Grundlagen Flashcards

1
Q

Welche Unterscheidung der theoretischen Wirtschaftspolitik geht auf Walter Eucken zurück?

A
  • Prozesspolitik = Form der Wirtschaftspolitik, bei welcher der Staat die Wirtschaftsprozesse direkt beeinflusst, um den Wirtschaftsablauf zu stabilisieren, oder das gesamtwirtschaftliche Wachstum zu fördern
  • Ordnungspolitik = Gestaltung der Wirtschaftsordnung in welchen Wirtschaftsprozess stattfinden („Spielregeln“)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Unterscheidung der theoretischen Wirtschaftspolitik geht auf Jan Tinbergen zurück

A
  • Quantitative Wirtschaftspolitik (System von Gleichungen, Ziel-Mittel Zusammenhang)
  • Qualitative Wirtschaftspolitik (Veränderung struktureller Beziehungen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was unterscheidet positive, prognostische und präskriptive Aussagen einer ökonomischen Theorie?

A

Sie dienen dazu die ökonomischen Theorien auf unterschiedliche Art und Weise zu deuten.

  • Positive Theorie = Erklärung ökonomischer Phänomene
  • Prognostische Theorie = Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen
  • Präskriptive Theorie = Konzeption normativer wirtschaftlicher Empfehlungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was unterscheidet im Werturteilsstreit den Objekt-, den Subjekt- und den Tatsachenbereich?

A

Werturteilsstreit: Sind ökonomische Theorien auch wertfrei und für die Vorgabe von Politikzielen (als normative Aussagen) verwendbar? Lassen sich insbesondere Verteilungsziele wissenschaftlich rechtfertigen?
Die einzelnen Bereiche werden in ihren Urteilen unterschieden und richten sich auf verschiedene Präferenzen und Ziele

  • Objektbereich (Wertend): Präferenzen und Ziele als Gegenstand der Forschung
  • Subjektbereich (Wertend): Präferenzen der Forschenden (Wertbasisproblem)
  • Inhalt- o. Tatsachenbereich: Kern des Werturteils
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was unterscheidet ein dezisionistisches von einem pragmatischen Modell wissenschaftlicher Politikberatung? Welche praktischen Beispiele dafür gibt es?

A

Im dezisionistischen Modell:

  • Politiker geben Ziele vor, Berater suchen geeignete Instrumente zur Umsetzung
  • Klare Trennung zwischen normativen Aussagen der Politiker und positiven Aussagen der Wissenschaftler.
  • Der Berater muss sich jedoch dem Politiker unterordnen.

Im pragmatischen Modell

  • Beide Parteien suchen gemeinsam nach einer Lösung
  • Berater ordnet sich unter, Umsetzung erfolgt durch Politik
  • Sachverstand soll Fehler in der Politik verhindern
  • Keine Trennung zwischen normativen und positiven Aussagen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Vor- und Nachteile hat ein technokratisches Modell wissenschaftlicher Politikberatung?

A

Technokratisches Modell: Politiker lassen Zielvorgaben und Vorschläge für geeignete Instrumente von wissenschaftlichen Beratern entwickeln.

Vorteile: Entscheidungen können schneller getroffen werden

Nachteil: Verlagerung der Verantwortung, obwohl die Berater nicht demokratisch legitimiert sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was besagt die Regel von Tinbergen für die Voraussetzungen rationaler Wirtschaftspolitik?

A

Um zwei unabhängige Ziele zu erreichen, sind mindestens zwei unabhängige Instrumente notwendig.
 Eindeutige Handlungsempfehlung:
Wirtschaftspolitische Instrumente = Wirtschaftspolitischen Ziele ( m = n )
- (m > n) negative politische Freiheitsziele
- (m < n) beliebig viele Lösungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was besagt die Lucas-Kritik der quantitativen Wirtschaftspolitik?

A

Lucas Kritik: Die Strukturparameter des Erklärungsmodells verändern sich, weil die wirtschaftspolitischen Eingriffe antizipiert werden, was zum nichterreichen der Zielwerte führt.

Quantitative Wirtschaftspolitik führt zu Erwartungen, dass Ziele punktgenau erreicht werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie sollte eine effiziente Wirtschaftspolitik im Lichte der Lucas-Kritik konzipiert werden?

A

Effiziente Konzipierung berücksichtigt:

  • Informationsverteilung
  • Erwartungsbildung (zur Antizipation von Verhaltensänderungen bei staatl. Eingriffen)
  • spieltheoretische Zusammenhänge
  • Institutionelle Rahmenbedingungen

Aufwertung der (qualitative) Ordnungspolitik gegenüber (quantitativen) Prozesspolitik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was zeichnet den deutschen Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung gegenüber anderen nationalen oder internationalen wirtschaftspolitischen Beratungsgremien aus?

A

Sachverständigenrat ( 5 Weisen):

  • Dezisionistisch
  • Kontinuierliche unabhängige Beratung auf gesetzlicher Grundlage
  • Dokumentation von Fehlerentwicklungen (keine expliziten Empfehlungen)

Council of Economics Advisers (CEA):

  • Pragmatisch
  • Überall eingebunden (deutlich mehr Einfluss)
  • Auswahl der Mitglieder nach politischen Präferenzen (Beratung der Präsidenten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly