Products, brands and marketing Flashcards
additives
Zusatzstoffe
affordable
bezahlbar, erschwinglich
approximately
ungefähr, ca.
brand image
Markenimage
brand loyalty
Markentreue
brand name
Markenname
commodity
Handelsware, Handelsgut, Gebrauchsgut
common-on-garden (run-of-the-mill, bog standard)
08/15, ganz gewöhnlich
consumer durables
langlebige Konsumgüter
consumer non-durables
kurzlebige Konsumgüter, Verbrauchsgüter
convenience
Bequemlichkeit
convenient
praktisch, gelegen, bequem
convert (conversion), to
umrechnen, konvertieren (Umrechnung)
device
Gerät, Mittel
economical
sparsam, effizient, wirtschaftlich
environmentally-friendly
umweltfreundlich
equipment
Gerät, Ausrüstung, Ausstattung
fabric
Stoff
fast-moving consumer goods (FMCG)
kurzlebige Konsumgüter
faulty
defekt, fehlerhaft
feature
Eigenschaft, Merkmal
fuel capacity
Benzinverbrauch
gadget
Gerät, Apparat
gorgeous
prachtvoll, großartig, wunderschön
handy
praktisch
have a good reputation for sth., to
einen guten Ruf in Bezug auf etwas haben
high (Height)
hoch (Höhe)
impractical (impracticality)
unpraktisch (Unbrauchbarkeit)
inconvenient (inconvenience)
unpraktisch, ungelegen (Unannehmlichkeit)
industrial goods
Industriegüter, Investitionsgüter, Produktionsgüter
ingredient
Zutat
label
Label, Marke
long (length)
lang (Länge)
manufacturer’s brand
Herstellermarke
measure (measurement)
messen (Maß)
merchandise
Ware, Handelsware, Handelsgüter
no-frills
ohne Schnickschnack
obsolete
überholt, veraltet
on average
im Durchschnitt
option
Auswahl- Möglichkeit
optional extras
Extras auf Wunsch
own brand
Eigenmarke, Hausmarke
practical (practicality)
praktisch (Nutzbarkeit)
product line
Produktlinie
product range
Produktpalette, Produktsortiment
prototype
Prototyp
range
Sortiment, Auswahl
recognisable
erkennbar
reliability
Zuverlässigkeit
reliable
zuverlässig
sell well, to
sich gut verkaufen (lassen)
semi-finished
halbfertig
sophisticated
anspruchsvoll, hoch entwickelt
speed
Geschwindigkeit
standard version
Standardausführung
state-of-the-art
auf dem neusten Stand der Technik
sturdy
robust
stylish (to have style)
stilvoll (Stil haben)
synthetic
künstlich, aus Kunststoff
tool
Werkzeug
trademark
Markenzeichen, Schutzmarke, Warenzeichen
unreliable (unreliability)
unzuverlässig (Unzuverlässigkeit)
up-to-date
modern, aktuell
user-friendly
benutzerfreundlich, anwendungsfreundlich
USP (unique selling proposition)
Alleinstellungsmerkmal, Hauptverkaufsargument
versatile (versatility)
vielseitig (Vielseitigkeit)
weigh (weight), to
wiegen (Gewicht)
well-built
gut gebaut
well-designed
gut gestaltet, gut konzipiert
wide (width)
breit, weit (Breite)
widget
Produktteil, Dingsbums, Gerät, Vorrichtung
account manager
Kundenbetreuer
accounts manager
Finanzmanager
advertise, to
werben
advertisement
Werbung, Announce, Reklame
advertising
Werbung (als Tätigkeit)
advertising agency
Werbeakquisiteur, Werbemanager, Werbefachmann
advertising copy
Werbetext
advertising strategy
Werbestrategie
after-sales
Kundendienst
appeal to sb., to
jmdn. ansprechen, auf jmdn. wirken
to put sb off, to
jmdn. abschrecken
appeal
Anziehungskraft, Reiz
associate sth. with sth., to
eine Sache mit etwas in Verbindung bringen
attract, to
anziehen
banner ad
Bannerwerbung
benchmarking test
Vergleichstest
benefit
Nutzen, Vorteil
bias
Voreingenommenheit, Einseitigkeit
black market
schwarzer Markt, illegaler Warenhandel
buy sth. on impulse, to
Impulskauf tätigen
break into a market, to
in einen neuen Markt einbrechen
buzz marketing
Werbung durch Mundpropaganda
catchphrase
Schlagwort, Werbespruch
catchy (Jingle or slogan)
eingängig, einprägsam
claim, to (to claim a benefit)
in Anspruch nehmen, beantragen
claim (to make)
Anspruch, Behauptung, Werbeversprechen
cold call, cold calling
Kaltakquisition, Kaltanruf, unangemeldeter Anruf
commercial
Werbespot
compete with, to
konkurrieren mit
competition
Konkurrenz, Wettbewerb, Preisausschreiben
competitive
konkurrenzfähig, wettbewerbsfähig
competitively priced
zu einem konkurrenzfähigen Preis
competitor
Konkurrent
consumer
Verbraucher, Konsument
consumption
Verbrauch
copywriter (nicht gleich copyright)
Werbetexter
cross-selling
Querverkauf, Angebot und Verkauf von Zusatzprodukten
dealer mark-up
Händleraufschlag
demand (for)
Nachfrage (nach)
demonstrate, to
vorführen
demonstration
Vorführung
desk research
Schreibtischforschung, Sekundärforschung
disposable income (purchasing power)
verfügbares Einkommen, Kaufkraft
diversification
Diversifikation, Ausweitung des Produktprogramms
downmarket (to go downmarket)
‘billig’ (Gegenteil siehe upmarket)
encourage, to
ermutigen, fördern
encouragement
Ermutigung
end user
Endverbraucher
endorse, to
unterstützen, werben für
endorsement
Werbung mit prominenten Persönlichkeiten
enter a market, to
einen neuen Markt erschließen
event
Veranstaltung
face to face (f2f) interview
persönliches Interview
feature (characteristic)
Eigenschaft, Merkmal
field research
Feldforschung, primäre Erhebung
flop (failure)
Misserfolg
focus group (nicht das Gleiche wie target group)
Fokusgruppe, Gesprächsgruppe
gap in the market (nicht das Gleiche wie niche market)
Marktlücke
gimmick
Werbegag, ausgefallene Idee
giveaway/ freebie
Werbegeschenk
guerrilla marketing
Guerrilla- Marketing - mit unkonventionellen Mitteln möglichst viel Wirkung zeigen
hype (to hype)
Publicity, Hype, Werberummel, übertriebene Werbung
impartial
unparteiisch, objektiv, unvoreingenommen
industrial goods
Investitionsgüter
jingle
Werbemelodie
launch a product on(to) the market, to
ein Produkt auf den Markt bringen/ einführen
margin
Gewinnmarge, Handelsspanne
market research
Marktforschung
market share
Marktanteil
marketing campaign
Marketingkampagne
market penetration
Marktdurchdringung
marketing mix
Marketing-Mix
mass-market
Massenmarkt
maturity
Reife
media
Medien
mid-market
am Massenmarkt orientiert
niche market
Marktnische, Nischenmarkt
offer, to (offer)
anbieten (Angebot)
packaging
Verkaufsverpackung
persuade, to (persuasion, persuasive)
überzeugen, überreden
phase out a product, to
ein Produkt (langsam) auslaufen lassen
press screening
Filmvorführung
press release
Pressemitteilung
price war
Preiskrieg
product development
Produktentwicklung
product placement
Produktplatzierung, Schleichwerbung im Film/ Fernsehen
promote, to
fördern
promotion
Verkaufsförderung
promotional item
Werbegeschenk
prospective customer (prospect)
Kaufinteressent
public relations
Öffentlichkeitsarbeit
purchasing power
Kaufkraft
questionnaire
Fragebogen
response rate
Rücklaufquote
repositioning
Umpositionierung
quote/ quotation
Preisangebot, Zitat
sales
Absatz, Verkauf, Schlussverkauf
sales force/ team
Verkaufsstab
sales pitch
Verkaufsargument, Geschäftsvorschlag
sample
Muster, Probe, Kostprobe
sample, to
kosten, probieren
saturated (a saturated market)
gesättigt
saturation
Sättigung
segment ( nicht das Gleiche wie sector)
Segment
segment, to
segmentieren
segmentation
Segmentierung
slogan / strapline / tag
Werbespruch
special offer
Sonderangebot
subject to availability (while stocks last)
solange der Vorrat reicht
survey (to carry out/ conduct)
Umfrage
take a cut of the profit, to
am Gewinn teilhaben
target market/ group
Zielmarkt, angestrebter Markt
target, to
als Zielgruppe nehmen
tastings (nicht das Gleiche wie testing, test)
Verkostungen
trade fair
Handelsmesse
upmarket (to go upmarket)
exklusiv, (Gegenteil siehe Downmarket)
Vox pop
öffentliche Meinung, Stimme des Volkes
withdraw a product from the market, to
ein Produkt aus dem Markt nehmen, oder nicht mehr anbieten
word-of-mouth advertising
Mundpropaganda