Homer Flashcards
ἀγαυός, ή, όν
erhaben, nobel, erlaucht
ἄγνυμι
zerbrechen
ἄξω, ἔαξα/ἦξα, ἔαγα
ἀγείρω
sammeln
ἀγερέω, ἤγειρα, -
νεφεληγερέτα
der Wolkensammler (Zeus)
ἀγορεύω
reden, sagen (in einer Versammlung)
ἀγορεύσω, ἠγόρευσα, ἠγόρευκα
ὁ ἄεθλος
der Wettkampf, die Anstrengung
αἰγίοχος
die Aigis haltend/tragend
αἰδοῖος, η, ον
- bescheiden, schamhaft
- Ehrfurcht gebietend
αἰνός, ή, όν
grässlich
ἡ αἴξ, τῆς αἰγός
die Ziege
αἰπύς, εῖα, ύ
steil, jäh
Πύλου αἰπὺ πτολίεθρον - die hochgelegene Burg von Pylos
αἰπὺς ὄλεθρος - das jähe Verderben
ἡ αἶσα
- der Anteil, das Geschick, das Schicksal
κακὴ Διὸς αἶσα παρέστη - eine schlimme Fügung von Zeus trat ein
(ἐν-) αἴσιμος, ον
- gebührend
- schicksalshaft
ὁ αἰχμητής, τοῦ αἰχμητοῦ
der (Lanzen-) Kämpfer, der Held
ἀκοντίζω
den Speer schleudern
-, ἠκόντισα, -
ἀργαλέος, η, ον
schwierig, lästig
ἀλεείνω, ἀλέομαι, ἀλεύομαι
ausweichen, meiden
ἀλέξω
abwenden
ἀλεξήσω, ἠλέξησα, -
ἅλλομαι
springen
ἁλέομαι, ἡλάμην / ἆλτο
ἀπαμείβομαι
antworten
ἀπαμείψομαι, ἀπημείφθην, ἀπάμειμμαι
ἀμύμων, ον
untadelig
ἀγήνωρ, -ορος
mannhaft, stolz
ἀντιάω, ἀντιάζω
entgegengehen
ἄνωγα
befehlen
ἀολλής, ές
dicht gedrängt, haufenweise
ἀπαυράω
wegnehmen, rauben
ἀπειλέω
- drohen
- prahlerisch ankündigen
ἀραρίσκω
zusammenfügen
ἄρνυμαι
- erwerben, bekommen
- bewahren, retten
ἀργύρεος, η, ον
silbern
ἀρήϊος, η, ον
dem Ares geweiht, kriegerisch
ἡ ἄρουρα
das bebaute Land
ἀτάσθαλος, ον
übermütig, frevelhaft
ἀτρεκής, ές
unumwunden, zuverlässig, genau
αὔω
schreien
ἀΰσω, ἤϋσα, -
ἀφνειός, ή, όν
reich
ἄχνυμαι
betrübt sein, Kummer haben
-, ἀχαχόμην, ἀχάχημαι
ἀκαχίζω
betrüben, Kummer machen
γλαφυρός, ή, όν
hohl, gewölbt
τὰ γυῖα
- die Gliedmassen
- der Körper
γυῖα λέλυντο
ἐδάην
lernen, erfahren
Inf. δαῆναι / δαήμεναι
δεδαώς, -ότος
verständig, kundig
δαΐφρων, -ονος
verständig, kundig
δαίνυμι
austeilen
δαίσω, ἔδαισα / δαῖσα, -
δαίνυμαι
essen, tafeln
δατέομαι
austeilen
δάσομαι, ἐδασάμην, δέδασμαι
τὸ δέπας, -αος
der Becher
δηϊόω
verwüsten, vernichten
δῃώσω, ἐδῄωσα, -
ἡ δηϊότης, -ητος
der mörderische Kampf
δολιχός, ή, όν
lang
δολιχόσκιον ἔγχος - einen langen Schatten werfender Speer
τὸ δόρπον
das Abendessen
δοιός, ή, όν
zweifach, doppelt
δύω
- etwas eintauchen
- anziehen
δύσομαι, ἐδυσόμην, δέδυκα
ἔδω / ἐσθίω
essen
ἔδομαι, ἔφαγον, ἐδήδοκα
ἡ ἐδητύς, -ύος
das Essen, die Speise
ὁ ὀδούς, ὀδόντος
der Zahn
εἴδομαι
- scheinen
- gleichen
-, εἰσάμην, -
ἀεικής, ές
- unangebracht, unschicklich
- unehrenhaft, schmählich
ἐοικώς, υῖα, ός
- ähnlich
- angebracht, schicklich
τὸ εἷμα, -ατος
das Kleid, Gewand
ἕννυμαι
sich etwas anziehen
ἕσομαι, ἑσσάμην, εἷμαι
εἴρομαι
fragen
ἡ ἑκατόμβη
das festliche Opfer
τὰ ἔναρα
die Rüstung
(ἐξ-) ἐναρίζω
