Lingoda verbs Flashcards

1
Q

abbilden (abgebilden. bildete ab)

Der Arzt bildete ihr Röntgenbild auf dem Monitor ab.

Hexen werden oft mit Buckel abgebildet.

A

to display

The doctor displayed her X-ray on the monitor.

to depict

Witches are often depicted with a hunch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

abfahren (sein abgefahren. fuhr ab)

Der Zug fährt pünktlich um vier Uhr ab.

Mein Zug wird in Kürze vom Bahnsteig abfahren.

Ich stieg in mein Auto und fuhr ab.

A

to leave

Wir sollten in den Bus einsteigen, bevor er abfährt. We should get on the bus before it leaves.

to depart

The train departs promptly at four o’clock.

My train will be departing from the platform soon.

to drive off

I got into my car and drove off.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

abfragen (abgefragt. fragte ab)

Wir können die Ergebnisse direkt abfragen.

A

to query

We can query the results directly

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

abgeben (abgegeben. gab ab)

Ich habe meinen Antrag gerade noch rechtzeitig abgegeben.
Der Firmengründer gab die Leitung an seine Tochter ab.

Die Lampe gibt ein warmes Licht ab.

Der Angeklagte musste seinen Reisepass abgeben.

A

to submit

I submitted my application just in time.

to hand (sth. over)

The founder of the company handed the management over to his daughter.

to give off

The lamp gives off a warm light.

to surrender (sth)

The accused had to surrender his passport.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

abhängen D (abgehängt, hing ab) +VON

Du und ich hängen nie einfach so ab.

Unsere Wanderung hängt vom Wetter ab.

A

to hang out /depend + on/take down (bring in)eg: clothes from washing line

You and I never just hang out like this.

Our hike depends on the weather

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

abheben (abgehoben. hob ab) etw

Sie können einen Telefonanruf annehmen, indem Sie den Hörer abheben.

Das Flugzeug hob mit leichter Verspätung vom Flughafen ab.

Ich schaue gerne zu, wie Flugzeuge abheben und landen.

A

to lift

You can accept a phone call by lifting the handset.

to lift off

The plane lifted off from the airport with a slight delay.

take off

I enjoy watching planes take off and land.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

abhören (abgehört. hörte ab)

A

to monitor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

abknutschen (abgeknutscht. knutachte ab)

V: küssen

N: Kuss -r

Ein Kuss ist eine Art der Begrüßung.

A

to kiss/fondle

to kiss

the kiss

A kiss is a form of greeting.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

abkühlen lassen

zb: Lass der Kaffee (ihn) erst abkühlen.

A

to let cool

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ablaufen (sein abgelaufen. lief ab)

Präsens

ich laufe ab

du läufst ab

er/sie/es läuft ab

wir laufen ab

ihr lauft ab

Sie laufen ab

A

to expire/drain

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ablegen (abgelegt. legte ab)etw

Mit der Maus kann ich Dateien einfach ziehen und ablegen.

Die Sekretärin legte alle notwendigen Dokumente ab.

Er legte seinen Mantel und Regenschirm ab.

A

to take/drop

I can easily drag and drop files with the mouse.

to file

The secretary filed all necessary documents.

to put down

He put down his coat and umbrella.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

ablehnen (abgelehnt. lehnte ab​)etw

Wir können den Vorschlag ablehnen oder annehmen.

Der Politiker hat das Bestechungsgeld abgelehnt.

Ich lehnte das Angebot ab, weil ich eine bessere Option hatte.

Mein Freund lehnte meine Einladung zum Mittagessen ab.

A

to reject

We can reject or accept the suggestion.

The politician rejected the pay-off.

to refuse (sth.)

I refused the offer because I had a better option.

to decline

My friend declined my invitation for lunch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

ableiten (abgeleitet. leitete ab) (etw)

Die korrekte Antwort kann aus den Informationen abgeleitet werden.

A

to derive/ to deduce

The correct answer can be derived from the data.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ablesen (abgelesen. liest ab) etw.

Er las seine Rede von einem Zettel ab.

Der Techniker las den aktuellen Druckwert ab.

A

to read (sth.)

He read his speech from a piece of paper.

read sth. off

The technician read off the current pressure value.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

abmessen (etwas) (abgemessen. mass ab)

zb: Bitte miss ab, wie viel Milch wir brauchen.

A

to measure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

abraten (abgeraten. riet ab) jdm

Ich habe meiner Schwester davon abgeraten, ihr Haus zu verkaufen.

A

to discourage sb.

I discouraged my sister from selling her house.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

abreißen (sein abgerissen. riss ab) (etw)

Ich reiße jeden Tag ein Kalenderblatt ab.

Die Firma will das Gebäude abreißen und ein neues bauen.

Das Gebäude wurde abgerissen und von Grund auf neu gebaut.

Präteritum

ich riss ab

du rissest ab

er/sie/es riss ab

wir rissen ab

ihr risst ab

Sie rissen ab

A

to tear (sth) off

I tear off a calendar sheet every day.

to take down/to tear down

The company wants to tear down the building and build a new one.

to demolish (sth.)

The building was demolished and rebuilt from scratch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

abrufen (abgerufen. rief ab)(etw)

Wir können die gespeicherten Informationen problemlos vom System abrufen.

Das Programm rief alle fünf Minuten Daten vom Server ab.

Präteritum

ich rief ab

du riefst ab

er/sie/es rief ab

wir riefen ab

ihr rieft ab

Sie riefen ab

n: Abrufen -s

retrieval n

A

to call / retrieve (sth.)

We can easily retrieve the stored information from the system.

to fetch (sth.)

The program fetched data from the server every ten minutes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

absagen (abgesagt. sagte ab)

zusagen (zugesagt. sagte zu)

A

to cancel/refuse

to accept/promise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

abschaffen (abgeschafft. schaffte ab)

A

to abolish/remove

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

abschalten (abgeschaltet. schaltet ab)

A

to switch off

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

abschließen

(hat abgeschlossen. schloss ab)

A

to lock/complete/finish/

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

absehen (abgesehen. sah ab) + VON

A

to refrain + from

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

abstellen (abgestellt. stellte ab)

Er stellte sein Auto in der Nähe des Hauses ab.

N: Abstell -s

Abstellsituation der E Scooter

A

to park

He parked his car close to the house.

N: the parking

the parking situation of the E Scooters

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

abwechseln (abgewechselt. wechselte ab​)

sich abwechseln Akk

Die Eltern wechselten sich dabei ab, ihrem Kind Geschichten vorzulesen.

Perfekt

ich habe mich abgewechselt

du hast dich abgewechselt

er/sie/es hat sich abgewechselt

wir haben uns abgewechselt

ihr habt euch abgewechselt

Sie haben sich abgewechselt

Präteritum

ich wechselte ab mich

du wechseltest ab dich

er/sie/es wechselte ab sich

wir wechselten ab uns

ihr wechseltet ab euch

Sie wechselten ab sich

A

to alternate

to alternate /take turns

The parents took turns reading stories to their child.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

achten A (geachtet. achtete) +AUF

zb: Achte auf die rote Ampel!

A

to watch + out

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

agieren (agiert. agierte)

A

to operate/act

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

ähneln (geähnelt. ähnelte)

A

to resemble

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

anbieten (angeboten. bot an)

A

to offer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

anbraten (angebraten. briet an)

A

to sear

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

ändern (geändert. änderte) + AN

A

to change

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

anfangen (angefangen. fing an) +MIT D

Wir können morgen mit dem Umzug anfangen

A

to start +with

We can start moving tomorrow.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

angeben (angegeben. gab an)

A

to specify/indicate/state

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

angreifen (angegriffen. griffan)

A

to attack

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Angst haben + UM/VOR

A

Are afraid +to/for

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

anhaben (angehabt. hatte an) etw.

Er hat immer Jeans und ein Hemd an.

A

to wear sth.

He always wears jeans and a shirt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

ankommen A (angekommen. kam an) + AUF

zb: Es kommt auf die Uhrzeit an.

A

to arrive + on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

annehmen (angenommen. nahm an)

A

to accept

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

anpassen A (angepasst. passte an) + AN

  • sich anpassen A

(mich angepasst.

passte an mich)

Präteritum

ich passte an mich

du passtest an dich

er/sie/es passte an sich

wir passten an uns

ihr passtet an euch

Sie passten an sich

A

to adjust

to adapt (oneself)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

anrufen D (angerufen. rief an) + BEI

A

to call

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

anschauen (angeschauen. schaute an)

A

to watch/look out

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

anspielen (angespielt. spielte an) + AUF

A

to play + on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

ansprechen (angesprochen. sprach an)

Präsens

ich spreche an

du sprichst an

er/sie/es spricht an

wir sprechen an

ihr sprecht an

Sie sprechen an

A

to address/respond

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

anstellen (angestellt. stellte an)

abstellen (abgestellt. stellte ab)

A

to employ; turn on

to turn off

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

antworten (geantwortet. antwortete) +auf

A

to answer + to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

anwenden (angewandt. wandte an)

A

to apply

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

anzeigen (angezeigt. zeigte an)
Meine Uhr zeigt die aktuelle Uhrzeit in Berlin und New York an.

Die Ergebnisse werden auf einer Skala von eins bis zehn angezeigt.

Die LED zeigt an, dass die Batterie schwach ist.

Die Ampel zeigt an, wann ich losfahren darf.

A

to display sth

My watch displays the current time in Berlin and New York.

to show

The results will be shown on a scale from one to ten.

to indicate sth.

The LED indicates that the battery is low.

to signal

The traffic light signals when I can drive off.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

anziehen (sein angezogen. zog an)

A

to wear/put on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

appellieren (appelliert. appellierte) + an

A

to appeal + to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

arbeiten D (gearbeitet. arbeitete) +AN

zb: Ich arbeite an einem neuen Buch.

A

to work + on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

atmen (geatmet. atmete)

Tut nur weh, wenn ich atme.

N: Atmen -s

Tiefes Atmen erhöht die Aufnahme von Sauerstoff.

A

to breathe

It only hurts when I breathe.

N: breathe

Deep breathing increases the intake of oxygen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

auf dem Heimweg

A

on the way home

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

aufbacken (aufgebacken. buk auf)

A

to crisp up

eg: frozen pizza

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

aufbauen (aufgebaut. baute auf)

A

to build up

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

aufbewahren (aufbewahrt.bewahrte auf)

zb: Du solltest die Milch immer im Kühlschrank aufbewahren)

A

to preserve/keep/store

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

auffahren (sein aufgefahren. fuhr auf) Akk

A

to tailgate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

auffallen (aufgefallen. fiel auf)

A

to notice

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

auffordern D (aufgefordert

forderte auf) + ZU

zb: Ich möchte dich zum Tanzen aufforden.

A

to ask

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

aufhängen (aufgehängt. hängte auf)

Ich werde meine Kleidung draußen zum Trocknen aufhängen.

Ich muss eine Stange kaufen, um den Vorhang aufzuhängen.

A

to hang (sth.)

I will hang my clothes out to dry.

I need to buy a rod to hang the curtain.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

aufhören D (aufgehört. hörte auf) + MIT

zb: Lisa hört auf, sich Sorgen um den Urlaub zu machen.

A

to stop/to quit/to cease

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

auflegen (aufgelegt. legte auf)

zb: der DJ legt gute Musik auf

A

to put on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

aufmerksam machen + auf

adjective: attentive/ aufmerksam

A

to draw attention + to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

aufpassen (aufgepasst. passte auf) + AUF

Die Mutter muss auf ihre Kinder aufpassen.

A

to watch out/pay attention/take care of

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

aufrufen (aufgerufen. rief auf) (jdn./etw)

Der Held ruft die Götter auf, ihm zu helfen.

Ich rief mein Benutzerprofil auf und nahm einige Änderungen vor.

Präteritum

ich rief auf

du riefst auf

er/sie/es rief auf

wir riefen auf

ihr rieft auf

Sie riefen auf

A

to call /to invoke sb./sth.

The hero invokes the gods to help him.

to call up

I called up my user profile and made some changes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

aufschlagen (aufgeschlagen. schlug auf)

zb: Aufschlagen – von cremig bis schaumig …..

Eier aufschlagen Tipp für Anfänger.

A

to hit/strike/crack

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

aufstehen (sein aufgestanden. stand auf)

Morgen werden wir um sieben Uhr aufstehen.

Mein Bett ist gemütlich und warm, ich möchte nicht aufstehen.

Der Schüler stand auf, als der Lehrer seinen Namen rief.

Er stand früh auf und bereitete das Frühstück zu.

A

to get up

Tomorrow, we will get up at seven o’clock.

My bed is cosy and warm, I do not want to get up.

to stand up

The pupil stood up when the teacher called his name

to arise

He arose early and prepared breakfast.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

aufwachen (aufgewacht. wachte)

Ich bin heute morgen spät aufgewacht, mein Wecker hat nicht geklingelt.

Ich wache jeden Morgen zur gleichen Zeit auf.

Ich wachte mitten in der Nacht auf.

Die Katzen heben mir um 4 Uhr aufgeweckt.

A

to wake

I woke late this morning, my alarm did not go off.

to wake up

I wake up every morning at the same time.

to awake

I awoke in the middle of the night.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

aufwachsen (sein aufgewachsen. wuchs auf)

zb: Ich bin in England und Australien aufgewachsen.
Wo bist du aufgewachsen?

A

to grow up

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

aufzählen (aufgezählt. zählte auf)

etw. Akk

A

to list

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

ausbrechen (sein ausgebrochen. brach aus)

Der Gefangene nutzte die Chance, um auszubrechen.

Der Vulkan war inaktiv und schon seit Jahren nicht mehr ausgebrochen.

Der Sänger hörte das Publikum in großen Jubel ausbrechen.

A

to escape

The prisoner took the chance to break free.

to erupt

The volcano was dormant and had not erupted for years.

The singer heard a great cheer erupt from the audience.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

auschecken (ausgecheckt. checkte aus)

A

to check out

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

ausdrucken (ausgedruckt druckte aus)

Ich speicherte all meine Änderungen, bevor ich den Brief ausdruckte.

A

to print (sth.)

I saved all my changes before printing the letter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

äußern (geäussert. äusserte)

Sie hat eine freundliche Art, Kritik zu äußern.
Er äußerte keine Bedenken.

Er äußerte ein paar unverständliche Worte.

*sich zu etwas äußern.

A

to express

She has a nice way of expressing criticism.

to voice

He did not voice any concern.

to utter sth.

He uttered a few incomprehensible words.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

ausgeben (ausgegeben. gab aus) + FÜR

A

to spend/to issue +for

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

ausgehen ( sein ausgegangen. ging aus) +VON

zb: Er geht von hohen Kosten für das Projekt aus.

A

to go out/assume +of

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

ausleuchten (ausgeleuchtet. leuchtete aus)

A

to illuminate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

auslösen (ausgelöst. löste aus)

Viren können Krankheiten auslösen.

Manche Allergien können einen Hautausschlag auslösen.

Er löste den Mechanismus aus, der die Maschine in Gang setzte.

A

to trigger (sth.)/cause/release

Viruses can trigger diseases.

Some allergies can cause a rash.

He released the mechanism that started up the machine.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

ausnutzen (ausgenutzt. nutzte aus​)

Er nutzte seine Stellung aus, um einen besseren Preis auszuhandeln.

Die Firma nutzte ihren Wettbewerbsvorteil aus, um Marktführer zu werden.

A

to exploit (sb./sth.)/use

He used his position to negotiate a better price.

The company exploited their competitive advantage to become the market leader.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

ausreichen (ausgereicht. reichte aus)

Ein ganz kurzes Begleitschreiben wird ausreichen.

A

to be enough/suffice

A very brief cover letter will suffice.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

ausruhen (ausgeruht. ruhte aus)

sich ausruhen

A

to rest; relax

(sich) to take a rest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

ausschlafen (ausgeschlafen. schlief aus)

A

to sleep in

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
82
Q

aussehen (ausgesehen. sah aus)

N: Aussehen

Sein guter Charakter war mir wichtiger als sein Aussehen.

Sein eigenartiges Aussehen fiel mir sofort auf.

A

to look

N: the appearance

His good character was more important to me than his appearance.

His strange looks struck me immediately.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
83
Q

aussprechen (ausgesprochen. sprach aus)

betonen (betont. betonte)

A

to pronounce

to emphasize

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
84
Q

aussuchen (ausgesucht. suchte aus)

A

to choose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
85
Q

austauschen (ausgetauscht. tauschte aus)

Beim Meeting tauschten wir viele Ideen aus.

A

to exchange

We exchanged lots of ideas at the meeting.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
86
Q

ausüben (ausgeübt. übte aus) etw. Akk
Er übte dieses Jahr sein Stimmrecht aus.

Er übt einen medizinischen Beruf aus.

A

to exercise sth.

He exercised his right to vote this year.

to practice sth.

He practices a medical profession.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
87
Q

auswählen (ausgewählt. wählte aus) Akk

Wählen Sie den Satz aus, der zu Ihrer aktuellen Situation passt.

Die Lieferanten werden mittels Ausschreibungen ausgewählt.

Die Gruppe wählte ihren neuen Anführer aus.

Die Studenten wählten einen Vertreter aus ihrer Klasse aus.

A

to select (sth.)

Select the sentence that corresponds to your current situation.

The suppliers are selected through tendering.

to choose sb./sth. v

The group chose their new leader.

The students chose a representative from their class.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
88
Q

auswandern (ausgewandert. wanderte aus)

A

to emmigrate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
89
Q

ausweichen (sein

ausgewichen. wich aus)

Unser Direktor ist ein friedlicher Mann, der Konfrontationen ausweicht.

Der Boxer konnte dem Schlag ausweichen.

Er wich meiner Frage aus.

meiden ( gemieden. mied​)

Er ist ein friedlicher Mensch, der jede Konfrontation meidet.

A

to avoid sb.sth/dodge sth/evade sb.sth

Our director is a peaceful man who avoids confrontation.

The boxer was able to dodge the blow.

He evaded my question.

He is a peaceful man who avoids any confrontation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
90
Q

ausweisen (ausgewiesen. wies aus)

A

to identify

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
91
Q

auszählen (ausgezählt. zählte aus)

A

to count

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
92
Q

ausziehen (haben ausgezogen. zog aus)

Ich zog meinen Mantel aus, weil die Sonne schien.

Der Fischer zog sich die nassen Stiefel aus.

ausziehen ( sein ausgezogen. zog aus)

Der junge Mann zog bei seinen Eltern aus.

Schau, ich bin ausgezogen, weil ich eine Pause brauchte.

A

1. to take sth. off /undress sth/remove sth

I took off my coat because the sun was shining.

The fisherman removed his wet boots.

2. move out

The young man moved out of his parents’ house.

Look, I moved out because I needed a break.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
93
Q

basieren (basiert. basierte) + AUF

A

to be based +on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
94
Q

basteln (gebastelt. bastelte)

Die Kinder basteln Puppen aus Filz und Watte.

A

to tinker / to build/ to make

The children are making dolls from felt and cotton wool.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
95
Q

beachten (beachtet. beachtete)

Beim Treffen einer Entscheidung müssen wir auch die Risiken beachten.

erwägen (erwogen. erwog)

Er hat die Idee erwogen, aber sich noch nicht entschieden

A

to consider

When making a decision, we also need to consider the risks.

He considered the idea, but has not decided yet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
96
Q

beantragen (beantragt. beantragte)

Letzte Woche habe ich mein Visum beantragt.

A

to apply

I applied for my visa last week.​

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
97
Q

bearbeiten (bearbeitet. bearbeitete)

A

to edit/process

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
98
Q

beaufsichtigen (beaufsichtigt.beaufsichtigte​)

Der Oberarzt beaufsichtigt die Assistenzärzte.

Ein Vorarbeiter beaufsichtigt die anderen Arbeiter.

Der Teamleiter beaufsichtigt die Arbeit seiner Kollegen.

A

to supervise/oversee

The senior doctor is supervising the interns.

A foreman supervises the other workers.

The team leader oversees the work of his colleagues.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
99
Q

bedauern (bedauert. bedauerte) (jdn./etw.)

Er bedauert, dass er ihren Geburtstag vergessen hat.

A

to regret (sth.)

He regrets that he forgot her birthday.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
100
Q

bedrohen (bedroht. bedrohte)

A

to threaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
101
Q

beeindrucken (beeindruckt. beeindruckte)

A

to impress

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
102
Q

beeinflussen (beeinflusst. beeinflusste)

Das Wetter beeinflusst meine Laune.

