Mikroökonomie Flashcards

1
Q

Wie lautet die Regel von Samuelson für das optimale Angebot an öffentlichen Gütern?

A

Das optimale Angebot an kollektiv genutzten Gütern ist dann erreicht, wenn die Grenzkosten C der Bereitstellung eines Gutes der Summe aller individuellen Grenznutzen der n Nutzer des Gutes entsprechen

-> Bedingung dafür, wann in einer Ökonomie öffentliche Güter effizient bereitgestellt werden (auch: Samuelson-Musgrave-Bedingung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Voraussagen macht das mikroökonomische Marktmodell über die Konsequenzen einer staatlichen Mietobergrenzen am Markt für Mietwohnungen?

A

Das Angebot der Neubau-Mietwohnungen reagiert kurzfristig kaum auf Veränderungen der Mieten, die Nachfrage dagegen schon. Damit ist eine der Bedingungen für Schweinezyklen scheinbar erfüllt. Allerdings können Schwankungen in der Nutzung des Altbestandes und ein Wechsel zwischen selbst genutztem und vermietetem Wohnraum stabilisierend wirken. Echte Schweinezyklen sind daher nur dann zu erwarten, wenn der Altbestand im Verhältnis zu den Neuzugängen relativ klein ist. Die Einführung von Höchstmieten wird kurzfristig einen Nachfrageüberhang nach sich ziehen, der sich langfristig noch erhöht, denn sinkende Renditen in der Wohnungsvermietung werden Investoren vom Bau neuer Mietwohnungen abhalten, so dass der Bestand abnimmt.

->Bildung von Schwarzmärkten bzw. Sonderzahlungen verlangen, damit man ein Mietobjekt erlangt, wodurch die Mietgrenze indirekt übergangen wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Probleme treten bei einer renditeorientierten Preisregulierung von natürlichen Monopolen auf?

A

Renditeorientierte Preisregulierung: Ermöglichen von angemessener Verzinsung für das eingesetzte Kapital (Staatlich bewilligte Preise garantieren Mindestrendite auf eingesetztes Kapital)

Problem: Anreiz von Fehlallokation von Ressourcen
- Kapitalintensivere Produktion als notwendig (zu viel Kapital relativ zu wenig Arbeit)
- Fehlallokation von Ressourcen, höherer Kapitaleinsatz erhöht absolute Erträge
(Averch-Johnson Effekt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was kennzeichnet die vollständige Bestreitbarkeit (Leichtigkeit eines Markteintritts eines potenziellen Konkurrenten) von Märkten mit natürlichen Monopolen?

A

Bestreitbarkeit = Leichtigkeit eines Markteintritts durch Konkurrenten
-> Keine Sunk Costs = perfekte Bestreitbarkeit
Sofern die fixen Kosten keine Sunk Costs sind können neue Anbieter in den Markt eintreten bis keine Gewinne mehr erzielt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was unterscheidet das Prinzip der Gefährdungshaftung vom Prinzip der Verschuldenshaftung?

A

Gefährdungshaftung: schafft eine generelle Ersatzpflicht für alle verursachten Schäden und damit größere Anreize für den Verursacher, den Schaden frühzeitig zu vermeiden.

Verschuldungshaftung: sieht eine Ersatzpflicht nur bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Schädigung vor und schafft damit deutlich geringere Anreize zur Schadenvermeidung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was unterscheidet die Pigou- und die Coase-Lösung zur Internalisierung externer Effekte?

A

Möglichkeiten negativer Externalitäten entgegenzuwirken: Steuern ; Regulierung ; Eigentumsrechte

Pigou (mit Staat):

  • Angleichen von privaten / sozialen Grenznutzen /-kosten durch Steuern und Subventionen
  • Vermeidung von Übernutzung / Unterversorgung
  • Preiserhöhung eines Input-Faktors (zb: Umwelt bekommt einen Preis)

Coase (ohne Staat):

  • Rein private Verhandlungen von Schädigungsrechten (Zertifikaten)für effiziente Internalisierung
  • Schädiger erhalten handelbare Eigentumsrechte an dem Gut „Umweltverschmutzung“
  • Preisentwicklung der Zertifikate ist ein wirkungsvolles Instrument zur Förderung/Lenkung von Innovationen
  • Schädigungen werden dort vermieden wo es am kostengünstigsten ist, Unternehmen vermeiden die Schädigung solange, wie die Vermeidung genauso viel kostet wie ein Zertifikat.
  • Unternehmen deren Grenzvermeidungskosten über dem Zertifikat liegen kaufen diese
  • > Anreiz zur Innovation um Kosten zu senken und Zertifikate verkaufen zu können
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was unterscheidet die Leitbildung vollständige Konkurrenz und funktionsfähiger Wettbewerb?

A

Vollständige Konkurrenz:

  • Atomistische (vollständige) Konkurrenz verhindert Ausnutzen von Skalenerträgen in Großbetrieben
  • Zusammenhang zwischen Innovationen und temporären Monopolen unberücksichtigt.

Funktionsfähiger Wettbewerb:

  • Wettbewerb soll Allokations- und Fortschrittsfunktionen erfüllen
  • Beurteilung realer Wettbewerbsbedingungen (Formulierung von Schwellenwerten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Institutionen und Gremien sind in das Verfahren der Fusionskontrolle nach dem deutschen GWB einbezogen?

A

Kartellamt: Anzeigepflicht von Großfusionen und somit Möglichkeit eine Fusion bei Gefahr der Marktbeherrschung zu untersagen

Bundeswirtschaftsministerium: (Marktaufsichtsbehörde): Beurteilung möglicher Marktbeherrschung anhand von typischen Marktstrukturkriterien

Monopolkomission: Beobachtung des Marktes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es zwischen dem deutschen und dem EU-Wettbewerbsrecht?

A

Gemeinsamkeiten:

  • Anti-Kartellregelungen
  • Anti-Marktmissbrauch (auch Fusionskontrolle)

Unterschiede:

  • Keine Ministererlaubnis
  • Keine vergleichbare Monopolkomission
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie ist der gesetzliche Schutz von Patenten wettbewerbspolitisch zu beurteilen?

A

Leitbild funktionsfähiger Wettbewerb:
Patentgesetz soll Ausgleich zwischen Förderung von Innovationen (Innovator bekommt begrenztes Nutzungsmonopol) und Diffusion von neuem Wissen (Allgemeinheit mit Zugang) schaffen.

Leitbild der Wettbewerbsfreiheit:
Patente prinzipiell unnötige staatliche Eingriffe, sofern angenommen werden kann, dass man Innovationen (Erfindungen) auch ohne staatlichen Schutz vorerst exklusiv nutzen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly