Internationale Politik Flashcards
UNO ist die Abkürzung für…
United Nations organization
Ziel der UNO
192 Staaten treffen sich friedlich um Probleme zu lösen.
Gründung 1945
Aufgaben der UNO
- Frieden schaffen und sichern
- friedliche Schlichtung von Streitigkeiten
- Verzicht auf Gewaltanwendung
- Achtung der Gleichheit und Souveränität aller Länder
- Lösung wirtschaftlicher, sozialer, kultureller und humanitärer Probleme
- Schutz der Menschenrechte
Organe der UNO
- Generalversammlung/ Vollversammlung
- Sicherheitsrat
- Wirtschafts und Sozialrat
- internationaler Gerichtshof
- Sekretariat und Generalsekretär
Aufgaben der Generalversammlung / Vollversammlung (UNO)
- wählt die nichtständigen Mitglieder des Sicherheitsrates
- keine ausführende Gewalt
Aufgaben Generalsekretär / Sekretariat (UNO)
- Verwaltungszentrum, Führung der UNO
Aufgaben von Internationale Gerichtshof
-für Rechtsstreitigkeiten zuständig
Aufgaben UN Sicherheitsrat
- fasst verbindliche Beschlüsse für alle Mitglieder
- beschließt Einsetzte für Friedensmissionen
- Hauptverantwortung für Wahrung des Friedens und der internationalen Sicherheit
Definition internationale Politik
Bezeichnet den supra-nationalen politischen Bereich, der durch die Beziehungen, Normen und Institutionen, die die Staaten untereinander unterhalten, gekennzeichnet wird.
Probleme internationaler Politik (21jhd)
Terrorismus, Militärausgaben, Klimawandel, Russland…
Gegenstandsbereiche internationaler Politik
Intern. Organisationen:
Vereinte Nationen, Militärbündnisse (Nato)
Intern. Wirtschaftsbeziehungen:
Intern. Handelspolitik, Entwicklungspolitik
Problembereiche intern. Politik:
Bevölkerungsentwicklung, Migration, Rüstungskontrolle
Was wird mit “alle Akteure” in der internationalen Politik (IP) beschrieben
Gesamtheit der politischen, wirtschaftlichen Beziehungen auf nationaler Ebene
Beispiel für supranationale Akteure in IP
Internationale Strafgerichtshof
Beispiel für Staatenverbunde in IP
EU
Beispiel für Internationale Organisationen
Nato, UNO
Beispiel für Internationale Zivilgesellschaft
Greenpeace, Amnesty International
Was Modell: “Anarchie der Staatenwelt” (Unilaterismus)
- alle Staaten besitzen volle Souveränität und sind selbstständig sowie gleichberechtigt
- sind keiner überstaatlichen Instanz übergeordnet (alle gegen alle)
- ständiges fürchten um eigene Unabhängigkeit und Sicherheit
- Abschreckung durch Ansammlung von Waffen
Bsp: Nah-Ost
Was Modell “Hegamoniale Ordnung”
- ein Staat herrscht als Hegenomialmacht
- andere Länder stützen diesen Staat und akzeptieren seine Ordnung
- sie profitieren davon weil Stabilität gewährleistet, Frieden geschaffen, bereitgestellte intern. Güter
Bsp UdSSR
Was Modell “global governance”
- institutionalischtes Schichtenmodell
- horizontale Selbstkoordination
(durch multilaterale Verträge sowie gemeinsamer Organisation)
Bsp EU
Was Modell Imperium
- ein nationalstaatlich begründete Regierung oder eine unabhängige Weltregierung übernimmt sämtliche staatliche Funktionen und erhält damit Gewaltmonopol
- diktatorisch oder demokratische Kontrolle durch Parlament und Gericht
- im Gegenzug stellt sie Clubgüter beriet
Bsp Großbritannien in Kolonialzeit
Definition Frieden
Zustand eines vertraglichen und gesicherten Zusammenlebens der Menschen sowohl innerhalb sozialer Einheiten, als auch im äußeren Verhältnis von Gruppen, Gesellschaft und Organisationen.
oder…
Frieden ist der Prozess bei welchem Gewalt abnimmt und Freiheit zunimmt.