Kaffee beeinflusst meine Fähigkeit, mich zu konzentrieren.

Globale Politiken beeinflussen lokale Regierungsentscheidungen.

Die Zeitungen haben die Meinung der Menschen beeinflusst.

N: Beeinflussen -s

A

to influence

The weather influences my mood.

to affect sb./sth.

Coffee affects my ability to concentrate.

Global policies affect local government decisions.

to bias

The newspapers have biased people’s opinions.

the influence

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
103
Q

befreien D (befreit.befreite) + VON

  • sich befreien D (mich befreit.befreite mich) + VON
    zb: Sie muss sich von der Last befreien.

Präteritum

ich befreite mich

du befreitest dich

er/sie/es befreite sich

wir befreiten uns

ihr befreitet euch

Sie befreiten sich

A

to free

to free oneself

eg: She has to free herself from the burden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
104
Q

beginnen (begonnen. begann) + MIT

zb: Wir beginnen mit den Vokabeln.

A

to start +with

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
105
Q

begleiten (begleitet.begleitete)

Wir begleiten Schüler nicht auf die Toilette.

Miss Eliot soll Paul natürlich begleiten.

Die Sicherheitstaucher, meine Schutzengel, begleitenmich.

Captain, Sie dürfen uns gerne begleiten.

A

to accompany/join/come with/go with/walk/follow

Typically, we don’t accompany students to the restroom.

We’d like Miss Eliot to accompany Paul, of course.

The safety divers, my guardian angels, join me.

Captain, you’re very welcome to join us.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
106
Q

begründen (begründet. begründete)

A

to give reason; justify

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
107
Q

behalten (behalten. behielt) etw

Ich fand ein Kätzchen und beschloss, es zu behalten.

Das Haus behält die meisten seiner ursprünglichen Eigenschaften.

A

to keep (sth.)

I found a kitten and decided to keep it.

to retain sth.

The house retains most of its original features.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
108
Q

beichten (gebeichtet. beichtete) etw

Er beichtete seine Sünden.

A

to confess (sth.)

He confessed his sins.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
109
Q

beilegen (beigelegt. legte bei)

Noun: die Beilage

A

to settle

the supplement/garnish

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
110
Q

beinhalten (beinhaltet. beinhaltete) etw

Die Leistung beinhaltet kostenlose Lieferung und Installation.

Die Broschüre beinhaltet eine ausgearbeitete Beschreibung.

Dieses Projekt beinhaltet viel Arbeit.

A

to include

The service includes free delivery and installation.

to contain sth.

The brochure contains an elaborate description.

to involve sth.

This project involves a lot of work.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
111
Q

beißen (biss. gebissen)

A

to bite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
112
Q

beitragen D (beigetragen. trug bei) + ZU

Jeder kann etwas zur Diskussion beitragen.

A

to contribute

Everyone can contribute something to the discussion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
113
Q

beitreten (sein beigetreten. trat bei)

A

to join/enter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
114
Q

bekämpfen (bekämpft. bekämpfte)

Wir müssen das Böse in der Welt bekämpfen.

Wir bekämpfen alle Arten der Diskriminierung.

Es gibt bestimmte Medikamente, die Bakterien bekämpfen.

Das Medikament bekämpft wirksam alle Arten von Bakterien.

Die Regierung leitete Maßnahmen ein, um Korruption zu bekämpfen.

A

to fight /combat sb.sth/fight against sth.

We need to fight the evil in the world.

We fight all kinds of discrimination.

There are certain drugs that combat bacteria

The drug effectively combats all types of bacteria.

The government introduced measures to fight against corruption.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
115
Q

bekennen (bekannt. bekannte)

A

to confess/admit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
116
Q

bekommen (bekommen.bekam)

Jeder Junge bekommt ein Stück Kuchen.

Ich bekomme ein Gehalt und Nebenleistungen.

A

to get

Each boy gets a piece of cake.

to receive

I receive a salary and fringe benefits.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
117
Q

belegen (belegt. belegte)

Wir legten die Police vor, um unseren Anspruch zu belegen.

Wissenschaftliche Fakten belegen meine These.

Unsere Ergebnisse belegen die Hypothesen.

Die Arbeitsgruppe belegte den Seminarraum für einige Stunden.

A

to prove sth.

We presented the policy to prove our claim.

Scientific facts prove my theory.

to verify

Our results verify the hypotheses.

to occupy (sth.)

The study group occupied the seminar room for several hours.

to cover (sth)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
118
Q

beleidigen (beleidigt. beleidigte) jdn

Ich wollte niemanden beleidigen.

Der Konkurrent beleidigte seinen Gegner verbal.

A

to insult / to offend

I did not mean to offend anyone.

to abuse

The competitor abused his opponent verbally.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
119
Q

bemalen (bemalt. bemalte) etw

Mein Bruder bemalt Porzellanfiguren.

A

to paint (sth.)

My brother paints china figurines.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
120
Q

bemerken (bemerkt. bemerkte) jdn./etw

Niemand bemerkte meine neue Frisur.

