Modul 4 Flashcards
Neue Institutionsökonomik beschäftigt sich mit…
der Auswirkung von Institutionen auf menschliches Verhalten
Homo Ökonomicus
- Eingennutzmaximierer
- Rationalitätsprinzip
Property Rights =
Handlungs- und Verfügungsrecht
Grundannahme Property Rights
Wer von Gütern und Handlungen von Menschen hängt von den Rechten ab, die ihnen zugeordnet sind
pareto-effizient
Eine Verteilung von Gütern heißt pareto- effizient, wenn keine Person besser gestellt werden kann, ohne mindestens eine andere schlechter zu stellen.
Coase-Theorem:
In einer Welt ohne Transaktionskosten wäre jede Verteilung der Property Rights pareto-effizizent. mit unendlich Zeit würde so lange untereinander verhandelt werden, bis alle externen Effekte internalisiert sind.
Hidden Characteristics
verborgene Charaktereigenschaften des Agents
Gefahr: falsche Auswahl des schlechten Vertragspartners
(adverse selection)
Hidden Action
Handlung bleibt verborgen, Prinzipal sieht nur Ergebnisse
Gefahr: Agent nutzt Handlungsspielräume aus
(moral hazard)
Hidden Intention
Prinzipal gerät in Abhängigkeit des Agents durch sunk costs -> ist auf Leistung des Agents angewiesen
Gefahr: Ausnutzung der Abhängigkeit (hold up)
Agency costs
- Überwachungs/Kontrollkosten bei Pricipal
- Singalisierungs- und Garantiekosten des Agents
- verbleibender Wohlfahrtverlust
Ziel der Agency costs =
Für die Abwicklung einer Leistungsbeziehung ist das institutionelle Arrangement vorzuziehen, das die Agency-Kosten minimiert