PATHOPHYSIOLOGIE DER NIERENFUNKTION Flashcards
Wieviel Prozent des Herzminutenvolumens entfallen auf die Niere im Ruhezustand?
20 -25%
Unterstreichen Sie die richtige Antwort! Die renale Durchblutung ist bei Muskelarbeit erhöht – vermindert – unverändert.
Unterstreichen: vermindert
Wie hoch ist die normale Sauerstoffausnutzung (Utilisation) in den Nieren?
1,7 -2,1%
Wie hoch ist die normale Kreatinin -Clearance?
120 -130 ml/min (180 l/Tag)
In welchem Bereich wirkt die Autoregulation der Nierendurchblutung (angegeben in mmHg)?
60 -160 mmHg
Unterstreichen Sie die richtige Antwort! Welcher Druck ist bei der Autoregulation wichtig? Systolischer Druck – arterieller Mitteldruck – diastolischer Druck
Unterstreichen: arterieller Mitteldruck
Unterstreichen Sie die richtige Antwort! Bei Verminderung der renalen Durchblutung nimmt die Filtration ab. Richtig – falsch
Unterstreichen: richtig
Unterstreichen Sie die richtige Antwort! Bei Verminderung der renalen Durchblutung nimmt die Sauerstoffutilisation verhältnismäßig zu. Richtig – falsch
Unterstreichen: falsch
Wo wirkt Aldosteron in erster Linie?
Im distalen Tubulus.
Wie hoch ist der normale Maximalwert der Osmolarität im Urin?
1300 -1400 mOsm/kg
Wie hoch ist der normale Maximalwert des spezifischen Gewichtes im Urin?
1,035
Wie hoch ist der normale Minimalwert des spezifischen Gewichtes im Urin?
1,001
Wie groß ist die normale tägliche Urinmenge?
1,5 -2 Liter
Ist die Produktion von Urin möglich, dessen spezifisches Gewicht über 1,035 liegt?
Ja, z.B. bei Diabetes mellitus.
Ist die Produktion von Urin möglich, dessen spezifisches Gewicht unter 1,001 liegt?
Nein.
Wie groß ist die täglich normal in den Harn gelangende Proteinmenge?
Max. 40 -50 mg
Unterstreichen Sie die richtige Antwort! Das ACE transformiert das Angiotensinogen in Angiotensin I. Richtig – falsch.
Falsch.
Unterstreichen Sie die richtige Antwort! Hämoglobin ist normalerweise im Urin nachweisbar. Richtig – falsch.
Falsch.
Welche sind die 3 häufigsten Ursachen der akuten tubulären Nephropathie?
Kreislaufschock, Toxine, Pigmente.
Unterstreichen Sie die richtige Antwort! Wie ist der Urin bei ATN? konzentriert - verdünnt –
hyposthenurisch.
Hyposthenurisch.