A

to notice

Nobody noticed my new haircut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
121
Q

benötigen (benötigt. benötigte)

A

to need

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
122
Q

benutzen (benutzt. benutzte) + ZU

A

to use +to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
123
Q

beobachten (beobachtet. beobachtete​)

Der Lehrer beobachtete die Schüler während der Prüfung.

Wissenschaftler suchen nach einer Erklärung für etwas, das sie beobachtet haben.

Sie beobachtete das Cluster von Zellen mit einem Mikroskop. .

Ich beobachtete die Vögel in meinem Garten.

A

to observe/ watch

The teacher observed the students during the exam.

Scientists look for an explanation for something they have observed.

She observed the cluster of cells with a microscope.

I watched the birds in my garden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
124
Q

bereiten (bereitet. bereitete)

A

to prepare

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
125
Q

berichten A (berichtet. bechrichtete) +ÜBER

zb: Die Journalisten berichten über den Unfall.

A

to report + over

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
126
Q

berücksichtigen (berücksichtigt. berücksichtigt​e)

Ich werde mein Bestes tun, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Wir sollten alle Möglichkeiten berücksichtigen.

Bei meiner Entscheidung berücksichtige ich alle Faktoren.

Die anfallenden Kosten sollten berücksichtigt werden.

A

to consider/take into consideration/take sth. into account

I will do my best to consider your wishes.

We should take all options into consideration.

In my decision, I am taking all factors into account.

The incidental costs should be taken into account.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
127
Q

beruhen D (beruht. beruhte) + AUF

zb: Das Urteil beruht auf Beweisen.

A

to be based on/rely

eg: The verdict is based on evidence.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
128
Q

beruhigen (beruhigt. beruhigte) jdn./etw

Während des Gewitters beruhigte der Vater seinen Sohn.

Die Mutter konnte ihr Kind beruhigen.

Der Junge hatte Angst vor dem Arztbesuch, aber seine Mutter beruhigte ihn.

A

to calm

The father calmed his son during the thunderstorm.

to comfort (sb.)

The mother was able to comfort her child.

to reassure

The boy was scared about seeing the doctor, but his mother reassured him.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
129
Q

beschäftigen ( beschäftigt. beschäftigte) + MIT

A

to employ/to consume

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
130
Q

beschämen (beschämt. beschämte) (jdn)

Sein Verhalten beschämte seine Eltern zutiefst.

A

to shame sb.

His conduct deeply shamed his parents.

to embarrass sb.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
131
Q

besichtigen (besichtigt. besichtigte)

Ich habe die Wohnung besichtigt

A

to visit

I have visited the unit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
132
Q

besitzen ( besessen. besass)

Meine Familie besitzt ein Haus auf dem Land.

Sie besitzt einhundert Ar Land.

A

to own/comprise

My family owns a house in the countryside.

She owns a hundred ares of land.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
133
Q

besorgen (besorgt. besorgte)

Sie hat ihrem Bruder einen guten Job besorgt.

Du brauchst neue Beauty-Tipps. Dann schnell zum Kiosk und die neue Cosmopolitan besorgen!

Wir können Ihnen auch Hilfsgeräte besorgen.

A

to get sb. sth.

She got her brother a good job.

Need new beauty tips? Get the new cosmopolitan today

to provide sth.

We can also provide you with ancillary equipment.

to provide with

We can also provide you with ancillary equipment.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
134
Q

besprechen (besprochen. besprach)

Der Umweltausschuss wird Themen bezüglich der Umwelt besprechen.

Heikle Themen sind schwer zu besprechen.

Die Kommission hat viele verschiedene Pläne besprochen.

Wir setzten uns zusammen und besprachen das Buch.

A

to discuss (sth)

The ecology committee will discuss environmental issues.

Sensitive issues are difficult to discuss.

to review (sth.)

The committee reviewed several different plans.

to critique

We sat down together and critiqued the book.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
135
Q

bestehen D (bestanden. bestand) +AUF

zb: Sie besteht auf Ihrem Recht.

bestehen (eine Prüfung) +auf

A

to insist + on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
136
Q

bestehen D (bestanden. bestand) +AUS

aus etw. bestehen Verb

consist of sth. v (consisted, consisted)

Ein Tag besteht aus 24 Stunden. A day consists of 24 hours.

Das Buch besteht aus zwei Teilen. The book consists of two parts.

A

to consist + of

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
137
Q

bestimmen (bestimmt bestimmte)

Es ist schwierig, den Grund des Problems zu bestimmen.

Die Rotorleistung bestimmt den Hub des Helikopters.

Die Präambel bestimmt den Umfang des Abkommens.

Du bestimmst, wann du ins Bett gehen möchtest.

Sie hat ihre persönlichen Ziele bestimmt und versucht jetzt, sie zu erreichen.

A

to determine/define/decide/identify

It is difficult to determine the cause of the problem.

The rotor power determines the helicopter’s lift.

The preamble defines the extent of the agreement.

You decide when you want to go to bed.

She has identified her personal goals and is now trying to achieve them.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
138
Q

betragen (betragen. betrug)

A

to amount/exceed

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
139
Q

betreffen (betroffen. betraf)

Die Frage nach der Zukunft dieses Vereins betrifft uns alle.

Der Brief betraf die neuen Arbeitszeiten.

