Pflanzenökologie Flashcards
Was versteht man unter einem Ökosystem?
Das vollständige Wirkungsgefüge zwischen den Organismen der Biozönose (Gemeinschaft der Lebewesen) und den abiotischen Faktoren des Biotops (Lebensraum)
Nennen Sie die (vier) Glieder der Nahrungskette, die in die Energie- und Nährstoffflüsse eines Ökosystems eingebunden sind
Primärproduzenten, Primärkonsumenten (Herbivore), Sekundärkonsumenten (Carnivore), Destruenten
Wie nennt man die Gesamtheit aller Ökosysteme der Erde?
Biosphäre
Die Litosphäre…
- steht im Stoffaustausch mit der Hydrosphäre und der Atmosphäre
- überschneidet sich mit der Pedosphäre
- liefert das primäre Ausgangsmaterial für die Bodenbildung
Welche Gesteine gehören zu den Sedimentgesteinen?
Kalkstein, Sandstein, Dolomit
Der Kohlendioxidgehalt der Luft beträgt..
0,038%
Warum erfolgte nach der “Erfindung” der Photosynthese die Anreicherung von Sauerstoff in der Atmosphäre erst mit starker zeitlicher Verzögerung?
Sauerstoff reagierte in den Ozeanen zunächst mit Metallen (v.a. Eisen) zu Metalloxiden
Ozon..
- Die Ozonschicht schützt Organismen vor den schädlichen Wirkungen der Ultraviolette Trauung
- Die Ozonschicht befindet sich in der Stratosphäre rund 17 bis 25 über der Erdoberfläche
Nennen Sie den entscheidenden Unterschied zwischen der Zusammensetzung der Uratmosphäre vor ca 3,6 Milliarden Jahren und der Zusammensetzung der heutigen Atmosphäre hinsichtlich der Entstehung von Leben
Sauerstoff fehlte in der Uratmosphäre fast völlig: Sauerstoff als Zellgift, Zersetzung und Abbau organischer Substanz durch Oxidation, Evolution der Atmung
Biom
Klimatisch und geographisch definiertes Areal ökologisch ähnlicher Systeme
Durch welche Vegetation zeichnet sich das mediterrane Biom aus?
Hartlaub-Gehölzvegetation
Unternehmen Sie eine gedankliche Reise von den Polarregionen zum Äquator und nennen Sie die Biome, die Sie dabei durchqueren
Kältewüste, Tundra, immergrüne boreale Nadelwälder (Taiga), sommergrüne Laubwälder, Grassteppen, mediterrane Hartlaubvegetation, Wüsten und Halbwüsten, Savanne, tropischer Regenwald
Inwieweit werden Pflanzen durch Atmosphäre, Litosphäre und Hydrosphäre beeinflusst?
- z.B. CO2-Gehalt der Atmosphäre beeinflusst die pflanzliche Photosynthese und damit das Wachstum
- Stickstoffgehalt der Litosphäre beeinflusst die pflanzliche Photosynthese und damit das Wachstum
Wie werden Hydrosphäre, Litosphäre und Atmosphäre durch pflanzliches Leben beeinflusst?
- z.B. Sauerstoffanreicherung in der Atmosphäre durch die pflanzliche Photosynthese, Bodenbildung durch biogene Verwitterung der Litosphäre sowie durch Humusbildung (Zersetzung von pflanzlichen Überresten)
Geben Sie die wichtigsten Interferenzen (biotische Wechselwirkungen) zwischen Organismen an
- Konkurrenz
- Mutualismus (Symbiose)
- Parasitismus
- Kommensalismus (Parabiose)
- Metabiose
- Sukzession
Weswegen kommt es zu Sukzessionen von Lebensgemeinschaften?
Weil Lebensgemeinschaften ihre Umwelt verändern
Um welche Ressourcen konkurrieren Pflanzen oberirdisch und unterirdisch?
- Eine Konkurrenz erfolgt oberirdisch vor allem um Licht
- Eine Konkurrenz erfolgt unterirdisch vor allem um Nährstoffe und Wasser
- Zudem findet eine Konkurrenz um Raum statt
Was versteht man unter einer ökologischen Optimumskurve einer Pflanze?
Sie zeigt das Gedeihen einer Pflanze (Biomassezuwachs) in Abhängigkeit von einem Umweltparameter (z.B. Bodenfeuchte) unter natürlichen Bedingungen im Zusammenleben mit anderen Pflanzen (Konkurrenz)
Definieren Sie den Begriff ökologischen Nische
Sie beschreibt die Art und Weise, wie eine Pflanze in ihrer Umgebung eingepasst ist. Sie beschreibt dabei eine Reihe von Ressourcen und in welchem Umfang diese Ressourcen von dem Organismus genutzt werden
Das Konkurrenzausschlussprinzip besagt, dass..
Zwei Arten, die genau die gleiche ökologische Nische besitzen, in einer Lebensgemeinschaft nicht nebeneinander existieren können
Wann ist der Konkurrenzkampf zwischen zwei Arten am schärfsten?
- bei Limitierung der Ressourcen
- bei ähnlichen oder gleichen ökologischen Ansprüchen
In welcher Situation wäre interspezifische Konkurrenz am offensichtlichsten?
Wenn ein nicht dort heimischer Organismus in die Biozönose eingeführt wird
Was versteht man unter Allelopathie?
Die negative Beeinflussung einer Pflanze durch eine andere Pflanze über Stoffwechselprodukte
Welche Interferenzen sind Symbiosen?
- Interaktion zwischen Pilzen und Wurzeln (Mykorrhiza)
- Interaktion zwischen Pilzen und Algen (Flechten)
- Interaktion zwischen Knöllchenbakterien und Wurzeln der Leguminosen