Märkte Flashcards
Für welche fossilen Brennstoffen haben wir Märkten?
Für welche Primärenergieträgern haben wir keine Märkten, warum?
Erdgas,Erdöl,Steinkohle
Für Braunkohle keine, denn der Transport aufgrund der geringen spez. Energiedichte nicht lohnend.
Uran keine
Welche Märkte existieren für Sekundärenergien
Strom
Regelleistung
Übertragungskapasitäten
Wie ist die Zusammensetzung und Entstehung von Erdgas ?
Besteht aus;
Methan (85Niederlanden-98Russland%)
Höherwertige Kohlenwasserstoffe (Ethan, Propan, Butan, Pentan)
Inertgase (N2,CO2)
Zsmsetzung variiert von Produzenten
Entstehung: Unter Druckeinwirkung in langen Zeiträumen aus abgestorbener Biomasse der Urzeitmeere
Wesentlichen Vorkommen von Erdgas in Ländern
Russland
Iran
Katar
Saudi Arabien
USA
Algerien
Nordseegebiete
Von was hängt die Qualität des Erdgases ab?
Brennwert und enthaltene Menge an Schwefeloxiden. Je höher der Brennwert, und je geringer der Schwefeloxiden desto höher ist die Qualität.
Je …. der Brennwert des Erdgases, und je …. der Schwefeloxiden desto höher ist die Qualität.
höher
geringer
In Deutschland unterscheidene Gassorten und deren Eigenschaften
H-Gas mit Brennwert 11,449 kWh/m^3 (hoher Brennwert)
L-Gas mit Brennwert 9,774 kWh/m^3 (niederiger Brennwert)
ggf. Erdgase gemischt um den Brennwert zu steigern.
Qualität des Erdgases höher, bei hohem Brennwert und geringem Schwefelgehalt
INFO
Transport von Erdgas
leitungsgebunden in Pipelines
weitverzweigte Netze
geringer Vermaschungsgrad
LNG (flüssiges Erdgas) über See
Im Vgl zu Öl. teuere Transport
INFO
Liquid Natural Gas (LNG)
- Transport über See mit Tankschiffen
- Volumen des Gases um Faktor 550 reduziert -> flüssiges Erdgas durch Abkühlung unter -150
- Ab 2000 km wirtschaftlicher als mit Pipelines
INFO
Gasspeicher
Als Gasspeicher wird
* frühere Gas- oder Erdöllagerstätten
* Kavernenspeicher in Salzstöcken
* Porenspeicher
genutzt
- Dienen zum Ausgleich von Ungleichgewichten zw. Angebot und Nachfrage
- Erhöhung der Versorgungssicherheit
- Befüllung im Sommer, Entleerung im Winter
- Einspeicherung erfolgt mit Kompressor
Rückwirkungen der GasSpeicher auf den Gasmarkt
Ausnutzung der Infrastruktur für den Erdgastransport aus den entlegenen Quellen
mehr Liquidität am Spotmarkt
erhöhte Versorgungssicherheit
Dämpfung der Preisvolatilität
Welche Volkswirtschaftliche Funktionen hat der Stromhandel?
Allokationsfunktion
Lenkungsfunktion
Risikomanagement
Erkläre bitte die Allokationsfunktion ?
Volkswirtschaftliche Funktionen
Dient den optimalen Einsatz der verfügbaren Ressourcen. optimal eingesetzt. Dies steigert die Effizienz der Elektrizitätsversorgung.
Erkläre bitte den Lenkungsfunktion?
Volkswirtschaftliche Funktionen
Terminmarkt liefert langfristige Preisansätze für Investitionen oder Stilllegungen von KW.
Erkläre bitte die Risikomanagement?
Volkswirtschaftliche Funktionen
Preisrisiken werden transferiert und aus dem Markt
genommen
Welche Betriebswirtschaftliche Funktionen hat der Stromhandel?
Hedging
Optimierung
Arbitrage
Spekulation
Erkläre bitte die Hedging ?
Betriebswirtschaftliche Funktionen
Unternehmen können sich am Terminmarkt gegen
Preisrisiken absichern
Erläre bitte Optimierungsfunktion?
Betriebswirtschaftliche Funktionen
Der Kraftwerkseinsatz kann an den Spot märkten optimiert
werden, sodass sich Gewinne des Kraftwerksbetreibers
erhöhen lassen.
Erkläre bitte die Arbitrage?
Betriebswirtschaftliche Funktionen
Findet statt wenn unterschiedliche Preisen in verschiedenen Märkten gibt.
Risikolose Arbitragegeschäften, von einem Markt kaufen in andere verkaufen
Erkläre bitte die Spekulation
Betriebswirtschaftliche Funktionen
Marktpreiserwartung - offene Positionen für die Zukunft eingehen um beim Eintreffen Gewinne zu realisieren.
Welche Marktstrukturen hat die Europäischer Erdgasmarkt
bilaterale, individuelle Lieferverträge
Börsen
multilaterale außerbörsliche Märkte (Broker)
Was ist einen Hub und welchen Arten an Hubs haben wir?
Die für den Gashandel an den jeweiligen Börsen vereinbarte Lieferorte bei standardisiertem Handel (Hubs):
physische Hubs
virtuelle Hubs
physische Hubs vs. virtuelle Hubs
physisch- konkreter Ort als Lieferort ausgewählt
virtuell- Lage der Lieferung ist egal
Wie bilden sich die Gaspreise an den multilateralen Märkten (Börse&auserbörsliches multilat. Märkte)
Was wird da gehandelt?
Angebot Nachfrage Prinzip
Tageslieferungen
Wochenlieferungen
Monatslieferungen
Quartalslieferungen
Halbjahres-Lieferungen (April-Sept.; Okt.-März), Seasons
Jahreslieferungen
Was sind besonders bei den bilateralen Verträgen in den Gasmarkt ?
- Indizierung auf Ölpreise (nachrangig auf Kohle- oder börsliche Gaspreise)
- Arbeits- und Leistungsentgelte
- lange Laufzeiten
- “take or pay” Klauseln
Was ist denn der 6/3/3 oder 6/1/3 Regel
6 Monatiger Durchschnittspreis für Heizöl geht mit 3 (oder 1) monatiger Verzögerung für die kommenden 3 Monate in die Preisbildung des Erdgases ein
….. und …. sind Ergebnis eines Risikoausgleiches zw. Lieferant und Abnehmer bei einem langen Vertrages in Erdgasmarkt.
Die ….. sichert dem Lieferant einen mengenmäßigen Absatz. Im Gegensatz weist die …. dem Lieferanten ein Preisrisiko zu.
Die … nimmt der Abnehmer ein Preisrisiko. im Gegenzug weist …. dem Abnehmer einen Preisrisiko hinzu.
Take Or Pay Klauseln , Preisindizierung
Take Or Pay Klausel, Preisindizierung
Preisindizierung, Take Or Pay Klausel
Steinkohle ist der Brennstoff mit der höchsten … und somit mit der höchsten …
Heizwert
Energiedichte
INFO
Steinkohlemarkt
fossiler Brennstoff mit höchster Energiedichte
entstanden aus an Land abgestorbener Biomasse der Urzeitkontinente
hauptsächlich in der Energiewirtschaft und Schwerindustrie eingesetzt
daher keine konkurrierende Nachfrage anderer Wirtschaftszweige
Transport über See oder Schienen
Deutschland: Importeur
Hauptsächlich Einfuhr aus dritten Ländern (Russland, USA/Kanada, Australien, Kolumbien) und aus EU Polen
Welche Marktplätze für Kohle gibt es denn?
langfristige, mehrjährige OTC-Handelsgeschäfte
kaum Spotmarktgeschäfte
Weltmarkt
Welche Treibhausgasen kommen durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe zustande?
Kohlendioxid CO2
Methan CH4
Lachgas N2O
teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW/HFC)
perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFKW/PFC)
Schwefelhexafluorid SF6
Welche Instrumente zur Emissionsminderung gibt es denn?
ordnungspolitische Maßnahmen: Bestrafung
Emissionshandel: optimale Allokation der vorgesehenen Menge an Treibhausgasen
INFO
Cap and Trade Prinzip
Allokation (Cap)
Handel (Trade)
Anmeldung des Bedarf bei NAP
Verifikation und Compliance
Der Emmisionshandel ist eine …… für Internalisierung der externer Effekte.
Der Emmsionshandel ist ein sogennanter ….. Mechanismus
Mengenlösung
Cap&Trade
INFO
Die fossilen Brennstoffe weisen unterschiedliche CO2 Emmisionen auf. Als Folge wird die Wirtschaftlichkeit der Braun und Steinkohle mehr beeinflusst als die von Erdgas und Eröl. EE und Uran hat 0 und somit von Emmisionshandek unbeeinfusst.
Durch diese assymetrische Belastung kann es zu sogennanten Fuel Switch kommen. Mit der Einwirkung der Emmisionshandelkosten werden die GasKW billiger als die KohleKW, sodass die KohleKW verdrängt werden,
INFO
Geschäfte im Emissionshandel (EUA = EU Emission Allowance)
Spotgeschäfte
Futures mit physischer Erfüllung und monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Fälligkeit im Dezember
Put- und Call-Optionen mit physischer Erfüllung und jährlicher Fälligkeit im Dezember
Was versteht man denn unter Direktvermarktung?
Unter Direktvermarktung versteht man die unmitelbare Vermarktung des Stromes aus EE Anlagen direkt durch die Anlagenbetreieber selbst statt über ÜNB.
INFO
Bis zum 2009 verkauften die Anlagenbetreiber deren Strom zu einer festen Einspeisevergütung ausschließlich an die ÜNB zu einer festen **Einspeisevergütung **, die ÜNB hat dann die Vermarktung des Stromes übernommen.
Ab EEG 2014 ist eine Direktvermarktung mit einer Märktprämie ab 100kW verpflichtend.
Was ist ein VPP im Sinne des EE-Anlagen?
Wenn ein Direktvermakter viele EEG Anlagen zu einem Portfolie zusammenfasst und deren Strom gemeinsam vermarktet
Was ist das Marktprämienmodell?
