partizipative Risikokommunikation Flashcards
Benene die Partizipationsstufen
Innerbehördliche 1
Zwischenbehördliche 2
Behördenexterne Experten 3
Gesellschaftliche Gruppen 4
Allgemeine öffentlichkeit 5
Was sind die Ziele Partizipativer Kommunikation?
Sprachfindung
* Ausgleich von sachlicher und argumentativer Sprache
Prozesskonstanz
* Kontinuierlich
Reflexive Zielerreichung
Risikoabschätzung , Zieldefinition
Angemessene Beteiligung
* Von innerhalb und ausserhalb des Regulierungsprozesses
Weitere Ziele
- Einstellung, Akzeptanz und Verhalten verändern
- Beurteilungskompetenz verbessern und
Entscheidungsvermögen unterstützen - Konflikte und Krisengefahren bearbeiten
Horizontale Risikokommunikation besteht aus?
Vorverfahren,
Risikobewertung,
Risikoabschätzung,
Risikomanagement,
umsetzung/monitoring
Vertikale Risikokommunikation besteht aus?
Risikobewertung,
Int,Reg,Nat. Entscheidungsträger,
Experten/gesellschafftliche Gruppe(Stakeholder),
Allgeimeine öffentlichkeit