đź§ Kultur & griechischer Einfluss Flashcards
Wann beginnt die römische Literatur?
Im 3. Jh. v. Chr. mit Livius Andronicus, Naevius und Ennius. Sie adaptierten griechische Formen (Epos, Tragödie) und gaben Rom eine eigene literarische Identität.
Wie prägte Griechenland die römische Kultur?
Durch Eroberungen kamen Philosophie, Kunst und Bildung nach Rom. Griechische Lehrer und Werke waren prägend für Elitebildung und politisches Selbstverständnis.
Wer war Cicero?
Er war einflussreicher Redner, Philosoph und Politiker. Er entwickelte das lateinische Fachvokabular für Rhetorik und Philosophie – sein Werk ist bis heute stilprägend.
Was ist die Satire im römischen Kontext?
Eine originär römische Literaturform – begann mit Lucilius. Satiren kritisierten soziale und politische Missstände – oft pointiert, bissig und moralisch aufgeladen.