Poesie Flashcards
ἕζομαι
sich setzen
εὕδω
schlafen
ἧμαι
sitzen
ὄλλυμι
- verlieren
- vernichten
τὸ ἦμαρ, ατος
der Tag
κατακτείνω
töten
κατακτενῶ, κατέκτεινα, κατέκτονα
τὸ τέκος, ους
das Kind
τὸ φάος, ους
das Licht
ἀγλαός, ή , όν
glänzend, hell
ἡ ἀγλαία
der Glanz, die Helligkeit
ὁ αἰθήρ, έρος
der Himmel, die Luft
ἀίσσω
sich heftig bewegen, losstürmen
ἀλάομαι
umherirren, in der Verbannung leben
ἀλήτης, ου
unstet, flüchtig, der Bettler
τὸ ἄλγος, ους
der Schmerz, das Leid
ἀλγέω
Schmerzen leiden/haben
ἀλγεινός, ή, όν
schmerzlich
ἡ ἀοιδή
der Gesang, das Lied
ὁ ἀοιδός
der Sänger
ἅλις
- genug
- übergenug, haufenweise
ἡ ἀλκή
- die Abwehr
- die Kraft
ἄλκιμος, η, ον
wehrhaft, stark
ὁ ἄναξ, ἄνακτος
der Herr, Gebieter
ἡ ἄνασσα
die Herrin, Gebieterin
ἀνάσσω
herrschen, gebieten
ἡ ἀρά
- das Gebet
- die Verwünschung, der Fluch
ἀράομαι
- beten
- verwünschen, verfluchen
ἀρήγω
helfen
ἀρωγός, ον
hilfreich, der Helfer
ἡ ἄτη
- Unheil
- Verblendung
ἡ αὐδή
die Stimme, Sprache
αὐδάω
sagen, sprachen
τὸ ἄχος, ους
der Schmerz, das Leid
ὁ βίοτος, ἡ βιοτή
- das Leben
- der Lebensunterhalt
τὸ βλέφαρον
- das Augenlied
- das Auge
βροτός, βρότειος
sterblich
ἄμβροτος, ἀμβρόσιος
unsterblich
γείνομαι
- pass. geboren werden
- med. zeugen
γεγάως, αυῖα / γεγώς, ῶσα
entstanden, seiend (Perf.)
ὁ κασίγνητος
der Bruder
γηθέω
sich freuen
perf. γέγηθα
ὁ γόος
der Jammer, die (Toten-)Klage
γοάω
jammern, klagen
ἡ δαίς, δαιτός
- der Anteil, die Portion
- das Gastmahl
δαμάω, δαμάζω
- zähmen, bändigen, bezwingen
- ein Mädchen verheiraten
ὁ δμώς, δμωός
der Sklave, Knecht
ἡ δμωή
die Sklavin, Magd
δήιος, η, ον
- brennend, verzehrend
- feindlich
ἡ δίνη
der Wirbel, Strudel
δῖος, α , ον
- strahlend, herrlich, göttlich
- zu Zeug gehörig, von Zeus
ὁ δόμος / τὸ δῶμα
das Bauwerk, das Haus
τὸ δέμας
der Körperbau, die Gestalt
τὸ ἔγχος, ους
- der Speer
- die Waffe
οὕνεκα
weswegen, weil
ἐνέπω / ἐννέπω
sagen, verkünden
ἐπείγω
drängen
ἐπείγομαι
sich beeilen
ἔρδω / ἕρδω
tun, machen
Inf. Aor. ἔρξαι
ἐρείδω
stemmen, stützen
ἐσθλός, ή, όν
gut, tüchtig, edel
ἡ εὐνή
das Bett
(ἐφ-) ἱκνέομαι
kommen, hinzukommen
ὁ θάλαμος
- das Lager, die Schlafkammer
- die Kammer
θάλλω
blühen, schwellen
θαλερός, ή, όν
kräftig, blühend, schwellend
θοός, ή, όν
schnell
ὁ ἵμερος
- die Sehnsucht, das Verlangen
- der Charme
ὁ ἰός
der Pfeil
καλύπτω
verbegen, einhüllen
τὸ κῆρ, κηρός / τὸ κέαρ
das Herz
τὸ κάρη
Gen. κάρητος, καρήατος, κρατός
der Kopf, das Haupt
κείρω
scheren, abschneiden
κελαινός, ή, όν
schwarz, finster
ἡ κέλευθος / τὰ κέλευθα
der Weg, die Bahn
κεύθω
verbergen, verhehlen
τὸ κῆδος
die Sorge, das Leid
ἡ κήρ, κηρός
der Tod, das Verderben
κλίνω
- anlehnen, neigen
- beugen, biegen
κλύω
hören
τὸ κλέος
das gerücht, die Kunde, der Ruhm
κλυτός / κλειτός / κλεινός
berühmt
ὁ κοίρανος
der Herr, Gebieter
ἡ κόμη
das Haar, der Schopf
ὁ κόρος / κοῦρος
der junge Mann
ἡ κόρη / κούρη
das Mädchen
ὁ κρατήρ, ῆρος
der Mischkrug
κυάνεος
schwarzblau, finster
τὸ κῦμα, ατος
die Woge, die Welle
λάμπω
leuchten
ὁ λαός
das Volk
τὸ λέχος / λέκτρον
das Bett
ἡ ἄλοχος
die Ehefrau
αἱ λιταί
die Bitten, das Flehen
λίσσομαι
anflehen, bitten
λούω
baden, waschen
τὸ λουτρόν
das Bad, die Waschung
λυγρός, ή, όν
- traurig
- verderbenbringend
τὸ μένος, ους
die Kraft, der Mut/Wille
δυσμενής, ές
übelwollend, feindlich
ἡ μῆνις, ιος
der Zorn
μηνίω
zürnen, grollen
μίμνω
bleiben
τὸ νεῖκος, ους
der Streit, Zank
νέρθε, ἔνερθε
unten, von unten
οἱ νέρτεροι
die Unterirdischen, Toten, Totengötter
νείατος
unterster
τὸ νέφος / ἡ νεφέλη
die Wolke
νήπιος
unmündig, unwissend
ὁ νόστος
die Heimkehr
νοστέω
heimkehren
ἡ νύμφη
die junge Frau, Braut
νῶι
wir beide
ξανθός
blond, gelblich
τὸ ξίφος, ους
das Schwert
οἴ, οἴμοι
weh! weh mir!
οἰμώζω
klagen, jammern
τοῖος
derartig, so
τόσος, τόσσος
so gross
ὁ οἰωνός
der (Raub-)Vogel
ὄλωλα
zugrundegerichtet sein
ὀλοός
verderbenbringend
τὸ ὄνειαρ, ατος
die Speise, Erquicking
εἰσοράω
ansehen, betrachten
ὄρνυμι
in Bewegung setzen, aufjagen
ὄρνυμαι
sich erheben, in Bewegung setzen
ὁ ὄχος, τὰ ὄχεα
der Wagen, das Fahrzeug
τὰ ὄχημα
das Fahrzeug
πάλλω
schwingen, schütteln
τὸ πένθος
das Leid, die Trauer
πενθέω
trauern
πάρος
- vorher, früher
- bevor
πέποιθα
Vertrauen haben
πέλω, πέλομαι
- sich drehen/bewegen
- sich aufhalten
- sein
περάω
- durchstechen
- durchschreiten
πέρθω
zerstören, verwüsten
τὸ πῆμα, ατος
das Unglück, Unheil
πέλας
nahe
πελάζω
- nahebringen
- sich nähern
πλησίος
benachbart
πνέω
hauchen, atmen, wehen
ἡ πνοή, πνοιή
der Atem, Wind
πολιός
weisslich, grau
ὁ πόσις, εως
der Herr, Gebiter
ἡ πότνια
die Herrin, Gebieterin
οὔποτε
niemals
ὁ πότμος
das Verhängnis, Schicksal, der Tod
ἡ πρύμνη
das Heck
ῥήγνυμι
zerbrechen, zersprengen
σεύομαι
- eilen, hinstürmen
- sehr begehren
ἔσσετο
τὸ σθένος, ους
die Kraft, Stärke
τὸ σκῆπτρον
der Stab
σπένδω
ausgiessen, Trankopfer bringen
Aor. ἔσπεισα
ἡ σπονδή
das Trankopfer
στένω, στενάζω
stöhnen, seufzen
στενάχω, στεναχίζω
- stöhnen, seufzen
- dröhnen, tosen
στυγέω
hassen, verabscheuen
στυγνός / στυγερός
verhasst, verabscheut
σχέτλιος
- stark, gewaltig
- grausam, entsetzlich
τάλας, αινα, αν
- kühn, dreist
- unglücklich, geplagt
τλήμων, ον
- kühn, dreist
- unglücklich, geplagt
ἔτλην
ertragen, erdulden
Aor.inf τλῆναι
ταρβέω
sich fürchten
τέρπω
sättigen, erfreuen
τὸ τεῦχος
das Gerät, die Waffe
τεύχω
anfertigen, machen
ἡ θέμις, ιστος
die heilige Ordnung
οἱ τοκεῖς
die Eltern
ὁ τόκος
- die Geburt
- das Kind
τρέω
zittern, sich fürchten
τὸ φάσγανον
das Schwert
φωνέω
rufen
ἡ φρήν, φρενός
- das Zwerchfell
- das Denken, die Gesinnung
φράζομαι
- bemerken, wahrnehmen
- überlegen
- beschliessen
ὁ φώς, φωτός
der Mann
χέω
giessen, ausgiessen
Aor. ἔχεα
ἡ χθών
die Erde, das Land
ὁ χόλος
- die Galle
- der Zorn
χολόομαι
zürnen
ὁ χρώς, χρωτός
- die Haut
- die Farbe
ὠκύς, εῖα, ύ
schnell