MC's Flashcards
Eine Bareinzahlung ist eine Einzahlung, die gleichzeitig eine Einnahme und eine Einlage ist.
Falsch
Eine Dividendenzahlung ist eine Auszahlung, die gleichzeitig eine Ausgabe, aber keine Entnahme ist.
Falsch
Eine Zinsgutschrift auf ein Bankkonto ist eine Einzahlung, die eine Einnahme und ein Ertrag ist.
Richtig
Eine Lieferung an Kunden mit Zahlungsziel ist eine Einnahme, die gleichzeitig ein Ertrag, jedoch keine Einzahlung ist.
Falsch
Die Beschaffung von Investitionsobjekten ist eine Investition, die gleichzeitig eine Auszahlung und eine Ausgabe mit sich bringt, jedoch im Beschaffungszeitpunkt erfolgsneutral ist.
Richtig
Auf der Passivseite der Bilanz steht die Mittelherkunft, auf der Aktivseite steht die Mittelverwendung.
Richtig
Verbindlichkeiten stellen Fremdkapital dar.
Richtig
Rücklagen stellen Verbindlichkeiten dar.
Falsch
Einzahlung, Einnahme, Einlage
EK-Einlage in bar.
Auszahlung, Ausgabe, Entnahme
Auszahlung an EK-Geber.
Einzahlung, Einnahme, Ertrag
Zinsgutschrift
Auszahlung, Ausgabe, Aufwand
Zinszahlung
Einzahlung, Einnahme, kein Ertrag
Verkauf einer Maschine zum Buchwert.
Auszahlung, Ausgabe, kein Aufwand
Beschaffungsvorgang
Einzahlung, keine Einnahme, kein Ertrag
Ein Kunde begleicht eine Forderung.
Auszahlung, keine Ausgabe, kein Aufwand
Rückzahlung einer Verbindlichkeit.
Einnahme, keine Einzahlung, kein Ertrag
Verkauf einer Maschine auf Ziel zum Buchwert.
Einlage, keine Einnahme, keine Einzahlung
Sacheinlage
Aufwand, keine Ausgabe, keine Auszahlung
Abschreibung im Sachvermögen.
Einnahme, Ertrag, keine Einzahlung
Verkauf einer Maschine auf Ziel über Buchwert.
Investition, Auszahlung, Ausgabe
Kauf der EK-Teile eines Unternehmens.
Desinvestition, sofortige Einnahme, keine sofortige Einzahlung
Verkauf eines Investitionsgegenstands auf Ziel.
Investition, Ausgabe, keine sofortige Auszahlung
Kauf eines Investitionsgegenstandes auf Ziel
In der Zukunft liegende Desinvestition, gegenwärtige Einzahlung, keine sofortige Einnahme
Vorauszahlung auf den Verkauf einer Maschine.
Rückstellungen
FK