im Kampf töten
ἐννοσίγαιος, ἐνοσίχθων
der Erderschütterer
ἡ ὄψ, ὀπός
die Stimme
ἐρείπω
niederreissen, niederwerfen
ἐρείψω, ἤρειψα/ἤριπον, ἐρήριπα
ἐρύκω
- zurückhalten
- fernhalten, abwehren
ἐρύομαι
- beobachten
- bewahren, beschützen
ἐρύω
ziehen, schleppen, reissen
ἐτεός, ά, όν / ἐτήτυμος, ον
wahr, echt
εὐρύς, εῖα, ύ
weit, breit
ἐύς, ύ / ἠύς, ύ
gut
ζωός, ή, όν
lebend, lebendig
ἡγεμονεύω
herrschen, anführen
ἁνδάνω
angenehm sein, gefallen
ἁδήσω, ἕαδον, ἅδηκα
Ἀγαμέμνονι ἥνδανε θυμῷ - es gefiel Agamemnon im Sinn
τὰ ἡνία
die Zügel
ὁ ἡνίοχος
der Zügelhalter, Wagenlenker
ἠριγένεια
die Frühgeborene
τὸ ἦτορ, -ρος
das Innere, das Herz, der Mut
μεγαλήτωρ, -ρος
mutig
ἡ ἠώς, ἠοῦς
Eos, die Morgenröte
θαμβέω
erstaunen, erschrecken
Part. Aor. ταφών
Pf. τέθηπα
θρῳσκω
springen
θορέω, ἔθορον, τέθορα
ἰάχω
schreien, brüllen
ἵκω, ἱκάνω
kommen, ankommen
νέομαι
- heimkommen
- kommen
ἱππόδαμος
Rosse bändigend
ὁ ἱππότα
der Rosse- und Wagenlenker
ἡ ἴς, ἰνός
- die Sehne
- die Kraft
ἶφι
kraftvoll (eignt. inst. ‘mit Kraft’)
ἴφθιμος, η, ον
kraftvoll, stark
ὁ ἱστός
- der Mast
- der Webstuhl
καρπάλιμος, ον
rasch, flink
κέρδιον
Κοmp. neutr. vorteilhafter, besser
ἐμοὶ δέ κε κέρδιον εἴη - für mich aber wäre es wohl besser
κιχάνω
- einholen, erreichen
- treffen
κίω
gehen
ἡ κλισίη
- die Hütte, das Zelt, die Unterkunft
- der Sessel
εὔκνημις, ιδος
gut gerüstet ( < ή κνήμη das Schienbein)
κομάω
langes Haar tragen
κάρη κομόωντες Ἀχαιοί - die am Kopf langhaarigen Achaier
ἡ κονίη
der Staub
ἡ κόρυς, κόρυθος
der Helm
κορυθαίολος
mit wehendem Helmbusch
κρατερός, ή, όν
stark, überlegen
τὸ κρέας, κρέως
das Fleisch
κρείων, οντος
herrschend, gebietend / der Herrscher
τὸ κῦδος, ους
- der Ruhm, die Grösse
- das Gelingen
κυδάλιμος, η, ον
ruhmvoll, gross
λήθομαι
vergessen
λιγύς, εῖα, ύ / λιγυρός, ή, όν
schrill, laut
ὁ λοιγός
das Verderben, das Unheil
μάρναμαι
kämpfen
ἡ μάστιξ, ιγος
die Peitsche
ὁ πρόμαχος
der Vorkämpfer
τὸ μέγαρον
τὰ μέγαρα
der Saal
das Haus, der Palast
μενεαίνω
- verlangen nach
- zürnen, grollen
μέμαα
verlangen nach
ὁ μνηστήρ, ῆρος
der Freier
μερμηρίζω
nachdenken
-, μερμήριξα, -
μήδομαι
- sorgen
- denken, ersinnen
μήσομαι, ἐμησάμην, μέμηδα
ὁ μέδων - οντος
der Herrscher
ἡ μῆτις -ιος
die Klugheit, der Plan
τὰ μῆλα
das Kleinvieh
ὁ μηρός
der Schenkel
μογέω
sich abmühen
μυθέομαι
reden, sprechen
μυθήσομαι, μυθησάμην, -
μῶνυξ -υχος
einhufig
νεικέ(ι)ω
streiten, zanken
νεύω
nicken
ὄβριμος, ον
wuchtig
ὀδύρομαι
Schmerzen haben, jammern
ὀδυρέομαι, ὠδυράμην, -
ἡ ὀιζύς -ύος
der Jammer, die Qual
ὀιζυρός, ή, όν
jammer-, qualvoll
oἶος, η, ον
allein
ὁ/ἡ ὄις - ὄιος
das Schaf
ὁ ὀιστὀς
der Pfeil
ὀλοφύρομαι
- jammern, klagen
- Mitleid haben mit (+Gen.)
αἶθοψ - οπος
funkelnd
γλαυκῶπις
mit leuchtenden Augen
ὀπάζω
geben, verleihen
ὁπλίζω
bewaffnen, ausrüsten
ὀρίνω
in Bewegung setzen, antreiben
ὀρούω
sich in Bewegung setzen, losstürmen
τὸ ὅρκιον / τὰ ὅρκια
der Eid / Vertrag
τὸ ἕρκος -ους
der Zaun
ὀτρύνω
in Bewegung setzen, antreiben
τὸ οὖδας, οὔδεος
der Fussboden
οὐτάω / οὐτάζω
verwunden, mit einem Geschoss treffen
ὀχθήσας
erzürnt, unwillig
πάγχυ, πάμπαν
ganz und gar
ἔμπης
- ganz und gar
- trotz allem
ἀλλὰ καὶ ἔμπης οὐ λήξω - aber trotz allem werde ich nicht aufhören
ἔμπεδος, ον
fest, beharrlich
διαμπερές
durch und durch, unablässig
ἔπορον
Αor. Inf. πορεῖν
- zustande bringen
- geben
ἡ ἀμφίπολος
die Dienerin
πήγνυμι
festmachen, anheften
πήγνυμαι
fest werden, gefrieren
πήξομαι, ἐπάγην, πέπηγα
πίων, πίειρα, πῖον
fett
πλάζομαι
umherirren, verschlagen werden
Aor. ἐπλάγχθην
ἐυπλόκαμος, ον
schön geflochten (Haar)
πολεμίζω
kämpfen
πέτομαι
fliegen, eilen
πτήσομαι, ἐπτόμην, πεπότημαι
πτερόεις, εσσα, εν
geflügelt
τὸ πτολίεθρον
die Burg, die Stadt
ὁ πτωχός
der Bettler
ῥεῖα
leicht
ῥέζω
machen, tun
τὸ σάκος -κους
der Schild
τὸ σῆμα -ατος
- das Zeiche
- das Grabmal
σμερδαλέος, η, ον
furchtbar, grässlich
ἄσπετος, ον
unsäglich
θεσπέσιος, η, ον
göttlich, wunderbar
τὸ σπέος, σπέους
die Höhle, Grotte
τὸ στῆθος, ους
die Brust
τῆς στιχός
die Reihe Gen.)
ὁ, ἡ σῦς, συός
das Schwein, die Sau
ὁ συφορβός/ὑφορβός/συβώτης
der Sauhirt
ἀτάλαντος, ον
gleichwertig
πολύτλας
viel aushaltend, geduldig
ἐπιτέλλω
Βescheid geben, auftragen
ἡ ταμίη
die Wirtschafterin
τυτθός, ή, όν
klein
ὑπόδρα ἰδών
finster blickend
ἡ ὑσμίνη
die Schlacht
φαεινός, ή, όν
φαίδιμος, ον
strahlend, glänzend
ἡ φάλαγξ, αγγος
die Schlachtreihe
φέρτερος, α, ον
geschickter, tüchtiger
ὁ δίφρος
- der Streitwagen
- der Sessel
φθίω
- intr. schwinden, abnehmen
- trn. vernichten, aufreiben
φθείσω, ἔφθεισα, ἔφθικα
ἡ φιλότης, ητος
die Liebe, die Freundschaft
ἔπεφνον / πέφνον
töten
περίφρων
umsichtig, klug
πρόφρων
- freudig, mutig
- freundlich
χάζομαι
zurückweichen
χάλκεος, η, ον
χάλκειος, η, ον
aus Erz, ehern
ὁ χιτών, ῶνος
der Chiton
ἡ χλαῖνα, ης
der Umhang, der Mantel
χώομαι
zürnen