Was positiver Frieden
positiver nach Immanuel Kant:
- pos Menschenbild
- Vorraussetzung: Demokratie, Rechtsstaat
- Abwesenheit psy. und struktureller Gewalt
- Zustand d Gewaltfreiheit und Gerechtigkeit
Was negativer Frieden
Nach Thomas Hobbes:
- neg Menschenbild
- Abwesenheit von Krieg
- ungelöste politische, soziale oder kulturelle Konflikte
Was Globalisierung
Weltweite Vernetzung von politischen, wirtschaftlichen, sozialen Bereichen
Ursachen Globalisierung
- moderne Transport und Kommunikationstechnologie
- relativ geringe Kosten für Mobilität von Menschen und Gütern
- Migrationsprozesse von Weltbevölkerung
- Aufhebung des Ost-West-Kondlikts
- mit den außenwirtschaftlichen Liberalisierung (Abbau Zölle)
Dimensionen Globalisierung
Kommunikation, Ökonomie, Politik, Umwelt
Globalisierung - Wichtige Aspekte der Kommunikation
- Innovation in Mikroelektronik, Telekommunikation, Optoelektronik
- Gewinnung, Speicherung von Informationen
Globalisierung - Wichtige Aspekte der Ökonomie
- Abbau von Handelsschranken
- Produzenten können Waren weltweit anbieten
- Mobilität von Kapital, technischen Wissen, Arbeit zw verschiedenen Produktionsstandorten
Globalisierung - Wichtige Aspekte der Politik
- Verlust v Handelsfähigkeit und Einflussmöglichkeiten der Nationalstaaten
- Entstehung neuer Formen int. pol. Kooperation
- Verlust bzw Wandel nationaler Identitäten und kultureller Eigenart
Globalisierung - Wichtige Aspekte der Umwelt
- globale Ausmaße d Umweltgefährdung
- Verschärfung von Umweltkonflikten
- Verbreitung von Krankheiten
Globalisierung Vorteile/ Chancen
- mehr Arbeitsplätze, geringere Transport und Produktionskosten
- Verlagerung von Produktionsstandorten (auch Know-how weitergegeben)
- höhere Wirksamkeit d Nutzung nat. Ressourcen
- Abgleich ökologisch und soziale Standards auf höheres Niveau
- enorme Möglichkeit d Erwerbs u Verbreitung v Wissen
- Abbau von Vorurteilen, kulturelle Bereicherung
- größere globale Wirkungsmöglichkeiten intern. Gruppen, Organisationen
- reisen
- Frieden
Nachteile Globalisierung
- wachsender Einfluss Global Players auf Politik einzelner Länder
- Hegemonialstreben führender Länder
- Verlust Arbeitsplätze, mit geringerer Qualifikationen sowie wachsender soz Unsicherheit
- Vertiefung Kluft arm reich
- Ausbeutung ärmerer Länder
- Umweltverschmutzung
- Dumpinglöhne
- Überflutung mit Informationen
- Trend zur Vereinheitlichung der Kulturen
- Internationalisierung von Fehlentwicklungen
Was Entwicklungspolitik
- alle pol Aktivitäten, staatlichen Maßnahmen, welcher die technischen und sozialen Entwicklung von Entwicklungsländern fördern soll
- Ziel: Lebensverhältnisse verbessern
Was Armut
wenn Mensch kein selbstbestimmtes leben führen kann aufgrund mangel an Chancen
Formen von Armut
- absolute Armut
- relative Armut
- gefühlte Armut
Was absolute Armut
Einkommen max 1,25$ pro Tag
Was relative Armut
In einer Wohlstandsgesellschaft, in der es keine absolute Armut gibt, aber arme Unterschicht
Was gefühlte Armut
nicht konkret messbar, man betrachtet sich arm durch gesells. Ausgrenzung oder Diskriminierung
Was human development index
Misst stand der menschlichen Entwicklung innerhalb eines Landes (0-1)
Bereiche/ Dimensionen human development index
- Bildung
