Parkinson Flashcards
Welche sind die Unterteilung der Parkinson?
1) idiopathisches Parkinson Syndrom = M.parkinson
2) atypische Parkinson Syndrom= andere degenerative erkrankungen wie Kortikobasale Degeneration
3) symptomatische Parkinson Syndrom z.B traumatische Parkinson Syndrom
Unter welche Erkrankungen gehört der M. Parkinson?
Zu den Basalganglien Erkrankungen
1) parkinson
2) Dystonie Syndrom
3) choreatische Syndrom
4) M.wilson
5) tic-Störungen -> tourtet Syndrom
->Gemeinsamkeit sind abnorme Bewegungsabläufe
Was passiert in Gehirn bei einer M.parkison?
1) Neurodegerative erkrankung der Basalganglien (des extrapyramidalmotorischen System )
2) klassische Symptome Rigor, Ruhetremor und bradyinese
3) erstmanifestation bei ca 55 J
Was ist der Ursache einer M.parkinson ?
1)verdacht auf beginn im Darm
2) Untergang der dopaminergen Neurone der Substantia nigra, die zum Striatum projiziert
- > dopaminmangel
- > fehlende Hemmung der cholinergen Neuron
Symptomatik und verdacht einer M.parkison ?
1) im Frühstadium: riechstörung, REM-Schlaf-Verhaltensstörung, unspezifische Muskelsteiftgkeit
2) leitsymptome bradykinese oder Akinese: Verlangsamung und Verminderung der Willkürbewegungen, meist mir Hypomimie und fehlender mitbewegung der arme bei gehen
+1 folgende Symptome
1) Rigor: wächserner Widerstand bei passiver Bewegung
2) Ruhetremor: wechselseitige Innervation v. Agonist und Antagonistischem Muskel (oft sog. Pillendrehertremor der OEX)
3) posturale Instabilität (Retro- oder Propulsions-, seltener Lateropulsionsphänomen („Pisa-Syndrom“))
Welche sind die häufige zusatzsymptome der M.parkinson?
1) Kleinschrittiges Gangbild
2) Störung der Körperhaltung
3) mikrographie
4) zahnradphänomen
5) dysarthrie
6) tonlose störungen
7) Depression
8) Kognitive Symptome
Diagnostische Vorgehen einer M.parkison?
1) Anamnese
2) Idiopathisch morbus parkison: kann erst gestellt werden, wenn sich kein Anhalt für ein symptomatisches Parkinson-Syndrom ergibt
3) positives ansprechen auf L-Dopa
4) funktionelle bildgebende verfahren
Welche Skalas gibst der Symptome zur quantifizieren?
1) UPDRS
2) Hoehn und yahl Skala
0 ist keine Anzeichen
5 ist bettlägerig
Welche sind die Therapien der Wahl für m.parkinson?
1) Medikamente
2) tiefe hirnstimulation
3) Physiotherapie
Welche Medikamente benutzt mann bei der parkison?
1) L-Dopa (+ Decarboxylase-Hemmer)
2) Dopaminagonisten: wirken ähnlich wie L-Dopa, aber schwächer und anderes Nebenwirkungs-Spektrum
3) Enzym-Hemmer (MAO-B-Hemmer, COMPT-Hemmer): mehr L-Dopa bleibt im synaptischen Spalt zur Verfügung
4) Anticholinergika: Blockade zentraler Rezeptoren im Striatum
Medikamente L-Dopa?
Ersetzt das fehlende L-dopa
L-Dopa Problemen sind
1) wirkfluktuationen
2) hyperkinesien
3) freezing
Therapie bei Wirkfluktuation?
1) apomorphin-pumpe: kontinuierliche domapinagonist-Infusion subkutan
2) duodenale L-Dopa-Infusion: mit medikamentenpumpe und sondensystem-> kontinuierliche Abgabe in den Dünndarm
Was ist das Tiefe hirnstimualtion ?
1) neurochirurgisch Behandlung: Elektroden werden mit stereotaktischen verfahren millimetergenau in den Zielbereich eingebracht
2) via subkutane Kabel mit einem Stimulator verbunden die siche in der Regel in der Schlüsselbeingrube befindet
3) später von entern programmierbar
4) eher bei jüngeren Pat wegen op-Risiko
Welche ist die Ziel struckturen bei einer Tiefe hirnstimualtion ?
1) Nucleus subthalamicus
2) seltener der Globus pallidus internes
3) ganz selten Centrale thalamuskern
Wie ist der verlauft der Parkison ?
Langsam progrediente
Was ist IPS?
Idiopathische morbus parkison
Was spricht einer ansprechen positive L-Dopa?
IPS
Welche Funktionelle bildgebende Verfahren gibst zur Abgrenzungen der M.parkison und anderen formen der Parkison-Symptomatik?
F18-Fluorodopa PET: Quantifizierung des Zustands der präsynaptischen dopaminergen Neurone
Was ist UPDRS?
(Unified Parkinson‘s Disease Rating Scale): Erfassung der motorischen Symptome, gute Validität, international
Welche sind die Medikamente Geräte der M.parkison?
1) Apomorphin-Pumpe: kontinuierliche Domapinagonist- Infusion subkutan
2) Duodenale L-Dopa-Infusion mit Medikamentenpumpe und Sondensystem => kontinuierliche Abgabe in den Dünndarm
Welche sind zwei häufigsten atypische Parkison-Syndrom ?
1) Multisystematrophie = MSA
2) Progressive supranukleäre Paralyse = PSP
Alter und Symptome einer Mulstisystematrophie?
1) Alter ab ca Mitte 30
2) symptome : vegetative störungen blasen-und sexuelle Funktionsstörung
3) Hyperreflexie (babiski)
Alter und symptome einer progressive supranukleäre Blickparese?
1) Alter ca. 40. j
2) vertikale blickparese
3) ausgeprägte Störung der Halte-und stellreflexe
4) später Demenz
Was ist wichtig zu wissen bei einer Symtomatischer Parkinson?
1) fassbare Ursache
2) Auslöser durch Infektionen, Trauma, Medikamente oder Intoxikation
3) morphologischer Veränderungen der Basalganglien
4) geringe Beeinflussbarkeit der symptomatik durch L-dopa