Pharmazeutische Chemie MIX Flashcards
(300 cards)
Ordnen Sie den Kurventyp den Zahlen zu!
A)
potentiometrische Titrationskurve
B)
die zweite Ableitung der potentiometrischen Titrationskurve
C)
die erste Ableitung der potentiometrischen Titrationskurve
D)
amperometrische Titrationskurve


Welche Behauptungen sind wahr für Eisessig, als nichtwässriges Lösungsmittel?
1)
Die Säurestärke der aufgelösten organischen Säuren ist erhöht.
2)
Die Basenstärke der aufgelösten organischen Basen ist erhöht, die Unterschiede unter ihnen werden kleiner.
3)
Schwefelsäure fungiert als zweiwertige Säure in Eisessig.
4)
Perchlorsäure fungiert als eine der stärksten Säuren in Eisessig.
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
Ordnen Sie die Verbindungen den Heterozyklen zu!
A)
Indol
B)
Piperazin
C)
Pyrazolidin
D)
Chinazolin
E)
1,2-Benztiazin
F)
Piperidin
G)
Furan


Welche Aussage ist richtig? Das Estradiol ist … von Estron.
A)
das reduzierte Derivat
B)
das oxidierte Derivat
C)
das Strukturisomer
D)
das geometrische Isomer
E)
das Enantiomer
A)
das reduzierte Derivat
Ordnen Sie die Arzneimoleküle den Säure-Base Eigenschaften zu!
A)
Sulfadimidin
B)
Morphin
C)
Paracetamol
D)
Phenylbutazon
E)
Captopril
F)
Lidocain
GYKÉM - 3.257.1 -
sauer
GYKÉM - 3.257.2 -
basisch
GYKÉM - 3.257.3 -
neutral
GYKÉM - 3.257.1 -
sauer
- C) D) E)
GYKÉM - 3.257.2 -
basisch
- F)
GYKÉM - 3.257.3 -
neutral
- A) B)
Welche Xanthinderivate sind im Arzneibuch offiziell?

A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
Welche Behauptungen sind nicht wahr für Benzalkoniumchlorid und ähnliche Invertseifen?
1)
Sie sind oberflächenaktive Substanzen.
2)
Sie können für die Stabilisierung von Nasen- und Augentropfen verwendet werden.
3)
Sie enthalten ein positiv geladenes N-Atom.
4)
Ihre antibakterielle Aktivität wird durch Normalseifen erhöht.
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
Ergänzen Sie mit dem richtigen Wort den folgenden Satz! (±) Ephedrin und (±) Pseudoephedrin sind…
A)
Strukturisomere.
B)
Diastereomere.
C)
Enantiomere.
D)
Tautomere.
E)
Konformere.
B)
Diastereomere.
Welche Aussage ist nicht richtig für Enantiomere?
A)
Sie binden unterschiedlich zum Zielmolekül.
B)
Ihre Lipophilie ist gleich.
C)
Sie absorbieren UV-Licht in gleicher Weise.
D)
Ihre Löslichkeit ist unterschiedlich.
E)
Sie drehen die Ebene von linear polarisiertem Licht in die entgegengesetzte Richtung.
D)
Ihre Löslichkeit ist unterschiedlich.
Welche von den unteren funktionellen Gruppen kann man in Adrenalin finden?
1)
tertiäres aliphatisches Amin
2)
phenolische Hydroxygruppe
3)
primäres aliphatisches Amin
4)
sekundäres aliphatisches Amin
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
Welche Behauptungen sind wahr für die modernen antibakteriellen Chinoloncarbonsäuren?
1)
Sie enthalten mehrere phenolische Hydroxylgruppen.
2)
Sie haben ein Fluoratom am aromatischen Ring.
3)
Sie sind ohne Ausnahme optisch aktive Substanzen.
4)
Sie enthalten einen basischen, zyklischen Substituent mit Stickstoffatom.
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
Die Abbildung zeigt den Aufbau eines Geräts, womit wir eine argentometrische Titration mit potentiometrischer Endpunktbestimmung durchführen. Ordnen Sie die folgenden Begriffe den Zahlen zu!
A)
Amperometer
B)
Silberelektrode
C)
destilliertes Wasser
D)
Salzbrücke (mit Agar-Agar Gel)
E)
Kalomelelektrode
F)
Elektrolytlösung
G)
Voltmeter
H)
leeres Glasrohr
GYKÉM - 3.242.1 -
GYKÉM - 3.242.2 -
GYKÉM - 3.242.3 -
GYKÉM - 3.242.4 -
GYKÉM - 3.242.5 -
GYKÉM - 3.242.1 -
- G)
GYKÉM - 3.242.2 -
- B)
GYKÉM - 3.242.3 -
- E)
GYKÉM - 3.242.4 -
- D)
GYKÉM - 3.242.5 -
- F)
Welche Behauptungen sind wahr? Paracetamol …
1)
ist ein Anilinderivat.
2)
sein Natriumsalz hydrolisiert alkalisch.
3)
hat einen hepatotoxischen Metabolit.
4)
löst sich gut in Wasser.
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
Welche Verbindung enthält keine Ester funktionelle Gruppe?
A)
Acetylsalicylsäure
B)
Lidocain
C)
Scopolamin
D)
Benzocain
E)
Cocain
B)
Lidocain
Ordnen Sie die Verbindungen den Strukturelementen zu!

GYKÉM - 3.281.1 -
Säureamid
GYKÉM - 3.281.2 -
Lacton
GYKÉM - 3.281.3 -
Biphenyltetrazol
GYKÉM - 3.281.4 -
Benzimidazol
GYKÉM - 3.281.5 -
Phenoxyisobuttersäure
GYKÉM - 3.281.1 -
Säureamid
- C) A)
GYKÉM - 3.281.2 -
Lacton
- D)
GYKÉM - 3.281.3 -
Biphenyltetrazol
- B)
GYKÉM - 3.281.4 -
Benzimidazol
- B)
GYKÉM - 3.281.5 -
Phenoxyisobuttersäure
- C)
Wählen Sie die falsche Aussage über Amiodaron aus!
A)
Amiodaron ist ein Kaliumkanalblocker aus Klasse III der Antiarrhythmika.
B)
Das ungewöhnliche pharmakologische Verhalten (t1/2 = 25-30 Tage) von Amiodaron ist wegen der extrem hohen Lipophilie (logP = 7,6).
C)
Der Heterozyklus in seiner Struktur heißt: Benzofuran.
D)
Die Verbindung ist eine mittelstarke Base (pKa: 8,7), deshalb ist sie beim Gewebs-pH Wert vorwiegend in ionisierter Form.
E)
Amiodaron ist eine schwache Base, deshalb ist sie beim Gewebs-pH Wert in nichtionisierter Form.
E)
Amiodaron ist eine schwache Base, deshalb ist sie beim Gewebs-pH Wert in nichtionisierter Form.
Ergänzen Sie den folgenden Satz, damit die Aussage wahr wird! Cisplatin ist ein wirkvolles Zytostatikum, weil…
A)
es Platinsalze mit den Phosphatgruppen von DNS bildet.
B)
in den Tumorzellen während Platinkolloidbildung sich zersetzt.
C)
wegen seiner Chloratome ein gutes Alkylierungsmittel ist.
D)
es zwischen den Guanidinogruppen von DNS Platinkomplexe bildet.
E)
das Platin die schädlichen Dehydrogenierungsprozesse katalysiert.
D)
es zwischen den Guanidinogruppen von DNS Platinkomplexe bildet.
Welche Aussage ist richtig über Terbutalin?
A)
Es gehört zu den selektiven β2-Blockern.
B)
Es ist ein Phenylalkylamin mit einer Catecholamin-Struktur.
C)
In seiner Struktur gibt es eine Isopropyl-Gruppe.
D)
Es ist eine amphotere Verbindung.
E)
Beim Gewebs-pH Wert ist es in zwitterionischem Zustand.
D)
Es ist eine amphotere Verbindung.
Welche zwei Moleküle sind Z-E Isomere?
A)
Buttersäure - Isobuttersäure
B)
Ephedrin - Pseudoephedrin
C)
Chinin - Chinidin
D)
Maleinsäure - Fumarsäure
E)
Weinsäure - Bernsteinsäure
D)
Maleinsäure - Fumarsäure
Welche von den unteren Behauptungen sind nicht wahr für Digitalis-Glykoside?
1)
Ihr Grundgerüst kann man von 5β-Gonan ableiten.
2)
Die Ringe sind cis-trans-trans anelliert.
3)
Zuckermoleküle sind zu dem Aglycon in C3 Stellung mit glykosidischer Bindung angeknüpft.
4)
D. lanata- Glykoside haben eine größere Polarität, als die entsprechende D. purpurea- Glykoside.
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
Welche Behauptungen sind wahr? Neomycin …
1)
ist ein Pseudooligosaccharid-Typ Antibiotikum.
2)
ist ein Glykopeptid Antibiotikum.
3)
ist ein wichtiges Antimykoticum.
4)
ist ein Oligosaccharid-Typ Aminoglykosid Antibiotikum.
A)
nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
nur die Antwort 4 ist richtig
E)
alle Antworten sind richtig
D)
nur die Antwort 4 ist richtig
Wählen Sie die richtige Aussage über Morphin-Derivaten aus!
A)
Ethylmorphin enthält eine phenolische Hydroxylgruppe.
B)
Codein kann aus alkalischer Lösung nicht ins Chloroform extrahiert werden.
C)
Codein und Ethylmorphin kann man durch die Calmberg-Husemann -Reaktion voneinander unterscheiden.
D)
Naltrexon enthält ein quartäres Stickstoffatom.
E)
Codein ist der 3-methyl-Ether von Morphin.
E)
Codein ist der 3-methyl-Ether von Morphin.
Welche von den unteren Behauptungen sind wahr?
1)
Methadonderivate sind ähnliche, oder stärkere Analgetika, als Morphin.
2)
Methadon hat ein chirales Kohlenstoffatom.
3)
Methadon kann in Eisessig mit Perchlorsäure titriert werden.
4)
Methadon hat ein quartäres Kohlenstoffatom.
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
Welche Zwecke können Propharmaka dienen?
1)
das Erreichen günstigerer pharmakokinetischen Eigenschaften
2)
die Kaschierung unangenehmer Geschmacksempfindungen
3)
das Erreichen einer prolongierten Wirkung
4)
das Erreichen günstigerer pharmakodynamischen Eigenschaften
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig
B)
Nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
C)
Nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
D)
Nur Antwort 4 ist richtig
E)
Alle Antworten sind richtig
A)
Nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig



































