- Gesundheit
- Einkommen
Jeweils 1/3 Wert
Bester Wert Norwegen 0,955
Schlechtester wert Niger 0,303
Grund Unterentwicklung (interne Faktoren)
- mangelnde Strukturen in Wirtschaft, Gesellschaft (Infrastruktur)
- Konzentration der Erwerbstätigkeit, Produktion auf traditionelle Sektoren
- niedrige Produktivität der Arbeit
- instabile politische Ordnung , Korruption
- Kapitalmangel, Kapitalflucht
- Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen
- hohe Rüstungsausgaben, Krieg
- Bevölkerungswachstum/ Rückgang
- Teufelskreis der Armut
Grund Unterentwicklung (externe Faktoren)
- Verschlechterung der Austauschbedingungen im Welthandel
- Ausbeutung durch “ungleichen Tausch”
- last höher Auslandsverschuldung
- protektionistische Handelsbarriere
- Krisen des Welthandels
Was nachhaltige Entwicklungspolitik
- Leitbild entstand auf Erdgipfel in Rio 1992
- Nachhaltigkeitsprinzip: Bemühen d Weltgemeinschaft allen Ländern gleiche Entwicklungmöglichkeiten zu eröffnen
- auf Interessen nachfolgerder Generationen achten
Nachhaltigkeit basiert auf
- ökologische Nachhaltigkeit
- soziale Nachhaltigkeit
- ökonomische Nachhaltigkeit
Was ökologische Nachhaltigkeit
- Verbesserung Umweltqualität
- Verringerung Rohstoff/ Energieverbrauch
- Vermeidung von Risiken für Mensch, Umwelt
Was soziale Nachhaltigkeit
- selbstbestimmte Lebensführung durch Arbeit
- umweltverträgliche Befriedigung der Grundbedürfnisse
- Chancengleichheit, gesellschaftliche Grundsicherung
- Generationenausgleich
Was ökonomische Nachhaltigkeit
- Funktionsfähigkeit des Wirtschaftssystems
- aktive Beschäftigung, soziale Sicherung
- Fähigkeit zur Erneuerung oder Verbesserung am technischen Produkten, Verfahren
Deutsche Entwicklungspolitik
Entwicklungszusammenarbeit werden als Partner angesehen
- fördern aktive Beteiligung an Projekten
- mögliche Mitbeeinflussung
Sodass:
Änderung d instit. pol. Rahmenbedingungen, Verhinderung von Armut, Umwelt/ Ressourcenschutz, Gleichberechtigung
Pro, con für deutsche Entwicklungspolitik
Pro
Sichert überleben, Solidarität
Con
Korruption, Eigeninteresse, schafft Abhängigkeit, Initiative geht v Helfer aus
Was Migration
Langfristige oder dauerhafter Wechsel von Wohnort
Push Faktoren (Migration )
- krieg
- Naturkatastrophen
- Arbeitslosigkeit
- pol., religiöse Verfolgung v Minderheiten
- Missachtung Menschenrechte
- Familienzusammenführung
- Terrorismus
- Wirtschaftskrise
Pull Faktoren (Migration )
- attraktives Wirtschaftssystem
- demokratisches System
- Sozialleistung
- Bildungssystem
- Gesundheitssystem
- Glaubensfreiheit
- leichte Einreisemöglichkeiten, liberale Asylpolitik
- gezielte Anwerbung
Formen von Migration
- Binnenmigration (Land, Stadtflucht)
- Immigration, Emigration
- Arbeitsmigration
- Bildungsmigration
- irreguläre M (illegal)
- Fluchtmigration
- Famileinnachzug
- Transmigration (nicht nur einmaliger Länderwechsel)
Was sind Einwanderungsländer
zBsp USA, GB, BRD
Was sind Herkunftsländer
zBsp Irak, Balkanländer, Ukraine
Auswirkungen von Migration auf BRD
Aufstieg AFD, potentielle Arbeitskräfte, Überlastung der Ämter
Def Terrorismus
Anwendung von Terror zur Einschüchterung von Personengruppen und zur Durchsetzung bestimmter Ziele
Formen von Terrorismus
- ethnisch- nationalistischen T (Kurden (PKK))
- sozialrevolutionärer T (RAF)
- ideologisch- religiöser T (IS)
Welche Länder sind am stärksten von Terrorismus betroffen (2016)
Irak, Afghanistan, Nigeria
Präventionsmaßnahmen gegen Terrorismus
- Kampfhandlung
- politische, wirtschaftliche, ideologische Ursachenbekämpfung
- Überwachung Kommunikation, Finanzstrom
- Aufbau Antiterrordaten
Strategien von Terrorismus
- T ist eine Gewaltstrategie (Selbstmord,…)
- setzt auf psychologischen Effekt
- gegen Ziele mit Symbolkraft
- Berichterstattung in Massenmedien
- Mobilisierung von Sympathisanten
- Netzwerk aus Terrorzellen
Was sind Probleme von GASP
- Mitgleidsstaaten skeptisch, falls Befugnisse an EU abzugeben oder sich Mehrheitsentscheidungen zu beugen
- Eigene Interessen der jeweiligen Länder
- neue Mitgliedsstaaten erschweren Koordination der AP
- keine eigenen Truppen
- muss einstimmig entschieden
Was ist GASP
Gemeinsame außen und Sicherheitspolitik der EU
Was sind die Theorien der internationalen Politik
- realistische Schule
- liberale Schule
- institutionalischte Schule
Was beschreibt die realistische Schule
- kein Gewaltenmonopol
- jeder Staat verlässt sich auf sich selbst
- eigenes überleben muss gesichert werden
- entspricht Anarchie Modell
Was beschreibt liberale Schule
- Beziehungen zw Demokratien sind geprägt von friedlicher Konfliktlösung
- in Demokratien werden Menschenrechte geachtet (Partizipationsmöglichkeiten d Bürger)
- Bedrohungsvorstellung zw Demokratien und Diktatur
Was beschreibt institutionalistische Schule
- Staaten werden als national kalkulierende Akteure gesehen (die egoistisch Interessen durchsetzen wollen)
- Akteure ( auch Diktaturen) sind kooperativ
- intern. Institutionen haben großen Einfluss
Welche Punkte beschreiben das zivilisatorische Hexagon
Gewaltenmonopol des Staates
- Staat Hauptwaffenbesitzer
Rechtsstaatlichkeit
- demokratische Kontrolle d Gewaltenmonopol
Interdependenzen u Affektkontrolle
- Verzicht auch Gewalt
- Verbundenheit d Gesellschaft
Demokratische Beteiligung aller Bürger
Soziale Gerechtigkeit
- Chancen Gerechtigkeit
- Verteilungs Gerechtigkeit
- Sicherung Grundbedürfnisse
konstruktive politische Konfliktkultur
- komprisfahigkeit
Was macht den sozialrevolutionären Terrorismus aus
Ziel: Umverteilung von Besitz- und Herrschaftsverhältnissen
Was macht den ethisch- nationalistischen Terrorismus aus
- Kampf eines Volkes
Ziel: Autonomie oder Gründung eigenen Staates
Was macht den religiösen Terrorismus aus
Grundlagen: Normen religiöser Fundamentalisten
Ziel: Erfüllung Heiliger Pflicht
Aufgaben Wirtschafts- u. Sozialrat (ECOSOC)
- Aaufgaben in wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen, erzieherischen und Gesundheitlichen Bereich
- koordiniert Arbeit der einzelnen Organisationen
Grenzen der UNO
- keine eigenen Truppen
- Entscheidungen dauern lange
- staatliche Eigeninteressen
- verschiedene Souveränitätsansischten
- Ablehnung von größeren Eingriffen von eigenstaatlichen Angelegenheiten
- finazielle Not
Ziele Nato
- Wahrung von Sicherheit und Freiheit von Mitgliedsstaaten
- im Kalten Krieg durch Abschreckung später durch Zusammenarbeit mit Ostblockstaaten
- hgeute durch Kooperation, Dialog und der Bereitschaft zur Krisenbeweltigung auch außerhalb des Natogebietes