Wie wird die Marktprämie bestimmt?
Das Marktprämienmodell gewährt den Anlagenbetreiber zusätzlich zum Erlös eine sogennantan Marktprämie, die für jede erzeugte kWh bezahlt wird und gemeinsam mit der Verkauferlös fast einen festen einspeisevergütung nahkommt.
Die Marktprämie wird jeden Monat neu berechnet und ergibt sich aus sogennanten anzulegenden Wert abzuglich energieträger( Windenergie, Solar, Wasser usw.) spezifischen Monatmartkwerts (Referenzwert- durschschnitllichen Spotmarktpreise)
Was ist das Ziel der Ausschreibungen der EE?
Die Zubauhöhe zu steruern und Überförderung zu vermeiden.
Was ist das Stromgestehungskosten ?
Unter Stromgestehungskosten werden alle Kosten zusammengefasst, die bei der Umwandlung einer Energieform in elektrischen Strom anfallen.
ie Stromgestehungskosten ergeben sich aus den Kapitalkosten (inklusive der Finanzierungskosten von Fremdkapital), den fixen und den variablen Betriebskosten, ggf. den Brennstoffkosten sowie der angestrebten Kapitalverzinsung über den Betriebszeitraum.
Die Vielfalt an Stromhandelsprodukten ist unmittelbare Folge der …..
nicht Speicherbarkeit des Stromes
Die Stromhandelsprodukte unterscheiden sich nach ….
Handelszeitraum vor Lieferbeginn (Spot vs Termin Geschäft)
Lieferzeitraum und Lieferprofil (Std, Woche… Base vs Peakload)
Erfüllung der Geschäfte
Die Produkte am Terminmarkt unterscheiden sich in …. , ….. , …..
Futures,
Forwards,
Optionen
Als …. Profil versteht man eine ununterbrochene Lieferung in Lieferzeitraum.
Als …. Profil versteht man eine Lieferung von Montags bis Freitags von 08.00 bis 20.00 Uhr.
Grundlast
Spitzenlast
Geschäftsabschlusse kommen in zwei Handelsformen zustande.
Kontunierlicher Handel
Auktion
Erkläre den Handelsform kontunierlichen Handel?
Kauf und Verkaufsaufträge werden in einem offenen Auftragsbuch gesammelt. Stehen sich zwei Aufträge ggü. ausführbar, wird sie ausgelöst.
In der Regel finden Intraday und Termingeschäfte in kontunierlichenHandel statt.
Welche Handelsarten finden in der kontunierlichen Handel statt ?
Ist der Auftragsbuch offen oder geschlossen?
-
In der Regel finden Intraday und Termingeschäfte finden in kontunierlichen Handel statt.
Auftragsbuch ist offen, dh. alle Teilnehmer die nicht ausgeführten Aufträge sehen.
Erkläre den Handelsform Auktion
bei der Auktion werden alle Kauf und Verkaufsaufträge in einem geschlossenem Auftragsbuch gesammelt. In dem Auktionszeitpunkt werden die ausführbaren Aufträge zu Geschäften zusammengeführt.
Dabei wird durch das letzte ausführbare Geschäft ein derselbe Preis für alle Geschäfte ermittelt. MCP
Day Ahaed Geschäfte finden in einer Auktion statt.
Welche Geschäftsarten finden in einer Auktion statt?
Ist der Auftragsbuch offen oder geschlossen ?
Die DayAhaed Geschäfte
geschlossene Auftragsbuch
Bezüglich der Erfüllung unterscheidet man grundsätlich durch…
Unbedingte Erfüllung
Bedingte (optionale) Erfüllung
Erkläre die Unbedingte Erfüllung?
Welche Produkte haben eine solche Erfüllung?
Die Erfüllung des Geschäfts erfolgt zum vorgesehenen Erfüllungszeitpunkt.
Alle Produkte im Spothandel sowie Futures bzw. Forwards im Terminhandel haben unbedingte Erfüllung.
Erkläre die bedingte optionale Erfüllung, welche Produkte haben eine solche Erfüllung?
Im Terminhandel existieren sogannente Optionsprodukte, deren Erfüllung davon abhängt ob der Käufer die Option nutzt oder nicht.
Wie soll die Vergabe der Übertragungsrechten erflogen? Also die Anforderungen
diskriminierungsfrei
marktbasiert
transparent
die gesamte verfugbare Übertragungskapasität soll den Handelsteilnehmern zur Verfügung gestelt werden
In welcher Formen laufen die Vergabe der Übertragungsrechten?
explizite oder implizite Auktionen
Erkläre die explizite Auktion
Vergabeverfahren für Übertragungsrechte
Übertragungskapazitäten werden von den Handelsteilnehmern in einem vorgelagerten Schritt erworben. Marktteilnehmer geben derem Gebote an für dei nachgfragte Übertragungsrechte an
Die Gebote werden entsprechend einer Merit Order (nach
Pries) sortiert und solange ausgeführt bis die komplette Übertragungskapasität ausgeschöpft ist.
