Ökosystem See Flashcards
Schichten des Sees
Uferzone:
Bruchwaldzone
Röhrichtzone
Schwimmblattzone
Tauchblattzone
Tiefenalgenzone
Tiefe Bodenzone:
Freiwasserzone
Nährschicht
Sprungschicht
Zehrschicht
Trophiestufen
Produzenten
Konsumenten (1,2,3)
Destruenten
Kohlenstoffkreislauf
Fotosynthese
⬇️
Konsumtion
⬇️
Exkretion-Sediment-Lösung
⬇️
Lösen in Wasser
Stickstoffkreislauf
Außen:
1. Fixierung
2. Mineralisierung
3. Nitrifikation
4. Denitrifikation
Innen:
1. Fixierung
2. Mineralisierung
3. Nitrifikation
4. Ammonifikation
Mineralisierung
Organische Verbindungen zu mineralische Verbindungen -> Freisetzung Ammoniak
Nitrifikation
Ammonium-Ionen durch Nitrosomonas zu Nitrit
Nitrit durch Nitrobacter zu Nitrat
Ammonifikation
Nitrit duch Fäulnisbakterien zu Ammoniak / Ammonium-Ionen
Assimilation
Nitrat in Pflanzenzellen zu Aminosäuren, Proteinen, organische N-Verbindungen
Energiefluss
Durch Sonne Energie
Fließt von Produzent zu Konsument
Jeweils 10% weitergegeben
90% Verlust duch Stoffwechsel
Pyramide
Biologisches Gleichgewicht
ausgeglichenes Abhängigkeits- und Beziehungsgefüge
Selbstregulation
Nicht durch Naturkatastrophen gestört
Eutrophierung
- Zu viele Nährstoffe (Phosphat) -> Mineralisierung
- Algenblüte
- Biomasse erhöht sich
- Zersetzten des vielen abgestorbenen Materials
- Sauerstoff verringert sich
- Tiere sterben duch Sauerstoffmangel ab
- Anaerobe Zersetzter bilden Fäulnisgase
Eutrophierung
- Zu viele Nährstoffe (Phosphat)
- Algenblüte
- Biomasse erhöht sich
- Zersetzten des vielen abgestorbenen Materials
- Sauerstoff verringert sich
- Tiere sterben duch Sauerstoffmangel ab
- Anaerobe Zersetzter bilden Fäulnisgase
Sukzession
Wiederaufbau Ökosystem
Initialstadium (Pionierarten, extreme Lebensbedingungen)
Folgestadien (r-Strategen, erhöhte Biomasse & Artenvielfalt)
Klimaxstadium (k-Strategen, komlexe Nahrungsnetze, Fließgleichgewicht)
Biologische Nische
Gesamtheit der Ansprüche einer Art bezüglich abiotischer und Biotischer Umweltfaktoren
Einnischung
Teilpopulation passt sich neuen Lebens-und Umweltbedingungen an
-> entgeht intraspeziefischer Konkurrenz, andere ökologische Nische
Neobiont
Lebewesen, die sich durch menschliche Einflussnahme in einem Gebiet angesiedelt haben, in welchem sie zuvor nicht heimisch waren
Produzenten
Basis Nahrungsgrundlage
Autotrophe Lebewesen
Chemo ider Fotosynthese
Konsument
- Pflanzenfresser
- Fleischfresser
- Fleischfresser + Endkonsument
Destruenten
Zersetzter
Organische Materie zu anorganischen Stoffen
Saprove (zersetzen)
Mineralisierer (wandeln um)