsbahnen durchziehen
452
Welche Funktion hat das Omentum majus?
* Beinhaltet Lymphknoten * Natürliches Pflaster - bei Verletzungen und Entzündungen legt sich das Omentum majus auf die betroffene Stelle und verklebt sich. So begrenzt das Omentum majus die entzündete Stelle
453
Wie entsteht eine Duodenalatresie? (Verschluss des Duodenums - embryologisch)
Proliferation von Duodenalzellen im 2. Embryonalmonat Normalerweise Rekanalisierung, bei Duodenalatresie keine Rekanalisation Kein durchgängiger Luftraum im Röntgen - dafür 2 Luftblasen zu sehen
454
Was ist die Hufeisenniere?
Nieren hängen an den unteren beiden Polen zusammen und ziehen während des Aszensus nicht mehr ganz so hoch
455
Benenne Ureterkreuzungen?
* Vasa testiculaes/ovaricae * Iliaca * Ductus deferens/A. uterina
456
Innervation der Harnkontinenz?
Sphincter externus -\> N. pudendus willkürlich Sphincter internus -\> Sympathikusgesteuert
457
Durch welchen Bindegewebsraum wird bei der suprapubikalen Punktion gestochen?
Spatium retropubicale
458
Welche Beckenorgane liegen intraperitoneal? Welche extraperitoneal?
**_Intraperitoneal_**: Rektum bis Flexura sacralis Ileumschlingen Appendix veriformis Colon Sigmoideum Fundus und Corpus uteri Ovar Tuba uterina **_Extraperionteal_**: Harnblase, Rektum ab Flexura sacralis Cervix uteri Vagina Prostata Bläschendrüse
459
Was versteht man unter "Morison Pouch"?
Recessus hepaorenalis -\> Ein Spaltraum, der abdominal rechts zwischen Leber und der rechten Niere liegt
460
Wie nennt sich der Fortsatz am Pankreaskopf?
Proc. uncinatus
461
Zu welcher Struktur obliteriert der Ductus venosus? (arantii)
Lig. Venosum
462
In welcher Region des Magens befinden sich die meisten G-Zellen? Welche Funktion haben sie?
Pars pylorica Sie stimulieren die Belegzellen (HCL-Produktion) durch Freisetzung von Gastrin
463
Von welchen Muskeln wird die Fossa Ischioanalis begrenzt?
Sie befindet sich im infraelevatorischen Raum Kraniale Begrenzung: M. levator ani Laterale Begrenzung: M. obturatorius internus Kaudale Begrenzung: M. transversus perinei profundus
464
Was ist der Retzius Raum?
Spatium retropubicale
465
Beschreibe die Genitalentwicklung
Geschlechtsorgane entwickeln sich aus einer undifferenzierten mesodermalen Anlage in der Kloake - von der Kloakenmembran zuerst umschlossen Anus und Sinus urogenitalis sind nicht voneinander getrennt Es entstehen folgende Erhebungen: * Vorne = Genitalhöcker --\> Corpora cavernosa / Clitoris * Seitlich = Genitalfalten --\> Corpus spongiosum Penis und Glans / Labia minora * Hinten = Analfalten --\> Raphe perinei * Lateral der Genitalfalten = Genitalwülste --\> Scrotum / Labia majora Das SRY-Gen (Aus dem Y-Chromosom) sorgt für die Bildung von Anti-Müller-Hormon (Obliteration des Müller Gangs) - es wird in den Vorläufern der Sertoli-Zellen gebildet DIe Wolff-Gänge differenzieren unter Einfluss von Testosteron aus den Leydig-Zellen zu den Samenwegen
466
Was versteht man unter einer Hypospadie?
Eine Fehlbildung der Harnröhre bei Jungen Diese kann den Penis auf der Unterseite von Penis oder sogar direkt am Scrotum verlassen
467
Was versteht man unter Hermaphroditismus?
Keimdrüsen enthalten sowohl Hoden- als auch Ovargewebe (Ovargewebe überwiegt meist) Äußere Geschlechtsmerkmale sind weiblich ausgeprägt