JAO als Dienstleister
Die Art der Preisbildung bei der expliziten Auktionen?
Die Art der Preisbildung variiert abhängig von der Gebotszonengrenze
Am häufigsten wird die Einheitspreisverfahren, dh. der Preis des zuletzt Gebotes bildet den Preis für alle Gebote
Pay as bid Verfahren aber seltener
INFO
Bei expliziten Auktionen werden Übertragungsrechte vergeben. Handelsteilnehmer bekommt die Recht zur Übertagung, hat aber keine Pflicht diese zu nutzen!
Erkläre die implizite Auktionen
Übertragungskapazitäten werden den Handelsteilnehmern über die Spot-börsen während des Spothandels im Rahmen des sogenannten Market Couplings zugeteilt.
Durch welche Verfahren können die verfügbaren Übertragungskapasitäten bestimmt werden ?
Net Transfer Capacity NTC
Flowbased Modell
INFO
(NTC) Modell und FlowBased Modell erklären
Bildet die maximal zulässiger Austausch zwischen zwei benachbarten Marktgebieten
Einspeisung in zwei Marktgebieten erhöhen bzw. verringern bis mindestens eine Grenzwertverletzung auftritt
zusätzliche Sicherheitsmarge TRM wird berücksichtigt
NTC -> explizite Auktionen (langfristig)
wegen Vermaschung aber besser Sensitivitätsmatrix aufstellen: S * dE <= BC (Flow Based Modell)
Welhe Prinzioien gibt es wenn eine erworbene Jahres oder Monatsübertragungsrecht nicht genutzt wird?
“use it or lose it”
Werden als Stundenkapazitäten erneut vermarktet. Handelsteilnehmer erhält keine Kompensation für nicht genutzte Übertragungskapazitäten
“Wenn du deine Übertragungskapazität nicht nutzt, dann hast du Pech gehabt. Ich verkaufe die dann weiter und du kriegst kein Geld zurück”
“use it or get paid for it”
Werden als Stundenkapazitäten erneut vermarktet. Handelsteilnehmer erhält vom ÜNB finanzielle Kompensation für seine nicht genutzte Ü-kapazitäten die Erlöse des ÜNB aus Vermarktung Stundenkapazitäten
“Was du nicht nutzt, verkauft der ÜNB für dich weiter und du bekommst das Geld”
Sekundärhandel untereinander
Auf Handelsplattformen können die Handelsteilnehmer nicht genutzte Übertragungsrechte an dritte Handelsteilnehmer weiterverkaufen
“Wenn du das nicht nutzt, dann kannst du es selber weiter verkaufen”
Jahres und Monatsübertragungsrechte in der … Auktion für den Terminhandel. Diese werden dann von JAO versteigert. Die verfügbaren Kapasitäten werden nach ….berechnet
expliziten
NTC Modell
INFO
Stundenübertragungsrechte in der impiziten Auktion für den DayAhaed Handel. Die Spotbörsen führen dann eine Market Coupling durch. In der Deutschland Fankreich benelux Flowbased Modell.
Stundenübertragungsrechte in der expliziten Auktion für den DayAhaed Handel. Berechnung über die NTC.
Stunden und Viertelstundenübertragungsrechte in IntraDay Handel Deise Übertragungsrechte werden mit im impliziten/expliziten First Come First Serve Verfahren vergeben. Übertragungspflicht!
Was ist eine Energy Only Markt?
Es geht auf diesen Marktplätzen um den Kauf und Verkauf von tatsächlich erzeugten Megawattstunden (MWh), also nur um die reine Energie und nicht um die Leistungskapazität.
Im Energy-Only-Markt werden ausschließlich durch den Verkauf von erzeugten Strommengen Erlöse erzielt. Das bedeutet, dass nur eine tatsächlich erzeugte Megawattstunde Strom vergütet wird.
Was ist der Unterschied zwischen dem Energy-Only-Markt und dem Kapazitätsmarkt?
Anders als bei einem EOM werden auf einem Kapazitätsmarkt die Kraftwerksbetreiber bereits für die Vorhaltung und Bereitstellung der Erzeugungsleistung des Kraftwerks entlohnt.
Auf einem Kapazitätsmarkt wird also mit der Leistung in Megawatt (MW) gehandelt, welche ein Kraftwerk bereitstellen kann.
Sorgen der Energy Only Markt
Dennoch gibt es vermehrt Diskussionen über eine Änderung dieses Marktdesigns. Beschwerden werden einerseits laut, da die Erneuerbaren Energien (teils durch die EEG-Umlage) preisgünstiger sind und somit den konventionellen Kraftwerken die Chancen am Markt erschweren. Ein weiterer Kritikpunkt begründet sich aus der Sorge um die Versorgungssicherheit: Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist von den Witterungsverhältnissen und der Tageszeit abhängig. Betreiber konventioneller, witterungsunabhängiger Kraftwerke werden allerdings aufgrund des Marktdesigns immer weniger Strom stellen können. Wenn konventionelle Kraftwerke vom Netz gehen, stehen Sie in Zeiten, in denen wenig Energie durch erneuerbare Energien erzeugt wird, nicht mehr zur Stabilisierung des Stromnetzes zur Verfügung.
