🗓 Periodisierung & Grundlagen Flashcards

1
Q

Was bedeutet die Lex Hortensia von 287 v. Chr. für die politische Entwicklung Roms?

A

Sie beendete formal den Ständekampf, indem Beschlüsse der plebejischen Versammlung (plebiscita) Gesetzeskraft für ganz Rom erhielten. Damit wurden die Plebejer den Patriziern rechtlich gleichgestellt.

Die frühe Republik endet somit mit der Integration der Plebs in das politische System.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Warum gilt der Beginn des 1. Punischen Kriegs (264 v. Chr.) als Start der mittleren Republik?

A

Rom griff erstmals außerhalb Italiens militärisch ein – auf Sizilien. Der Konflikt mit Karthago war der Beginn der überregionalen Expansion Roms und seines Aufstiegs zur Großmacht im Mittelmeerraum.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was symbolisiert das Jahr 133 v. Chr. im römischen Geschichtsverständnis?

A

Das Tribunat des Tiberius Gracchus leitete die innenpolitische Dauerkrise der späten Republik ein. Seine Reformen und der politische Widerstand dagegen führten zu Eskalationen, Gewalt und schließlich zu Bürgerkriegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Bedeutung von 30 v. Chr. in der römischen Geschichte?

A

Nach dem Tod von Antonius und Kleopatra übernahm Octavian die alleinige Macht. Die Republik endete de facto, obwohl die Institutionen formal weiter existierten. Das Prinzipat als neue Herrschaftsform begann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly