Politische Denker und ihre Theorien Flashcards
Konkurrenztheorie
Was ist das Menschenbild der Konkurrenztheorie?
- Menschen sind von Natur aus individuell und organisieren sich in Gruppen
- Konflikte zwischen Interessengruppen sind legitim und notwendig
- kein einheitlicher Wille
Konkurrenztheorie
Wie ist die Verteilung staatlicher Gewalten in der Konkurrenztheorie?
- Exekutive
- Legislative
- Judikative
Konkurrenztheorie
Wie ist das Allgemeinwohl bei der Konkurrenztheorie?
Interessenausgleich
Konsens aller Gesellschaftsmitglieder über Grundwerte des Zusammenlebens
Konkurrenztheorie
Was sind die Menschenrechte in der Konkurrenztheorie?
- Interessenvielfalt
- Meinungsfreiheit (Art.5)
- Versammlungsfreiheit (Art.8)
Konkurrenztheorie
Welche Bedeutung hat die Konkurrenztheorie für die heutige Zeit?
Interessenvielfalt als wichtiges Kriterium für Demokratie -> Parteien (Art.21)
Was ist das Subsidiaritätsprinzip?
Staat soll nur das regeln, was Individuen selbst nicht regeln können
Welche Theorie ist von Ernst Fraenkel?
Konkurrenztheorie
Von wem ist die Konkurrenztheorie?
Ernst Fraenkel
Welche Theorie ist von Jean-Jacques Rousseau?
Identitätstheorie
Von wem ist die Identitätstheorie?
Jean-Jacques Rousseau
Wie ist das Menschenbild in der Identitätstheorie?
- Menschen von Natur aus: frei, gleich, friedlich
- Unterschiede bei Besitz und Macht durch Eigentum und Zivilisation
Wie ist die Verteilung der staatlichen Gewalt in der Identitätstheorie?
- keine Gewaltenteilung
- der Gemeinwille regiert ==> unmittelbare Gesetzgebung durch das Volk
Wie ist das Gemeinwohl in der Identitätstheorie?
- Betonung der Volkssouveränität
- Partizipation aller verlangt
- Gemeinwille aller Bürger
Was sind die Menschenrechte in der Identitätstheorie?
- Volkssouveränität
- Freiheit
- Eigentum
- politische Partizipation
Welche Bedeutung hat die Identitätstheorie für die heutige Zeit?
- Republik
- Direkte Demokratien => Schweiz
Welche Theorie ist von Charles de Montesquieu?
Gewaltenteilungstheorie
Von wem ist die Gewaltenteilungstheorie?
Charles de Montesquieu
Wie ist das Menschenbild in der Gewaltenteilungstheorie?
- Menschen von Natur aus: friedlich, gleich
- Durch Vergesellschaftung => Missbrauch
Wie ist die Verteilung der staatlichen Gewalten in der Gewaltenteilungstheorie?
- Exekutive
- Legislative
- Judikative
Gewalten müssen von unterschiedlichen Personengruppen übernommen werden
=> verhindert Monopolisierung
Wie ist das Gemeinwohl in der Gewaltenteilungstheorie?
- Gemeinnutz statt Eigennutz
- Beseitigung von Willkürherrschaft
Was sind die Menschenrechte in der Gewaltenteilungstheorie?
- Eigentum
- Freie Handlungsfähigkeit (im Rahmen der Gesetze)
- Gleichheit vor dem Gesetz
Welche Bedeutung hat die Gewaltenteilungstheorie für die heutige Zeit?
Gewaltenteilung als wichtiges Kriterium für Demokratie
==> Bsp.: USA (strenge Trennung von Exekutive und Legislative)
Von wem ist die Repräsentationstheorie?
John Locke
Welche Theorie ist von John Locke?
Repräsentationstheorie
Wie ist das Menschenbild in der Repräsentationstheorie?
- Menschen von Natur aus: frei, vernünftig, gleich
- Natürliche Rechte
- Ungleichheit durch Besitz
Wie ist die Verteilung der staatlichen Gewalten in der Repräsentationstheorie?
- Exekutive
- Legislative
- Prärogative (ohne Vorschrift des Gesetzes, nach eigener Entscheidung für Wohl sorgen)
- Föderative (Regelung der Beziehungen eines Landes zu anderen Staaten)
Wie ist das Gemeinwohl in der Repräsentationstheorie?
- politische Partizipation verlangt (Gemeinwohl durch Willensbildung)
Was sind Menschenrechte in der Repräsentationstheorie?
- Leben, Freiheit
- Eigentum
- Erhaltung und Sicherung der natürlichen Rechte
Was ist die Bedeutung der Repräsentationstheorie für die heutige Zeit?
- Liberalismus
- Repräsentative Demokratie (Deutschland, USA, GB)