Pharmakologie und Toxikologie Flashcards

1
Q

Für den partialen Agonisten ist es nicht charakteristisch:

A)

Nicht einmahl neben der totalen Rezeptorenbindung (Okkupanz) ist er fähig eine maximale biologische Antwort auslösen.

B)

Neben der gleichen Rezeptorenbindung löst er eine schwächere Antwort aus als der totale Agonist.

C)

Mit dem totalen Agonisten zusammen gegeben vermindert er die Wirkung des totalen Agonisten.

D)

Er ist nicht fähig, alle Rezeptorenbindestellen zu sättigen.

E)

Der Maximum der Kurve der Dosenwirkung ist niedriger als das des totalen Agonisten.

A

D)

Er ist nicht fähig, alle Rezeptorenbindestellen zu sättigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was verstehen wir unter Toleranz?

A)

Bei dem Zusammenwirken von den beiden Medikamenten summiert sich ihre pharmakologischen Effekte.

B)

Bei dem Zusammenwirken von den beiden Medikamenten vermindert sich ihr gemeinsamer Effekt.

C)

Bei wiederholter dauerhafter Medikamentenverabreichung vermindert sich der Effekt.

D)

Bei wiederholter dauerhafter Medikamentenverabreichung können wir eine neue Nebenwirkung warnehmen.

E)

Bei wiederholter dauerhafter Medikamentenverabreichung erhöht sich die Toxizität.

A

C)

Bei wiederholter dauerhafter Medikamentenverabreichung vermindert sich der Effekt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wählen Sie die falsche Feststellung über den Medikamenten-Metabolismus aus!

A)

Er gibt immer die Verminderung des Medikamenteneffektes.

B)

Er erhöht charakteristisch fast immer die Wasserlösigkeit des Medikamentes.

C)

Entschneidend sind die CYP450 Enzyme für die metabolischen Reaktionen verantwortlich.

D)

Die Oxidationen sind die häufigsten Reaktionen I. Phase.

E)

Die Glukuronidation ist die häufigste Konjugationsreaktion.

A

A)

Er gibt immer die Verminderung des Medikamenteneffektes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wählen sie die für die Induktion des Medikamenten-Metabolismus charakteristische Feststellung aus!

A)

Gleichzeitig erhöht sich die katalytische Aktivität aller CYP Isoenzyme.

B)

Die Substratspezifität der metabolischen Enzyme verändert sich.

C)

Auf ihre Wirkung verschnellern sich die metabolischen Reaktionen aller Medikamente.

D)

Im Allgemeinen ist zur ihrer vollen Ausgestalltung eine längere Zeit (Stunden, Tage) nötig.

E)

Infolgedessen erhöht sich die Halbierungszeit der Medikamente.

A

D)

Im Allgemeinen ist zur ihrer vollen Ausgestalltung eine längere Zeit (Stunden, Tage) nötig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Worüber informiert uns die Fläche unter der Plasmakonzentrations-Zeit-Kurve (AUC)?

A)

Über die in den systemischen Blutkreislaufgeratene Medikamentenmenge.

B)

Über die Zeitdauer der Wirkung des Medikamentes.

C)

Über die Stelle des Medikamenten-Metabolismus.

D)

Über den Wert der LD50

E)

Über die Effektivität des Medikamentes

A

A)

Über die in den systemischen Blutkreislaufgeratene Medikamentenmenge.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Wirkung welches Mittels kommt am Urogenalen Trakt in erster Linie zur Geltung?

A)

Doxazozin

B)

Phenilephrine

C)

Alfuzozin

D)

Carvedilol

E)

Metoprolol

A

C)

Alfuzozin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welches ist das Anwendungsgebiet von Dopamin?

A)

Hyperthyreosis

B)

Hypertonische Krise

C)

Kardiogener Schock

D)

Angina pectoris

E)

Parkinson Krankheit

A

C)

Kardiogener Schock

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welches Mittel ist auf den α2-adrenerg-Rezeptoren selektiv?

A)

Prazozin

B)

Clonidin

C)

Phenylephrine

D)

Alfuzozin

E)

Terbutalin

A

B)

Clonidin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welches Pharmakon hat eine ISA (intrinsische sympathomimetische Aktivität) Aktivität?

A)

Metoprolol

B)

Pindolol

C)

Esmolol

D)

Atenolol

E)

Propranolol

A

B)

Pindolo

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welches Krankheitsbild ist keine Indikation für die β-Hemmer?

A)

Gelegentlicher Stress, Lampenfieber

B)

Hypoglykemie

C)

Hypertonie

D)

Angina pectoris

E)

Migräne-Prophylaxis

A

B)

Hypoglykemie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welches Mittel ist keine Indikation für die Glaukom-Therapie?

A)

Terbutalin

B)

Pilokarpine

C)

Clonidin

D)

Betaxolol

E)

Timolol

A

A)

Terbutalin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welches Medikament wird in der Glaukom-Therapie verwendet?

A)

Scopolamin

B)

Latanoprost

C)

Nikotin

D)

Neostigmin

E)

Isoprenalin

A

B)

Latanoprost

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

In welchen Fällen sind die für die Therapie der Erkältung verwendeten Kombinations-Präparate?

A)

Brechreiz

B)

Hypertonie

C)

Gelenkschmerzen

D)

Konjunctivitis

E)

Asthma

A

B)

Hypertonie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welches von den folgenden Mitteln hat eine kurze Wirkungsdauer und wird durch Inhalation verwendet?

A)

Fenoterol

B)

Salmeterol

C)

Fluticason

D)

Budesonid

E)

Tiotropium

A

A)

Fenoterol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welches Medikament ist bei einer Vergiftung durch irreversiblen Kolinesterasenhemmer zu verabreichen?

A)

Neostigmine

B)

Isoprenalin

C)

Pilocarpine

D)

Atropine

E)

Atenolol

A

D)

Atropine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welches Mittel bindet sich an sein Wirkstoffziel irreversibel?

A)

Scopolamin

B)

Ecothiopat

C)

Neostigmin

D)

Doxazozin

E)

Bisoprolol

A

B)

Ecothiopat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

In welchem Fall verwenden wir die indirekten Kolinomimetika nicht?

A)

paralytische Ileus

B)

Myasthenia gravis

C)

Parkinson-Krankheit

D)

Einstellung des Kurare-Effektes

E)

Alzheimer-Demenz

A

C)

Parkinson-Krankheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welches ist das charakteristische Symptom der Atropinvergiftung?

A)

Bradykardie

B)

Steigen der Sekretionen

C)

Xerostomie

D)

Allgemeines Schwitzen

E)

Nadelspitzen-Pupille

A

C)

Xerostomie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wählen Sie das über die kürzeste Eliminationshalbzeit verfügende β-sympatolytikum aus!

A)

Atenolol

B)

Betaxolol

C)

Sotalol

D)

Esmolol

E)

Pindolol

A

D)

Esmolol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welches ist das am Serotonin1D-Rezeptoren wirkende Medikament?

A)

Sumatriptan

B)

Granisetron

C)

Metoclopramid

D)

Phenylefrin

E)

Dipyridamol

A

A)

Sumatriptan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Für welches Pharmakon ist “first dose effect” charakteristisch?

A)

Metoprolol

B)

Prazozin

C)

Eplerenon

D)

Verapamil

E)

Hydrochlorothiazid

A

B)

Prazozin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Bezeichnen Sie welches Pharmakon Sie als Erstes in der Schwangerschaftshypertonie verwenden würden?

A)

Capropril

B)

Losartan

C)

Alpha-methyldopa

D)

Diltiazem

E)

Rilmenidin

A

C)

Alpha-methyldopa

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Bezeichnen Sie den Ca-Kanalhemmer von erster Generation!

A)

Nifedipin

B)

Amlopdipin

C)

Felodipin

D)

Lacidipin

E)

Isradipin

A

A)

Nifedipin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welches Pharmakon ist kein Propharmakon?

A)

Enalapril

B)

Benazepril

C)

Perindopril

D)

Lisinopril

E)

Trandolapril

A

D)

Lisinopril

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Für welches Pharmakon ist der trockene Husten als Nebenwirkung charakteristisch? A) Captopril B) Verapamil C) Losartan D) Bisoprolol E) Moxonidin
A) Captopril
26
Was ist für die Angiotensin I-Rezeptoren-Hemmer nicht charakteristisch? A) Sie vermindern die Freisetzung von Aldosteron B) Sie vermindern die Herzhypertrophie C) Sie hemmen die Wirkung von Angiotensin II. D) Sie hemmen den Abbau von Bradykinin E) Sie vermindern den Blutdruck
D) Sie hemmen den Abbau von Bradykinin
27
Welche Behauptung trifft auf die organischen Nitrate zu? A) Sie erhöhen das intrazellulare Niveau von cAMP. B) Sie erhöhen das intrazellulare Niveau von cGMP. C) Sie erhöhen das intrazellulare Ca-Niveau D) Sie hemmeen das Adenylat-Zyklase Enzym. E) Sie hemmen das Phosphodiesterase-Enzym
B) Sie erhöhen das intrazellulare Niveau von cGMP.
28
Welches Medikament ist von den unteren für die Angina-Behandlung nicht verwendbar? A) Amlodipin B) Metoprolol C) Acetylsalicilsäure D) Molsidomine E) Vinpocetin
E) Vinpocetin
29
Welches antianginale-Mittel verfügt über keine gefäβerweiternde Wirkung? A) Nitroglycerin B) Molsidomine C) Diltiazem D) Nifedipine E) Atenolol
E) Atenolol
30
Welches Mittel vermindert "preload"? A) Metoprolol B) Isosorbid-mononitrate C) Diltiazem D) Felodipin E) Ivabradin
B) Isosorbid-mononitrate
31
Welches antianginale-Mittel vermindert die Herzfrequenz? A) Trimetazidin B) Metoprolol C) Nitroglycerine D) Nifedipin E) Molsidomine
B) Metoprolol
32
Welches ist keine charakteristische Nebenwirkung der organischen Nitrate? A) Kopfschmerz B) Tachykardie C) Ortostatische Hypotonie D) Synkope (Ohnmacht) E) Kalte Gliedmaβen
E) Kalte Gliedmaβen
33
Welches Mittel verfügt sowohl über negative kronotrope als auch über gefäβerweiternde Wirkung? A) Isosorbid-mononitrate B) Nifedipin C) Atenolol D) Diltiazem E) Trimetazidin
D) Diltiazem
34
Welches Mittel ist in der Herzinsuffizienz nicht verwendbar? A) Antidiuretika B) β-Hemmer C) ACE-Hemmer D) Herzglycoside E) Kalziumsensitisierende Mittel
A) Antidiuretika
35
Welche Behauptung trifft auf Digoxin bezogen zu? A) Es hemmt direkt den N+/Ca2+ Tauschmechanismus B) Es verfügt über anticholinerge Wirkung C) Auf seine Überdosierung können Sehstörungenn die Patienten aufmerksammachen D) Die Kaliumeinsparenden Diuretika steigern ihre Toxizität. E) Wegen seiner kurzen Halbierungszeit muss es drei bis viermal verabreicht werden
C) Auf seine Überdosierung können Sehstörungenn die Patienten aufmerksammachen
36
Welche Behauptung ist auf die Herzglykoside bezogen falsch? A) Sie steigern das intrazellulare Ca2+-Niveaue B) Sie vermindern die Herzfrequenz C) Sie sind für die Behandlung der Fibrillation des Atriums(Vorraum) zu vermenden D) Ihre Toxizität ist vermindbar wenn sie mit Furosemid zusammen verabreicht werden. E) Sie hemmen die Na+ Pumpe
D) Ihre Toxizität ist vermindbar wenn sie mit Furosemid zusammen verabreicht werden.
37
Welches Mittel erhöht im Herzmuskelzell das cAMP-Niveau? A) Dobutamine B) Furosemid C) Atenolol D) Digoxin E) Ramipril
A) Dobutamine
38
Welches Mittel erhöht die Kontraktilität des Herzmuskels? A) Digoxin B) Spironolakton C) Carvedilol D) Enalapril E) Losartan
A) Digoxin
39
Welches Mittel ist für die langfristige Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz nicht verwendbar? A) Lisinopril B) Spironolakton C) Nebivolol D) Verapamil E) Digoxin
D) Verapamil
40
Welches Mittel vermindert die Herzmuskelhypertrophie? A) Dobutamine B) Milrinon C) Digoxin D) Nifedipin E) Ramipril
E) Ramipril
41
Was ist der Wirkungsmechanismus der Statine? A) Sie absorbieren die Gallensauren im Darmtrakt, dadurch steigt die Aufnahme von LDL aus den Blutkreislauf in die Leber. B) Sie vermindern die Plasmakonzentration der an Triglyceriden reichen Lipoproteinen, so in erster Linie das VLDL-Niveau C) Durch die Hemmung von HMG-CoA-Reduktase vermindern sie das Cholesterinniveau und das LDL-Niveau von Plasma. D) Sie hemmen die Lipopyse in den Fettzellen, dadurch wird in der Leber die Synthese von VLDL gehemmt. E) Sie erhöhen die Aktivität des Lipoprotein-Lipase Enzyms, was die Hydrolyse der Triglyceride katalisiert.
C) Durch die Hemmung von HMG-CoA-Reduktase vermindern sie das Cholesterinniveau und das LDL-Niveau von Plasma.
42
Was ist das Wirkungsmechanismus von Ezetimib? A) Er absorbiert die Gallensauren im Darmtrakt, dadurch steigt die Aufnahme von LDL aus den Blutkreislauf in die Leber. B) Er hemmt die Absorption des Cholesterins aus dem Darm. C) Durch die Hemmung von HMG-CoA-Reduktase vermindert er das Cholesterinniveau und das LDL-Niveau von Plasma. D) Er hemmt die Lipopyse in den Fettzellen, dadurch wird in der Leber die Synthese von VLDL gehemmt. E) Er erhöht die Aktivität des Lipoprotein-Lipase Enzyms, was die Hydrolyse der Triglyceride katalisiert.
B) Er hemmt die Absorption des Cholesterins aus dem Darm.
43
Was ist der Wirkungsmechanismus von Cholestyramin? A) Er absorbiert die Gallensauren im Darmtrakt, dadurch steigt die Aufnahme von LDL aus den Blutkreislauf in die Leber. B) Er vermindert die Plasmakonzentration der an Triglyceriden reichen Lipoproteinen, so in erster Linie das VLDL-Niveau C) Durch die Hemmung von HMG-CoA-Reduktase vermindert er das Cholesterinniveau und das LDL-Niveau von Plasma. D) Er hemmt die Lipopyse in den Fettzellen, dadurch wird in der Leber die Synthese von VLDL gehemmt. E) Er erhöht die Aktivität des Lipoprotein-Lipase Enzyms, was die Hydrolyse der Triglyceride katalisiert.
A) Er absorbiert die Gallensauren im Darmtrakt, dadurch steigt die Aufnahme von LDL aus den Blutkreislauf in die Leber.
44
Wählen Sie die falsche Feststellung über Simvastatin aus! A) Auf seine Wirkung steigert sich die Aufnahme von LDL aus dem Blutkreislauf in die Leber. B) Bei seine dauerhaften Verwendung vermindert sich die Mortalität der ischämischen Herzkrankheiten. C) Als Neberwirkung können Muskelschmerzen auftreten. D) In erster Linie vermindert es das LDL-Cholesterin-Niveau E) Mit einem anderen Lipidsenker ist es nicht kombinierbar
E) Mit einem anderen Lipidsenker ist es nicht kombinierbar
45
Welches Medikament hat seine lipidsenkende Wirkung im Darm? A) Lovastatin B) Niacin C) Ciprofibrate D) Ezetimib E) Omega-3-Fettsäure
D) Ezetimib
46
Welches Medikament wird empfohlen, wenn das Cholesterinniveau normal aber das Triglyceridniveau hoch ist? A) Ezetimib B) Gemfibrozil C) Lovastatin D) Eptifibatid E) Cholestyramin
B) Gemfibrozil
47
Welches Mittel hat keine direkte Wirkung am Na+-Kanal? A) Lidocain B) Kinidin C) Amilorid D) Propafenon E) Verapamil
E) Verapamil
48
Welches antiarrythmische Medikament kann als Nebenwirkung Symptome vom Hypothyreosen Charakter und Lungenfibrose verursachen? A) Kinidin B) Diltiazem C) Mexiletin D) Amiodaron E) Propafenon
D) Amiodaron
49
Wählen Sie von den unteren antiarrythmischen Mittels das Repolarizationshemmende Medikament aus! A) Verapamil B) Propafenon C) Lidocain D) Diltiazem E) Sotalol
E) Sotalol
50
Wählen Sie die sich auf Amiodaron beziehende falsche Feststellung aus! A) Es erhöht die Zeit des Aktionspotentials wegen der Hemmung der Na+-, K+-, und Ca2+- Kanäle. B) Es ist ein antiarrythmisches Mittel von breitem Spektrum, das aber selten auch von sichselbst eine schwäre Arrythmie hervorrufen kann. C) Wegen seiner langen Halbierungszeit kann am Beginn der Therapie die Anwendung einer settigenden Dosis nötig sein. D) Wegen seines Jodgehalts kann es Schilddrüsen-Funktionsstörungen verursachen. E) Es entfaltet seinen Wirkungsmechanismus durch die Hemmung der Adenosinrezeptoren
E) Es entfaltet seinen Wirkungsmechanismus durch die Hemmung der Adenosinrezeptoren
51
Wählen Sie die richtige Feststellung aus! A) Das Propafenon hemmt die myokardischen K+-Kanäle in bedeutendem Maβe. B) Das Kinidin erhöht die Durchführung im AV-Knoten. C) Das Lidocain kann nur für die Behandlung von Kammernarrythmien verwendet werden. D) Das Mexiletin erhöht die Zeit der Repolarisationsphase sowohl im nodalen Gewebe als auch im Myokardium. E) Das Adenosin kann für die Behandlung von Kammerfibrillationen verwendet werden.
C) Das Lidocain kann nur für die Behandlung von Kammernarrythmien verwendet werden.
52
Wählen Sie die richtige Feststellung im Fall von Spironolakton und von Canrenoat aus! A) Adrenerg-Antagonisten B) ADH-Antagonisten C) Aldosteron-Antagonisten D) Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten E) Adenosin-Antagonisten
C) Aldosteron-Antagonisten
53
Wählen Sie die osmotischen Diuretika aus! A) Eplerenon B) Indapamid C) Mannit D) Etakrinsäure E) Triamteren
C) Mannit
54
Wälche ist keine mögliche Indikation von Furosemid? A) Chronische Herzinsuffizienz B) Akutes Lungenödem C) Hypertonie (Nierenbeschädigte Patienten) D) Hyperkalzemie E) Nierensteinbildung wegen erhöhter Kalzium-Ausscheidung
E) Nierensteinbildung wegen erhöhter Kalzium-Ausscheidung
55
Welche ist kein charakteristische Nebenwirkung von "Loop"-Diuretika? A) Elektrolytstörung B) Hyperkalemie C) Extrazellulare Flüssigkeitsdepletion D) Hyperurikaemie (Gicht) E) Vorübergehende Taubheit
B) Hyperkalemie
56
Welches ist kein Diuretikum vom Thiaziden-Typ? A) Etakrinsäure B) Indapamid C) Clopamid D) Chlorthalidon E) Hydrochlorothiazid
A) Etakrinsäure
57
Wann soll der Husten nicht gestillt werden? A) Direkt nach Bauchoperationen B) Bei chronischer Bronchitis, im Fall von trockenem Husten C) Bei Bronchuscarzinom, im Fall von einem nicht-produktiven Husten D) Einer Inhalationsnarkose volgend, im Fall von einem produktiven Husten E) Direkt nach Augenoperationen
D) Einer Inhalationsnarkose volgend, im Fall von einem produktiven Husten
58
Für welche behandlung wird ein Präparat mit Carbocystein Wirkstoff verwendet? A) Im Fall von einigen Tumorerkrankungen, als Chemotherapeutikum B) In Herz-, und Gefäβerkrankungen, als Antihypertensivum C) Im Fall von einigen Atemwegerkrankungen, als Antiemetika D) Im Fall von einigen Tumorerkrankungen, als Antiemetika E) Im Fall von einigen Infektionskrankheiten, als Antibiotikum
C) Im Fall von einigen Atemwegerkrankungen, als Antiemetika
59
Wählen Sie das Indikationsgebiet der Histamin H-1-Rezeptorantagonisten aus! A) Allergische Rhinitis B) Erbrechen durch Chemotherapie C) Paralytische Ileus D) Ostostatische Hypotension E) Hyperazidität
A) Allergische Rhinitis
60
Welches Mittel hat keinen Bronchuserweiternden Effekt? A) Terbutalin B) Ipratropium C) Theophyllin D) Na-chromoglykat E) Salbutamol
D) Na-chromoglykat
61
Welches Medikament gegen Asthma hat eine entzündungsvermindernde Wirkung? A) Fluticazon B) Fenoterol C) Ipratropium D) Salmeterol E) Montelukast
A) Fluticazon
62
Worüber benutzen wir Otiloniumbromid? A) Für preoperatives Sedieren B) Für die Lösung von gastrointestinalen Krämpfen C) Für die Lösung von Asthmafällen D) Für die Vorbeugung von Frühgeburten E) Für die Behandlung von benigner Prostata-Hyperplasie
B) Für die Lösung von gastrointestinalen Krämpfen
63
Was ist die Indikation von Simethicone? A) Spastische Obstipation B) Wegen erhöhter Flatulenz auftretender Bauschmerz C) Asthma-Anfall D) Regelblutungsschmerz E) Glaukom
B) Wegen erhöhter Flatulenz auftretender Bauschmerz
64
Welcher Wirkstoff löst den Krampf der Glattenmuskeln nicht? A) Atropine B) Papaverine C) Bencyclane D) Morphine E) Drotaverine
D) Morphine
65
Welcher Wirkstoff erhöht in der Glattmuskulatur das cAMP-Niveau? A) Codeine B) Ipratropium C) Terbutalin D) Acetylcisteine E) Bisoprolol
C) Terbutalin
66
Welche Wirkstroff ist für die Steigerung der Glattmuskelkrampf-lösende Wirkung von Drotaverin geeignert? A) Diazepam B) Methylhomatropine C) Diphenoxylat D) Omeprazol E) Paracetamol
B) Methylhomatropine
67
Wählen Sie die richtige Feststellung aus! A) Die Benzodiazepine können eine anterograde Amnesie verursachen B) Die Verwendung von Buspiron verursacht oft eine Abhängigkeit C) Zur Förderung des Schlafs wird Clonazepam am häufigsten verwendet D) Die Benzodiazepine eröfnen die GABA-Rezeptor-gebundenen Chloride-Kanäle auch im Mangel am GABA E) Die Wirkung der Barbiturate ist mit kompetitivem Antagonisten unterbrechbar
A) Die Benzodiazepine können eine anterograde Amnesie verursachen
68
Wählen Sie das für die Behandlung der Angststörungs-Krankheitsbilder geeignetes Medikament aus! A) Zolpidem B) Lithium-karbonate C) Venlafaxin D) Thiopental E) Haloperidol
C) Venlafaxin
69
Welches Mittel verfügt über keine sedatohypnotische Wirkung? A) Alprazolam B) Hydroxizin C) Buspiron D) Zopiclon E) Meprobamat
C) Buspiron
70
Wählen Sie den Wirkungsmechanismus von Diazepam aus! A) Es erhöht die Affinität von GABA gegen den GABA-A Rezeptor B) Es ist ein 5HT1A-Agonist C) Es ist ein GABA-B-Agonist D) Es verlängert die Öffnungszeit des GABA-A Kloridion-Kanals E) Es hemmet die spannungsabhängigen Na+-Kanäle
A) Es erhöht die Affinität von GABA gegen den GABA-A Rezeptor
71
Welches Mittel ist für die Behandlung der Panikattacken, bzw. deren Vorbeugung zu verabreichen? A) Propranolol B) Alprazolam C) Buspiron D) Diazepam E) Midazolam
B) Alprazolam
72
Für die Pharmakokinetik der Benzodiazepine ist charakteristisch, dass A) Sie keine aktiven Metaboliten haben B) Ihre pharmakologische Wirkung mit dem Blutniveau nicht korreliert C) Sie starke Enzyminduktoren sind D) Ihre Halbierungszeit ihre therapeutische Indikation in groβem Maβe bestimmt. E) Die mit kurzer Wirkung sich in unveränderter Form durch die Nieren entleeren.
D) Ihre Halbierungszeit ihre therapeutische Indikation in groβem Maβe bestimmt.
73
Welcher Wirkungsmechanismus ist im Fall der Antiepileptika nicht charakteristisch? A) Hemmung der spannungsabhängigen K+-Kanäle B) Hemmung der spannungsabhängigen Ca2+-Kanäle von Typ T C) Hemmung der ATP-abhängigen K+-Kanäle D) Die Potenzierung der hemmenden Wirkung von GABA E) Schwechung der Wirkung von Glutamat
C) Hemmung der ATP-abhängigen K+-Kanäle
74
Welches Antiepileptikum verfügt über keine Na+-Kanalhemmende Wirkung? A) Lamitrigin B) Levetiracetam C) Carbamazepin D) Valproate E) Topiramat
B) Levetiracetam
75
Welche Feststellung ist für Phenitoin falsch? A) Sein Metabolismus ist füllbar B) Es ist auch intravenös zu verabreichen C) Es hat ein Enzyminduktore Wirkung D) Seine Plasmahalbierungszeit ist von der Dosis nicht abhängig E) Es hat eine teratogene Wirkung
D) Seine Plasmahalbierungszeit ist von der Dosis nicht abhängig
76
Welche Feststellung ist über Carbamazepin falsch? A) Es ist in partiellen und tonisch-klonischen generalisierten Anfällenn wirksam B) Es wird auch in der Behandlung von Trigeminus Neuralgie verwendet C) Bei sein Verwendung kann Osteomalazie entstehen D) Mit seine sedativen Nebenwirkung muss gerechnet werden E) Es verursacht oft allergische Reaktionen
C) Bei sein Verwendung kann Osteomalazie entstehen
77
Welche Feststellung ist über Valproat falsch? A) Seine antiepileptische Wirkung hat ein breites Spektrum B) Es wird als Stimmungsstabilisator auch in der Bipolaren Depression verwendet C) Es ist auch für Migräne-Profilaxe zu verabreichen D) Es hat eine Enzyminduktore Wirkung E) Es hat eine teratogene Wirkung
D) Es hat eine Enzyminduktore Wirkung
78
Wählen Sie auch das in der Behandlung des neuropatischen Schmerzes verwendete Antiepileptikum aus! A) Pregabalin B) Vigabatrin C) Zonizamid D) Felbamat E) Tiagabin
A) Pregabalin
79
Welches Mittel darf vor der Operation als Prämedikation nicht verabreicht werden? A) Kolinesterase-Hemmer B) Benzodiazepine C) Sedatives Antihistamin D) Parasympatholytikum E) Opioide
A) Kolinesterase-Hemmer
80
Was ist für das N2O-Gas charakteristisch? A) Es sensibilisiert das Herz gegen die Katecholamine B) Bei dauerhafter Exposition kann es eine Eisenmangelanämie verursachen C) Es ist nicht zweckmäβig dies an einem Patienten mehrmals zu verwenden D) Es verfügt über eine bedeutende analgetische Wirkung E) Es hat ein hervorragend hohes Potenzial
D) Es verfügt über eine bedeutende analgetische Wirkung
81
Welches Mittel verursacht Gewebenekrose nach der extravaskulären Einfuhr? A) Diazepam B) Morphin C) Thiopental D) Midazolam E) Ketamin
C) Thiopental
82
Welches Medikament verursacht dissoziative Narkose? A) Droperidol B) Propofol C) Etomidat D) Thiopental E) Ketamin
E) Ketamin
83
Welches Anästhetikum ist für eintägige Chirurgie geeignet? A) Thiopental B) Etomidat C) Propofol D) Nitrogenoxidul E) Enfluran
C) Propofol
84
Welches lokale Anästhetikum steigert die sympathische Neurotransmission? A) Procain B) Tetracain C) Cocain D) Lidocain E) Bupivacain
C) Cocain
85
Wann ist ein Adrenalin-enthaltendes lokales Anästhetikum nicht verwendbar? A) Vor dem zahnärztlichen Eingriff B) Bei paralytischem Ileus C) Bei den Operationen der Gliedmaβen (Extremitäten) D) Vor den an den schlussarterien-Flächen durchgeführten Eingriffen E) Im Fall von Hyperglykemie
D) Vor den an den schlussarterien-Flächen durchgeführten Eingriffen
86
Welches lokale Anästhetikum ist in der Kammerarrythmie intravenös verwendbar? A) Bupivacain B) Tetracain C) Cocain D) Lidocain E) Procain
D) Lidocain
87
Welche Feststellung ist im zusammenhang mit der Behandlung der Alzheimer-Krankheit richtig? A) Procyclidin hemmt die durch die Glutamat-Rezeptoren entstehende Exzytotoxizität B) Memantin ist ein M1-Rezeptor Agonist der in der Entstehung der Memorie wichtig ist C) Donepezil balaciert das Defizit der Kolinerg Neurotransmission D) Rivastigmin kann als Nebenwirkung ein schwere Stuhlverstopfung verursachen E) Ginkgo biloba Extrakt hilft bei der Neubildung der ausgestorbenen Zellen
C) Donepezil balaciert das Defizit der Kolinerg Neurotransmission
88
Wählen Sie die richtige Feststellung aus! A) Für die Behandlung der Parkinson-Krankheit sind die Dopaminrezeptor-Antagonisten am wirksamsten B) Pramipexol kann für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit verwendet werden C) In der Behandlung der Alzheimer-Krankheit können auch Acetylcholinesterase-hemmende Medikamente verwendet werden D) Entacapon ist ein selektiver MAO-B-Hemmer E) Levodopa wird ausschlieβlich in einer Kombination mit MAO-B-Hemmer verwendet.
C) In der Behandlung der Alzheimer-Krankheit können auch Acetylcholinesterase-hemmende Medikamente verwendet werden
89
Welche Feststellung ist für Levodopa nicht charakteristisch? A) Es wird bei der Einscheinung der "on-off" Phänomens für dessen Verminderung verabreicht B) Es wird mit periphärem Dekarboxilase-Hemmer kombiniert verwendet C) Seine Absorption wird durch Speisen mit groβem Eiweiβgehalt vermindert D) Sowohl an der Peripherie als auch im Zentralen Nervensystem kann daraus Dopamin entstehen E) Nach einer Verwendung von einigen Jahren verliert es seine Wirksamkeit
A) Es wird bei der Einscheinung der "on-off" Phänomens für dessen Verminderung verabreicht
90
Welche ist keine charakteristische Nebenwirkung von Levodopa? A) Dyskinesie B) Narkolepsie C) Brechreiz, Anorexie D) Halluzination E) Insomnie
B) Narkolepsie
91
Wählen Sie das Medikament mit NMDA-Antagonisten Wirkung aus! A) Donepezil B) Piracetam C) Amantadin D) Rivastigmin E) Selegilin
C) Amantadin
92
Was ist für die Pharmakokinetik von Levodopa charakteristisch? A) Es penetriert durch die Blut-Hirn-Schranke nicht. B) Seine Halbierungszeit ist länger als die bei den Dopamin-Agonisten. C) Das peripherisch entstehende Dopamin ist das therapisch wirksame Metabolit. D) Metildopa hemmt seine peripherische Umgestalltung in Dopamin. E) Die Häufigkeit von "on-off" Phänomen kann mit der Verabreichung von Präparaten von modifizierter Aufsaugung (retard) vermindert werden.
E) Die Häufigkeit von "on-off" Phänomen kann mit der Verabreichung von Präparaten von modifizierter Aufsaugung (retard) vermindert werden.
93
