Kraftwerke und Thermodynamik Flashcards
Was ist ein offenes System?
s17
Die Grenzen eines offenen Systems sind durchlässig für Stoffe und Energien. Ein Beispiel für ein offenes System ist der Wärmetauscher
Was ist ein geschlossenes System?
s17
Die Grenzen eines geschlossenen Systems sind undurchlässig für Stoffe und durchlässig für Energien. Ein geschlossenes System enthält daher stets dieselbe Stoffmenge. Der Zylinder in Bild 2.3 ist ein Beispiel für ein geschlossenes System.
Was ist ein abgeschlossenes System ?
s17
Die Grenzen eines abgeschlossenes oder isolierten System ist undurchlässig für Stoffe und Energien.
Was ist ein adiabatisches System?
s17
Die Grenzen eines adiabatischen Systems sind undurchlässig für Wärme. Eine solche Annahme ist grundsätzlich eine Näherung der Realität, die immer dann zulässig ist, wenn die zu oder abgeführten Wärmemengen so gering sind, dass sie für das Systemverhalten nicht relevant sind. Die Wasserturbine ist ein Beispiel für ein offenes, adiabatisches System
Was für ein System stellt die Wasserturbine dar?
s18
adiabatischen offenen System
Was für ein System stellt die Wärmetauscher dar?
s18
Wärmetauscher als Bsp. für offenes Systems
Was für ein System stellt die Zylender dar?
s19
geschlossenen System
Zustandsgrößen werden unterteilt in…
s18
Äußere bzw. mechanische Zustandsgrößen dienen der Lage beschreibung des Systems. Z.B.
Geschwindigkeit
Ortshöhe
Innere bzw. thermodynamische Zustandsgrößen beschreiben die Stoffe innerhalb des Systems.
Zu den (inneren) thermodynamsichen Zustandsgrößen zählen…
s19
Druck
absolute Temperatur
Volumen
innere Energie
Enthalpie
Entropie
Stoffmenge
Masse
Wenn ich … thermodynamischen Zusatandsgrößen kenne, kann ich den Rest bestimmen
s19
2
Die Zustandsgrößen werden unterschieden in
* extensiven Zustandsgrößen
* intensiven Zustandsgrößen
diese werden definiert als…
s19
Extensive Zustandsgrößen ändern sich mit der Größe des Systems.
Stoffmenge
Masse
innere Energie
Enthalpie
Entropie
Volumen
Intensive Zustandsgrößen ändern sich nicht mit der Größe des Systems.
Druck
Temperatur
Bsp. für extensive Zustandgrößen…
s19
- ****Stoffmenge
- Masse
- innere Energie
- Enthalpie
- Entropie
- Volumen
Bsp. für intensiven Zustandsgrößen sind…
- Druck
- Temperatur
Wie bekommen wir eine spezifische Zustandsgröße?
Teilt man eine extensive Zustandsgröße durch die Masse des Systems so erhält man eine spezifische Zustandsgröße. Diese sind spezifisches Volumen, innere Energie, Enthalphie und Entrophie
Was sind Prozzesgrößen?
Wärme und Arbeit
Wann wird ein System homogen bezeichnet?
- chemische Zusammensetzung des Stoffes konstant ist
- Der Stoff im System hat einen konstanten, eindeutigen Aggregatzustand (flüssig, gasförmig oder fest).
- Die intensiven Zustandsgrößen sind konstant.
Was ist ein Prozess?
s20
Die Wechselwirkung eines Systems mit seiner Umgebung
Wann haben wir eine stationäre Prozess?
s20
Wenn ein zeitlich konstanter Systemzustand durch kontunierliche oder periodische äusere Einwirkung aufrechterhalten wird.
Prozzese werden unterscheiden in ….
s20
adiabatsiche Prozesse
isobare Prozesse
isochore Prozesse
isotherme Prozesse
isentrope Prozesse
Was ist ein konservatives System
Wärme und innere Energie tragen nicht zur technischen Arbeit bei.
Bei adiabatischen Prozessen wird zwischen dem System und seiner Umgebung …
Bei adiabatischen Prozessen wird zwischen dem System und seiner Umgebung keine Wärme ausgetauscht.
Bei isobaren Prozessen bleibt …
der Druck konstant
Bei isochoren Prozessen bleibt…
das Volumen konstant.
Bei isothermen Prozessen bleibt…
die Temperatur konstant.