PHTLS Flashcards

1
Q

Woraus besteht die Haddon-Matrix?

A

Präeventphase - Phase vor dem Unfall

Eventphase - Ereignisphase

Posteventphase - Phase nach dem Ereignis

Und jeweils zu den oben genannten: Wirt, Agens und Umgebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

3 Phasen der Kollision

A

Phase vor dem Aufprall: Vorerkrankungen und Medikamente. Einnahme von Rauschmitteln

Aufprallphase: 3 Aufschläge

  1. Aufschlag der beiden Fahrzeuge
  2. Aufschlag der Insassen
  3. Aufschlag der Organe im Inneren

Phase nach dem Aufschlag
- gute Untersuchung und Therapie ausschlaggebend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Kavitation?

A

Bsp.: Billiard Kugeln oder Bowling

Energie eines Körpers wird auf andere übertragen. Ursprünglicher Körper verliert an Energie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Stumpfes Trauma - wozu führt dies?

A

Scherverletzungen und Kavitation

Scherkräfte = ein Organ ändert seine Geschwindigkeit schneller als ein anderes

Kompressionskräfte = wenn ein Organ zwischen andere eingeklemmt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Verletzungen können bei Aufprall des Insassen gegen Lenkrad etc. entstehen?

A

Arteria poplitea (Kniegelenk) kann reißen
Luxation Femurgelenk oder Fraktur Femur
Tibiafraktur
Organschädigungen
Nackenverletzung, bei falsch eingestellter Kopfstütze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Phasen der Explosion

A

Primärphase - Organe die Luft enthalten (Ohr, Lungen, Darm - Lungenblutungen, Pneumothorax, Luftembolien und Organperforation)
Rupturierte Trommelfell

Sekundäre Verletzungen - Splitterverletzungen
Umfasst Platzwunden und Fraktur

Tertiäre Verletzung - Menschen, die gegen Gegenstände schleudern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wird die Leber gehalten ?

A

Leber wird nicht durch feste Strukturen umgrenzt. Ihre Hauptstützstruktur ist das frei bewegliche Diaphragma.
Bei Abwärtsbewegung bewegt sich die Leber weiter gegen Ligamentum teres.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wovon ist die Frontfläche eines Projektils abhängig?

A

Form - Projektile sind erst spitz und flach und verformen sich beim Auftreffen auf Körper

Taumeln - Gewicht des Projektils liegt an Basis, bei Aufprall kommt es zu Taumelbewegung und mehr Schaden

Fragmentierung - Projektil zerfällt in mehrere Teile

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

3 Klassen der penetrierenden Objekte

A

Niedrig-, Mittel- und Hochenergiewaffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist bei Schussverletzungen mit Knochenbeteiligung zu beachten?

A

Die Knochensplitter werden selber zu Geschossen und rufen gleiche Verletzungen hervor wie das Projektil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

4 Regeln für Schauplätze mit Gewalt

A
  1. Nicht da sein
  2. Rückzug
  3. Zerstreuung (verbal)
  4. Verteidigung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie ist der Versorgungsablauf der Patienten?

A
Primary Survey (Initiale Beurteilung)
General Impression (Allgemeiner Eindruck)
A
HWS Stabilisation
B
C
D
E hier auch Erhalt Körperwärme!
Secondary Survey
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Auf welcher Höhe beginnt Zwechfell?

A
  1. ICR ist oberer Rand des Diaphragmas
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Gefahr besteht bei ungenügender Schocktherapie?

A

Akutes Nierenversagen, bei Hypoperfusion nach 45-60min.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie lautet die Formel für den MAP?

A

MAP = diastolischer Druck + 1/3 (systolischer - diastolsicher)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie berechne ich den CPP?

A

CPP = MAP - ICP

17
Q

Was sind Zeichen für Einklemmung des Hirns?

A
  • Pupillendifferenz
  • Cheyne Stoke Atmung: langsame,flache Atemzüge die tiefer und schneller werden und dann wieder zu langsamen,flachen Atemzügen zurückkehren. Kurze Apnoephasen können auftreten
  • Cushing Phänomen: deutlich erhöhter arterieller Blutdruck und Bradykardie
  • abnormale motorische Befunde
  • Dezerebrationssyndrom oder apallisches Syndrom: erhöhter Muskeltonus und Bewusstlosigkeit
18
Q

Wie lauten die Gesetze zur Kinematik von Newton?

A
  1. Trägheitsprinzip: Körper so lange in Ruhe oder so lange in Bewegung, bis von Außen Einfluss einwirkt
  2. Energieerhaltungsgesetz: Energie wird weder hergestellt noch zerstört
  3. Wechselwirkungsgesetz: Für jede Aktion/Kraft besteht eine Gegenreaktionen
19
Q

Was ist die Beck - Trias?

A

Beschreibt das klinische Bild, dass auf eine Herzbeuteltamponade hinweist.

  • abgeschwächte Herztöne
  • gestaute Halsvenen
  • Hypotension
20
Q

Was ist die Commotio Cordis?

A

Ein Herzstillstand nach Schlag auf den Thorax

21
Q

Welche Zeichen deuten auf eine Blutung im retroperitonealem Raum hin?

A

Grey-Turner-Zeichen: Hautblutung an der Seite

Cullen-Zeichen: Hautblutung rund um den Bauchnabel

Diese Zeichen erst Stunden nach Unfall sichtbar

22
Q

Was ist das Crush-Syndrom?

Wie erkennt man es?

A

Ein Crush-Syndrom entsteht, wenn durch einen Muskelschaden Myoglobin (dient als O2-Speicher und verleiht Muskel rote Farbe) freigesetzt wird. Gelangt es aus einem Muskel in die Blutbahn, kann es die Nieren schädigen und ein akutes Nierenversagen auslösen.
Hinweise darauf:
-Einklemmung über längere Zeit
-Traumatische Verletzung einer großen Muskelmassen
-Eingeschränkte Durchblutung im verletzen Gebiet

23
Q

Wie lautet die Baxter-Parkland Formel?

A
4ml x kgKG x %KOF
Davon die Hälfte in den ersten 8 Std!
Bei 80kg:
4 x 80 x 30 = 9600ml
Davon die Hälfte = 4800ml. Geteilt durch 8 = 600ml pro Stunde.