Prometheus Kapitel 3 - Abdomen und Becken Flashcards
Welcher Nerv verläuft auf dem M. Psoas major?
N. genitofemoralis
Welche Struktur gilt als topografische Begrenzungslinie zwischen Bauch- und Beckenhöhle?
Linea terminalis
Wie sehr erhöht sich der intraabdominelle Druck durch die Bauchpresse?
Von 1,5mmHg im Stehen auf 75-150mmHg beim Pressen (50-100x)
Aus welchen Muskeln besteht der M. Levator Ani?
Welche Nerven innervieren ihn?
- M. Puborectalis
- M. Pubococcygeus
- M. Iliococcygeus
Innervation: Direkte motorische Äste des Plexus sacralis und auch teilweise durch Äste des Nervus pudendus
Wie nennen sich die beiden Löcher im M. Levator Ani?
Hiatus levatorius
Welche beiden Muskeln befinden sich direkt dorsal des. M. Levator Ani?
M. Coccygeus (=Ischiococcygeus) und der M. Piriformis
Wie wird der Oberbauch von Unterbauch abgegrenzt?
Durch das Mesocolon transversum
Welche Organe sind im Oberbauch lokalisiert?
- Magen
- Leber
- Duodenum
- Gallenblase (Gallenwege)
- Milz
- Pankreas
Welche Organe sind im Unterbauch lokalisiert?
- Jejunum und Ileum
- Caecum
- Colon
Was ermöglicht der Peitonealüberzug?
Gleitfähigkeit der Organe
Welcher Teil der Harnblase ist von Peritoneum überzogen?
Oberseite
Was versteht man unter dem Peritoneum urogenitale?
Eine Peritoneumfortsetzung in das kleine Becken
Welche Organe werden noch vom Peritoneum Urogenitale überzogen?
Harnblase + Rektum
Bei der Frau noch dazu: Uterus, Ovarien, Tuben
Was versteht man unter primär retroperitoneal?
Was unter sekundär?
Primär: Anlage und Organ selber retroperitoneal
Sekundär: Anlage intraperitoneal - wandert in der Embryonalentwicklung aber nach retroperitoneal
Welche Organe liegen primär extraperitoneal?
Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Harnblase, Prostata, Glandula vesiculosa, Cervix Uteri Vagina, Rectum (ab Flexura sacralis)
Welche Organe sind sekundär extraperitoneal einzuordnen?
Duodenum (Pars descendens, horizontalis und Teile ascendens)
Pankreas
Colon ascendens und descendens
Welche Genitalorgane liegen intraperitoneal?
Fundus + Corpus uteri
Ovar
Tuba uterina
Welche direkten Äste stammen aus der A. abdominalis?
- A. phrenica inferior
- Truncus coeliacus
- A. mesenterica superior
- A. mesenterica inferior
- A. ovarica/testicularis
- Aa. lumbales 1-4
- A. renalis
- A. suprarenalis media
- A. iliaca communis
- A. sacralis mediana
Beschreibe die Blutversorgung der Nebenniere
Arteriell mit den Vorgängergefäßen
Venöse Drainage
Artiell:
A. suprarenalis superior (aus der A. phrenica inferior)
A. suprarenalis media (aus der Aorta abdominalis
A. suprarenalis inferior (aus der A. renalis)
Venöse Drainage:
Nur die Vena suprarenalis
Dextra -> Mündet in Vena Cava inf.
Sinistra -> Mündet zuerst in Vena renalis sinistra
Nenne die 3 Abgänge des Truncus coeliacus
A. hepatica communis
A. gastica sinistra
A. splenica
Nenne die Abgänge der A. iliaca externa
- A. epigastrica inferior
- A. circumflexa ilium profunda
- A. femoralis
Abgänge der A. iliaca interna?
Anteriorer Ast:
- A. umbilicalis
- A. obturatoria
- A. vesicalis inferior
- A. uterina
- A. vaginalis
- A. recatlis media
- A. pudenda interna
- A. glutea inferior
Posteriorer Ast:
- A. sacralis lateralis
- A. iliolumbalis
- A. glutea superior
Bennene die Arterien, die aus der A. splenica entspringen
- A. gastroomentalis sinistra
- A. gastrica posterior
- Aa. gastricae breves
- A. pancreatica magna
- Rr. pancreatici
- A. pancreatica dorsalis
- A. pancreatica inferior
- A. pancreatica transversa
Benenne die Arterien, die aus der A. hepatica communis entspringen
- A. hepatica propria dextra
- A. cystica
- A. hepatica propria sinistra
- A. gastroduodenalis
- A. supraduodenalis
- A. retroduodenalis
- A. gastroomentalis dextra
- A. pancreaticoduodenalis (superior anterior/posterior)
- Rr. duodenalis
- A. gastrica dextra



