Projektmanagement / Methoden und Modelle Flashcards
Welche Projektmanagementmethoden gibt es?
- Wasserfallmodell
- V-Modell
- Kanban
- Scrum
- Lean Six Sigma
Beschreibe das Wasserfallmodell und nenne Vor- und Nachteile
Lineares & Sequentielles Modell, bei dem jede Phase erst beginnt wenn die vorherige abgeschlossen ist.
+ Einfache Planung
+ Leichte Nachvollziehbarkeit
+ Klare Meilensteine
- Unflexibel
- schlecht für komplexe Projekte
- späte Fehlererkennung
Beschreibe Scrum und nenne Vor- und Nachteile
Ein agiles Framwork, welches iterative und inkrementelle Arbeitsweisen fördert. Es basiert auf festen Zeitintervallen (Sprints). An Ende jedes Sprints steht ein auslieferbarer Teil vor. Es gibt immer eine Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteam
+ Hohe Flexibilität
+ effiziente Zusammenarbeit
+ fördert Eigenverantwortung
- hoher Kommunikationsaufwand
- unklare Endtermine
- erfordert diszipliniertes Teamwork
Welche Rollen gibt es in Scrum und welche Aufgaben haben sie?
- Product Owner: Verantwortlich für Produkt-Backlog und Priorisierung der Anforderungen
- Scrum Master: Unterstützt das Team, entfernt Hindernisse, Sicherstellung der Einhaltung der Scrum-Prinzipien
- Entwicklungsteam: Selbstorganisiertes Team zur Aufgabenumsetzung
Welche Möglichkeiten zur Projektplanung gibt es?
- Strukturplan
- Netzplan
- Gantt-Diagramm
Nenne Vor- und Nachteile eines Strukturplans
+ Übersichtlichkeit und Klarheit
+ relativ leichte Erstellung
+ bessere Eignung für kleinere Projekte
- keine zeitliche Planung
- keine Darstellung von Puffern
- schwierigeres Monitoring
Nenne Vor- und Nachteile eines Netzplans
+ detaillierte Zeitplanung
+ kritischer Pfad und Pufferzeiten
+ leichte Nachverfolgung und Kontrolle
- hoher Erstellungsaufwand
- schwere Verständlichkeit
- mangelnde Flexibilität bei Änderungen
Nenne Vor- und Nachteile eines Gantt-Diagramms
+ einfache Verständlichkeit
+ schnelle Erstellung
- keine klare Darstellung des kritischen Pfades
- keine Details
Was ist der Projektstrukturplan?
Hierarchische Gliederung eines Projektes, die alle Aufgaben und Teilprojekte (Meilensteine) systematische darstellt
Was ist das Kanban Board und woraus besteht es normalerweise?
Visuelles Tool (z.B. GitLab) das Aufgaben in verschiedene Statusbereiche unterteilt.
- Backlog (Aufgabenvorrat)
- To-Do
- Doing
- Warten
- Done
Beschreibe den kritischen Weg
Die längste Abfolge von Vorgängen die keinen Puffer haben. Sobald es auf dem kritischen Pfad zu einer Verzögerung kommt, verzögert sich das gesamte Projekt
Nenne die Phasen des Wasserfallmodells
1) Analyse
2) Design
3) Implementierung
4) Test
5) Betrieb