Welche Wirkung ist für kein einziges Antipsychotkum charakteristisch? A) D2-Rezeptor Antagonist B) 5HT2-Rezeptor Antagonist C) H2-Rezeptor Antagonist D) mACh-Rezeptor Antagonist E) D4-Rezeptor Antagonist
C) H2-Rezeptor Antagonist
94
Welches ist kein Antipsychotikum von zweiter Generation? A) Risperidon B) Olanzapin C) Aripiprazol D) Zuclopentixol E) Quetiapin
D) Zuclopentixol
95
Welches Antipsychotikum verfügt über bedeutende 5HT2-Rezeptor Antagonisten Wirkung? A) Olanzapin B) Chlorpromazin C) Haloperidol D) Zuclopentixol E) Flufenazin
A) Olanzapin
96
Wählen Sie die sich auf Haloperidol beziehende richtige Feststellung aus! A) Es ist ein Benzodiazepin mit groβem Potential B) Es ist ein starker D2-Rezeptor Antagonist C) Es ist ein Antipsychotikum von zweiter Generation D) Seine charakteristische Nebenwirkung ist die Agranulozytose E) Es kann für die Behandlung der Parkinson-Krankheit verwendet werden
B) Es ist ein starker D2-Rezeptor Antagonist
97
Was ist für Clozapin charakteristisch? A) Es verursacht oft extrapyramidale Nebenwirkungen B) Es kann eine schwere Agranulozytose verursachen C) Es verursacht keine Gewichtszunahme D) Es verfügt auch über eine Dopamin-Zurücknahme(uptake)-hemmende Eigenschaft E) Es ist ein Agonist von Dopamin-Rezeptoren
B) Es kann eine schwere Agranulozytose verursachen
98
Welche Feststellung ist von den unteren falsch? A) Chlorprotixen vermindert gleichermaβen die positiven und negativen Symptome der Schizophrenie B) Haloperidol ist in einer akuten Manie zu verabreichen C) Tiethylperazin kann als Brechreizstillmittel verwendet werden D) Ein Antipsychotikum kann auch während der Operationsanästhesie verwendet werden E) Fluphenazin kann Hyperprolaktinämie verursachen
A) Chlorprotixen vermindert gleichermaβen die positiven und negativen Symptome der Schizophrenie
99
Welcher Antidepressant hat eine bedeutende antimuskarine Nebenwirkung? A) Imipramin B) Sertralin C) Venlafaxin D) Fluoxetin E) Mirtazapin
A) Imipramin
100
Welcher Antidepressant hat an dem α2-noradrenerg Rezeptor eine antagonistische Wirkung? A) Citalopram B) Clomipramin C) Moclobemid D) Mirtazapin E) Duloxetin
D) Mirtazapin
101
Welche Wirkungsweise ist für die Antidepressanten nicht charakteristisch? A) Allosterische Modulatorwirkung am GABA-A-Rezeptor B) Noradrenalin-zurücknahme-hemmende Wirkung C) Serotonin-zurücknahme-hemmende Wirkung D) Monoamineoxidase-hemmende Wirkung E) Am presynaptischen α2-noradrenerg Rezeptor-hemmende Wirkung
A) Allosterische Modulatorwirkung am GABA-A-Rezeptor
102
Die Zusammenwirkung von welchen Mittel mit Monoamine oxidasen-Hemmer ergibt die "Käsereaktion"? A) Pethidin B) Paroxetin C) Sumatriptan D) Tyramin E) Amitriptylin
B) Paroxetin Theresa sagt D) Tyramin
103
Welche Feststellung ist bezüglich des Amitriptylins falsch? A) Seine Einnahme ist morgens vorgeschlagen. B) Es ist für die Behandlung der Schmerzsyndrome zu verwenden. C) Es erhöht die Menge von Noradrenalin und Serotonin in der synaptische Spalte. D) Es kann anticholinerge Nebenwirkungen verursachen. E) Seine Überdosierung ist lebensgefährlich.
A) Seine Einnahme ist morgens vorgeschlagen
104
Welche Feststellung ist für die MAO-hemmenden Medikamente richtig? A) Die MAO-A-Hemmer sind in der Behandlung der Parkinson-Krankheit zu verwenden B) Selegilin hemmt beide Isoformen des Enzyms reversibel C) Die MAO-B-Hemmer dürfen mit dem geräucherten Käse zusammen nicht verabreicht werden D) Moclobemid kann für die Behandlung der Depression verwendet werden E) Sie sind mit SSRI-Mitteln vorteilhaft zu kombinieren
D) Moclobemid kann für die Behandlung der Depression verwendet werden
105
Was kann von den unteren die Nebenwirkung von Lithiumkarbonat sein? A) Malignes Neuroleptika Syndrom B) Maligne Hyperthermie C) Extrapyramidale Funktionsstörung D) Pulmonale Fibrose E) Nephrogene Diabetes insipidus
E) Nephrogene Diabetes insipidus
106
Zu welcher Wirkung von Opioiden entsteht keine bedeutende Toleranz? A) Schmerzstillung B) Atmungsdepression C) Brechreiz D) Euphorie E) Verstopfung
E) Verstopfung
107
Wählen Sie das schwache Opioid Medikament aus! A) Nalbuphin B) Naltrexon C) Fentanyl D) Pethidin E) Tramadol
E) Tramadol
108
Welches Opiat-derivat verfügt von den unteren nur über peripherische Wirkung? A) Codein B) Loperamid C) Alfentanyl D) Methadon E) Remifentanyl
B) Loperamid
109
Wählen Sie die sich auf die Opioid beziehende richtige Feststellung aus! A) Morphin ist auch in der Form von transdermalem Pflaster zu verwenden B) Diphenoxylat wird als Hustenstillendes Medikament verwendet C) Naloxon ist im Fall von Opiatvergiftung zu verwenden D) Buprenorphin drinkt ins Zentrale Nervensystem nicht ein E) Methylnaltrexon verursacht eine schwere Verstopfung als Nebenwirkung
C) Naloxon ist im Fall von Opiatvergiftung zu verwenden
110
Was ist für Tramadol charakteristisch? A) Es wirkt nur an den Delta-Opiatrezeptoren B) Es ist ein schwächeres schmerzstillendes Mittel al das Morphin C) Es ist nur in der Injektion einspritzbar D) Es verfügt über ein starkes addiktives Potential E) Es wird für die Abgewähnung von opioidabhängigen Personen als substitutionale Therapie verwendet
B) Es ist ein schwächeres schmerzstillendes Mittel al das Morphin
111
Was ist für dir Pharmakokinetik von Morphin charakteristisch? A) Es ist nur parenteral zu verabreichen B) Sein "first-pass" Metabolismus ist von bedeutendem Maβe. C) Es metabolisiert sich im Organismus für Heroin D) Es durchdrinkt die Plazenta nicht E) Morphin ist ein starker Enzyminduktor
B) Sein "first-pass" Metabolismus ist von bedeutendem Maβe.
112
Auf welches zelluläres Element wirkt Filgastrim? A) Thrombozyten B) Erythrozyten C) Granulozyten D) Lymphozyten E) NK-Zellen
C) Granulozyten
113
In welchem Fall wird den an perniziöser Anämie leidenden Patienten B12-Vitamin aber nicht per os verabreicht? A) Bei schwerer Hypertonie B) Nach der Entfernung von einem längeren Dickdarmabschnitt C) Nach der Entfernung eines bedeutenden Teils des Magens D) Nach der Entfernung von Uterus E) Im Fall eine gesteigerten thromboembolischen Risikos
C) Nach der Entfernung eines bedeutenden Teils des Magens
114
Die Indikationsgebiete von G-CSF und GM-CSF sind die unteren, ausgenommen: A) Congenitale Neutropenie B) Neutropenie von AIDS-Kranken C) Aplastische Anämie D) Durch Zytostatikum verursachte Neutropenie E) Durch Zytostatikum verursachte Thrombozytopenie
E) Durch Zytostatikum verursachte Thrombozytopenie
115
Welches Mittel kann bei Eisenvergiftung verwendet werden? A) Protamin-sulphat B) Desferroxamin C) Epsilon-aminokapronsäure D) K-Vitamin E) Hirudin
B) Desferroxamin
116
Was ist der Wirkungsmechanismus von Heparin? A) Es hemmt die Prothrombin - Thrombin Umgestaltung B) Es hemmt die Protease - Aktivität von Thrombin C) Es hemmt die Protease - Aktivität von Prothrombin D) Es erhöht die Bildungsgeschwindigkeit von Thrombin - Antithrombin III-Komplex E) Es hemmt die Funktion von Thrombin - Antithrombin III-Komplex
D) Es erhöht die Bildungsgeschwindigkeit von Thrombin - Antithrombin III-Komplex
117
Was ist das Antidotum von Heparin? A) Dermatansulfat B) Isoproterenol C) Protaminsulfat D) Protirelin E) Tranexamsäure
C) Protaminsulfat
118
Was ist Dabigatran? A) Es ist ein synthetisches Heparin-Derivat B) Es ist ein Glukose-Amino-Glykan C) Es ist ein Thrombininhibitor D) Es ist ein K-Vitamin-Antagonist Antikoagulant E) Es ist ein Thrombozyten-Aggregationhemmendes Mittel
C) Es ist ein Thrombininhibitor
119
Was sind die Coumarins? A) Sie sind E-Vitamin Agonisten B) Sie sind K-Vitamin Antagonisten C) Sie sind E-Vitamin Antagonisten D) Sie sind K-Vitamin Agonisten E) Sie sind Propharmakone des K-Vitamins
B) Sie sind K-Vitamin Antagonisten
120
Wie wirkt Acenocoumarol? A) Es hemmt die Sekretion von den Blutgerinnungsfaktoren B) Es verbessert die Wirksamkeit der Blutgerinnungsfaktoren C) Es hemmt den Abbau der Blutgerinnungsfaktoren D) Es hemmt die Synthese, die Posttranlations-Modifizierung der Blutgerinnungsfaktoren E) Es ist ein Propharmakon der Blutgerinnungsfaktoren
D) Es hemmt die Synthese, die Posttranlations-Modifizierung der Blutgerinnungsfaktoren
121
Wählen Sie für die Coumarins nicht charakteristische Feststellung aus! A) Ihre therapeutische Breite ist klein B) Bei ihrer Anwendung ist die Monitorisierung des Blutspiegels notwendig C) Bei ihrer Anwendung ist die Monitorisierung der Wirkung notwendig D) Sie sind Teratogens E) Gemüsesorten vermindern ihre Wirkung
B) Bei ihrer Anwendung ist die Monitorisierung des Blutspiegels notwendig
122
Während ungefähr wieviel Zeit bildet sich die maximale Blutgerinnungshemmende Wirkung von Warfarin heraus? A) 15-20 Minuten B) 2-4- Stunden C) 12-24 Stunden D) 3 - 4 Tage E) cca. 2 Wochen
D) 3 - 4 Tage
123
Wählen Sie die für die Thrombozyten-Aggregation-Hemmer beziehende richtige Feststellung aus! A) Acetylsalicylsäure ist der Hemmer von Thromboxan-Synthetase B) Clopidogrel hemmt die Adenosin-Rezeptoren von den Thrombozyten C) Tirofiban ist ein ADP-Rezeptor Antagonist D) Acetylsalicylsäure und Clopidogrel sind nie kombinierbar E) Sie sind in erster Linie für die Prevention von Herzinfarkt und Stroke zu verwenden
E) Sie sind in erster Linie für die Prevention von Herzinfarkt und Stroke zu verwenden
124
Welches Mittel wird zur Vorbeugung vom Brechreiz vestibulären Ursprungs vorgeschlagen? A) Aprepitant B) Methylprednisolon C) Metoklopramid D) Diphenhydramin E) Ondansetron
D) Diphenhydramin
125
Welches Mittel wird zur Vorbeugung des durch die Chemotherapie verursachten Brechreizes vorgeschlagen? A) Tropisetron B) Diphenhydramin C) Methylnatrexon D) Scopolamin E) Promethazin
A) Tropisetron
126
Welches Mittel steigert die Motilität des gastrointestinalen Traktes? A) Diphenoxilat B) Medizinische/Aktive Kohle C) Bisacodyl D) Sucralfat E) Fosaprepitant
C) Bisacodyl
127
Welches Mittel ist für die Behandlung des Durchfalls zu verwenden? A) Methylnatrexon B) Aprepitant C) Misoprostol D) Laktulose E) Diosmectite
E) Diosmectite
128
Welcher Wirkungsmechanismus ist von den unteren für Lansoprazol charakteristisch? A) H2-Antagonist B) Protonpumpenhemmer C) M1-Antagonist D) M2-Antagonist E) D2- Antagonist
B) Protonpumpenhemmer
129
Die für Omeprazol charakteristischenn Feststellungen sind die folgenden, ausgenommen: A) Sein aktives Metabolit ist Esomeprazol B) Es wird für die Behandlung von peptischem Magengeschwür verwendet C) Die Wirkungsdauer des Salzsäurensekretions-Hemmers ist einige Tage D) Es ist für die Vorbeugung des durch NSAID verursachten Magengeschwürs geeignet E) Es ist in enterosolventen Tabletten zu verabreichen damit es von der Magensäure nicht abgebaut wird
A) Sein aktives Metabolit ist Esomeprazol
130
Wählen Sie das die Darmperistaltik-vermindernde Mittel gegen Durchfall aus! A) Aktive/medizinische Kohle B) Docusat C) Macrogol D) Diphenoxylat E) Natrium-pikosulfat
D) Diphenoxylat
131
Die für Laktulose charakteristische Eigenschaft, ausgenommen: A) Es vermindert das pH vom Dickdarm B) Es steigert die Darmmotilität C) Die Wirkung des Abführmittel entsteht in 1 -3 Tagen D) Es wird auch zur Vorbeugung einer Enkephalopathie vom Leber-Ursprung verwendet E) Es ist alten Leuten nicht zu verabreichen
E) Es ist alten Leuten nicht zu verabreichen
132
Wählen Sie das auch über eine prokinetische Wirkung verfügendes Brechreizstillendes Mittel aus! A) Metoklopramid B) Ondansetron C) Dimenhydrinate D) Scopolamine E) Nabilon
A) Metoklopramid
133
Die Wirkung von welchen Mitteln können die nonsteroiden Entzündungshemmer vermindern? A) Orale Antidiabetika B) Orale Antikoagulanten C) Methotrexat D) Antihypertensive Mittel E) Glukokortikoiden
D) Antihypertensive Mittel
134
Welche ist keine charakteristische Nebenwirkung der nonsteroiden Entzündungsvermindernde Mittel? A) Verlängerte Blutungszeit B) Salz-, und Wasserretention C) Allergische Reaktionen D) Magengeschwür E) Tachykardie
E) Tachykardie
135
Die Wirkungen von Ibuprofen sind die unteren, ausgenommen: A) Die Einstellung der Gelenksdestruktion in rheumatoider Arthritis B) Die Verminderung vom Uterustonus in Dysmenorrhoe C) Fiebersenkung D) Bei Kopfschmerzen schmerzstillende Wirkung E) Die Verminderung der Thromboxansynthese in den Blutplätchen
A) Die Einstellung der Gelenksdestruktion in rheumatoider Arthritis
136
Welches Mittel hemmt die Cyclooxygenase irreversibel? A) Indomethazin B) Nifluminsäure C) Diklofenac D) Acetylsalicilsäure E) Naproxen
D) Acetylsalicilsäure
137
Welche Feststellung ist in Bezug auf die Coxiben richtig? A) Sie sind für die Vorbeugung von thromboembolischen Krankheitsbildern zu verwenden B) Sie hemmen die COX-1 Isoform spezifisch C) Sie hemmen das Lipoxigenase Enzym D) Sie sind ausgezeichnete Fiebersenker ohne entzündungsvermindernde Wirkung E) Das Risiko der Entstehung der gastrointestinalen Komplikationen ist im Vergleich zu den anderen NSAID bedeutend niedriger
E) Das Risiko der Entstehung der gastrointestinalen Komplikationen ist im Vergleich zu den anderen NSAID bedeutend niedriger
138
Wegen welcher Nebenwirkungen sind mehrere Coxibs Mittel herausgezogen worden? A) Gastrointestinal B) Kardiovaskular C) Renal D) Endokrin E) Neurologisch
B) Kardiovaskular
139
Welches von den unteren Mitteln beschädigt das Magen-Darm System bei systemischer Verabreichung am meisten? A) Meloxicam B) Celecoxib C) Indomethazin D) Paracetamol E) Methamizol
C) Indomethazin
140
Welches von den unteren Mitteln verlängert die Blutungszeit? A) Celecoxib B) Paracetamol C) Methamizol D) Acetylsalicilsäure E) Ethoricoxib
D) Acetylsalicilsäure
141
Welche Feststellung ist bezüglich der Antigicht-Mittel richtig? A) Urikosurie Mittel hemmen die Synthese der Harnsäure B) Allopurinol ist für die Lösung einer Gichtattacke gut zu verwenden C) Sulfasalazin verlangsamt die Progression der Krankheit D) Acetylsalicilsäure in kleinen Dosen hat eine Harnrsäureausscheidungs-Wirkung E) Colchicin hemmt die Migration und Aktivität von Leukozyten
E) Colchicin hemmt die Migration und Aktivität von Leukozyten
142
In welchem Krankheitsbild kann Glukokortikoide- Substitution verwendet werden? A) Crohn-Krankheit B) Addison-Krankheit C) Rheumatoide Arthritis D) Asthma bronchiale E) Cushing Syndrom
B) Addison-Krankheit
143
Prednisolon A) Es wirkt über intrazellulären Rezeptor B) Es steigert die Expression von TNFα C) Es vermindert die Funktion des Enzyms COX-1 D) Es verfügt über eine diuretische Wirkung E) Es hat ein anabolische Wirkung auf die Knochen
A) Es wirkt über intrazellulären Rezeptor
144
Welche ist keine charakteristische Nebenwirkung der dauerhaften Glukokortikoid-Therapie? A) Iatrogenes Cushing Syndrom B) Osteoporose C) Provozierung eines Asthmaanfall D) Bildung, Erschwerung von Magengeschwür E) Exazerbation von latenten Infektionen
C) Provozierung eines Asthmaanfal
145
Welches ist das nur lokal zu verabreichende Glukokortikoid? A) Bethamethazon B) Methilprednisolon C) Dexamethazon D) Fluticason E) Hydrocortison
D) Fluticason
146
Welche ist die nicht charakteristische pharmakologische Wirkung von den Glukokortikoiden? A) Die Verminderung des Blutzuckerspiegels B) Die Verminderung der frühen Symptome der Entzündung (Kapillarendilatation, Ödem) C) Die Verminderung der späten Symptome der Entzündung ( Kapillaren- und Fibroblastproliferation) D) Hemmung der Immunantwort E) Steigerung des Knochenabbaus
A) Die Verminderung des Blutzuckerspiegels
147
Welche Feststellung ist bezüglich der Wirkung von Glukokortikoiden von den unteren falsch? A) Sie verändern die Transkription von einzelnen Genen B) Sie beeinflussen die Funktion von AP-1 und NK-kB Faktoren C) Sie hemmen die Expression der adhäsischen Moleküle D) Sie steigern die COX-2 und iNOS Expression E) Sie hemmen die Befreiung der Arachidonsäure
D) Sie steigern die COX-2 und iNOS Expression
148
Welches ist die am meisten charakteristische Wirkung von Fludrocortisone? A) Glukokorticoid B) Mineralokorticoid C) Antiandrogenisch D) Antigestagenisch E) Östrogenisch
B) Mineralokorticoid
149
Wählen Sie das Mittel von entzündungsvermindernder Wirkung aus! A) Deslanozide B) Dexamethazone C) Desloratidine D) Somatostatin E) Dextromethorphan
B) Dexamethazone
150
Welches kann von den unteren die Indikation der Jodbehandlung von groβen Dosen sein? A) Hashimoto-Thyreoditis (Hypothyreose) B) Die Bindung von Plasmakalzium in Hyperkalzemie C) Sensibilisierung der β-Zellen von Pankreas gegen die Glukose, deshalb steigert sich die Insulinbefreiung D) Die Verminderung der Menge der Schilddrüse vor dem Operationseingriff E) Der Ersatz des mit der Ernährung in ungenügender Menge eingegebene Jodes
D) Die Verminderung der Menge der Schilddrüse vor dem Operationseingriff
151
Welche Nebenwirkung kann bei der Levothyroxin-Behandlung entstehen? A) Hyperkalzemie B) Jodvergiftung C) Angst, Unruhe D) Bradykardie, AV-Block E) Kalte Gliedmaβen
C) Angst, Unruhe
152
Welches kann von den unteren die Indikation von Thiamazole sein? A) Basedow-Graves Krankheit (Hyperthyreose) B) Hyperprolaktinämie C) Akromegalie, übermäβige Wachstumshormon-Produktion D) Der Strahldestruktion der Schilddrüse folgende Hypothyreose E) Induktion von Schwangerschaftsabbruch
A) Basedow-Graves Krankheit (Hyperthyreose)
153
Welche Feststellung ist bezüglich des Somatropins von den unteren richtig? A) Es erhöht über einen an G-Eiweiβgebundenen Rezeptor das intrazelluläre Kalziumniveau B) Es steigert die IGF-1 Sekretion in der Leber C) Es verursacht als Nebenwirkung antimuskarine Symptome D) Es ist per os zu verabreichen E) Es hat in Akromegalie einen Therapiewert
B) Es steigert die IGF-1 Sekretion in der Leber
154
Welche Feststellung ist von den unteren falsch? A) Octreotide kann durch die Hemmung der Insulinbefreiung den Blutzuckerspiegel erhöhen B) Pegvisomant vermindert das Plasma IGF-1-Niveau C) Lanreotide ist ein Somatostatinanalog von langfristiger Wirkung D) Somatostatinantagonisten sind für die Behandlung von Diabetes insipidus verwendbare Mittel E) Vasopressin kann als Nebenwirkung wegen seiner Gefäβverengenden Wirkung Angina verursachen
D) Somatostatinantagonisten sind für die Behandlung von Diabetes insipidus verwendbare Mittel
155
Wofür wird Octreotide verwendet? A) Für die Verminderung des Blutzuckerniveau B) Für die Behandlung von Akromegalie C) Für die symptomatische Behandlung einzelner urogenitaler Tumoren D) Für die Prophylaxe von Magengeschwürs-Rezidiv E) Für die Behandlung von Zwergeswachstums
B) Für die Behandlung von Akromegalie
156
Wo ist der Wirkungsort von Lanreotide? A) Somatostatin-Rezeptor B) Glukokortikoid-Rezeptor C) Prolaktin-Rezeptor D) Insulin-Rezeptor E) GHRH-Rezeptor
A) Somatostatin-Rezeptor
157
Für die kurzfristige thyreostatische Behandlung der hyperthyreotische Patienten ist das folgende Mittel verwendbar: A) Kaliumpermanganat Lösung B) Nadroparin C) Thyroxin D) Lugol Lösung E) Terbutalin
D) Lugol Lösung
158
Was ist die häufigste Östrogen Komponente der kombinierten Antibabypillen? A) Ethynylöstradiol B) Östron C) Östriol D) Östradiol E) Diethylstilböstrol
A) Ethynylöstradiol
159
Welche Kombination können die Antikonzipienten enthalten? A) Gestagen + Androgen B) Antiandrogen + Gestagen C) Östrogen + Antigestagen D) Antigestagen + Progesteron E) Gestagen + Östrogen
E) Gestagen + Östrogen
160
Wann kann eine Patientin als postmenopausalen Hormonersatz nur Östrogen bekommen? A) Wenn sie kein Gestagen einnahmen möchte. B) Wenn sie eine Endometriose hat. C) Wenn ihr Eierstock(Ovarium) vorher entfernt worden ist. D) Wenn sie Hyperlipidemie hat. E) Wenn ihr Uterus vorher entfernt worden ist.
E) Wenn ihr Uterus vorher entfernt worden ist.
161
Was kann ein postkoitaler Antikonzipient enthalten? A) Levonorgestrel B) Fluoximesteron C) Nonoxinol-9 D) Cyproteron E) Quinagolide
A) Levonorgestrel
162
Welcher Gestagen verfügt über eine bedeutende antiandrogene Wirkung? A) Gestodene B) Levonorgestrel C) Cyproterone-acetate D) Norgestimate E) Desogestrel
C) Cyproterone-acetate
163
Welcher Gestagen hat eine antimineralokortikoide Wirkung? A) Gestoden B) Drospirenon C) Norgestimate D) Desogestrel E) Allylöstrenol
B) Drospirenon
164
Mit welchem Ziel wird Tibolon verwendet? A) Zur Vorbeugung einer drohenden Frühgeburt B) Postmenopausaler Hormonersatz C) Schwangerschaftsverhütung im Notfall D) Im Fall eines östrogendependenten Tumors E) Im Fall eines Gelbkörpermangels in der Schwangerschaft
B) Postmenopausaler Hormonersatz
165
Wofür wird Choriogonadotropin (h-CG) verwendet? A) Für die Behandlung von androgendependentem Tumor B) Für die Einleitung der Geburt als Uterotonikum C) Für die Förderung der Reife der Eizellen D) Für die Steigerung der Milchproduktion E) Für die Auslösung von Ovulation
E) Für die Auslösung von Ovulation
166
Was ist der Rezeptor von Exenatide? A) PPARγ B) ATP-dependenter K-Kanal C) PPARα D) Dipeptidylpeptidase-IV E) GLP-1 Rezeptor
E) GLP-1 Rezeptor
167
Was ist der Wirkungsort der Gliptins? A) PPARγ B) ATP-dependenter K-Kanal C) PPARα D) Dipeptidylpeptidase-IV E) GLP-1 Rezeptor
D) Dipeptidylpeptidase-IV
168
Welches Insulinpräparat kann als Basisinsulin verwendet werden? A) Insulin Lispro B) Insulin Glargin C) Insulin Aspart D) Insulin Glulisin E) Regulare Insulin
B) Insulin Glargin
169
Welcher Wirkungsmechanismus ist für Pioglitazone charakteristisch? A) PPARα-Aktivator B) ATP-dependenter K-Kanalhemmer C) α-Glukosidase-Hemmer D) PPARγ-Aktivator E) Dipeptidylpeptidase-IV-Hemmer
D) PPARγ-Aktivator
170
Welches Insulinderivat hat von den unteren die längste Wirkung? A) Insulin Aspart B) Regulare Insulin C) Insulin Detemir D) Insulin Lispro E) Insulin Glulisin
C) Insulin Detemir
171
Welche Feststellung ist für das Insulin richtig? A) Seine Tagesdose ist am häufigsten etwa 40 - 50 IU B) Es wirkt über Zellkernrezeptor C) Heuzutage wird vor allem aus Schwein isoliertes Insulin verwendet D) Es hemmt den ATP-abhängigen K-Kanal E) Seine Wirkung entsteht erst nach einigen Stunden
A) Seine Tagesdose ist am häufigsten etwa 40 - 50 IU
172
Mit welchem Mechanismus entfaltet Nateglinide seine Wirkung? A) Es steigert die Kortisolsekretion B) Es hemmt den Abbau der Inkretins C) Es verlangsamt die Aufsaugung den Monosacchariden D) Es hemmt einen ATP-sensitiven K-Kanal E) Es bindet sich als Agonist an die Insulinrezeptoren
D) Es hemmt einen ATP-sensitiven K-Kanal
173
Welche Wirkung ist für das D-Vitamin nicht charakteristisch? A) Es erhöht die Aufsaugung des Kalziums aus dem Darm B) Es erniedrigt die Entleerung des Kalziums durch die Nieren C) Es Erhöht die zur Knochenmineralisation nötige Osteokalzin Synthese D) Es erhöht die Aktivität der Osteoblasten, die Knochenbildung E) Es erhöht das Serumkalziumniveau
D) Es erhöht die Aktivität der Osteoblasten, die Knochenbildung
174
Wählen Sie die sich für die Bisphophonate beziehende richtige Fetstellung aus! A) Sie steigern die Differenziation der Osteoblasten B) Sie hemmen die Funktion der Osteoklasten, den Abbau des Knochens C) Sie erhöhen das Serumkalziumniveau D) Aminobisphosphonate sind auf die Osteoklasten zytotoxisch E) Ihre Verwendung ist in der Hyperkalzemie kontraindiziert
B) Sie hemmen die Funktion der Osteoklasten, den Abbau des Knochens
175
Welches Medikament steigert die Knochenbildung? A) Alendronate B) Calcitonin C) Teriparatide D) Vitamin D E) Raloxifen
C) Teriparatide
176
Welche Feststellung ist bezüglich des Teriparatids richtig? A) Es beinflusst die Knochenmineralisation bedeutend B) Sein aktiver Metabolit bildet sich in der Niere mit Hydroxilation C) Die Verabreichung von täglicher einmaliger s.c. Injektion erhöht die Knochenmenge D) Per os verwendet fördert es die Aufsaugung von Kalzium E) Es steigert die Entleerung von Kalzium durch die Nieren
C) Die Verabreichung von täglicher einmaliger s.c. Injektion erhöht die Knochenmenge
177
Welche ist die sich auf das Vitamin D beziehende richtige Feststellung? A) Seine aktive Form bildet sich in der Nebenschildendrüse B) Mit der Steigerung des Einbaus von Kalzium in den Knochen vermindert es die Plasma-Kalziumkonzentration C) Es entfaltet seine Wirkung über intrazelluläre Rezeptoren D) Kalzium hemmt seine Aufsaugung E) Sein aktiver Metabolit ist Cholecalciferol
C) Es entfaltet seine Wirkung über intrazelluläre Rezeptoren
178
Welches Medikament erhöht das Serumkalziumniveau? A) Calcitriol B) Rizedronate C) Östron D) Calcitonin E) Furosemid
A) Calcitriol
179
Welches von den unteren Mitteln ist nicht wirksam gegen die MRSA Infektion? A) Piperacillin-Tazobactam B) Linesolide C) Mupirocin D) Fusidinsäure E) Quinupristin-Dalfopristin
A) Piperacillin-Tazobactam
180
Welches von den unteren Mitteln verursacht aplastische Anämie? A) Chlarithromicin B) Clindamicin C) Linesolide D) Chloramphenicol E) Isoniazide
D) Chloramphenicol
181
Welche Feststellung ist von den unteren richtig? A) Die Wirkungsdauer von Rifampicin unterscheidet sich bedeutend in den langsamen und schnellen Acetylator Patienten B) Isoniazide hemmt die Synthese von Arabinogalaktane C) Den aktiven Metabolit von Etambutol bringt eine micobakterielle Katalase-Peroxidase Zustande D) Die Ursache der Pirazinamidresistenz ist die Produktion vom das Mittel inaktivierenden Pirazinamidase E) Isoniazide kann B6-Vitaminmangel verursachen
E) Isoniazide kann B6-Vitaminmangel verursachen
182
Für die Behandlung welches Krankheitsbildes können Aminoglykoside verabreicht werden? A) Durch atypische Krankheitserreger verursachte schwere Atmungsinfektionen B) Pseudomembranosus colitis C) Durch H. influenzae verursachte Meningitis D) Helicobacter Pylori Eradikation E) Schwere aerobe, Gram-negative Infektion in Kombination mit Zellwandsynthese-hemmendem Mittel
E) Schwere aerobe, Gram-negative Infektion in Kombination mit Zellwandsynthese-hemmendem Mittel
183
Wählen Sie die für die Sulfonamide charakteristische Feststellung aus! A) Die Bakterien werden charakteristisch mit der Produktion der Abbauenzyme gegen sie resistent B) Sie verursachen oft gastrointestinale Beschwerden C) Mit der Hemmung von RNA-Polymerase beschädigen sie die DNA-Synthese D) Parenteral verabreicht können sie in der Behandlung von schweren anaeroben Infektionen verwendet werden E) Sie können Alkoholintoleranz verursachen
B) Sie verursachen oft gastrointestinale Beschwerden
184
Welches Mittel saugt sich aus dem Gastrointestinalen Trakt in bedeutendem Maβ nicht auf? A) Vancomycin B) Amoxicillin C) Ceftibutene D) Levofloxacin E) Doxyciklin
A) Vancomycin
185
Welches Mittel verlängert die Blutungszeit von den unteren? A) Metronidazol B) Cefoperazone C) Imipenem D) Clindamycin E) Teicoplanin
B) Cefoperazone
186
Welches von den unteren Mitteln ist in der durch anaerobe Bakterien verursachten Infektion wirksam? A) Gentamycin B) Cyprofloxacin C) Ceftibuten D) Amikacin E) Clindamycin
E) Clindamycin
187
In welchem Krankheitsbild ist Metronidazol nicht wirksam? A) Trichomoniasis B) In systemischer Pilzinfektion C) In H. pylori Infektion D) In Pseudomembranosus colitis E) In durch Entamoeba histolytica verursachter Infektion
B) In systemischer Pilzinfektion
188
Welches Mittel hemmt die CYP-Enzyme nicht? A) Ciprofloxacin B) Rifampicin C) Erythromycin D) Chloramphenicol E) Quinupristin
B) Rifampicin
189
Welche Feststellung ist von den unteren falsch? A) Streptogranine können auch gegen multiresistente, Gram-positive coccus wirksam sein B) Imipenem wird mit Cilastatin, einem β-Laktamase-hemmer kombiniert verwendet C) Im Fall von Doxicyclin entsteht die Resistenz in erster Linie mit einem aktiven Effluxmechanismus D) Telitromycin ist auch gegen die makrolid-resistenten Stemme wirksam E) Gentamycin ruft eine Kodeverwechslung und auch eine Membranebeschädigung im Bakterium hervor.
B) Imipenem wird mit Cilastatin, einem β-Laktamase-hemmer kombiniert verwendet
190
Wählen Sie das Mittel aus das nur im Urin eine therapeutische Konzentration erreicht! A) Chlarithromycin B) Pefloxacin C) Phosphomycin D) Mupirocine E) Isoniazide
C) Phosphomycin
191
Welches Mittel ist für die Behandlung von Influenzainfektion geeignet? A) Ganciclovir B) Oseltamivir C) Atazanavir D) Penciclovir E) Ribavirin
B) Oseltamivir
192
Welches Mittel hemmt das Integrase-Enzym? A) Amantadin B) Tenofovir C) Raltegravir D) Maravirok E) Ritonavir
C) Raltegravir
193
Welches Mittel ist für die Behandlung der HIV-Infektion geeignet? A) Gancyclovir B) Zanamivir C) Atazanavir D) Penciclovir E) Palivizumab
C) Atazanavir
194
Welches Mittel hemmt das Neuraminidase-Enzym? A) Amantadin B) Tenofovir C) Raltegravir D) Maravirok E) Oseltamivir
E) Oseltamivir
195
Welches Mittel ist für die Behandlung von Hepatitis C geeignet? A) Ganciklovir B) Zanamivir C) Atazanavir D) Penciklovir E) Ribavirin
E) Ribavirin
196
Welches Mittel hemmt die DNA-Polymerase von Herpesvirus? A) Amantadin B) Aciklovir C) Palivizumab D) Maravirok E) Inrerferon-α
B) Aciklovir
197
Wie entfaltet Albendazol seine Wirkung? A) Es ist ein Hem-polymerase-hemmer B) Es ist ein Dihydrofolate-reduktasehemmer C) Es ist ein Aktivator des Glutamat-abhängigen Chlorid-Kanal D) Sich an die β-Tubuline bindend hemmt es den Zusammenbau der Mikrotubulen E) Es beschädigt durch zytotoxische Metaboliten das DNA
D) Sich an die β-Tubuline bindend hemmt es den Zusammenbau der Mikrotubulen
198
Welches ist das für die Behandlung der Pilzinfektionen der Haut und der Schleimhaut per os verwendbare Medikament? A) Amorolfin B) Tolnaftat C) Amphotericin B D) Caspofungin E) Terbinafin
E) Terbinafin
199
Welches Mittel gestaltet Poren sich an das im Pilzmembran befindenden Ergosterin-bindend aus? A) Terbinafin B) Anidulafungin C) Cyclopirox D) Amphotericin B E) Vorikonazol
D) Amphotericin B
200
Wie entfaltet Mefloquine sein Wirkung? A) Es ist ein Hem-polymerase-Hemmer B) Es ist ein Dihydrofolate-reduktase-Hemmer C) Es ist ein Aktivator des Glutamat-abhängigen Chloridion-Kanals D) Sich an das β-Tubulin bindend hemmt es den Zusammenbau der Mikrotubulen E) Es beschädigt durch zytotoxysche metaboliten das DNA
A) Es ist ein Hem-polymerase-Hemmer
201
Welche Feststellung ist bezüglich Fluconazol falsch? A) Per os kann verabreicht werden B) Es akkumuliert in der Haut C) Es dringt ins Zentrale Nervensystem ein D) Es erhöht die Leberenzymwerte E) Seine Aufsaugung wird durch die pärotonpumpenhemmenden Mittel beschädigt
E) Seine Aufsaugung wird durch die pärotonpumpenhemmenden Mittel beschädigt
202
Welches Mittel hemmt die Glukansynthese des Pilzes? A) Terbinafin B) Anidulafungin C) Cyclopirox D) Amphotericin B E) Vorikonazol
B) Anidulafungin
203
Was kann die therapeutische Indikation der Interferon nicht sein? A) Die Verhinderung des Ausstoβes wärend der Transplantation B) Sclerose multiplex C) Chronische granulomatische Erkrankungen D) Durch Hepatitis B un C verursachte Infektionen E) Einzelne Tumorerkrankungen
A) Die Verhinderung des Ausstoβes wärend der Transplantation
204
Was kann die Indikation der IL-1-Antagonisten sein? A) Allergische rhinitis B) Asthma bronchiale C) COPD D) Rheumatoide Arthritis E) Die Verhinderung des Ausstoβes des Organtransplantates
D) Rheumatoide Arthritis
205
Welche Nebenwirkung ist für Cyclosporine nicht charakteristisch? A) Nierenbeschädigung B) Hypertonie C) Hypoglykemie D) Erhöhte Empfänglichkeit gegen Infektionen E) Hyperlipidemie
C) Hypoglykemie
206
Welche Feststellung ist bezüglich Leflunomide richtig? A) Es hemmt de novo Purin-Synthese in den Lymphozyten B) Es verursacht sogar in kleinen Dosen eine schwere hämatopoetische Beschädigung C) Es hemmt wärend der Transplantation den frühen Ausstoβ D) Es hemmt in Rheumatoide Arthritis die Progression der Erkrankung E) Es ist wärend der Schwangerschaft mit Sicherheit zu verwenden
D) Es hemmt in Rheumatoide Arthritis die Progression der Erkrankung
207
Welche ist die Wirkungsweise von Etanercept? A) Dihydrofolat-Reduktase-Hemmer B) Dihydro-orotate - Dehydrogenase-Hemmer C) Es ist ein Antikörper gegen TNFα D) Es ist ein solubiler TNFα-Rezeptor E) Es ist ein IL-1-Rezeptor Antagonist
D) Es ist ein solubiler TNFα-Rezeptor
208
Welcher ist ein monoklonaler Antikörper gegen TNFα? A) Rituximab B) Omalizumab C) Adalimumab D) Daclizumab E) Basiliximab
C) Adalimumab
209
Welche ist die häufigste Nebenwirkung der Verwendung der Interferon? A) Tachykardie B) Fieber C) Durchfall D) Kopfschmerz E) Appetitlosigkeit
B) Fieber
210
Welches ist die BCR-ABL-Kinase hemmende Antitumormittel? A) Abemtuzumab B) Bevacizumab C) Cetuximab D) Imatinib E) Bortezomib
D) Imatinib
211
Mit der Verabreichung welches Mittels kann die infolge der Chemotherapie entstandene Knochenmarkbeschädigung vermindert werden? A) Leucovorin (Folinsäure) B) Palifermin C) Dexrazoxan D) Mesna E) Filgastrim
E) Filgastrim
212
Welches ist das die Angiogenese-hemmende Antitumormittel? A) Alemtuzumab B) Bevacizumab C) Cetuximab D) Imatinib E) Bortesomib
B) Bevacizumab
213
Welche Feststellung ist bezüglich der zytostatischen Antitumormittel richtig? A) Sie können für die schnelle, drastische Verminderung der Zahl der Tumorzellen verwendet werden B) Ihre wichtigsten Vertreter sind die Topoisomerase-Hemmer C) Der Anteil der zerstörten Zellen hängt von der verwendeten Dose ab. D) Ihre häufigsten nebenwirkungen sind der Brechreiz und das Erbrechen E) Die Antiöstrogenbehandlung des Brustkrebs kann hierher gezählt werden
E) Die Antiöstrogenbehandlung des Brustkrebs kann hierher gezählt werden
214
Welche Feststellung ist bezüglich Capecitabine falsch? A) Es ist das Propharmakon von Fluorouracil B) Es wird in erster linie für die Behandlung von Leukämie verwendet C) Es entfaltet seine Wirkung mit der Hemmung von Timidilate-Synthase D) Es kann als Nebenwirkung einen schweren Durchfall verursachen E) Es kann oral verwendet werden
B) Es wird in erster linie für die Behandlung von Leukämie verwendet
215
Welches ist das den EGF-Weg-hemmende Antitumormittel? A) Alemtuzumab B) Bevacizumab C) Cetuximab D) Imatinib E) Bortezomib
C) Cetuximab
216
Wählen Sie die richtigen Feststellungen aus! 1) Je gröβer die Affinität des Agonisten zu seinen Rezeptor ist desto kleiner ist seine Konzentration, mit der eine gegebene Rezeptorsättigung (Okkupanz) erreicht werden kann 2) Je gröβer die intrinsische Aktivität des Agonisten ist, desto gröβer ist seine Konzentration mit der eine gegeben Rezeptorsättigung (Okkupanz) erreicht werden kann 3) In der Anwesenheit eines reversiblen kompetitiven Antagonisten verschiebt sich die Kurve der log Dosen-Wirkung des Agonisten nach rechts. 4) In der Anwesenheit eines reversiblen, kompetitiven Antagonisten verändern sich die Steilheit und Gröβe der Kurve der log Dosen-Wirkung des Agonisten A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
217
Die Charakteristika der Blut-Hirn Schranke: 1) Sie verhindert auf dem vollen Gebiet des Hirns das Eindringen der Medikamente vollständig 2) Ihre Permeabilität erhöht sich im Laufe der Entzündung 3) Das Endothel der Kapillaren schlieβt sich eng zusammen wodurch aber die Wirkstoffe in erster linie von der Molekülengrösse abhängig durchdringen können 4) Zu ihren Funktion können die aktiven effluxen Transporter beitragen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
218
Die Charakteristika des "first-pass" Metabolismus sind: 1) Er ist im Laufe der intravenösen Verwendung der Medikamente vom gröβten Maβe. 2) Er kann eine bedeutende Einzelabweichung zeigen. 3) Sein Maβ kann von der Erkrankung der Leber nicht beeinflusst werden. 4) Er vermindert im Allgemeinen die biologische Nutzbarmachung der Medikamente. A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
219
Welche können die Einstellung der Wirkung eines Medikaments verursachen? 1) Metabolismus 2) Seine Kumulation in Fettgewebe 3) Seine Entleerung 4) Enterohepatischer Umlauf A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
220
Welche Feststellungen sind richtig? 1) Schwere Interaktionen sind im Fall der Medikamente von kleiner therapeutischer Breite charakteristisch 2) Die Interaktion hat einen phamakodynamischen Mechanismus wenn sich die Konzentration des Medikamentes in der Anwesenheit eines anderen Medikamentes verändert 3) Die meisten Interaktionen entstehen wegen der Veränderung der Geschwindigkeit des Medikament-Metabolismus 4) Die schädliche Wirkung der Interaktionen kann ausschlieβlich so eingestellt werden wenn das eine Medikament gegen ein anderes getauscht wird A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
221
In welchem Fall ist die Verwendung der β-Hemmer kontraindiziert? 1) Der AV-Block III.Grades 2) Angina pectoris 3) Asthma 4) Häufige Migräne-Anfälle A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
222
Für die β2-Agonisten ist charakteristisch: 1) Sie relaxieren die vaskulären Glattmuskeln. 2) Sie werden nur als Inhalation verwendet. 3) Ihre häufige Nebenwirkung ist die Tachykardie. 4) Ihre Hauptindikation ist der Hypertonie. A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
223
Wählen Sie den irreversiblen Acetylcholinesterasehemmer aus! 1) Physostigmine 2) Edrophonium 3) Rivastigmine 4) Ecothiopate A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
224
Wählen Sie die auf den α1-Adrenerg-Rezeptor selektiv wirkenden Mittel aus! 1) Doxazozin 2) Phenylephrine 3) Tamsulosine 4) Yohimbine A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
225
Wählen Sie die β2-selektiven Sympathomimetika aus! 1) Phentolamine 2) Phenoterol 3) Carvedilol 4) Salmeterol A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
226
Wählen Sie die nur intravenös verwendbaren β-Sympatholytika aus! 1) Atenolol 2) Betaxolol 3) Sotalol 4) Esmolol A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
227
Welcher Ca-Kanalhemmer wird für die Behandlung von Hypertonie verwendet? 1) Nitrendipine 2) Amlodipine 3) Lacidipine 4) Nimodipine A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
228
Welche antihypertensive Gruppe wird auch in der Prostatahyperplasie verwendet? 1) Ca-Kanalhemmer 2) Imidazolin-Rezeptor Agonisten 3) Angiotensin-1-Rezeptor Hemmer 4) α1-Rezeptor-Hemmer A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
229
Welche Feststellung ist im Zusammenhang mit den ACE-Hemmern falsch? 1) Sie können auch die Regression der entstandenen Linkskammer-Hypertrophie auslösen. 2) Sie haben langfristig eine nierenbeschädigende Wirkung. 3) Sie erhöhen die Insulinempfindlichkeit. 4) Sie sind auch in Nierenarterie-Stenose vorgeschlagene antihypertonische Mittel. A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
230
Sie sind für die Behandlung einer milden Hypertonie als Monotherapie verwendbar: 1) Hydrochlorothiazide 2) Clopamide 3) Indapamide 4) Acetazolamide A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
231
Bei der Verabreichung welches Mittels muss Kalium nicht ersetzt werden? 1) Amilorid 2) Acetazolamid 3) Spironolakton 4) Bumetanid A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
232
Warum sind β-Hemmer in der Angina verwendbar? 1) Sie vermindern den Sauerstoffbedarf des Herzens 2) Sie erweitern die Koroniegefäβe 3) Sie vermindern die Herzfrequenz 4) Sie haben eine antithrombotische Wirkung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
233
Was ist für die pharmakologischen Wirkungen von Nitroglycerin charakteristisch? 1) Es erhöht das intrazelluläre cGMP-Niveau 2) Es hemmt das Phophodiesterase- Enzym 3) Es vermindert die Vorbelastung des Herzens 4) Es hat eine positive inotrope Wirkung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
234
Welche Feststellungen sind von den unteren bezüglich der organischen Nitrate richtig? 1) Zur Wirkung von Isosorbid-Mononitraten kann eine Toleranz entstehen 2) Als Nebenwirkung des sich aus ihnen befreienden Nitrogen-Monoxids verursacht es einen trockenen Husten 3) Nitroglycerin kann auch in der Form von transdermalen Pflaster verabreicht werden 4) Im Fall einer vasospastischen Angina ist ihre Verwendung kontraindiziert A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
235
Welche Feststellung ist im Zusammenhang mit den Herzglykosiden richtig? 1) Bei ihrer Überdosierung kann Lidocain einen Therapiewert haben 2) Sie hemmen die sich in Herzen befindenen muskarinen Rezeptoren 3) Über die Therapiedose hinaus können sie Sehstörungen verursachen 4) Sie erhöhendas intrazelluläre cAMP-Niveau A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
236
Welche Feststellung ist im Zusammenhang mit den Herzglykosiden richtig? 1) Sie vermindern den Vagus-Tonus 2) Im Fall einer Hypokalemie kann ihre therapeutische Dose toxische Symptome verursachen 3) Sie hemmen Ca-ATPase 4) Sie haben eine negative chronotrope Wirkung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
237
Welche können die Nebenwirkungen der Herzglykosiden sein? 1) Brechreiz, Erbrechen 2) AV-Durchführungsblock 3) Kammer-Tachyarrythmie 4) Hyperthyreose A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
238
Welche Mittel haben in der Behandlung der Herzinsuffizienz einen therapeutischen Wert? 1) Perindopril 2) Losartan 3) Bisoprolol 4) Furosemid A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
239
Was ist für die Fibrate charakteristisch? 1) Sie binden die Gallensäuren im Darmtrakt, dadurch erhöht sich die Aufnahme von LDL aus dem Blutkreislauf in die Leber 2) Sie sind die Agonisten des PPARα- Rezeptors 3) Durch die HMG-CoA-Reduktase Hemmung vermindern sie das Cholesterin und LDL-Niveau der Plasma 4) Sie erhöhen die Aktivität des die Hydrolyse der Triglyceriden katalisierenden Lipoprotein-Lipase-Enzyms A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
240
Was ist der Wirkungsmechanismus der Nikotinsäure? 1) Es bindet die Gallensäuren im Darmtrakt, dadurch erhöht sich die Aufnahme von LDL aus dem Blutkreislauf in die Leber. 2) Es hemmt die Aufsaugung des Cholesterins. 3) Durch die HMG-CoA-Reduktase Hemmung vermindert es das Cholesterin und LDL-Niveau der Plasma. 4) Es erhöht das HDL-Niveau durch die gesteigerte Synthese der apoA-I. und apoA-II. Apolipoproteine. A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
D) nur die Antwort 4 ist richtig
241
Welche Feststellungen sind im Zusammenhang mit den Antiarrythmika wahr? 1) Für die meisten Na+- Kanalhemmenden Medikamente ist die Frequenzabhängige Hemmung charakteristisch 2) Mexiletin ist nur intravenös verwendet wirksam 3) Fallweise können sie auch selbst eine Arrythmie verursachen 4) Propafenon hemmt die Repolarisation stark A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
242
Welche Medikamente verfügen in der supraventrikularen Tachikardie über einen Therapiewert? 1) Adenosin 2) Verapamil 3) Digoxin 4) Lidokain A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
243
Welche Feststellungen sind von den unteren richtig? 1) Die Hauptindikation von Nifedipin ist supreventrikulare Tachikardie 2) Diltiazem hemmt die Ca2+-Kanäle des Typs L 3) Verapamil kann als Nebenwirkung peripherische Gefäβverengung hervorrufen 4) Die in die IV. Gruppe gehörenden Antiarrythmika verfügen über eine negative inotrope Wirkung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
244
Welche Feststellung ist bezüglich des Wirkungsmechanismus von Chinidin falsch? 1) Es vermindert im Herzen die Frequenz der Reizbildung 2) Es erhöht das zur Entstehung des Aktionspotentials nötige kritische Potential 3) Es verschnellert die Depolarisation in Diastole 4) Es verlängert auf dem EKG-Bild die QRS und QT Strecke A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
245
Die Rückresorption von welchen Ionen wird durch die Schleifendiuretika gehemmt? 1) Na+ 2) K+ 3) Ca2+ 4) Mg2+ A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
246
Wählen Sie die möglichen Indikationen der Thiaziddiuretika aus! 1) Hypertonie 2) Milde Herzinsuffizienz 3) Ödem 4) Gicht A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
247
Die Wirkungen der Methylxanthine: 1) Sie hemmen das Phophodiesterase Enzym 2) Sie erhöhen das cAMP-Niveau 3) Sie hemmen den Adenosin-Rezeptor 4) Sie hemmen den muskarinen Acetylcholin-Rezeptor A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
248
Welche sind die Inhalations-Glukokortikoiden Antiasthmatika? 1) Dexamethason 2) Budesonid 3) Mometason 4) Fluticason A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
249
Wählen Sie die Charakteristika von Natriumcromoglykat aus! 1) Degranulationshemmer 2) Mastzellenmembrane Stabilisation 3) Es vermindert die Symptome der allergischen Rhinitis 4) Es hat eine bronchialerweiternde Wirkung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
250
Wählen Sie die Expektoranten aus! 1) Bromhexin 2) Ambroxol 3) Acetylcystein 4) Butamirate A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
251
Welcher Wirkstoff löst den Krampf der Glattmuskulatur von Bronchus? 1) Formoterol 2) Sotalol 3) Terbutalin 4) Esmolol A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
252
Welcher Wirkstoff vermindert den Tonus der Glattmuskulatur der Prostata? 1) Pilocarpin 2) Morphin 3) Terbutalin 4) Alfusosin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
253
Welcher Wirkstoff ist fähig die Kontraktionen der schwangeren Uterus-Muskulatur zu hemmen? 1) Atosiban 2) Ritodrin 3) Terbutalin 4) Nifedipin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
254
Wählen Sie die richtigen Feststellungen aus! 1) Benzodiazepine von kurzer Wirkungsdauer sind für die Behandlung der Angststörungen am geeignetesten 2) Bei alten Patienten ist die Anhäufung der Benzodiazepine im Fettgewebe häufiger, so können sie häufiger Nebenwirkungen zB. Verwirrung verursachen 3) Chlordiazepoxide ist ein Benzodiazepin von kurzer Wirkungsdauer 4) In der Behandlung der Panikstörung sind nur die Benzodiazepine von groβem Potential wirksam A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
255
Welche Wirkungen sind für die Benzodiazepine nicht charakteristisch? 1) Antidepressant 2) Anxiolytisch 3) Antipsychotisch 4) Antikonvulsiv A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
256
Welche Feststellungen sind bezüglich der als Schlafmittel verwendeten Benzodiazepine richtig? 1) Bei den alten Leuten kann sich ihr Wirkungsgehalt verlängern 2) Sie inaktivisieren sich mit der Konjugation schnell 3) Ihre charakteristischen Vertreter sind Midazolam und Brotizolam 4) Sie verursachen nicht Querstreifenmuskel-Relaxation, so können sie im Fall von Schlafapnoe Syndrom verabreicht werden A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
257
Welches Mittel ist für die Behandlung eines Anfalls von Absence-Typ geeignet? 1) Valproate 2) Carbamazepine 3) Ethosuximid 4) Phenytoin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
258
Welche Wirkungsmechanismen sind Phenytoin betrachtet wahr? 1) Die Verminderung der Synthese von GABA 2) Die Steigerung des Abbaus von GABA 3) Die Hemmung der Glutamat-Wirkung 4) Die Hemmung der Spannungsabhängigen Na+-Kanäle A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
259
Wählen Sie die Antiepileptika aus die die Wirkung von GABA steigern! 1) Clonazepam 2) Tiagabin 3) Vigabatrin 4) Gabapentin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
260
Was ist für das erste Stadium der Narkose charakteristisch? 1) Parasympatischer Reiz 2) Die Schmerzempfindlichkeit vermindert sich 3) Das Erbrechen ist in diesem Stadium charakteristisch 4) Der Patient ist in diesem Stadium für Kommunikation fähig A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
261
Wählen Sie die richtigen Feststellungen über die Inhalationsnarkotika aus! 1) Sie hemmen die synaptische Transmission 2) Sie hemmen die spannungsabhängigen Na+-Kanäle 3) Ihre Wirksamkeit wird mit MAC(minimale alveoläre Konzentration) charakterisiert 4) Ihre Wirksamkeit korreliert mit ihrer Wasserlösigkeit A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
262
Wählen Sie die richtigen Feststellungen über die Inhalationsnarkotika aus! 1) Im Fall der sich im Blut gut lösenden Mittel ist die Induktion der Narkose schnell 2) Im Fall der sich im Blut gut lösenden Mittel ist die Elimination langsam 3) Sie können sich erst nach dem Metabolismus aus dem Organismus entleeren 4) Im Laufe des Metabolismus der halogenisierten Derivate können sich toxische Metaboliten bilden A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
263
Wählen Sie die richtigen Feststellungen über die Lokalanästhetika aus! 1) Sie hemmen die spannungsabhängigen Na+-Kanäle 2) Wenn sie sich aufsaugen sind sie für das Zentrale Nervensystem und für das Herz toxisch 3) Allergische Reaktionen werden charakteristisch durch die Estherderivate verursacht 4) Ihre Aufsaugung kann mit gefäβverengenden Mitteln vermindert werden A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
264
Welche Wirkungen sind bei systemischer Einfuhr für Cocain charakteristisch? 1) Es verursacht Miose 2) Es hat eine negative chronotrope Wirkung 3) Es verursacht eine Bronchusverengung 4) Es vermindert die Sekretion der Schleimhäute A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
265
Welche Mechanismen sind für Cocain charakteristisch? 1) Es hemmt die spannungsabhängigen Natriumkanäle 2) Es hemmt die Biosynthese von Katecholaminen 3) Es hemmt die Zurücknahme von Noradrenalin 4) Es hemmt den Ligandabhängigen Natriumkanal A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
266
Was geschieht wenn Levodopa mit Entacapon kombiniert wird? 1) Die Dacarboxylation von Levodopa vermindert sich an der Peripherie 2) Die Oxidation von Dopamin vermindert sich im Zentralen Nervensystem 3) Wegen der Kompetition für der Transporter vermindert sich die Entleerung von Levodopa durch die Nieren 4) Die Fluktuation der therapeutischen Wirkung vermindert sich ("on-off") A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
267
Welche Feststellung ist im Zusammenhang mit der Behandlung der Parkinson-Krankheit richtig? 1) Die Levodopa-Behandlung wird mit der Zeit wegen der unerträglichen Nebenwirkungen unmöglich 2) Die Nebenwirkungen von Ropinirol im Zentralen Nervensystem sind denen von Levodopa ähnlich 3) Das MAO-B-hemmende Selegilin verfügt über eine dopaminsparende Wirkung 4) Carbidopa steigert die peripherischen Nebenwirkungen von Levodopa A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
268
Welches ist von den unteren Mittel kein MAO-Hemmer? 1) Moclobemid 2) Ropinirol 3) Rasagilin 4) Entacapon A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
269
Wählen Sie die richtigen Feststellungen über die Antipsychotika aus! 1) Die Mittel der zweiten Generation (atypische) verursachen seltener Tardive Dyskinesie, als die von der ersten Generation 2) Sie sind für die Beruhigung der aggressiven, wütenden Patienten geeignet 3) Die Mittel der ersten Generation (typische) mildern nur die positiven Synptome der Schizophrenie 4) Ihre häufigsten Nebenwirkungen sind der Brechreiz und das Erbrechen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
270
Für welche Nebenwirkungen kann die Hemmung der D2-Dopaminrezeptoren des Zentralen Nervensystems verantwortlich sein? 1) Hyperglykemie 2) Extrapyramidale Bewegungsstörungen 3) Erhöhter Appetit 4) Hyperprolaktinemie A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
271
Welche sind die richtigen Feststellungen von den unteren? 1) Aripiprazol ist ein partialer Agonist der Dopaminrezeptoren 2) Chlorpromazine hemmt die muskarinen ACh-Rezeptoren 3) Risperidon hemmt die 5HT2-Rezeptoren 4) Clozapine ist ein Antagonist an den D4-Rezeptoren A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
272
Wählen Sie die richtigen Feststellungen aus! 1) Die Wirksamkeit der SSRI und die TCA Antidepressanten ist ähnlich, aber die Nebenwirkungen von SSRI sind besser tolerierbar 2) Die therapeutische Wirkung der Antidepressanten entsteht in 1 - 2 Tagen 3) Moclobemid hemmt das MAO-A Enzym im Hirn selektiv und reversibel 4) MAO-Hemmer und TCA Antidepressiva werden oft in miteinander kombiniert A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
273
Wählen Sie die sich für die tricyclischen Antidepressiva beziehenden richtigen Feststellungen aus! 1) Sie können bei Überdosierung eine lebensgefährliche Rythmusstörung verursachen 2) Sie hemmen die presynaptische Zurücknahme von Noradrenalin und Serotonin 3) Ihre antidepressive Wirkung entsteht langsam, während mährerer Wochen 4) Sie verfügen über eine Monoaminoxidase-hemmende Wirkung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
274
Welche Nebenwirkungen sind für Sertralin charakteristisch? 1) Arrythmie 2) Sexuelle Dysfunktion 3) Sedation 4) Gastrointestinale Störungen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
275
Welche Medikamentengruppe ist für die Behandlung der Manie verwendbar? 1) Antiepileptika (zB. Carbamazepin) 2) Lithiumcarbonat 3) Antipsychotika (zB. Haloperidol) 4) Nootropika (zB. Piracetam) A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
276
Wählen Sie die für Fentanyl bezügliche Feststellung aus! 1) Es ist ein gemischtes Mittel mit agonisticher/antagonistischer Wirkung 2) Es verfügt über einen kürzeren Wirkungsgehalt als Morphin 3) Es ist mit Monoaminoxidase-Hemmern wegen schwerer Interaktionen nicht kombinierbar 4) Seine Wirkung kann mit Naloxon eingestellt werden A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
277
Welche Feststellung ist bezüglich der Nebenwirkungen der Opioide richtig? 1) Die Überdosierung von Naltrexon verursacht eine Atmungsdepression 2) Methadon provoziert an den Heroinabhängigen Personen Entzugs-Symptome 3) Pethidin kann gastrointestinale Krämpfe wegen der Steigerung des Glattmuskeltonus verursachen 4) Morphin verursacht wärend der ersten Verwendung oft Brechreiz, Erbrechen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
278
Welches Mittel ist ein starker Agonist an den m- Rezeptoren? 1) Remifentanyl 2) Oxycodon 3) Pethidin 4) Naltrexon A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
279
Die charakteristischen Eigenschaften von Erythropoetin sind: 1) Man pflegt es stoβartig, in einer Infusion von einigen Tagen zu verabreichen. 2) Seine charakteristische Nebenwirkung ist die Erhöhung des Blutdrucks. 3) Es kann in allen Formen von Anämie verwendet werden. 4) Wärend seiner Verwendung muss auch für eine Eiseneinfuhr gesorgt werden. A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
280
Was ist das Medikament einer perniziösen Anämie? 1) Eisensulfat 2) Folsäure 3) Erythropoetin 4) Cyanocobalamin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
281
Es ist für die Eisentherapie wahr, dass: 1) Das parenteral verabreichte Eisen allergisiert oft 2) Die Absorption der Fe(II)-Sälze wird durch die Ascorbinsäure gesteigert 3) Der orale Eisenersatz muss für eine lange Zeitdauer, bis zur Auffüllung der Lager durchgeführt werden 4) Die per os Behandlung ist gut tolerierbar, sie hat keine charakteristischen Nebenwirkungen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
282
Der Eisenmangel kann Gründe haben: 1) Geschwür-Erkrankungen 2) Schwangerschaft 3) Erhöhter Blutverlust 4) Gastritis A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
283
Warfarin ist kontraindiziert: 1) In Lungenembolie 2) Nach Operationen bei künzlichen Herzklappen 3) Bei Tiefvenenthrombose 4) Bei Zwölffingerdarm-, und Magengeschwür A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
284
Clopidogrel ist ein: 1) Thrombozyten-Aggregationshemmer 2) Thrombininhibitor 3) ADP-Rezeptorhemmer 4) Thrombinrezeptor-Hemmer A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
285
Der rt-PA (rekombinanten humaner Gewebe Plasminogen Aktivator) ist kontraindiziert: 1) In ischemischer Stroke 2) In Lungenembolie 3) In Tiefvenenthrombose 4) In Hirnblutung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
286
Wählen Sie die sich auf die Heparine beziehende richtige Feststellung aus! 1) Die Halbierungszeit der kleinen Molekülengewichtigen Heparine (LMWHs) ist dosisabhängig, ihre Pharmakokinetik ist nicht-linear 2) Sie hemmen die ADP-Rezeptoren der Thrombozyten 3) Fondaparinux ist ein oral verabreichendes Heparinderivat 4) Ihre charakteristische Nebenwirkung ist, dass sie eine Blutung verursachen können A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
287
Welche Feststellung ist bezüglich Sucralfat richtig? 1) Zu seiner Aktivation ist eine Säurenumgebung nötig 2) Es bildet eine Schutzschicht an der Oberfläche der Magenschleimhaut 3) Es kann als Nebenwirkung eine Verstopfung verursachen 4) Sein aktives Metabolit entsteht nach der Aufsaugung in den parietalen Zellen A) Nur die 1.,2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1.,2 und 3. Behauptungen sind richtig
288
In der Behandlung der entzündlichen Darmerkrankungen haben die folgenden Mittel eine Rolle: 1) Sulfasalazin 2) 5-Aminosalicylsäure 3) Kortikosteroiden 4) Pipecuronium A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
289
Im Zusammenhang mit er medikamentösen Behandlung des Durchfall ist es nicht wahr: 1) Früher wurde auch Opium zu diesem Ziel verwendet 2) Loperamid kann in allen Formen des Durchfalls verwendet werden 3) Nicht alle Formen des Durchfalls benötigen eine medikamentöse Behandlung 4) Die Antidiarrhoika werden für die toxische Megacolon-Behandlung verwendet A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
290
Welche sind die richtigen Feststellungen? 1) Celecoxib vermindert das kardiovasculäre Risiko 2) NSAIDs können in einem Gichtanfall nicht verwendet werden 3) In der Influenzaerkrankung des Kleinkindes kann Acetylsalicilsäure als Fiebersenker verabreicht werden 4) Meloxicam hemmt das COX-2 Enzym stärker als COX-1 A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
291
Welche Feststellungen sind bezüglich Paracetamol richtig? 1) Es verfügt über eine starke Fieber-, und schmerzstillende und entzündungsstillende Wirkung 2) Es ist möglich, dass es ein selektiver Hemmer von COX-3 ist 3) Seine Magenschleimhaut-beschädigende Wirkung ist bedeutend 4) Es kann in toxischer Dose eine irreversibel Leberbeschädigung verursachen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
292
Welche sind die richtigen Feststellungen bezüglich Allopurinol? 1) Es bildet sich daraus ein aktives Metabolit 2) Es ist ein wirksamer Hemmer von Xanthinoxidase 3) Es kann als Nebenwirkung Hautausschlag verursachen 4) Es steigert die Harnsäurenentleerung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
293
Wofür kann Acetylcystein verwendet werden? 1) Als Antikoagulant 2) Als Mucolytikum 3) In Aspirinvergiftung als Antidotum 4) In Paracetamolvergiftung als Antidotum A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
294
Welche können die Indikationen der Glukokortikoide-Behandlung sein? 1) Asthma bronchiale 2) Akute lymphoide Leukämie 3) Rheumatoide Arthritis 4) Durch Chemotherapie ausgelöste Brechreiz, Erbrechen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
295
Welche können die Nebenwirkungen der inhalations Glukokortikoide-Behandlung sein? 1) Candidiasis in der Mundhöle 2) Glaukom 3) Dysphonie (Heiserkeit) 4) Asthmaanfall A) Nur die 1.,2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
296
Welche Feststellungen sind bezüglich Glukokortikoide richtig? 1) Ihre ophtalmologische Verwendung ist nicht lösbar, denn sie erhöhen den intraokularen Druck. 2) Ihr plötzlicher Entzug ist wegen der Nebennierenrinde-Suppression sehr gefährlich. 3) Bei Status Asthmaticus lösen sie den Bronchuskrampf sofort. 4) Ihre einzelnen Vertreter (zB. Hydrocortison) vefügen über eine bedeutende Mineralokortikoid-Wirkung. A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig
297
Welche Feststellungen sind richtig? 1) Für die Behandlung von Hyperpolaktinämie können Dopaminantagonisten verabreicht werden 2) Quinagolid vefügt über weniger Nebenwirkungen als Bromocriptin 3) Atosiban kann auf Oxytocinrezeptor wirken für die Induktion der Geburt verwendet werden 4) Ergometrin kann als Nebenwirkung Kopfschmerz, Anginaanfall verursachen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
298
Welche Feststellungen sind im Zusammenhang mit der Behandlung von Hypothyreose richtig? 1) Im Fall einer ungenügenden Jodeinfuhr kann zur Vorbeugung der Entstehung von Kropf Kaliumjodid verabreicht werden 2) Für Jodsubstitution ist auch Amiodaron geeignet 3) Levothyroxin ist für den Ersatz des endogenen Schilddrüsenhormons geeignet 4) Für die Steigerung des Stoffwechsels kann im Myxödem-Patienten s.c. Adrenalin verabreicht werden A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
299
Welche Feststellungen sind von den unteren richtig? 1) Mit der Verabreichung von Jod in groβen (pharmakologischen) Dosen kann die Schilddrüsen-überfunktion dauerhaft (Monate-Jahre) unterdrückt werden 2) Die Wirkung von Propylthiouracil bildet sich wärend 3-4 Wochen, langsam heraus 3) Kaliumperklorat vermindert durch die Hemmung des Peroxidase Enzyms den Einbau des Jodes in Thyreoglobulin 4) Levothyroxin kann als Nebenwirkung Tachykardie, Angina verursachen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
300
Welcher Zustand kann die Indikation der Verabreichung von Oxytocin sein? 1) Intensive postpartum Blutung 2) Drohende Fehlegubrt 3) Schmerzschwäche in Terminus 4) Gelbkörper Unzulänglichkeit A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
301
In welcher Erkrankung wird Desmopressin Nasenspray verwendet? 1) Diabetes mellitus 2) Hypoglykemie 3) Schwangerschaftsdiabetes 4) Diabetes insipidus A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
302
Womit kann Ovulation induziert werden? 1) GnRH 2) Östrogen 3) Antiöstrogen 4) Prolaktin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
303
Wofür ist GnRH und seine synthetischen Analoge gut? 1) Für die Behandlung von Kryptorchismus 2) Für die Behandlung von Endometriose 3) Für die Behandlung von Prostatacarcinom 4) Für die Stillung von Magenblutung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
304
Welche kann die Indikationen von Bromocriptin sein? 1) Zwergswuchs 2) Parkinsonismus 3) Postkoitale Empfängnissverhütung 4) Hemmung von Laktation A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
305
Welche kann die Indikation der Verabreichung von Gestagenen sein? 1) Habituale Fehlgeburt 2) Irregulär Regelblutungszyklus 3) Postkoitale Empfängnissverhütung 4) Postmenopausaler Hormonersatz mit Östrogen zusammen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
306
Welche können die Nebenwirkungen von Metformin sein? 1) Milchsäuren-Azidose 2) Hypoglykemie 3) Gastrointestinale Beschwerden 4) Körpergewichtszunahme A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
307
Welche Antidiabetika steigern die Insulinsekretion? 1) Pioglitazon 2) Vildagliptin 3) Acarbose 4) Nateglinid A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
308
Welche Feststellungen sind bezüglich der Insulinpräparate richtig? 1) Isophan-Insulin enthält Protamin 2) Glulisin verfügt über eine kleinere Oligomerisationsneigung als das reguläre Insulin 3) Glargin ist eine klare Lösung, aber das präzipiziert sich an physiologischem pH-Wert 4) Determir enthält eine Fettsäurenseitenkette A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
309
Welche Feststellung ist bezüglich Raloxifen richtig? 1) Es entfaltet seine Wirkung an den für Östrogen-empfindlichen Gewebe 2) Es steigert die Endometrium-Proliferation 3) Seine Nebenwirkungen können Hitzewelle und Wadenkrampf sein 4) Es vermindert das Risiko der Thrombembolie A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
310
Für welche Medikamente ist charakteristisch, dass ihre dauerhaftere Verabreichung Osteoporose verursachen kann? 1) Glukokortikoide 2) Thiaziddiuretika 3) Heparine 4) Tetrazycline A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
311
Für die Bisphosphonate ist charakteristisch, dass: 1) Sie sind Pyrophosphat-Analogen. 2) Sie bauen sich in den Knochen ein, sie akkumulieren sich im Knochen. 3) Sie vermindern die mit den malignen Tumoren assoziirenden Osteolysis. 4) In den Anwesenheit von Kalzium vermindert sich ihre Absorption. A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
312
Wählen Sie die Charakteristika von Metronidazol aus! 1) Es ist in den durch anaerobe Krankheitserreger verursachten Infektionen wirksam 2) Es kann wegen seiner schlechten Absorption nur parenteral verwendet werden 3) Tinidazol ist sein Analog mit einer längeren Halbierungszeit 4) Es metabolisiert sich nicht, es entleert sich in unveränderter Form A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
313
Welche Feststellung ist bezüglich Azithromycin richtig? 1) Sein enges Spektrum erstreckt sich ausschlieβlich für die anaeroben Bakterien 2) Es entfaltet seine Wirkung durch die Hemmung der Translokation von dem Ribosom 3) Wegen seiner kurzen Wirkungsdauer muss es täglich viermal verabreicht werden 4) Es kann mit Quinopristin und Clindamycin eine Querresistenz entstehen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
314
Welche sind die richtigen Feststellungen? 1) Amoxicillin ist säurenempfindlich, deshalb kann es nur parenteral verwendet werden 2) Bacitracin wird wegen seiner schweren Nierentoxizität nur lokal verwendet werden 3) Cefuroxim wird mit β-Laktamase-hemmendem Axetyl oft kombiniert 4) Die Mehrheit der β-laktamen Antibiotika entleert sich in unveränderter Form durch die Nieren A) Nur die 1.,2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
315
Wählen Sie die Charakteristika von Fluorokinolonen aus! 1) Die Mitglieder der ersten zwei Generationen sind in erster Linie gegen die Gram-positiven Krankheitserreger wirksam 2) In Atemweginfektionen werden die Mitglieder der III. und IV. Generationen verwendet 3) Am häufigsten entsteht mit der Dihydrofolat-Reduktasen Mutation eine Resistenz gegen sie 4) Sie können eine Lichtempfindlichkeit verursachen A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
316
Welche sind die sich auf die Glykopeptid-Antibiotika beziehenden richtigen Feststellungen? 1) Sie hemmen die Synthese von N-acetylmuraminsäure 2) Sie steigern die nierenbeschädigende Wirkung der Aminoglykoside 3) Ihre gefährliche Nebenwirkung ist das "Gray Baby Syndrom" 4) Die häufigste Ursache der Resistenz ist die Veränderung der Bindestelle A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
317
Was ist bezüglich der Nebenwirkungen von Amikacin charakteristisch? 1) Seine Toxizität kann mit der Verabreichung von täglichen mehrmaligen kleinen Dosen vermindert werden 2) Es kann die Beschädigung des Gehörs und des vestibularen Systems verursachen 3) Das Risiko der Entstehung der Nebenwirkungen wird durch die Verschlechterung der Leberfunktion gesteigert 4) Es potenziert die Wirkung der Neuromuskulären-Hemmer A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
318
Wählen Sie die richtigen Feststellungen über die Proteasehemmer aus! 1) Sie werden mit reversen Transcryptasehemmern kombiniert verabreicht 2) Als Nebenwirkung können sie die Erhöhung des Blutzuckerniveaus, Hyperlipidämie verursachen 3) Sie treten mit zahlreichen Medikamenten in Interaktion, denn sie beeinflussen den Medikamenten-Metabolismus 4) Ritonavir steigert ihre Wirkung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
319
Welche Feststellungen sind von den unteren richtig? 1) Die antivirale Wirkung von INFα besteht in erster Linie darin, dass es die Ribonuklease der Wirtzelle aktiviert, die die virale mRNA abbaut. 2) Der erste Schritt der Aktivation von Foscarnet ist die Phosphorylation in der mit Virus- infizierten Zelle. 3) Ribavirin ist sowohl gegen RSV als auch gegen HCV wirksam. 4) Oseltamivir ist ein vorrangiges Medikament der HIV-Therapie. A) nur die Antworten 1, 2 und 3 sind richtig B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig C) nur die Antworten 2 und 4 sind richtig D) nur die Antwort 4 ist richtig E) alle Antworten sind richtig
B) nur die Antworten 1 und 3 sind richtig
320
Wählen Sie die richtige Feststellung über Ganciklovir aus! 1) Eine virale Kinase aktiviert es mit Phosphorylation 2) Sein per os zu verabreichende Derivat ist das Valganciklovir 3) Es kann als Nebenwirkung Knochenmarkdepression verursachen 4) Es ist in der Behandlung von RSV-Infektion erstrangig A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
321
Welche Mittel können für die Prophylaxis der Malarie verabreicht werden? 1) Atovacon - Proguanil 2) Trimethoprim 3) Chloroquin 4) Niclosamid A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
322
Welche Mittel können für die Behandlung der im Darm- lebenden Würmer verabreicht werden? 1) Levamisol 2) Pirimethamin - Sulfadoxin 3) Mebendazol 4) Clindamycin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
323
Wählen Sie die für Terbinafin charakteristischen Feststellungen aus! 1) Es hemmt das Squalenepoxidase 2) Es hat mit Amphotericin B eine synergische Wirkung 3) Es kann für die Behandlung der Pilzinfektionen der Haut verwendet werden 4) Für seine Absorption ist ein säuriger pH-Wert nötig A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
324
Was ist für Mycophenolat-mofetil charakteristisch? 1) IL-2-Rezeptor Antagonist 2) Es kann transplantierten Patienten nicht verabreicht werden 3) Seine Nebenwirkungen stimmen mit denen von Cyclosporin überein 4) Es hemmt die de novo Purinsynthese in den Lymphozyten A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
325
Welche Mittel hemmen mTOR-Kinase? 1) Sirolimus 2) Tacrolimus 3) Everolimus 4) Cyclosporin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
326
Welche sind die sich auf die Antitumoren-Vinca-Alkaloiden beziehende richtige Feststellungen? 1) Sie wirken in der S-Phase des Zellzyklus 2) Sie hemmen die Polymerisation der mitotishen Spindelapparate 3) Ihre typische Nebenwirkung ist das Hand-Fuβ-Syndrom 4) Der Hauptgrund der Resistenz ist der aktive Efflux des Medikaments aus der Tumorzelle A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig
327
Welche sind die sich auf die Antitumoren Antrazykline beziehende richtige Feststellungen? 1) Sie interkalieren die DNA 2) Sie hemmen die Funktion von Topoisomerase II. 3) Sie verursachen als Nebenwirkung Herzmuskelbeschädigung 4) Ihr typischer Vertreter ist Bleomycin A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
328
Welche sind die sich auf die Topoisomerase-Hemmer beziehenden richtigen Feststellungen? 1) Camptothecins sind die Hemmer von Topoisomerase I. 2) Die Hauptnebenwirkung von Doxorubicin ist die Neuropathie 3) Irinotecan kann als Nebenwirkung einen schweren Durchfall verursachen 4) Etoposide verfügt über eine Eisen-kelatore Eigenschaft A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
329
Es hemmt den Metabolismus von Azathioprim: 1) Prednisolon 2) Ondansetron 3) Cyclosporin 4) Allopurinol A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
330
Die Vergiftung wird in erster Linie durch das toxische Metabolit des Mittels verursacht: 1) Ethylenglykol 2) Paracetamol 3) Methanol 4) Ethanol A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
331
Für die chronischen Alkoholiker ist bekannt, dass Sie mehr empfindlicher sind für: 1) Amphetamin-Vergiftung 2) Theophyllin-Vergiftung 3) Cholinesterasehemmer-Vergiftung 4) Paracetamol-Vergiftung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
332
Es kann in Methylalkohol-Vergiftung vorgeschlagen werden: 1) Ethanol-Verabreichung 2) Natriumhydrogenkarbonat Verabreichung 3) Folsäuren Verabreichung 4) Fomepizol-Verabreichung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
E) Alle Behauptungen sind richtig
333
Künstliche Nieren-Behandlung (Hämodialyse) kann als Eliminationsverfahren begründet sein: 1) In Methylalkohol-Vergiftung 2) In Lithium-Vergiftung 3) in Ethylenglykol-Vergiftung 4) In Morphin-Vergiftung A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig
334
Disulfiram hemmt: 1) Das Cytochrom P450 2) Das Alkohol-Dehydrogenase 3) Das Acetaldehyd-Dehydrogenase 4) Das Glutamat-Decarboxylase A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig
335
Seine Intoxikation verursacht charakteristisch eine akute Niereninsuffizienz 1) Ethanol 2) Methylalkohol 3) Benzylalkohol 4) Ethylenglykol A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
336
Es kann Hypokalzemie verursachen 1) Ethanol 2) Methylalkohol 3) Benzylalkohol 4) Ethylenglykol A) Nur die 1., 2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
337
Den Alkoholismus betrachtet ist wahr: 1) Bei Addiktion sind eine Entzugssymptome unbedeutend 2) Das charakteristischeste von Delirium tremens ist die Bronchuserweiterung 3) Diazepam erschwert die Entzugssymptome 4) Nach der Abgewöhnung ist der Rückfallanteil bedeutend A) Nur die 1.,2 und 3. Behauptungen sind richtig B) Nur die 1. und 3. Behauptungen sind richtig C) Nur die 2. und 4. Behauptungen sind richtig D) Nur die 4. Behauptung ist richtig E) Alle Behauptungen sind richtig
D) Nur die 4. Behauptung ist richtig
338
Paaren Sie den Begriff mit der entsprechenden Feststellung! A) Passive Diffusion B) Fazilitierte Diffusion C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.338.1 - Zu ihrer Funktion ist Karriere-Moleküle nötig. GYHAT - 4.338.2 - Sie liefert in die Richtung von Konzentrationsgradient. GYHAT - 4.338.3 - Ihre Intensität wird durch den Lipid-Wasser Teilungsquotienten des Medikaments beeinflusst. GYHAT - 4.338.4 - Zu ihrer Funktion ist Energie nötig. GYHAT - 4.338.5 - Ihre Kapazität ist zu sättigen
GYHAT - 4.338.1 - Zu ihrer Funktion ist Karriere-Moleküle nötig.- B) GYHAT - 4.338.2 - Sie liefert in die Richtung von Konzentrationsgradient.- C) GYHAT - 4.338.3 - Ihre Intensität wird durch den Lipid-Wasser Teilungsquotienten des Medikaments beeinflusst.- A) GYHAT - 4.338.4 - Zu ihrer Funktion ist Energie nötig.- D) GYHAT - 4.338.5 - Ihre Kapazität ist zu sättigen.- B)
339
Paaren Sie den Begriff mit der Feststellung! A) Physische Dependenz B) Psychische dependenz C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.339.1 - Ihre Entstehung bezeichnet, dass beim Weglassen des Medikaments Abzugssymptome auftreten GYHAT - 4.339.2 - Die Sehsucht nach dem Medikament GYHAT - 4.339.3 - Sie besteht nach dem Medikament-Entzug dauerhaft GYHAT - 4.339.4 - Sie entsteht bei den Morphinisten charakteristisch GYHAT - 4.339.5 - Sie entsteht bei der Verwendung jedes Medikaments
GYHAT - 4.339.1 - Ihre Entstehung bezeichnet, dass beim Weglassen des Medikaments Abzugssymptome auftreten - A) GYHAT - 4.339.2 - Die Sehsucht nach dem Medikament - B) GYHAT - 4.339.3 - Sie besteht nach dem Medikament-Entzug dauerhaft - B) GYHAT - 4.339.4 - Sie entsteht bei den Morphinisten charakteristisch - C) GYHAT - 4.339.5 - Sie entsteht bei der Verwendung jedes Medikaments - D)
340
Paaren Sie den Begriff mit der Feststellung! A) Clearance B) Verteilungs Umfang C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.340.1 - Das beeinflusst die Halbierungszeit eines Medikaments GYHAT - 4.340.2 - Im Fall der Induktion der Medikamenten-metabolisierenden Enzyme wächst sein Wert GYHAT - 4.340.3 - Sein Wert wird durch das Maβ der Plasma-Eiweiβ-Bindung beeinflusst GYHAT - 4.340.4 - Sein Wert hängt von der Auslösungsgeschwindigkeit der Tablette ab GYHAT - 4.340.5 - Sein Wert kann im Fall einer intravenösen Verabreichung aus der Anfangskonzentration festgestellt werden
GYHAT - 4.340.1 - Das beeinflusst die Halbierungszeit eines Medikaments - C) GYHAT - 4.340.2 - Im Fall der Induktion der Medikamenten-metabolisierenden Enzyme wächst sein Wert - A) GYHAT - 4.340.3 - Sein Wert wird durch das Maβ der Plasma-Eiweiβ-Bindung beeinflusst - C) GYHAT - 4.340.4 - Sein Wert hängt von der Auslösungsgeschwindigkeit der Tablette ab - D) GYHAT - 4.340.5 - Sein Wert kann im Fall einer intravenösen Verabreichung aus der Anfangskonzentration festgestellt werden - B)
341
Paaren Sie den Begriff mit der Feststellung ! A) Scheinbaren Verteilungs Umfang B) Biologische Nutzbarmachung C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.341.1 - Bei per os verabreichten Medikamenten kann seinen Wert der in der Darmwand erfolgende Metabolismus bedeutend beeinflussen GYHAT - 4.341.2 - Sein Wert erhöht sich wenn es für das Medikament in jedem Gewebe eine selektive Bindestelle gibt. GYHAT - 4.341.3 - Sein Wert ist bei intravenöser Verabreichung am Gröβten GYHAT - 4.341.4 - Auf Grund der Blutspiegel-Kurve kann sein Wert kalkuliert werden GYHAT - 4.341.5 - Sein Wert verändert sich individuell nicht
GYHAT - 4.341.1 - Bei per os verabreichten Medikamenten kann seinen Wert der in der Darmwand erfolgende Metabolismus bedeutend beeinflussen- B) GYHAT - 4.341.2 - Sein Wert erhöht sich wenn es für das Medikament in jedem Gewebe eine selektive Bindestelle gibt.- A) GYHAT - 4.341.3 - Sein Wert ist bei intravenöser Verabreichung am Gröβten- B) GYHAT - 4.341.4 - Auf Grund der Blutspiegel-Kurve kann sein Wert kalkuliert werden- C) GYHAT - 4.341.5 - Sein Wert verändert sich individuell nicht- D)
342
Ordnen Sie das an den α-Adrenerg- Rezeptor wirkendes Mittel, seiner charakteristischen Eigenschaft zu! A) α1-Agonist B) α2-Agonist C) α1-Antagonist D) α1- und β1-Antagonist E) α2-Antagonist GYHAT - 4.342.1 - Doxazozin GYHAT - 4.342.2 - Guanfazin GYHAT - 4.342.3 - Yohimbin GYHAT - 4.342.4 - Phenylephrin
GYHAT - 4.342.1 - Doxazozin- C) GYHAT - 4.342.2 - Guanfazin- B) GYHAT - 4.342.3 - Yohimbin- E) GYHAT - 4.342.4 - Phenylephrin- A)
343
Ordnen Sie die charakteristische Nebenwirkung den angegebenen pharmacologischen Gruppen zu! A) Erstes Dosis Phenomen B) Muskelzittern C) Ermüdbarkeit D) Trockener Husten E) Sedation GYHAT - 4.343.1 - β-Hemmer GYHAT - 4.343.2 - α1-Antagonisten GYHAT - 4.343.3 - β2-Sympathomimetika GYHAT - 4.343.4 - α2-Agonisten
GYHAT - 4.343.1 - β-Hemmer- C) GYHAT - 4.343.2 - α1-Antagonisten- A) GYHAT - 4.343.3 - β2-Sympathomimetika- B) GYHAT - 4.343.4 - α2-Agonisten- E)
344
Ordnen Sie charakteristische Indikation den angegebenen Mitteln zu! A) Prostatahyperplasie B) Hypertonie C) Erhöhte nasale Sekretion D) Akuter Migräne Anfall E) Asthma GYHAT - 4.344.1 - Salbutamol GYHAT - 4.344.2 - Phenylephrin GYHAT - 4.344.3 - Bopindolol GYHAT - 4.344.4 - Alfuzosin
GYHAT - 4.344.1 - Salbutamol- E) GYHAT - 4.344.2 - Phenylephrin- C) GYHAT - 4.344.3 - Bopindolol- B) GYHAT - 4.344.4 - Alfuzosin- A)
345
Ordnen Sie den angegebene Mitteln die Organe, Gewebe zu an denen sie ihre Haupwirkung entfalten! A) Schwangere Uterus B) Prostata C) Dickdarm D) Glattmuskulatur der Atemwege E) Harnblase GYHAT - 4.345.1 - Salmeterol GYHAT - 4.345.2 - Hexoprenalin GYHAT - 4.345.3 - Tamsulosin GYHAT - 4.345.4 - Oxybutinin
GYHAT - 4.345.1 - Salmeterol- D) GYHAT - 4.345.2 - Hexoprenalin- A) GYHAT - 4.345.3 - Tamsulosin- B) GYHAT - 4.345.4 - Oxybutinin- E)
346
Ordnen Sie typische Indikationen den unteren Mitteln zu! A) Gastrointestinale Krämpfe B) Hervorrufen von Mydriasis C) Parkinson-Krankheit D) Inkontinenz E) Asthma GYHAT - 4.346.1 - Darifenazin GYHAT - 4.346.2 - Methylhomatropin-bromid GYHAT - 4.346.3 - Ipratropium-bromid GYHAT - 4.346.4 - Tropicamid
GYHAT - 4.346.1 - Darifenazin- D) GYHAT - 4.346.2 - Methylhomatropin-bromid- A) GYHAT - 4.346.3 - Ipratropium-bromid- E) GYHAT - 4.346.4 - Tropicamid- B)
347
Ordnen Sie dem Pharmakon den Rezeptor zu an den er sich bindet! A) β1-Adrenerg Rezeptor B) β2-Adrenerg Rezeptor C) Muskarinerg Rezeptor D) Ganglionärer Nikotinerg-Rezeptor E) Neuromuskulärer Nikotinerg-Rezeptor GYHAT - 4.347.1 - Hexamethonium GYHAT - 4.347.2 - Scopolamin GYHAT - 4.347.3 - Vecuronium GYHAT - 4.347.4 - Atenolol
GYHAT - 4.347.1 - Hexamethonium- D) GYHAT - 4.347.2 - Scopolamin- C) GYHAT - 4.347.3 - Vecuronium- E) GYHAT - 4.347.4 - Atenolol- A)
348
Ordnen Sie den angegebenen Mitteln typische Indikation zu! A) Asthma B) Akuter Migräne Anfall C) Prevention von Migränen-Anfällen D) Hypertonie E) Schock, akute Herzinsuffizienz GYHAT - 4.348.1 - Propranolol GYHAT - 4.348.2 - Dobutamin GYHAT - 4.348.3 - Sumatriptan GYHAT - 4.348.4 - Formoterol
GYHAT - 4.348.1 - Propranolol- C) GYHAT - 4.348.2 - Dobutamin- E) GYHAT - 4.348.3 - Sumatriptan- B) GYHAT - 4.348.4 - Formoterol- A)
349
Ordnen Sie den angegebenen Mitteln Wirkungsmechanismus zu! A) Orthostatische Hypotonie B) Blutdruckerhöhung C) Knöchelödem D) Unruhe, Palpitation E) Kalte Gliedmaβen GYHAT - 4.349.1 - Atenolol GYHAT - 4.349.2 - Clenbuterol GYHAT - 4.349.3 - Doxazozin GYHAT - 4.349.4 - Phenylephrin
GYHAT - 4.349.1 - Atenolol - E) GYHAT - 4.349.2 - Clenbuterol - D) GYHAT - 4.349.3 - Doxazozin - A) GYHAT - 4.349.4 - Phenylephrin - B)
350
Ordnen Sie den angegebenen Mitteln Wirkungsmechanismus zu ! A) Indirektes Sympathomimetikum B) Reversibles indirektes Parasympathomimetikum C) Adrenerg Neuron-Hemmer D) Direktes Parasympathomimetikum E) α2-Agonist GYHAT - 4.350.1 - Clonidin GYHAT - 4.350.2 - Ephedrin GYHAT - 4.350.3 - Donepezil GYHAT - 4.350.4 - Pilocarpin
GYHAT - 4.350.1 - Clonidin - E) GYHAT - 4.350.2 - Ephedrin - A) GYHAT - 4.350.3 - Donepezil - B) GYHAT - 4.350.4 - Pilocarpin - D)
351
Paaren Sie den antihypertensiven Wirkstoff mit der pharmakologischen Gruppe zu der er gehört! A) Ca-Kanalhemmer B) Diuretikum C) Angiotensin-Rezeptor-Antagonist D) α1- Adrenerg-Rezeptor-Antagonist E) Imidazolin-Rezeptor-Agonist GYHAT - 4.351.1 - Irbesartan GYHAT - 4.351.2 - Amlopdipin GYHAT - 4.351.3 - Moxonidin GYHAT - 4.351.4 - Clopamid
GYHAT - 4.351.1 - Irbesartan - C) GYHAT - 4.351.2 - Amlopdipin - A) GYHAT - 4.351.3 - Moxonidin - E) GYHAT - 4.351.4 - Clopamid - D) Theresa sagt: B) Diuretikum
352
Paaren Sie die Wirkstoffe mit den für sie typischen Nebenwirkungen A) Bradykardie B) Hyperurikämie C) Hypertonie-Krise D) Knöchelödem E) Trockener Husten GYHAT - 4.352.1 - Nifedipin GYHAT - 4.352.2 - Ramipril GYHAT - 4.352.3 - Metoprolol GYHAT - 4.352.4 - Hydrochlorothiazid
GYHAT - 4.352.1 - Nifedipin - D) GYHAT - 4.352.2 - Ramipril - E) GYHAT - 4.352.3 - Metoprolol - A) GYHAT - 4.352.4 - Hydrochlorothiazid - B)
353
Paaren Sie die Wirkstoffe mit ihren Angriffspunkten A) α1-Adrenerg Rezeptor B) β-Adrenerg Rezeptor C) α2-Adrenerg Rezeptor D) Na+K+/2Cl- Transporter in der Henle-Schleife E) Imidazolin Rezeptor GYHAT - 4.353.1 - Rilmenidin GYHAT - 4.353.2 - Bisoprolol GYHAT - 4.353.3 - Furosemid GYHAT - 4.353.4 - Guanfazin
GYHAT - 4.353.1 - Rilmenidin - E) GYHAT - 4.353.2 - Bisoprolol - B) GYHAT - 4.353.3 - Furosemid - D) GYHAT - 4.353.4 - Guanfazin - C)
354
Paaren Sie die Wirkstoffe mit ihrer therapeutischen Indikation! A) Benigne Prostatahyperplasie B) Glaukom C) Arrythmie D) Alopezie E) Osteoporose GYHAT - 4.354.1 - Atenolol GYHAT - 4.354.2 - Alfuzosin GYHAT - 4.354.3 - Acetazolamid GYHAT - 4.354.4 - Minoxidil
GYHAT - 4.354.1 - Atenolol - C) GYHAT - 4.354.2 - Alfuzosin - A) GYHAT - 4.354.3 - Acetazolamid - B) GYHAT - 4.354.4 - Minoxidil - D)
355
Paaren Sie die Wirkstoffe mit dem für sie charakteristieschen Kontraindikationen! A) Asthma bronchiale B) Hypertrophische Kardiomyopathie C) Hypertonie D) Beiderseitige Nierenarterie-Stenose E) Gicht GYHAT - 4.355.1 - Lisinopril GYHAT - 4.355.2 - Propranolol GYHAT - 4.355.3 - Indapamid GYHAT - 4.355.4 - Dihydralasin
GYHAT - 4.355.1 - Lisinopril - D) GYHAT - 4.355.2 - Propranolol - A) GYHAT - 4.355.3 - Indapamid - E) GYHAT - 4.355.4 - Dihydralasin - B)
356
Ordnen Sie den Medikamenten die entsprechende Feststellungen zu! A) Nitroglycerin B) Atenolol C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.356.1 - Es vermindert die Herzfrequenz GYHAT - 4.356.2 - Es vermindert den Sauerstoffbedarf des Herzens GYHAT - 4.356.3 - Es hemmt die spannungsabhängigen Ca2+-Kanäle GYHAT - 4.356.4 - Es erweitert die kollateralen Gefäβe im Herzen GYHAT - 4.356.5 - Es hat eine starke venenerweiternde Wirkung
GYHAT - 4.356.1 - Es vermindert die Herzfrequenz - B) GYHAT - 4.356.2 - Es vermindert den Sauerstoffbedarf des Herzens - C) GYHAT - 4.356.3 - Es hemmt die spannungsabhängigen Ca2+-Kanäle - D) GYHAT - 4.356.4 - Es erweitert die kollateralen Gefäβe im Herzen - A) GYHAT - 4.356.5 - Es hat eine starke venenerweiternde Wirkung - A)
357
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Kalziumantagonisten B) β-Hemmer C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.357.1 - Wir unterscheiden selektive und nicht-selektive Mittel innerhalb der Gruppe. GYHAT - 4.357.2 - Sie verschnellern die Entstehung der Herzmuskel-Kontraktion. GYHAT - 4.357.3 - Sie vermindern die Stärke der Herzmuskel-Kontraktion. GYHAT - 4.357.4 - Solcher Wirkstoff ist Lacidipin. GYHAT - 4.357.5 - Solches Medikament ist Nebivolol.
GYHAT - 4.357.1 - Wir unterscheiden selektive und nicht-selektive Mittel innerhalb der Gruppe. - C) GYHAT - 4.357.2 - Sie verschnellern die Entstehung der Herzmuskel-Kontraktion. - D) GYHAT - 4.357.3 - Sie vermindern die Stärke der Herzmuskel-Kontraktion. - C) GYHAT - 4.357.4 - Solcher Wirkstoff ist Lacidipin. - A) GYHAT - 4.357.5 - Solches Medikament ist Nebivolol. - B)
358
Ordnen Sie den Medikamenten die entsprechende Feststellung zu! A) Perindopril B) Digoxin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.358.1 - Es kann für die dauerhafte Behandlung einer chronischen Herzinsuffizienz verwendet werden GYHAT - 4.358.2 - Es verfügt auch über eine blutdrucksenkende Wirkung GYHAT - 4.358.3 - Es verfügt übereine positive inotrope Wirkung GYHAT - 4.358.4 - Es kann mit Diuretika nicht kombiniert werden GYHAT - 4.358.5 - Es vermindert die Vor-, und Nachbelastungs des Herzens
GYHAT - 4.358.1 - Es kann für die dauerhafte Behandlung einer chronischen Herzinsuffizienz verwendet werden - C) GYHAT - 4.358.2 - Es verfügt auch über eine blutdrucksenkende Wirkung - A) GYHAT - 4.358.3 - Es verfügt übereine positive inotrope Wirkung - B) GYHAT - 4.358.4 - Es kann mit Diuretika nicht kombiniert werden - D) GYHAT - 4.358.5 - Es vermindert die Vor-, und Nachbelastungs des Herzens - A)
359
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Milrinon B) Levosimendan C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.359.1 - Es erhöht das intrazelluläre Ca2+-Niveau GYHAT - 4.359.2 - Es verfügt über keine proarrythmische Wirkung GYHAT - 4.359.3 - Es hat eine positive inotrope Wirkung GYHAT - 4.359.4 - Es hat eine Gefäβerweiternde Wirkung GYHAT - 4.359.5 - Es ist für die chronische Behandlung der Herzinsuffizienz geeignet
GYHAT - 4.359.1 - Es erhöht das intrazelluläre Ca2+-Niveau - A) GYHAT - 4.359.2 - Es verfügt über keine proarrythmische Wirkung - B) GYHAT - 4.359.3 - Es hat eine positive inotrope Wirkung - C) GYHAT - 4.359.4 - Es hat eine Gefäβerweiternde Wirkung - C) GYHAT - 4.359.5 - Es ist für die chronische Behandlung der Herzinsuffizienz geeignet - D)
360
Paaren die Feststellungen mit den entsprechenden Buchstaben! A) Fenofibrate B) Niacin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.360.1 - Es vermindert das Plasma-Triglyceride-Niveau GYHAT - 4.360.2 - Seine seltene aber schwere Nebenwirkung ist Rhabdomyolyse GYHAT - 4.360.3 - Als häufige Nebenwirkung verursacht es Erröten, Kopfschmerz GYHAT - 4.360.4 - Es bindet die Gallensäuren im Darmtrakt, ihrer enterohepatischen Umkreis vermindernd GYHAT - 4.360.5 - Es gehört in die Gruppe der B-Vitamine
GYHAT - 4.360.1 - Es vermindert das Plasma-Triglyceride-Niveau - C) GYHAT - 4.360.2 - Seine seltene aber schwere Nebenwirkung ist Rhabdomyolyse - A) GYHAT - 4.360.3 - Als häufige Nebenwirkung verursacht es Erröten, Kopfschmerz - B) GYHAT - 4.360.4 - Es bindet die Gallensäuren im Darmtrakt, ihrer enterohepatischen Umkreis vermindernd - D) GYHAT - 4.360.5 - Es gehört in die Gruppe der B-Vitamine - B)
361
Paaren Sie zu den Feststellungen den entsprechenden Buchstaben! A) Cholestryramin B) Atorvastatin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.361.1 - Es saugt sich aus dem Darm nicht auf GYHAT - 4.361.2 - Es vermindert das Cholesterinniveau in der Plasma, aber es erhöht das von Triglyceride GYHAT - 4.361.3 - Es wird für die zweitrangige Prevention von Herzinfarkt und ischemischem Stroke verwendet GYHAT - 4.361.4 - Es verursacht die Verminderung der Plasma LDL-Konzentration GYHAT - 4.361.5 - Es wird in den mit hohem Triglyceridniveau einhergehenden Dyslipidemien verwendet
GYHAT - 4.361.1 - Es saugt sich aus dem Darm nicht auf - A) GYHAT - 4.361.2 - Es vermindert das Cholesterinniveau in der Plasma, aber es erhöht das von Triglyceride - A) GYHAT - 4.361.3 - Es wird für die zweitrangige Prevention von Herzinfarkt und ischemischem Stroke verwendet - B) GYHAT - 4.361.4 - Es verursacht die Verminderung der Plasma LDL-Konzentration - C) GYHAT - 4.361.5 - Es wird in den mit hohem Triglyceridniveau einhergehenden Dyslipidemien verwendet - D)
362
Ordnen Sie den Medikamenten die entsprechende Feststellung zu! A) Amiodaron B) Lidokain C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.362.1 - Es hemmt die spannungsabhängigen Na+-Kanäle GYHAT - 4.362.2 - Es kann für die behandlung von Arrythmie nur parenteral verwendet werden GYHAT - 4.362.3 - Es hemmt die spannungsabhängigen K+-Kanäle GYHAT - 4.362.4 - Es verfügt über eine starke Antikolinerg Wirkung GYHAT - 4.362.5 - Es hemmt die β-Rezeptoren
GYHAT - 4.362.1 - Es hemmt die spannungsabhängigen Na+-Kanäle - C) GYHAT - 4.362.2 - Es kann für die behandlung von Arrythmie nur parenteral verwendet werden - B) GYHAT - 4.362.3 - Es hemmt die spannungsabhängigen K+-Kanäle - A) GYHAT - 4.362.4 - Es verfügt über eine starke Antikolinerg Wirkung - D) GYHAT - 4.362.5 - Es hemmt die β-Rezeptoren - A)
363
Ordnen Sie den Medikamenten die entsprechende Feststellung zu! A) Verapamil B) Metoprolol C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.363.1 - Es hemmt die β-Rezeptoren GYHAT - 4.363.2 - Es hemmt die spannungsabhängigen K+-Kanäle GYHAT - 4.363.3 - Es hemmt die spannungsabhängigen Ca2+-Kanäle GYHAT - 4.363.4 - Es hat eine negative inotrope Wirkung GYHAT - 4.363.5 - Es kann oral verabreicht werden
GYHAT - 4.363.1 - Es hemmt die β-Rezeptoren - B) GYHAT - 4.363.2 - Es hemmt die spannungsabhängigen K+-Kanäle - D) GYHAT - 4.363.3 - Es hemmt die spannungsabhängigen Ca2+-Kanäle - A) GYHAT - 4.363.4 - Es hat eine negative inotrope Wirkung - C) GYHAT - 4.363.5 - Es kann oral verabreicht werden - C)
364
Ordnen den Medikamenten die entsprechende Feststellung zu! A) Chinidin B) Lidokain C) Propranolol D) Verapamil GYHAT - 4.364.1 - Wegen seiner Vagushemmenden Wirkung kann es die Reizbildungsfrequenz des Sinusknotens erhöhen GYHAT - 4.364.2 - Mit Lithium zusammen verabreicht steigert sich die die Reizleitung-hemmende Wirkung GYHAT - 4.364.3 - In therapeutischer Dosis hemmt es den sympathischen Tonus durch die Hemmung der cAMP-Synthese GYHAT - 4.364.4 - Wegen seiner anaesthetischen Wirkung wird es in der Zahnmedizin und auch im Laufe der Durchführung von sonstigen kleineren Operationen verwendet GYHAT - 4.364.5 - Seine häufige Nebenwirkung ist die Verstopfung
GYHAT - 4.364.1 - Wegen seiner Vagushemmenden Wirkung kann es die Reizbildungsfrequenz des Sinusknotens erhöhen - A) GYHAT - 4.364.2 - Mit Lithium zusammen verabreicht steigert sich die die Reizleitung-hemmende Wirkung - D) GYHAT - 4.364.3 - In therapeutischer Dosis hemmt es den sympathischen Tonus durch die Hemmung der cAMP-Synthese - C) GYHAT - 4.364.4 - Wegen seiner anaesthetischen Wirkung wird es in der Zahnmedizin und auch im Laufe der Durchführung von sonstigen kleineren Operationen verwendet - B) GYHAT - 4.364.5 - Seine häufige Nebenwirkung ist die Verstopfung - D)
365
Gruppiereen Sie die unteren Diuretika und die Feststellungen! A) Furosemid un Etacrinsäure B) Acetazolamid und Dorsolamid C) Hydrochlorothiazid und Chlorthalidon D) Triamteren und Amilorid GYHAT - 4.365.1 - Sie verursachen keine K+- Entleerung GYHAT - 4.365.2 - Sie hemmen das Karboanhydrase GYHAT - 4.365.3 - Sie steigern die Rückabsorption von Ca2+-Ionen GYHAT - 4.365.4 - Sie hemmen die Rückabsorption von Na+, K+, Mg2+, Ca2+, und Cl- Ionen GYHAT - 4.365.5 - Bei ihrer Verwendeung ist kein K-Ersatz nötig
GYHAT - 4.365.1 - Sie verursachen keine K+- Entleerung - D) GYHAT - 4.365.2 - Sie hemmen das Karboanhydrase - B) GYHAT - 4.365.3 - Sie steigern die Rückabsorption von Ca2+-Ionen - C) GYHAT - 4.365.4 - Sie hemmen die Rückabsorption von Na+, K+, Mg2+, Ca2+, und Cl- Ionen - A) GYHAT - 4.365.5 - Bei ihrer Verwendeung ist kein K-Ersatz nötig - D)
366
Gruppieren Sie die einzelnen Diuretikum-Gruppen mit ihren Wirkungsmechanismus! A) Karboanhydrase-Hemmer Diuretika B) Thiaziddiuretika C) Kaliumsparende Diuretika D) Keine von ihnen GYHAT - 4.366.1 - Sie wirken in erster Linie im proximalen Tubulus GYHAT - 4.366.2 - In erster Linie wirken sie im absteigenden Teil der Henle-Schleife GYHAT - 4.366.3 - In erster Linie wirken sie im distalen Tubulus GYHAT - 4.366.4 - In erster Linie wirken sie im Sammelkanal GYHAT - 4.366.5 - In erster Linie wirken sie im aufsteigenden Teil der Henle-Schleife
GYHAT - 4.366.1 - Sie wirken in erster Linie im proximalen Tubulus - A) GYHAT - 4.366.2 - In erster Linie wirken sie im absteigenden Teil der Henle-Schleife - D) GYHAT - 4.366.3 - In erster Linie wirken sie im distalen Tubulus - B) GYHAT - 4.366.4 - In erster Linie wirken sie im Sammelkanal - C) GYHAT - 4.366.5 - In erster Linie wirken sie im aufsteigenden Teil der Henle-Schleife - D)
367
Gruppieren Sie die unteren Diuretikum-Gruppen und die Feststellungen! A) Aldosteron-Antagonist Diuretika B) Thiaziddiuretika C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.367.1 - Triamteren und Amilorid gehören zu ihnen. GYHAT - 4.367.2 - Sie entfalten ihre Wirkung in den Sammelkanälen. GYHAT - 4.367.3 - Bei ihrer Verwendung ist kein K-Ersatz nötig. GYHAT - 4.367.4 - Sie hemmen die Rückabsorption von Na+,K+,Mg2+ Ionen. GYHAT - 4.367.5 - Sie steigern die Rückabsorption von Ca2+ ionen.
GYHAT - 4.367.1 - Triamteren und Amilorid gehören zu ihnen. - D) GYHAT - 4.367.2 - Sie entfalten ihre Wirkung in den Sammelkanälen. - A) GYHAT - 4.367.3 - Bei ihrer Verwendung ist kein K-Ersatz nötig. - A) GYHAT - 4.367.4 - Sie hemmen die Rückabsorption von Na+,K+,Mg2+ Ionen. - B) GYHAT - 4.367.5 - Sie steigern die Rückabsorption von Ca2+ ionen. - B)
368
Ordnen Sie die Antiasthmatika und die Medikamenten-Gruppen zueinander! A) Omalizumab B) Salmeterol C) Zafirlukast D) Fluthicason E) Ipratropium GYHAT - 4.368.1 - Leukotrien-Antagonist GYHAT - 4.368.2 - AntIcholinerge Mittel GYHAT - 4.368.3 - β2-Agonist GYHAT - 4.368.4 - Antikörper gegen IGE GYHAT - 4.368.5 - Glukokortikoid
GYHAT - 4.368.1 - Leukotrien-Antagonist - C) GYHAT - 4.368.2 - AntIcholinerge Mittel - E) GYHAT - 4.368.3 - β2-Agonist - B) GYHAT - 4.368.4 - Antikörper gegen IGE - A) GYHAT - 4.368.5 - Glukokortikoid - D)
369
Ordnen Sie die folgenden Antiasthmatika und die Medikamenten-Gruppen zueinander! A) Budesonid B) Ipratropium C) Formoterol D) Keine von ihnen GYHAT - 4.369.5 - Als Nebenwirkung kann Candida-Infektion in der Mundhöle auftreten. GYHAT - 4.369.1 - Es vermindert die Entzündung der Atemwege. GYHAT - 4.369.2 - Es ist ein Bronchusdilatator von langer Wirkung. GYHAT - 4.369.3 - Es ist ein Bronchodilatator von kurzer Wirkung. GYHAT - 4.369.4 - Es ist ein Leukotrien-Antagonist.
GYHAT - 4.369.5 - Als Nebenwirkung kann Candida-Infektion in der Mundhöle auftreten. - A) GYHAT - 4.369.1 - Es vermindert die Entzündung der Atemwege. - A) GYHAT - 4.369.2 - Es ist ein Bronchusdilatator von langer Wirkung. - C) GYHAT - 4.369.3 - Es ist ein Bronchodilatator von kurzer Wirkung. - B) GYHAT - 4.369.4 - Es ist ein Leukotrien-Antagonist. - D)
370
Paaren Sie die Wirkstoffe nach ihrem am Glattmuskel auftretenden Wirkungsmechanismus ! A) Oxytocin-Rezeptor B) β-Adrenerg Rezeptor C) Ca2+-Kanal D) Muskarin-Rezeptor E) Adenosin-Rezeptor GYHAT - 4.370.1 - Salbutamol GYHAT - 4.370.2 - Theophyllin GYHAT - 4.370.3 - Atosiban GYHAT - 4.370.4 - Papaverin
GYHAT - 4.370.1 - Salbutamol - B) GYHAT - 4.370.2 - Theophyllin - E) GYHAT - 4.370.3 - Atosiban - A) GYHAT - 4.370.4 - Papaverin - C)
371
Paaren Sie die auf den Glattmuskelwirkenden Mittel mit der Kontraindikation ihrer Verabreichung ! A) Asthma bronchiale B) Hypertrophische Kardiomyopathie C) Glaukom D) MAO-Hemmer Behandlung E) Die Periode vor der vollendeten 24-ste Schwangerschaftswoche GYHAT - 4.371.1 - Methylhomatropine GYHAT - 4.371.2 - Terbutalin GYHAT - 4.371.3 - Atosiban GYHAT - 4.371.4 - Pethidin
GYHAT - 4.371.1 - Methylhomatropine - C) GYHAT - 4.371.2 - Terbutalin - B) GYHAT - 4.371.3 - Atosiban - E) GYHAT - 4.371.4 - Pethidin - D)
372
Paaren Sie die auf den Glattmuskelwirkenden Stoffe mit ihrer therapeutischen Indikation! A) Uterusblutung B) Durchfall C) Dysmenorrhoea D) Gebursteinleitung E) Dyspepsie GYHAT - 4.372.1 - Naproxen GYHAT - 4.372.2 - Ergotamin GYHAT - 4.372.3 - Oxytocin GYHAT - 4.372.4 - Domperidon
GYHAT - 4.372.1 - Naproxen - C) GYHAT - 4.372.2 - Ergotamin - A) GYHAT - 4.372.3 - Oxytocin - D) GYHAT - 4.372.4 - Domperidon - E)
373
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Buspiron B) Clonazepam C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.373.1 - Es verfügt auch über eine antikonvulsive Wirkung GYHAT - 4.373.2 - Es verursacht als Nebenwirkung oft Sedation und motorische Inkoordination GYHAT - 4.373.3 - Seine Wirkung kann mit Baclofen antagonisiert werden GYHAT - 4.373.4 - Es kann für die Behandlung von generalisierter Angststörung verwendet werden GYHAT - 4.373.5 - Während seiner Verwendung entsteht keine Abhängigkeit
GYHAT - 4.373.1 - Es verfügt auch über eine antikonvulsive Wirkung - B) GYHAT - 4.373.2 - Es verursacht als Nebenwirkung oft Sedation und motorische Inkoordination - B) GYHAT - 4.373.3 - Seine Wirkung kann mit Baclofen antagonisiert werden - D) GYHAT - 4.373.4 - Es kann für die Behandlung von generalisierter Angststörung verwendet werden - C) GYHAT - 4.373.5 - Während seiner Verwendung entsteht keine Abhängigkeit - A)
374
Ordnen Sie den Medikamenten die entsprechende Feststellung zu! A) Lamotrigin B) Gabapentin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.374.1 - Es ist ein Antiepileptikum von weitem Spektrum (es ist bei allem Anfällen wirksam) GYHAT - 4.374.2 - Es ist für die sofortige Beruhigung der aggressiven Patienten wirksam GYHAT - 4.374.3 - Es ist in der Behandlung von neuropathischem Schmerz wirksam GYHAT - 4.374.4 - Es kann in der bipolaren Depression als Stimmungsstabilisator verabreicht werden GYHAT - 4.374.5 - Eine häufige Nebenwirkung ist das Schwindeln, Ataxie
GYHAT - 4.374.1 - Es ist ein Antiepileptikum von weitem Spektrum (es ist bei allem Anfällen wirksam) - A) GYHAT - 4.374.2 - Es ist für die sofortige Beruhigung der aggressiven Patienten wirksam - D) GYHAT - 4.374.3 - Es ist in der Behandlung von neuropathischem Schmerz wirksam - B) GYHAT - 4.374.4 - Es kann in der bipolaren Depression als Stimmungsstabilisator verabreicht werden - C) GYHAT - 4.374.5 - Eine häufige Nebenwirkung ist das Schwindeln, Ataxie - C)
375
Paaren Sie das in der chirurgischen Premedikation verwendete Mittel mit dem Ziel der Verwendung A) Atropin B) Hydroxizin C) Opiat-Analgetikum D) Ondansetron GYHAT - 4.375.1 - Verminderung von Sekretion GYHAT - 4.375.2 - Sicherung von Sedation GYHAT - 4.375.3 - Stillen des postoperativen Schmerzes GYHAT - 4.375.4 - Stillen des Erbrechens
GYHAT - 4.375.1 - Verminderung von Sekretion - A) GYHAT - 4.375.2 - Sicherung von Sedation - B) GYHAT - 4.375.3 - Stillen des postoperativen Schmerzes - C) GYHAT - 4.375.4 - Stillen des Erbrechens - D)
376
Ordnen Sie den Medikamenten die entsprechende Feststellung zu! A) Rivastigmin B) Methixen C) Memantin D) Pramipexol GYHAT - 4.376.1 - Es hemmt die cholinerge Neurotransmission GYHAT - 4.376.2 - Es verlangsamt die Progression der Krankheit in schwerer Alzheimer-Krankheit GYHAT - 4.376.3 - Es steigert die Dopamin- Neurotransmission GYHAT - 4.376.4 - Es hemmt das Acetylcholinesterase GYHAT - 4.376.5 - Es hemmt die Glutamat-Wirkung
GYHAT - 4.376.1 - Es hemmt die cholinerge Neurotransmission - B) GYHAT - 4.376.2 - Es verlangsamt die Progression der Krankheit in schwerer Alzheimer-Krankheit - C) GYHAT - 4.376.3 - Es steigert die Dopamin- Neurotransmission - D) GYHAT - 4.376.4 - Es hemmt das Acetylcholinesterase - A) GYHAT - 4.376.5 - Es hemmt die Glutamat-Wirkung - C)
377
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Haloperidol B) Olanzapin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.377.1 - Es mildert die positiven Symptome der Schizophrenie wirksam GYHAT - 4.377.2 - Es mildert die negativen Symptome der Schizophrenie GYHAT - 4.377.3 - Es verursacht oft extrapyramidale Nebenwirkungen GYHAT - 4.377.4 - Es verfügt über eine bedeutende 5HT2-Rezeptor Antagonist Wirkung GYHAT - 4.377.5 - Es verfügt über eine Dopamin-Agonist Wirkung
GYHAT - 4.377.1 - Es mildert die positiven Symptome der Schizophrenie wirksam - C) GYHAT - 4.377.2 - Es mildert die negativen Symptome der Schizophrenie - B) GYHAT - 4.377.3 - Es verursacht oft extrapyramidale Nebenwirkungen - A) GYHAT - 4.377.4 - Es verfügt über eine bedeutende 5HT2-Rezeptor Antagonist Wirkung - B) GYHAT - 4.377.5 - Es verfügt über eine Dopamin-Agonist Wirkung - D)
378
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Fluoxetin B) Venlafaxin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.378.1 - Es hemmt die presynaptische Rücknahme von Serotonin GYHAT - 4.378.2 - Es verursacht überdosiert lebensgefährliche Rythmusstörung und Krämpfe GYHAT - 4.378.3 - Es hemmt die presynaptische Rücknahme von Noradrenalin GYHAT - 4.378.4 - Es verfügt über eine selektive MAO-A-Hemmer Wirkung GYHAT - 4.378.5 - Seine lange Wirkungsdauer kann mit Medikamentenwechsel Probleme verursachen
GYHAT - 4.378.1 - Es hemmt die presynaptische Rücknahme von Serotonin - C) GYHAT - 4.378.2 - Es verursacht überdosiert lebensgefährliche Rythmusstörung und Krämpfe - D) GYHAT - 4.378.3 - Es hemmt die presynaptische Rücknahme von Noradrenalin - B) GYHAT - 4.378.4 - Es verfügt über eine selektive MAO-A-Hemmer Wirkung - D) GYHAT - 4.378.5 - Seine lange Wirkungsdauer kann mit Medikamentenwechsel Probleme verursachen - A)
379
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Codein B) Naloxon C) Methadon D) Keine von ihnen GYHAT - 4.379.1 - Es ist ein am µ-Rezeptor wirkender Antagonist mit langer Wirkungsdauer. GYHAT - 4.379.2 - Es kann ausschlieβlich intravenös verabreicht werden. GYHAT - 4.379.3 - Es dringt durch die Blut-Hirn-Schranke nicht durch. GYHAT - 4.379.4 - Es ist in der Behandlung der Heroinabhängigen für substitutionelle Therapie geeignet. GYHAT - 4.379.5 - Im Laufe seines Metabolismus kann daraus Morphin entstehen.
GYHAT - 4.379.1 - Es ist ein am µ-Rezeptor wirkender Antagonist mit langer Wirkungsdauer. - D) GYHAT - 4.379.2 - Es kann ausschlieβlich intravenös verabreicht werden. - B) GYHAT - 4.379.3 - Es dringt durch die Blut-Hirn-Schranke nicht durch. - D) GYHAT - 4.379.4 - Es ist in der Behandlung der Heroinabhängigen für substitutionelle Therapie geeignet. - C) GYHAT - 4.379.5 - Im Laufe seines Metabolismus kann daraus Morphin entstehen. - A)
380
Paaren Sie zum Medikament die entsprechende Indikation! A) Eisenmangel Anämie B) Durch chronische Nierenerkrankung verursachte Anämie C) Megaloblast- Anämie D) Vorbeugung der thromboelbolischen Krankheitsbilder E) Zitostatische Behandlung zur Verminderung der supressiven Wirkung des Knochenmarks GYHAT - 4.380.1 - Darbepoetin GYHAT - 4.380.2 - Filgastrim GYHAT - 4.380.3 - Folsäure GYHAT - 4.380.4 - Antithrombin-III
GYHAT - 4.380.1 - Darbepoetin - B) GYHAT - 4.380.2 - Filgastrim - E) GYHAT - 4.380.3 - Folsäure - C) GYHAT - 4.380.4 - Antithrombin-III - D)
381
Ordnen Sie eine charakteristische Nebenwirkung den unteren Hämopoetika zu! A) Verstopfung B) Muskelschmerz C) Blutdruckerhöhung D) Knöchelödem GYHAT - 4.381.1 - Erythropoetin GYHAT - 4.381.2 - Eisensulfat GYHAT - 4.381.3 - Filgastrim
GYHAT - 4.381.1 - Erythropoetin - C) GYHAT - 4.381.2 - Eisensulfat - A) GYHAT - 4.381.3 - Filgastrim - B)
382
Ordnen Sie das Präparat und die entsprechende Feststellung zueinander! A) Acenocoumarol B) Enoxaparin C) Tenecteplase D) Abciximab GYHAT - 4.382.1 - GpIIb/IIIa Rezeptor-Hemmer GYHAT - 4.382.2 - Antithrombin III-Aktivator GYHAT - 4.382.3 - Es hemmt die Posttranslations-Modifizierung der Blutgerinnungsfaktoren GYHAT - 4.382.4 - Fibrinolytikum GYHAT - 4.382.5 - Es hemmt die Thrombozyten-Aggregation
GYHAT - 4.382.1 - GpIIb/IIIa Rezeptor-Hemmer - D) GYHAT - 4.382.2 - Antithrombin III-Aktivator - B) GYHAT - 4.382.3 - Es hemmt die Posttranslations-Modifizierung der Blutgerinnungsfaktoren - A) GYHAT - 4.382.4 - Fibrinolytikum - C) GYHAT - 4.382.5 - Es hemmt die Thrombozyten-Aggregation - D)
383
Ordnen Sie die Medikamente und die Bestimmungen zueinander A) K-Vitamin B) Warfarin C) Protaminsulfat D) Keine von ihnen GYHAT - 4.383.1 - Es ist ein Antidotum der Coumarin GYHAT - 4.383.2 - Es ist ein Antidotum der Heparinderivate GYHAT - 4.383.3 - Es ist ein Blutgerinnungshemmer vom Typ Coumarin GYHAT - 4.383.4 - Es ist ein Blutgerinnungshemmer vom Typ Heparin GYHAT - 4.383.5 - Es ist ein Blutgerinnungshemmer vom Typ Thrombinhemmer
GYHAT - 4.383.1 - Es ist ein Antidotum der Coumarin - A) GYHAT - 4.383.2 - Es ist ein Antidotum der Heparinderivate - C) GYHAT - 4.383.3 - Es ist ein Blutgerinnungshemmer vom Typ Coumarin - B) GYHAT - 4.383.4 - Es ist ein Blutgerinnungshemmer vom Typ Heparin - D) GYHAT - 4.383.5 - Es ist ein Blutgerinnungshemmer vom Typ Thrombinhemmer - D)
384
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Pantoprazol B) Ranitidin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.384.1 - Es ist ein Propharmakon GYHAT - 4.384.2 - Es kann für die Behandlung für Chemotherapie-ausgelösten Brechreiz verwendet werden GYHAT - 4.384.3 - Es vermindert die Salzsäurensekretion GYHAT - 4.384.4 - Es ist ein irreversibles Hemmungsmittel GYHAT - 4.384.5 - Es ist ein H2-Rezeptor Antagonist
GYHAT - 4.384.1 - Es ist ein Propharmakon - A) GYHAT - 4.384.2 - Es kann für die Behandlung für Chemotherapie-ausgelösten Brechreiz verwendet werden - D) GYHAT - 4.384.3 - Es vermindert die Salzsäurensekretion - C) GYHAT - 4.384.4 - Es ist ein irreversibles Hemmungsmittel - A) GYHAT - 4.384.5 - Es ist ein H2-Rezeptor Antagonist - B)
385
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Diclofenac B) Celecoxib C) Acetylsalicilsäure D) Keine von ihnen GYHAT - 4.385.1 - Es kann an einer aktiven Magengeschwür-Erkrankung leidenden Patienten verabreicht werden. GYHAT - 4.385.2 - Es vermindert das Kardiovaskuläre Risiko in kleinen Dosen. GYHAT - 4.385.3 - Es hemmt in therapeutischer Dosis nur COX2-Isoform. GYHAT - 4.385.4 - Es kann auch für die Behandlung von Kindern verwendet werden. GYHAT - 4.385.5 - Es kann im dritten Trimester der Schwangerschaft sicher verwendet werden.
GYHAT - 4.385.1 - Es kann an einer aktiven Magengeschwür-Erkrankung leidenden Patienten verabreicht werden. - D) GYHAT - 4.385.2 - Es vermindert das Kardiovaskuläre Risiko in kleinen Dosen. - C) GYHAT - 4.385.3 - Es hemmt in therapeutischer Dosis nur COX2-Isoform. - B) GYHAT - 4.385.4 - Es kann auch für die Behandlung von Kindern verwendet werden. - A) GYHAT - 4.385.5 - Es kann im dritten Trimester der Schwangerschaft sicher verwendet werden. - D)
386
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Hydrokortizon B) Budesonid C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.386.1 - Es verfügt auch über eine Mineralokortikoid-Wirkung GYHAT - 4.386.2 - Seine entzündungshemmende Wirkung kann therapeutisch ausgenützt werden GYHAT - 4.386.3 - Es verfügt über einen bedeutenden "first pass" Metabolismus GYHAT - 4.386.4 - Es kann auch für eine Glukokortikoide-Substitutionstherapie verwendet werden GYHAT - 4.386.5 - Es darf ausschlieβlich systemisch verabreicht werden
GYHAT - 4.386.1 - Es verfügt auch über eine Mineralokortikoid-Wirkung - A) GYHAT - 4.386.2 - Seine entzündungshemmende Wirkung kann therapeutisch ausgenützt werden - C) GYHAT - 4.386.3 - Es verfügt über einen bedeutenden "first pass" Metabolismus - B) GYHAT - 4.386.4 - Es kann auch für eine Glukokortikoide-Substitutionstherapie verwendet werden - A) GYHAT - 4.386.5 - Es darf ausschlieβlich systemisch verabreicht werden - D)
387
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Desmopressin B) Octreotid C) Thiamazol D) Propranolol GYHAT - 4.387.1 - Es kann durch die Hemmung der Insulinbefreiung das Blutzuckerniveau erhöhen. GYHAT - 4.387.2 - Im Laufe seiner Verwendung ist die regelmäβige Kontrolle des Blutbildes nötig, denn es kann Agranulozytose verursachen. GYHAT - 4.387.3 - Es kann in thyreotoxischer Krise verabreicht werden. GYHAT - 4.387.4 - Es wirkt an den V2-Rezeptoren selektiv. GYHAT - 4.387.5 - Es ist ein Somatostatin-Analog mit langer Wirkungsdauer.
GYHAT - 4.387.1 - Es kann durch die Hemmung der Insulinbefreiung das Blutzuckerniveau erhöhen. - B) GYHAT - 4.387.2 - Im Laufe seiner Verwendung ist die regelmäβige Kontrolle des Blutbildes nötig, denn es kann Agranulozytose verursachen. - C) GYHAT - 4.387.3 - Es kann in thyreotoxischer Krise verabreicht werden. - D) GYHAT - 4.387.4 - Es wirkt an den V2-Rezeptoren selektiv. - A) GYHAT - 4.387.5 - Es ist ein Somatostatin-Analog mit langer Wirkungsdauer. - B)
388
Paaren Sie den Wirkungsstoff und seine Empfehlung in Hyperthyreose ! A) Behandlung von Exophtalmus B) Milderung von Jodmangel C) Verminderung des sympathischen Reizes D) Hemmung von Thyroxin-Synthese E) Strahlungsdestruktion der Schilddrüse GYHAT - 4.388.1 - Thiamazol GYHAT - 4.388.2 - Propranolol GYHAT - 4.388.3 - Methylprednisolol GYHAT - 4.388.4 - 131I-Isotop
GYHAT - 4.388.1 - Thiamazol - D) GYHAT - 4.388.2 - Propranolol - C) GYHAT - 4.388.3 - Methylprednisolol - A) GYHAT - 4.388.4 - 131I-Isotop - E)
389
Paaren Sie den Wirkstoff, mit der da zu gehörenden Indikation! A) Hyperprolaktinämie B) Stillen der akuten Blutung der Ösophagus-Venen C) Vorbeugung der Fruhgeburt D) Gigantismus E) Frühe Pubertät GYHAT - 4.389.1 - Atosiban GYHAT - 4.389.2 - Quinagolid GYHAT - 4.389.3 - Nafarelin GYHAT - 4.389.4 - Somatostatin
GYHAT - 4.389.1 - Atosiban - C) GYHAT - 4.389.2 - Quinagolid - A) GYHAT - 4.389.3 - Nafarelin - E) GYHAT - 4.389.4 - Somatostatin - B)
390
Paaren Sie den Wirkstoff mit der dazu gehörenden Indikation! A) Ovulations-Induktion B) Behandlung der Akne C) Empfängnisverhütung D) Chemische Kastration E) Osteoporose GYHAT - 4.390.1 - Raloxifen GYHAT - 4.390.2 - Cyproteronacetat GYHAT - 4.390.3 - Ethinodiol-diacetat GYHAT - 4.390.4 - Clomifen
GYHAT - 4.390.1 - Raloxifen - E) GYHAT - 4.390.2 - Cyproteronacetat - B) GYHAT - 4.390.3 - Ethinodiol-diacetat - C) GYHAT - 4.390.4 - Clomifen - A)
391
Paaren Sie den Wirkstoff und dessen Angriffspunkt! A) Progesteron-Rezeptor B) Östrogen-Rezeptor C) FSH-Rezeptor D) Androgen-Rezeptor E) 5-alpha-Reduktase Enzym GYHAT - 4.391.1 - Finasterid GYHAT - 4.391.2 - Norethisteron GYHAT - 4.391.3 - Mesterolon GYHAT - 4.391.4 - Follitropin
GYHAT - 4.391.1 - Finasterid - E) GYHAT - 4.391.2 - Norethisteron - A) GYHAT - 4.391.3 - Mesterolon - D) GYHAT - 4.391.4 - Follitropin - C)
392
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Gliclasid B) Pioglitason C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.392.1 - Es steigert die Insulinbefreiung GYHAT - 4.392.2 - Es erhöht die Insulin-Empfindlichkeit GYHAT - 4.392.3 - Es vermindert das Körpergewicht bedeutend GYHAT - 4.392.4 - Seine typische Nebenwirkung ist Hypoglykemie GYHAT - 4.392.5 - Es vermindert das Blutzuckerniveau
GYHAT - 4.392.1 - Es steigert die Insulinbefreiung - A) GYHAT - 4.392.2 - Es erhöht die Insulin-Empfindlichkeit - B) GYHAT - 4.392.3 - Es vermindert das Körpergewicht bedeutend - D) GYHAT - 4.392.4 - Seine typische Nebenwirkung ist Hypoglykemie - A) GYHAT - 4.392.5 - Es vermindert das Blutzuckerniveau - C)
393
Paaren Sie den Wirkstoff und dessen Angriffspunkt! A) α-Glukosidase B) ATP-sensitiv K+-Kanal C) Dipeptidyl-peptidase-4 (Inkretin Wirkung) D) GLP-1 Rezeptor E) Na/K ATP-ase GYHAT - 4.393.1 - Sitagliptin GYHAT - 4.393.2 - Glimepirid GYHAT - 4.393.3 - Exenatid GYHAT - 4.393.4 - Acarbose
GYHAT - 4.393.1 - Sitagliptin - C) GYHAT - 4.393.2 - Glimepirid - B) GYHAT - 4.393.3 - Exenatid - D) GYHAT - 4.393.4 - Acarbose - A)
394
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Risedronat B) Calcitonin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.394.1 - Es ist für die Behandlung von Osteoporose geeignet. GYHAT - 4.394.2 - Zu seiner Wirkung entsteht Toleranz. GYHAT - 4.394.3 - Es kann in der Form von nasalem Spray verabreicht werden. GYHAT - 4.394.4 - Es bindet sich im Knochengewebe dauerhaft. GYHAT - 4.394.5 - Es verbessert die Knochenmineralisation.
GYHAT - 4.394.1 - Es ist für die Behandlung von Osteoporose geeignet. - C) GYHAT - 4.394.2 - Zu seiner Wirkung entsteht Toleranz. - B) GYHAT - 4.394.3 - Es kann in der Form von nasalem Spray verabreicht werden. - B) GYHAT - 4.394.4 - Es bindet sich im Knochengewebe dauerhaft. - A) GYHAT - 4.394.5 - Es verbessert die Knochenmineralisation. - D)
395
Ordnen Sie den Medikamenten die, für sie charakteristische Feststellung zu! A) Piperacillin B) Phenoxymethylpenicillin C) Amoxicillin-Clavulansäure D) Keine von ihnen GYHAT - 4.395.1 - Es ist für die Zerstörung von intrazellulären Krankheitserregern geeignet GYHAT - 4.395.2 - Es darf ausschlieβlich parenteral verwendet werden GYHAT - 4.395.3 - Es ist auch gegen β-Laktamase-produzierende Bakterien wirksam GYHAT - 4.395.4 - Es kann gegen MRSA verabreicht werden GYHAT - 4.395.5 - Es ist gegen P. aeruginosa wirksam
GYHAT - 4.395.1 - Es ist für die Zerstörung von intrazellulären Krankheitserregern geeignet - D) GYHAT - 4.395.2 - Es darf ausschlieβlich parenteral verwendet werden - A) GYHAT - 4.395.3 - Es ist auch gegen β-Laktamase-produzierende Bakterien wirksam - C) GYHAT - 4.395.4 - Es kann gegen MRSA verabreicht werden - D) GYHAT - 4.395.5 - Es ist gegen P. aeruginosa wirksam - A)
396
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Doxicyclin B) Ciprofloxacin C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.396.1 - Es wird für die Behandlung von Kleinkindern nicht vorgeschlagen GYHAT - 4.396.2 - Es verfügt über eine konzentrationsabhängige bakterizide Wirkung GYHAT - 4.396.3 - Es hemmt die Eiweiβsynthese des Bakteriums GYHAT - 4.396.4 - Antazide vermindern seine Absorption GYHAT - 4.396.5 - Es verteilt sich nur im extrazellulären Raum
GYHAT - 4.396.1 - Es wird für die Behandlung von Kleinkindern nicht vorgeschlagen - C) GYHAT - 4.396.2 - Es verfügt über eine konzentrationsabhängige bakterizide Wirkung - B) GYHAT - 4.396.3 - Es hemmt die Eiweiβsynthese des Bakteriums - A) GYHAT - 4.396.4 - Antazide vermindern seine Absorption - C) GYHAT - 4.396.5 - Es verteilt sich nur im extrazellulären Raum - D)
397
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Atanazavir B) Abacavir C) Efavirenz D) Keine von ihnen GYHAT - 4.397.1 - Zu seiner Aktivation ist eine virusspezifische Kinase nötig. GYHAT - 4.397.2 - Zu seiner Aktivation sind die Kinasen des Zells nötig. GYHAT - 4.397.3 - Ritonavir in kleinen Dosen steigert seine Wirkung. GYHAT - 4.397.4 - Es ist ein non-kompetitiver Hemmer von Reverse-Transkriptase. GYHAT - 4.397.5 - Es kann für die Behandlung von Lippen-herpes lokal verwendet werden.
GYHAT - 4.397.1 - Zu seiner Aktivation ist eine virusspezifische Kinase nötig. - D) GYHAT - 4.397.2 - Zu seiner Aktivation sind die Kinasen des Zells nötig. - B) GYHAT - 4.397.3 - Ritonavir in kleinen Dosen steigert seine Wirkung. - A) GYHAT - 4.397.4 - Es ist ein non-kompetitiver Hemmer von Reverse-Transkriptase. - C) GYHAT - 4.397.5 - Es kann für die Behandlung von Lippen-herpes lokal verwendet werden. - D)
398
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Itraconazol B) Fluconazol C) Clotrimazol D) Keine von ihnen GYHAT - 4.398.1 - Es hat mit Amphotericin B eine synergische Wirkung GYHAT - 4.398.2 - Es darf ausschlieβlich lokal verabreicht werden GYHAT - 4.398.3 - Es ist für die Behandlung von Pilz-Meningitis geeignet GYHAT - 4.398.4 - Seine Absorption kann mit der Verzehrung von fetten Speisen verbessert werden GYHAT - 4.398.5 - Es hat eine starke Enzyminduktoren Wirkung
GYHAT - 4.398.1 - Es hat mit Amphotericin B eine synergische Wirkung - D) GYHAT - 4.398.2 - Es darf ausschlieβlich lokal verabreicht werden - C) GYHAT - 4.398.3 - Es ist für die Behandlung von Pilz-Meningitis geeignet - B) GYHAT - 4.398.4 - Seine Absorption kann mit der Verzehrung von fetten Speisen verbessert werden - A) GYHAT - 4.398.5 - Es hat eine starke Enzyminduktoren Wirkung - D)
399
Ordnen Sie den Medikamenten, die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Tacrolimus B) Infliximab C) Beide D) Keine von ihnen GYHAT - 4.399.1 - Es hemmt die Wirkung von TNFα GYHAT - 4.399.2 - Es hemmt die Expression von Interleukin-2 Gene GYHAT - 4.399.3 - Es erhöht die Gefahr der Infektionen GYHAT - 4.399.4 - Es wird in erster Linie bei Organtransplantationen zur Verhinderung des Ausstoβes verwendet GYHAT - 4.399.5 - Es ist ein Antikörper gegen den CD3+ T-Zellen-Rezeptor dadurch deren Aktivation verhindernd
GYHAT - 4.399.1 - Es hemmt die Wirkung von TNFα - B) GYHAT - 4.399.2 - Es hemmt die Expression von Interleukin-2 Gene - A) GYHAT - 4.399.3 - Es erhöht die Gefahr der Infektionen - C) GYHAT - 4.399.4 - Es wird in erster Linie bei Organtransplantationen zur Verhinderung des Ausstoβes verwendet - A) GYHAT - 4.399.5 - Es ist ein Antikörper gegen den CD3+ T-Zellen-Rezeptor dadurch deren Aktivation verhindernd - D)
400
Ordnen Sie den Medikamenten die für sie charakteristische Feststellung zu! A) Methotrexat B) Cisplatin C) Imatinib D) Keine von ihnen GYHAT - 4.400.1 - Es hat eine zytostatische Wirkung GYHAT - 4.400.2 - Seine Nebenwirkung kann mit Dexrazoxan abgewehrt werden GYHAT - 4.400.3 - Im Mangel an Prophylaxe verursacht es einen ziemlich schweren Brechreiz, Erbrechen GYHAT - 4.400.4 - Die Zellen nehmen es mit der Hilfe des Folsäurentransporters auf GYHAT - 4.400.5 - Die Verabreichung von Leucovorin erhöht seine Wirkung
GYHAT - 4.400.1 - Es hat eine zytostatische Wirkung - C) GYHAT - 4.400.2 - Seine Nebenwirkung kann mit Dexrazoxan abgewehrt werden - D) GYHAT - 4.400.3 - Im Mangel an Prophylaxe verursacht es einen ziemlich schweren Brechreiz, Erbrechen - B) GYHAT - 4.400.4 - Die Zellen nehmen es mit der Hilfe des Folsäurentransporters auf - A) GYHAT - 4.400.5 - Die Verabreichung von Leucovorin erhöht seine Wirkung - D)
401