EOM INFO
Hinzu kommt die Frage, ob der Energy-only-Markt überhaupt in der Lage ist, Windkraft- und Solaranlagen zu refinanzieren, selbst wenn ihre Vollkosten unter denen von Kohle- oder Gaskraftwerken liegen. Denn das Problem von Windkraft- und Photovoltaikanlagen ist, dass sie sich auf dem auf Grenzkosten basierenden Spotmarkt ihren eigenen Preis kaputt machen. Wenn der Wind weht und die Sonne scheint, produzieren alle Windkraft- und PV-Anlagen in derselben Wetterzone gleichzeitig Strom. Sobald eine gewisse Anzahl von Windkraft- und PV-Anlagen im System ist, hat dies einen Preiseffekt an der Strombörse: Da viel Strom mit Grenzkosten von null angeboten wird, sinkt der Börsenpreis, da nun Kraftwerke mit teureren Grenzkosten nicht zum Einsatz kommen und Kraftwerke mit günstigeren Grenzkosten den Börsenpreis bestimmen (der Merit-Order-Effekt). Wind- und Solaranlagen können sich daher am heutigen Grenzkostenmarkt prinzipiell nicht refinanzieren.
Was ist ein Kapasitätsmarkt?
Ein Kapazitätsmarkt verfolgt das Ziel, neben der Vergütung für Arbeit über den Energy-Only Markt, die Bereitstellung von Leistung separat zu vergüten, um zusätzliche Anreize zur Vor-haltung von Kapazität zu schaffen
Wozu sind denn die Optionsprodukte da? In welchen Märkten sind die denn da?
Die Zweck ist die Preissicherung. In der Terminhandel
Der Optionskäufer (Halter) kann zum vereinbarten Preis den zugrundeliegenden Future kaufen (Call) oder verkaufen (Put).
Der Verkäufer (Stillleger) hat die Pflicht je nach Wusch von Halter entweder zu verkaufen (Call ) oder kaufen (Put)
Der Halter zahlt den Stillhalter ein Optionsprämie. Denn der Halter schützt sich mit Call gegen der steigenden Preise, während er immerhin vonfallenden Preisen profitieren kann, in dem er der Kaufoption nicht realisiert.
Was ist die physische Erfüllung?
Lieferung von Strom gegen die Zahlung von Geld.
In Spotmärkten oder auch in Terminmärkten mit Optionen und Futures
Was ist die Barausgleich, also die finanzielle Erfüllung?
Future Geschäften auf den Terminmeärkten können auch rein finanziell sein mit Gewinnabsicht. Anders als der Spotmarkt werden die futures Geschäfte rein finiaziell erfüllt, das heißt es kommt nicht zu einer tatsäclichen Stromlieferung. Futures werden bei erfolgter Lieferung gegen Schlussabrechnungspreis auf finanzieller Basis abgerechnet. Dieser Art der Erfüllun heißt Barausgleich. Dabei wird zw. Käufer und der Verkäufer die Diffenrenz zw. Schlussabrechnungspreis und vereinbarten Futurepreis finiziel in Bar verrechnet. Bei Stromfutures in EEX entspricht der Schlussabrechnungspreis den Bezahlpreis am Spotmarkt.
Durch Barsausgleich ist sichergestellt dass der Handelsteilnehmer zukünftig Strom zum vereinbarten Preis am Sportmarkt beschaffen kann. Denn sollte der Spotmarktpreis höher oder niedriger ausfallen als vereinbarte futures Preis, so stellt die Barausgleich die notwendige Ausgleichszahlung, sodass die Handelsteilnehmer am Spotmarkt ( obwohl er da teurer kaufen würde ) sein Ausgleich von BarSettelment hat. Wenn er nicht kaufen möchte mach er halt nur Gewinn.
Nenne und beschreibe die zwei Arten Optionen, welche Vorteile bieten diese dem Käufer der Option?
Der Käufer einer Call Option (Halter) hat die Möglichkeit der Option zu reailisieren und somit zu vereinbarten OptionsPreis (Strike) vom Verkäfer der Calloption eine bestimmte Menge der Strom innerhalb eines bestimmten zeiträumes zu kaufen.. Somit schützt sich der Käufer gegen steigende Preise, hat aber immerhin die Cahnce von senkenden Preisen zu profitieren in dem er die Call Option nicht ausübt. Für diese Möglichkeit zahlt er eine Optionsprämie.
Der Käufer einer **Put Option ** (Halter) hat die Möglichkeit zu dem vereinbarten Preis seine Strom zu verkaufen. Der Verkäufer des Put Option soll, falls der Käufer Put Option ausführt, diese Menge an Strom zu kaufen zu vereinbarten Strike Preis.
Wenn die Spotpreise jedoch z.B. Höher ist als der Strike, dann führt der Put-Verkäfer diese Option nicht aus und verkauft zu höheren Preis in der Börse.
