📜 Frühe Republik & Verfassungsentwicklung Flashcards

1
Q

Welche Bedeutung hatte das Zwölftafelgesetz / Zwölftafelrecht (ca. 450 v. Chr.)?

A

Es war die erste schriftliche Fixierung römischen Rechts. Entstanden im Kontext des Ständekampfs, schuf es Rechtssicherheit für Plebejer und Patrizier. Geregelt wurden u. a. Prozessrecht, Eigentum, Familienrecht und Strafen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was regelte die Lex Licinia Sextia (367 v. Chr.)?

A

Sie erlaubte erstmals Plebejern den Zugang zum Konsulat – das höchste Amt in Rom. Die politische Gleichstellung zwischen Patriziern und Plebejern nahm damit weiter Form an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Warum war die Lex Ogulnia (300 v. Chr.) bedeutend?

A

Sie öffnete das religiöse Priesteramt (Auguren & Pontifices) für Plebejer – ein weiterer Schritt zur Gleichstellung im öffentlichen Leben Roms.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Wirkung hatte die Lex Hortensia (287 v. Chr.) konkret?

A

Plebiszite galten fortan als allgemein verbindlich – auch für Patrizier. Der Senat verlor damit sein exklusives Vetorecht bei Gesetzgebung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly