Medienmarketing Schulaufgabe Flashcards
Was sind die Bestandteile der SMART-Ziele und was bedeuten sie?
- Spezifisch (was genau mache ich)
- Messbar (Zeitrahmen o.Ä.)
- Attraktiv (warum will ich das machen)
- Realistisch (ist es möglich zu machen)
- Terminiert (Deadline)
Was sind die verschiedenen Content-Formate?
- Textbasierter Content
- Visueller Content
- Audiovisueller Content
- Engaging Content
Was sind Beispiele für textbasierten Content?
- Zitate
- Studien
- Umfragen
- Anleitungen
- Tipps
- Checklisten
- How to’s
- Gedanken
Was sind Beispiele für visuellen Content?
- Bilder
- Infografiken
- GIF’s
Was sind Beispiele für audiovisuellen Content?
- Videos
- Storys
- Reels
Was sind Beispiele für engaging Content?
- Interaktive Inhalte
- Frage-Antwort-Runden
- Live-Videos
- Community-Aktionen
Erkläre den Begriff Stakeholder
- mögliche Anspruchsgruppen von
Gebietskörperschaften (Zielgruppe) - werden unterteilt in interne und externe Stakeholder
Was sind 3 Beispielstakeholder, die eine Bibliothek mithilfe von Social-Medien erreichen will und warum?
- Mitarbeiter (intern): Einfacher Informationsaustausch, Kontaktpflege, Präsentation als Mitarbeiter
- Aktive Nutzende (extern): Werbung, Kontaktaufnahmen (Serviceleistung), unkomplizierte Weitergabe von Informationen (z.B. Öffnungszeiten)
- Unternehmen (extern): Zusammenarbeit fördern, mögliches Sponsoring
Was sind Gefahren von Social-Media für Nutzende?
- Preisgabe der Privatsphäre
- Scam/Verkaufsmaschen
- Fake News
- gefährliche Trends
- Soziale Isolation
- Reputation (Digital Footprint)
- Kein Schutz von Minderjährigen
(z.B. gewaltverherrlichende Videos) - Cybermobbing/Cyberkriminalität
- Stress & Internetsucht
(Zwang, immer up-to-date zu sein) - Verzehrte Wahrnehmung
(aufgrund der Echokammer) - Parasoziale Beziehungen (Influenzer)
- Identitätsdiebstahl
- Werbekonsum
(ungekennzeichnete Werbung) - Unrealistische Vorbilder/
Zwang zur Perfektion
(Bildbearbeitung, KI)
Welche Elemente beinhaltet der Marketingprozess?
- Analyse der Marketingsituation und des Marktes
- Marketingziele & Marketingstrategien
- Marketinginstrumente
- Erfolgskontrolle der Marketing-Maßnahmen
Wie ist die Vorgehensweise bei quantitativer Forschung?
- große Zahl an Probanden/Material
- statistische Analyse
- direkte, strukturierte Vorgehensweise
-> Hypothesen/Annahmen belegen/widerlegen
Wie ist die Vorgehensweise bei der qualitativen Forschung?
- geringe Anzahl an
Probanden/Material - willkürliche Vorgehensweise
(ggfs. unterstützt durch Leitfaden)
-> Annahmen/Hypothesen generieren
Was ist das Ziel der quantitativen Forschung?
- möglichst objektive Zahlenwerte zu einem Thema
Was ist das Ziel der qualitativen Forschung?
Informationen erlangen
-> deren sich die Testpersonen nicht
bewusst sind
-> die die Testpersonen nicht direkt
preisgeben möchten
Was sind die Ziele der Marktforschungsmethode “Befragung”?
- bessere Einblicke in die Struktur des Problems
- Entscheidung hinsichtlich Produkte oder Dienstleistungen treffen
- Kundenbedarf ermitteln und Zufriedenheit steigern
- Entscheidungen auf Daten stützen
- Gewinnung von Informationen
Wie ist die Vorgehensweise der Marktforschungsmethode “Befragung”?
- Standardinterviews mit vorgegebenem Fragebogen
-> Interviewer mündlich (Telefon), schriftliche (E-Mail) - Leitfadeninterview (Reihenfolge der Fragen veränderbar)
- Exploratives Interview mit Experten
-> Experten reden lassen
Was ist das Ziel der Marktforschungsmethode “Panel”?
Abbildung von Veränderungen über einen längeren Zeitraum zu einer gleichbleibenden Fragestellung in einer geschossenen Gruppe
Wie ist Vorgehensweise der Marktforschungsmethode “Panel”?
- Probandengruppe anhand von bestimmten Kriterien zusammenstellen
- Auswahl passender Fragen die über einen längeren Zeitraum gestellt werden können
- Stellen der Frage in regelmäßigen Abständen
- Bei Ausfall eines Probanden Ersatz mit geeignetem Profil finden
- Auswertung der Ergebnisse nach Abschluss des Befragungszeitraums
Was ist das Ziel der Marktforschungsmethode “Experiment”?
formulierte Aussagen (Hypothesen) durch eine systematische Überprüfung auf ihren Wahrheitsgehalt zu testen
Wie ist die Vorgehensweise der Marktforschungsmethode “Experiment”?
einzelne Faktoren der ansonsten gleichen Bedingungen des Versuchsaufbaus werden bewusst verändert und die Auswirkungen des Verhaltens der Benutzer werden beobachtet
Was sind die Ziele der Marktforschungsmethode “Beobachtung”?
- Verhalten der Versuchspersonen aufzeichnen
- genaue Ergebnisse (Probanden müssen nicht über ihr Verhalten nachdenken
Wie ist die Vorgehensweise der Marktforschungsmethode “Beobachtung”?
- planmäßige und direkte Aufzeichnung des Verhaltens der Versuchspersonen mit technischen Hilfsmitteln oder Beobachtungsbögen
Was ist die Querschnittsstudie?
Untersuchung, die zu einem Zeitpunkt durchgeführt wird
-> aussagekräftige Momentaufnahmen
Was ist die Längsschnittstudie?
Erhebung bei der über einen definierten Zeitraum eine Stichprobe hinsichtlich festgelegter Merkmale (z.B. Alter) mehrmals untersucht wird
Beschreibe das Gütekriterium “Objektivität”
Wenn verschiedene Personen unabhängig voneinander denselben Sachverhalt messen, kommen sie dabei zum gleichen Ergebnissen (frei von subjektiven Einflüssen)
Beschreibe das Gütekriterium “Validität”
Wird wirklich das gemessen, was man messen wollte
-> Methode muss geeignet sein, um die Merkmale zu messen (Gültigkeit der Messung) (Größe=Maßband)
Beschreibe das Gütekriterium “Reliabilität”
wird bei wiederholter Messung ein identisches Ergebnis erzielt (Zuverlässigkeit der Messung)
Was ist Primärforschung?
eine spezifische, neue Erhebung wird durchgeführt (eigener Datensatz wird erstellt)
Was ist ein Beispiel für interne Primärforschung?
Befragung der Nutzenden durch Bibliotheksmitarbeiter/Bibliotheksmitarbeiterin
Was ist ein Beispiel für externe Primärforschung?
Befragung durch ein Marktforschungsinstitut
Was ist Sekundärforschung?
Auf eine eigene Erhebung wird verzichtet. Stattdessen wird auf bereits vorliegendes Datenmaterial zurückgegriffen, das für andere Zwecke oder Untersuchungen bereits erhoben wurde
(bereits vorhandener Datensatz wird verwendet)
Was ist ein Beispiel für interne Sekundärforschung?
Statistik der eigenen Bibliothek (Alter, Kennzahlen)
Was ist ein Beispiel für externe Sekundärforschung?
Statistiken anderer Bibliotheken/vom Schulamt
Wie ist der Aufbau der SWOT-Analyse?
- Strength (Stärken)
- Weaknesses (Schächen)
- Opportunities (Chancen)
- Threats (Risiken)
Welche Punkte der SWOT-Analyse sind intern und welche extern?
- Stärken und Schwächen = intern
- Chancen und Risiken = extern
Was sind die Bestandteile einer Social-Media-Strategie und in welcher Reihenfolge sollten sie stattfinden?
- IST-Analyse: Wo steht die Informationseinrichtung aktuell?
- Ziele: Welche Ziele hat die Informationseinrichtung?
- Zielgruppe: Welche Zielgruppe sollte erreicht werden?
- Identität: Wie tritt die Bibliothek nach außen auf?
- Plattformen: Welche Kanäle werden gewählt?
- Inhalte: Welcher Content wird erstellt?
- Distribution: Wo werden die Inhalte verbreitet?
- Kommunikation: Wie sieht der Workflow aus?
- Umsetzung: Endlich aktiv sein!
- Analyse: Wurde das Ziel erreicht?
- Anpassung: Wie kann man die Ergebnisse verbessern?