Wo findet der Merit Order einen Nutzen in der Böre
Für Strommärkte mit Einheitspreisverfahren wie der Day Ahaed Markt, Annahme dass der Angebot an Grenzkosten erfolgt, Annahme keine Leistungszurückhaltung gibt, dann
für eine neggebene nachfrage anhand aggregierten Mertiorder der MCP Preis bestimmt werden, zu den alle ausführbaren Aufträge stattfinden
Welche Stromhandelsplätze haben wir kennengelernt?
Börse
OTC über Broker
OTC Direkt
Börse Eigenschaften
elektronich
Börse als zentraler Kontrahänt
anaonym
transparent
standart Produkte
OTC über Broker Eigenschaften
elekteronish + Broker
weitgehend Standart Produkt
teilweise transparent
Partner nach Abschluss bekannt
OTC direkt Eigenschaften
telefonisch
individuelle Produkt
intransparent
immer bakannte Partner
INFO
Die Abwicklung der Börsengeschäfte übernimmt das Clearingshaus der EEX und EPEX Spot die ECC. Die ECC stellt sich als zentraler Kontrahent und trägt das Kontrahentenrisiko
garantiert Erfüllung der Börsengeschäfte über Margining System.
INFO
DAY AHAED HANDEL
der Day Ahaed dient für die Optimeierung der Stromportfolios füre nächsten Tag.
EPEX als Börse
Anonyme Kauf und Verkaufsaufträge in Folge der Optimierungsarbeiten in der geschlossenen Auftragsbuch gesammelt
PreisMengePaar für 24h also 24 Paare mit Auktion ermittelt
Handelschluss 12.00 Mittags Angebot Nachfrage ermittelt und die Schnitpunkt bildet MCP, sodass dann durch Einheitspreisverfahren die ausfühbaren Aufträge zu MCP Preis ausgeführt.
Möglichkeit der Blockaufträge zum Schutz der ungüstigen Maktergebnisse
Wie wird der Phelix Index gebildet?
aus den 24 täglichen MCPs
Phlix Base Mittel 1 bis 24
Phlix Peak 9 bis 20
INFO
Intra Day Markt
Handelsteilnehmer sind immerhin unter Unwägbarkeiten aufgrund der anderen Verbrauchsprofil von Kunden, Plötzlicher KW Ausfall, andere Wetterverhälnisse usw.
sodass Handelsteilnehmer die in der DayAhaed und Terminmarkt eingegangene Positionen verbessern sollen.
EPEX Spot -> 15-30-60 min Produkte bis zur 5 min vor Erfüllun kaufbar.
Bis auf Eröffnungsauktion ein kontunierlkiches Handel in offenen Auftragsbuch
INFO
Terminmarkt
langfristig
Lieferperiode: Woche/Monat/Quartal/Jahr
Handelsperiode: mehr als zwei Tage in der Zukunft
Base- oder Peakload
Futures mit Baasugleich oder Optionen
erlaubt Absicherung gegen plötzliche Preissprünge und langfristige Preisbewegungen
kontinuierlicher Handel, offenes Auftragsbuch
Clearing Mitglieder und Abwicklung
Für alle Geschäfte der EEX und EPEX ist ECC zentraler Konträhnt.
Clearingsmitglieder sind Finanzinstute und wickeln die Geschähte ihrer Teilnehmer ab in ggü. ECC.
Clearingmitglieder und ECC tragen die Konträhentenrisiko und übernehmen bei zahlungsunfähigkeit dessen Verpflichtungen
Um deren eigene Konträhentenrisiko zu verringern verlangen CM einige Sicherheiten. Diese werden …. gennant. Ihre Höhe werden durch …..bestimmt. Um die resultierende Risiko eine Initial Margin zu berechnen -> ….
Für alle Geschäfte der EEX und EPEX ist ECC zentraler Konträhnt.
Clearingsmitglieder sind Finanzinstute und wickeln die Geschähte ihrer Teilnehmer ab in ggü. ECC.
Clearingmitglieder und ECC tragen die Konträhentenrisiko und übernehmen bei zahlungsunfähigkeit dessen Verpflichtungen
Um deren eigene Konträhentenrisiko zu verringern verlangen CM einige Sicherheiten. Diese werden initial Margin gennant. Ihre Höhe werden durch SpannModell bestimmt. Um die resultierende Risiko eine Initial Margin zu berechnen -> Cross Margining
Was ist eine Variation Margin?
Es sit ein Risikomanagement Insturement. VM als tägliche Zahlung, welche tägliche Gewinn -Verlust Ausgleich mit zugrundeliegende Handelspostition ausgleicht. Tägliche Abrechnung von VariationMargin wird Markt-to-Markt Verfahren gennant und hat den Vorteil, dass Kontrahänten Risiko aus FutureGeschaften täglich auf 0 zurückgeführt werden.
Netting: Forderungen und Verbindlichkeiten werden auf den täglichen Abrechnungspreis normiert.
Margins Bsp. VL
man kauft Strom für 100 Euro im Terminhandel und Konträhent ist Insolvent, geht man wieder einkaufen und z.B. es kostet 200euro, Wiedereindeckungsrisiko
Deswegen die Sicherheitsleistungen
Variation Margin: Tägliches Ausgleichen von Gewinn-Verluste zur Nullführung der Wiedereindeckungsrisiko
Initial Margin: Pro offenes Position soll zusätzliche Sicherlesitung hingelsegt werden.
Was versteht man unter einer Gebotszone?
Ein Übertragungsgebiet, in denen keine Übertragungsengpässe mit der Folge bestehen, dass sich in der Auktion am DAMarkt ein einheitlicher Preis für das Marktgebiet ergibt. Handelsteilnehmr können beliebig handeln ohne auf den Transportbedarf zu achten.
INFO
Begrenzt verfügbaren Übertragungskapasitäten zw. GZ beeinflussen Marktpreisbildung in DAM. Arbitrage Geschäfte sind möglich, müssen aber in vorgelagerten Schritt erworben (explizite Auktion), oder im Rahmen des Marcet Copuplings zugeteilt werden (implizit)
Explizite Auktion ist nachteilig, denn bei der Erwerb der ÜK die Preise nur prognostisiert werden kann und dies zu Ineffizienten führt.
Die Verbesserung durch die implizite Auktion:Spotbörsen werden beaufgtragt, ihre Matching am spotmarkt gekoppelt für alle Preiszonen unter Berücksichtigung der ÜK durchzuführen. -> Marcetcoupling
Folgen beschränkter Übertragungskapazitäten
unterschiedliche Spotpreise
Handelsteilnehmer versuchen Preisunterschiede für Arbitragegeschäfte zu nutzen
dabei muss die Preisdifferenz der Marktgebiete größer als der Preis für die zu ersteigernde Übertragungskapazität sein
INFO
Market Coupling
Optimierung der Nutzung der verfügbaren Übertragungskapazitäten
Maximierung der Wohlfahrtsgewinne an Day-Ahead-Märkten
Nachfragekurve der Spotbörse mit niederigerem Preis maximal um den Betrag der verfügbaren Übertragungskapazität verschieben, bis die Strompreise sich ggf. angleichen
analog für die Angebotskurve der Spotbörse mit dem höheren Preis
eingenommene Erlöse als Entgelt für die Nutzung der Übertragungskapazitäten an den Übertragungsnetzbetreiber
Einsatz von Regelleistung
zum Ausgleich von Last und Erzeugung
Man will immer 50hz im Netz haben
Last kommt dazu und geht weg und zieht f nach unten
Erzeugung zieht f nach oben
wenn KW ausfällt muss Eegelleistung einspringen
Momentanreserve
Leistungsdefizit aus kinetischer Energie der rotierenden Massen gedeckt
führt zu einer Frequenzabsenkung
Primärregelreserve
automatische und vollständige Aktivierung innerhalb von 30 sek
wirkt dem Absinken der Frequenz entgegen
örtliche P-Drehzahlregler erhöhen Leistung innerhalb weniger Sekunden
Beteiligung aller Übertragungsnetzbetreiber
stationäre Frequenzabweichung verbleibt
innerhalb von 30 sek für bis zu 15 min
Sekundärregelreserve
automatische und vollständige Aktivierung innerhalb von 5 min
löst Primärregelreserve innerhalb von 5 min ab, für bis zu 1 h
schnellstartbare Kraftwerke: z.B. Wasser- und Gasturbinen
verursachergerecht im Netz des ausfallbetroffenen Übertragungsnetzbetreibers
zentrale I-Sekundärregelung führt die Frequenz auf den Sollwert zurück
sowie Wiedereinstellen der vereinbarten Austauschleistung zwischen den Übertragungsnetzen
Minutenreserve
vollständige Aktivierung auf Anfrage innerhalb von 15 min
bei großen Leistungsdefiziten Ergänzung der Sekundärregelreserve
innerhalb von 15 min für mindestends 1 h verfügbar
Regelleistungsprodukte
Art, Richtung der Vorhaltung, Zeitraum der Vorhaltung, angebotene Mindestmenge
Primärregelleistung: positiv und negativ, 1 Woche, + - 1MW
Sekundärregelleistung und Minutenreserve gleich:
positiv, 4h Pakete -> 1 Tag, +1 MW/ +5 MW oder
negativ, 4h Palete -> 1 Tag, -1 MW/ -5 MW
Vergütung Reserve
über den Leistungspreis
bei Sekundärregel- und Minutenreserve zusätzlich über den Arbeitspreis für tatsächlich erbrachte Reservearbeit
Preisbildung an Reservemärkten
getrennte Preise für Reserveleistung und -arbeit
einseitige Nachfrageauktion des Übertragungsnetzbetreibers, ähnlich einer Ausschreibung
Angebote werden nach den Leistungspreisen sortiert, Zuschlag so lange bis die benötigte Reserveleistung gedeckt ist
der Arbeitspreis hat keine Auswirkung auf den Zuschlag
der Leistungspreis ist sofort zu zahlen
der Arbeitspreis ist erst nach Abruf zu zahlen
Abruf unabhängig vom Leistungspreis nach Merit Order Kurve des Arbeitspreises
Variation Margin ist ein Risikomanagement Insturement. VM als tägliche Zahlung, welche tägliche Gewinn -Verlust Ausgleich mit zugrundeliegende Handelspostition ausgleicht. Tägliche Abrechnung von VariationMargin wird …. gennant und hat den Vorteil, dass Kontrahänten Risiko aus FutureGeschaften täglich auf 0 zurückgeführt werden.
…: Forderungen und Verbindlichkeiten werden auf den täglichen Abrechnungspreis normiert.
Markt-to-Markt Verfahren
Netting
ÜBUNG
Die Optionsprämie Popt muss so bestimmt werden, dass der Erwartungswert
der Differenzpreise zwischen …. gleich 0 ist.
Spot- und Optionspreis
Also wir gehen hin und bilden den Differenz zw. der WK * (Spotpreis - Striekepreis - Popt) für alle Wahrscheinliche Outcomes die größer als der Strikepreis liegen.
Wenn ein Outcome für Spotpreis sowieso kleiner als Strike liegt bedeutet ja es wird gecallt und daher da nur die WK * -Popt.
Alles dann auf glich Null und Gleichung lösen.
Die Anbieter der Regelleistung erhalten bei einer Zuschlag genau den geforderten Leistungspreis (…..) und nicht den Leistungspreis des letzten noch akzeptierten Angebots (….)
(Pay-As-Bid Verfahren)
(Einheitspreisverfahren)
NTC Modell zur Berechnung von verfügbaren ÜKap. bildet den Stromaustauch zwishcen zweier benachbarter Gebotszonen ab, währenddessen lastflussbasierte FlowBased Modell die Stromaustausche zw. mehreren Gebotszonen berücksichtigt. Also die FlowBased Modell hat eine genauere Netzbildung und somit niedrigere Sicherheitsmargen und bessere Ausnutzeung .,
Übung
Wiel bildet sich der Wohlfahrt ?
Wie berechnet sich der KR?
Wie berechnet siche der PR
WF = PR + KR
KR ist die Fläche unter der Nachfragefunktion bis zur MCP Gerade
Also der Summe der (pni* Vi -MCP* Vi) über alle i
PR ist die Flcähe oberhalb der X- Achse und unterhalb der MCP Gerade
Also die Summer der (MCP* Vi - pni* V)
Engpässe innerhalb . der Gebotszone werden durch ….. gelöst.
Engpässe zwischen der Gebotszone werden ….. gelöst
Redispatch
Märktlich
Was versteht man unter Ausgleichsenergiesystem?
die Art und Weise, wie Regelenergie Kapasitätsreserveabruf mit den Defizit verursachenden Bilazkreis abgerechnet wird.
->Dies ist unter Energhy Only Markt bekannt
Was ist Missing Money Problem
KW mit höheren GK werden durch EE mit geringen Kosten von Makrt gedrängt
Das Missing Money Problem bezeichnet das theoretische Problem der unzureichenden Kostendeckung für die grundlastfähige Energieproduktion wie z.B. durch Kohle- oder Gasverstromung. Es entsteht vor allem in Energy Only Märkten, in denen große Mengen an Erzeugung wie z.B. erneuerbare Energien mit null marginalen Kosten subventioniert werden. Dadurch enstehen extreme Preisniveaus, die dazu führen, dass Kraftwerken Geld fehlt, um die fixen Kosten komplett zu decken. In der Realität führt das Missing Money Problem zu fehlenden Investitionsanreizen für grundlastfähige Kraftwerke und damit möglicherweise zur Bedrohung für die Energieversorgungssicherheit.
Zwei Ansätze zur Verbesserung der Versorgungssicherheit im EOM
Zusätliche Erlösmechanismen für KW zur Schutz von Abschaltung, wie der Kapasitätsmarkt
Strategische KW Reserve zur Wahrung des Systembilanz
Man unterscheidet die Kapasitätsmechanismen in …. 1 sowie ….2 Mechanismen.
bei 1 beteiligen sich alle KW am Kapasitätsmechanismus bei 2 nur ausgewählte KW, z.b. die von Stilllegung gefähfdeten oder neue emisionsarme KW.
Eine weietere Unterscheidung ist zw. …3 sowie ….4 Mechanismen möglich.
Bei 3 Mechanismen bildet sich die Höhe der Kpaasitätszahlungen in einer …., bei den 4 Mechanismen wird die Höhe der Kap.Zahlungen …. vorgegeben.
1 marktweiten
2 gezielte
3 mengenbasierten
4 preisbasierten
Übliche Kapasitätsmechanismen sind:
Kapasitätszahlungen
Zentraler Kapasitätsmarkt
Dezentraler Leistungsmarkt
Kapasitätszahlungen: Leistungsabhängige Vergütungen
Zentraler Kapasitätsmarkt: Die KW die die geringsten Kapasitätszahlungen bieten erhalten den Zuschlag.
Dezentraler Leistungsmarkt: Nachfrageseite verpflichtet sich jährlich mit ausreichen gesicherter Leistung in Form von Leistungszertifikaten abzusichern. KW bekommen diese Zertifikate und können durch Veräußerung dieser zusätliche Erlöse sichern. Marktweiert Kap.Mec