Medizinische Basis Flashcards
nenne die Organisationsebenen des menschlichen Körpers
Atome, Moleküle, Zellorganellen, Zellen, Gewebe, Organe, Organsysteme, Organismus
nenne die 10 wichtigsten Organsysteme des Menschen
Haut
Atmungssystem
Herz-Kreislaufsystem
Bewegungssystem
Nervensystem
Hormonsystem
Verdauungssystem
Immunsystem
Harntrakt- und Fortpflanzungssystem
nenne folgende Körperregionen mit med. Fachausdruck:
Kopf
Hals
Arme
Brustkorb
Bauch
Becken
Beine
Rücken
Rumpf
caput
cervix
obere Extremität
Thorax
Abdomen
Pelvis
untere Extremität
Dorsum
Torso
nenne die Hauptebenen des Körpers
Frontal-, Sagital-, Transversalebene
welche Richtungsbezeichnungen des Körpers kennst du?
proximal, distal, lateral, medial,
anterior, posterior, ventral, dorsal, kranial, kaudal, dexter, sinister
nenne die Bewegungsrichtungen der Körperteile
Flexion, Extension,
Abduktion, Adduktion, Innenrotation, Aussenrotation, Anteversion, Retroversion,
Pronation, Supination.
nenne die Knochengruppen des Skelettsystems
Schädel
Wirbelsäule
Brustkorb
Schultergürtel
obere Extremität
Beckengürtel
untere Extremität
Fachbegriff Oberkiefer
Maxilla
5 wichtigsten Aufgaben des Bewegungsapparates
Bewegung
Stütze
Körperhaltung
Schutz innerer Organe Mineralspeicher
Wärmeproduktion
Blutzellbildung
Fachbegriff Unterkiefer
Mandibula
Fachbegriff Wirbel
Vertebra
Fachbegriff Schlüsselbein
Clavicula
obere
Extremität Aufzählung
Oberarm (Humerus)
Elle (Ulna)
Speiche (Radius)
Handwurzelknochen
(Ossa carpi)
Mittelhandknochen (Ossa metacarpalia)
Fingerknochen (Phalangen)
Brustbein (Sternum)
Rippen (Costae)
Kreuzbein (Os sacrum)
Hüftbein (Os coxae)
Fachbegriff Schulterblatt
Scapula
untere Extremität Aufzählung
Oberschenkelknochen (Femur)
Schienbein (Tibia) Wadenbein
(Fibula)
Kniescheibe (Patella)
Fusswurzelknochen (Ossa tarsi)
Mittelfussknochen
(Ossa metatarsalia)
Zehen (Phalangen)
nenne die 3 Anteile des Hüftbeines
Darmbein (Os ilium)
Schambein (Os pubis)
Sitzbein (Os ischii)
nenne 4 verschiedenen Knochenformen inkl. Beispiel
Röhrenknochen
(Oberarmknochen)
kurze Knochen (Handwurzelknochen)
platte Knochen (Brustbein)
Sesambeine (Kniescheibe) irreguläre Knochen (Mandibula)
Röhrenknochen mit sämtlichen Anteilen
Knochenschaft (Diaphyse),
Knochenmarkshöhle, Kompakta, Spongiosa, Blutgefässe, Periost, Metaphyse,
Epipyhse, Epipyhsenfuge (Wachstumszone), Gelenkknorpel.
Funktion Bänder
Knochen-Knochen-Verbindung
Funktion Sehnen
Muskel-Knochen-Verbindung