Neurologie Flashcards
die Wahrnehmung, die Auffassung
the perception
die motorische Reaktion
the motor response
das Urteil / Urteilsvermögen
the judement
der Schaden, die Beeinträchtigung
the impairment
das Gleichgewicht, die Waage
the balance
mündlich, oral verabreichen (Medizin)
oral
Hör…, das Gehör betreffend
auditory
sensorisch
sensory
kranial, Schädel….
cranial
zerebral, geistig
cerebral
intrakranial, im Schädelinneren
intracranial
senil, altersschwach
senile
das Hören, die Geräuschwahrnehmung
the hearing, the auditory perception
der Grund / die Vernunft
the reason
auf die Stimme der Vernunft hören
to listen to reason
das logische Denken / die Argumentation
the reasoning
die Lähmung
the paralysis / the palsy
das Rückenmark
the spinal cord
die Wirbelsäule
the spinal column
der Spinalkanal
the spinal canal
alltäglich
ordinary, commonplace
die Stärke / die Kraft
the strength
der Schädel
the skull
der Schlag
the blow
blasen / wehen
to blow
die Nase putzen
to blow one’s nose
die Gehirnerschütterung
the concussion
gesellig, freundlich
sociable
launisch, schlacht gelaunt
moody
die Laune
the mood
das Stöhnen / das Gejammer
the moaning
stöhnen, jammern
to moan
biegen, beugen
to bend
die Biegung / die Kurve
the bend
jemanden verrückt machen
to drive somebody around / round the bend
das Kneifen, Zwicken / die Prise
the pinch
eine Prise Salz
a pinch of salt
kneifen, zwicken
to pinch
das Wackeln
the wiggle
wackeln
to wiggle
er wackelte mit den Augenbrauen
he wiggled his eyebrows
das Benehmen / das Verhalten
the behavior
sich benehmen / sich verhalten
to behave
sich gut / schlecht benehmen
to behave well / badly
überwachen
to check, to monitor, to observe
erscheinen
to appear
es scheint richtig
it appears correct
die Erscheinung
the appearance
der Gedanke
the thought (thot)
ungewöhnlich
unusual
schwanken
to stagger
schwankend, wackelig
shaky
die Essstörung
the eating disorder
das Gebiss
the denture
die Sprachstörung
the speech disorder
der Gedächnisschwund
the memory loss
der Mundwinkel
the corner of the mouth
der Schluckauf
the hiccups
hineinzwängen, vorbeidrücken
to squeeze
eng
tight (teit)
lose, locker
loose
beissen, stechen
to bite
der Biss, der Stich
the bite
Sprichwort “sich ins eigene Fleisch schneiden”
to bite the hand that feeds you
schlucken
to swallow
der Schluck
the swallow
kräftig schlucken
to swallow hard
Sie macht Dinge/Sachen selber
she does things herself
selbstständig
independent
die Demenz
the dementia
das Kurzzeitgedächnis
the short-term memory
die Schwäche
the weakness
gereizt
irritable
empfindlich
touchy
die Orientierung / die Ausrichtung
the orientation
veränderlich
variable
die Entzündung
the infection
es kommt auf…an
it depends on ….
pflanzlich
herbal
das Selbstbewusstsein
the self-confidence
die Selbstachtung
the self-esteem
überlasten, überfordern
to overtax, to ask too much of …
überwältigt sein
to be overwhelmed
das Bedürfnis
the need
der Schaden
the harm
jemandem einen Schaden zufügen
to do harm to somebody
einer Sache schaden
to do harm to something
gesundheitsschädlich
harmful to one’s health (helth)
es ist nichts Schlimmes passiert
no harm done
das Bewusstsein
the consciousness
das Gewissen
the conscience
ein reines/gutes/schlechtes/ Gewissen haben
to have a clear/easy/guilty conscience
sich einer Person/Sache bewusst sein
to be aware of somebody/something
die Nackenstarre
stiffness of the neck
schlechte Durchblutung
bad circulation of the blood
dabei wurde mir übel
that made me nauseous (nosches)
die Übelkeit
the nausea (noscha)
die weiche Stelle (am Kopf)
the soft spot (on top of the head)
eingesunken
sunk in
vorgewölbt
bulged up / ballooned
der Krampfanfall / die Beschlagnahmung
the seizure
unwillkürlich
involuntary
der Schlaganfall / der Schlag
the stroke
um Punkt zwölf Uhr
on the stroke of twelve
das Schleudertrauma
the whiplash
gefühlsmässig / emotional
emotional