A

to concern

The question of the future of this club concerns all of us.

to relate to sth

The letter related to the new working hours.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
140
Q

betreten (sein betreten. betrat)

A

to enter; board

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
141
Q

beurteilen (sein beurteilt. beurteilte)

A

to judge/asses

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
142
Q

bevorzugen (bevorzugt. bevorzugte)

A

to prefer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
143
Q

bewachen (bewacht. bewachte)

Zwei Polizisten bewachen den Eingang der Einrichtung.

A

to guard (sb./sth.)

Two police officers guard the entrance of the facility.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
144
Q

bewältigen (bewältigt. bewältigte)

Ein Therapeut half ihm dabei, seine Lebenskrise zu bewältigen.

A

to deal with/manage

A therapist helped him manage his life crisis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
145
Q

beweisen (bewiesen. bewies)

A

to proove

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
146
Q

bewerten (bewertet. bewertete)
Die Jury bewertet die Kandidaten. Der Kunde kann die Qualität des Produktes bewerten.

Unsere Kunden bewerten das Produkt positiv.

Die Produkte wurden auf einer Skala von eins bis zehn bewertet.

Die Experten haben das Schadensausmaß bewertet.

N: Bewerten -s

A

to evaluate

The judges evaluate the nominees.

to rate (sth.)

The customer can rate the quality of the product.

Our clients rate the product positively.

The products were rated on a scale from one to ten.

to assess

The experts assessed the extent of the damage.

N: the assessment

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
147
Q

bewirken (bewirkt. bewirkte)

A

to cause

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
148
Q

bewohnen (bewohnt. bewohnte)

Meine Eltern bewohnen das Erdgeschoss und wir wohnen über ihnen

A

to inhabit / occupy

My parents occupy the ground floor and we live above them.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
149
Q

bewundern (bewundert. bewunderte)

A

to admire

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
150
Q

bezeichnen (bezeichnet. bezeichnete)

Der Gastrokritiker bezeichnete meine Kochkunst als innovativ.

A

to describe/call

The food critic described my cooking as innovative.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
151
Q

bilden (gebildt. bildete)

A

to form

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
152
Q

binden (gebunden.band)

zb: Schue zu binden

A

to bind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
153
Q

bitten A (gebeten. bat) +UM

zb: Ich bitte dich um Entschuldigung.

A

to ask + for

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
154
Q

bleiben ( sein geblieben. blieb) +BEI

zb: in kontak bleiben

A

to stay + at

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
155
Q

blockieren (blockiert. blockierte)

A

to block

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
156
Q

blühen (geblüht. blühte)

A

to bloom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
157
Q

bohren (gebohrt. bohrte)

Ich habe ein Loch in die Wand gebohrt, um ein Regal anzubringen.

A

to drill

I have drilled a hole into the wall to mount a shelf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
158
Q

brauchen (gebraucht. brauchte) + ZU

A

to need +to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
159
Q

brennen (gebrannt. brannte)

Das Lagerfeuer brennt seit zwei Stunden.

Das Shampoo brannte in meinen Augen.

verbrennen A

Der Kraftstoff wird im Motor verdichtet und verbrannt.

sich verbrennen A

Ich habe mich am Herd verbrannt.

A

to burn/shine

The bonfire has been burning for two hours.

to sting (stung, stung):The shampoo stung my eyes.

to burn/incinerate ( BE frequently used: burnt, burned): The fuel is compacted and burned in the engine.

burn oneself ( frequently used: burnt, burned): I burned myself on the stove.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
160
Q

bringen (gebracht. brachte)(etw)

Die Wolken werden Regen bringen.

Er bot seinem Freund an, ihn nach Hause zu bringen.

A

to bring

The clouds will bring rain.

to take

He offered to take his friend home

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
161
Q

buchen (gebucht. buchte)

A

to book/reserve

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
162
Q

Computer-Begriffe verben

  • den Computer anmachen / ausmachen
  • eine Internetseite anklicken / aufrufen
  • ein Passwort ändern / einrichten
  • Fotos machen/ runterladen
  • eine E-Mail weiterleiten/ beantworten
  • ein Dokument speichern / löschen
  • im Internet sein / surfen
  • mit Freunden chatten / skypen
A

Computer verbs

  • den Computer turn on / turn off
  • eine Internetseite click / open
  • ein Passwort change / set up
  • Fotos make/ downloadforward/answer
  • eine E-Mail weiterleiten/ beantworten
  • ein Dokument save / delete
  • im Internet to be/ surf
  • mit Freunden chat / skype
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
163
Q

danken A (gedankt. dankte) + FÜR

Wir danken dafür, dass sie gekommen sind.

A

to thank +for

We thank you for coming

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
164
Q

dauern (gedauert. dauerte​)

A

to last

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
165
Q

dazulernen (dazugelernt. lernte dazu)

A

to learn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
166
Q

decken (gedeckt. deckte)

N: Decke -f Decken

A

to cover

ceilings/blankets

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
167
Q

“den anderen ausreden lassen”

“Lass mich bitte ausreden”

A

to hear each other out

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
168
Q

denken A (gedacht. dachte ) + AN

zb: Denkst du an den termin heute Abend?

A

to think

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
169
Q

Die Richtungsverben: stellen legen setzen hängen

Sie hat die Flasche auf den Tisch gestellt .

Sie hat das Buch auf den Tisch gelegt .

Sie hat die Katze auf den Tisch gesetzt .

Sie hat die Lampe über den Tisch gehängt

A

The directional verbs stellen , legen setzen hängen

She has put/placed the bottle on the table .

She has put/placed the book on the table .

She has put/placed the cat down on the table .

She has hung the lamp over the table .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
170
Q

dienen D (gedient. diente) +ZU

Dieses Gerät dient zum Schneiden von Glas.

bedienen (bedient. bediente)

Jeder wird der Reihe nach bedient werden.

A

to serve/be of service/be of use/be in service

This device is for cutting glass.

to serve

Everybody will be served in order.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
171
Q

diskutieren A (diskutiert. diskutierte) +ÜBER

zb: Sie diskutieren oft über die Politik.

A

to discuss +about

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
172
Q

drucken (gedruckt. druckte)

Ich habe meine eigenen Hochzeitseinladungen gedruckt.

Wir sollten das Menü auf ein grünes Blatt Papier drucken.

ausdrucken etw. Akk

Ich speicherte all meine Änderungen, bevor ich den Brief ausdruckte.

bedrucken

Ich kaufte eine Maschine, um Textilien mit Mustern zu bedrucken.

A

to print

I printed my own wedding invitations.

We should print the menu on a green sheet of paper.

to print out

I saved all my changes before printing the letter.

to print

I bought a machine to print patterns on fabric.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
173
Q

drücken (sein gedrückt. drückte)

Ich habe den Knopf gedrückt, um die Kaffeemaschine einzuschalten.

Die Tür bewegt sich nur, wenn man mit viel Kraft dagegen drückt.

Sie drückte auf die Tube, um die Zahnpasta herauszubekommen.

A

to press

I pressed the button to switch on the coffee maker.

to push

The door only moves if you push it with a lot of force.

to squeeze

She squeezed the tube to get the toothpaste out.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
174
Q

durchfallen (sein durchgefallen. fiel durch)

Er war sicher, bei der Prüfung durchgefallen zu sein, aber das Gegenteil traf zu.

A

to fail/flunk

He was sure he had failed the exam, but the reverse was true.​

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
175
Q

durchführen (durchführt. führte durch)

Der Techniker führte viele Tests an der Maschine durch.

Die Forscher führen jeden Tag Kontrollen durch.

Wir müssen Daten erfassen, bevor wir eine Analyse durchführen.

A

to perform/carry out

The technician performed many tests on the machine.

The researchers carry out checks every day.

We need to collect data before we carry out an analysis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
176
Q

durchsetzen (durchsetzt. durchsetzte) (etw)

Die Polizei wird die neue Vorschrift durchsetzen.

Die Minenarbeiter setzten ihr Recht auf faire Löhne durch.

Die Regierung hat neue Einfuhrbestimmungen durchgesetzt.

A

to enforce (sth.)

The police are going to enforce the new regulation.

to assert (sth.)

The miners asserted their right to fair wages.

to impose sth.

The government has imposed new import rules.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
177
Q

einchecken (eingecheckt. checkte ein)

A

to check in

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
178
Q

einer Situation Herr werden

A

to master a situation/be in control of a situation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
179
Q

einfallen (sein eingefallen. fiel ein)

Bedeutung 1. Das Haus ist eingefallen.

Bedeutung 2. Thomas ist froh , als ihm einfällt, wo sein Schlüssel ist. (Some thought or idea ‘falls’ into someones mind.)

Mir fällt ein, dass ich heute einen Termin habe.

***nicht ich fällt ein

A

to collapse

  1. The building has collapsed.
  2. Thomas is happy as he remembers where his key is.

I remember, that I have an appointment today/It comes to my mind, that I have an appointment today

***The German sentence does not use ich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
180
Q

einfließen (sein eingeflossen. floss ein)

A

to flow in

to enter

to flow into

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
181
Q

einführen (eingeführt. führte ein) etw

Unsere Firma führte letztes Jahr zwei neue Produkte ein.

Unternehmen führen neue Technologien ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Firma führte ein neues Kommunikationssystem ein.

A

to introduce (to)

Our company introduced two new products last year.

to implement

Companies implement new technologies to stay competitive.

to launch (sth.)

The company launched a new communication system.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
182
Q

eingehen (sein eingegangen. ging ein) + AUF

A

to come on/agree to/go on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
183
Q

einladen (eingeladen. lud ein) +ZU D

Tom hat mich gestern zum Essen eingeladen.

A

to invite + to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
184
Q

einlegen (eingelegt. legte ein)

usually Essen

A

to insert/load/lodge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
185
Q

einleiten (eingeleitet. leitete ein) (etw)

Der Mediator leitete die Diskussion zwischen den zwei Parteien ein.

Die neue Verwaltung hat viele wichtige Änderungen eingeleitet.

Wir werden jetzt die Narkose einleiten.

Eine Tischrede leitete das Bankett ein.

A

to initiate

The mediator initiated the discussion between the two parties.

to start /to introduce

The new administration introduced many important changes.

to induce (medicine)

We will now induce narcosis.

to prelude (sth)

A toast preluded the banquet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
186
Q

einpacken (eingepackt. packte ein)

A

to wrap up

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
187
Q

einreichen (

eingereicht. reichte ein) (etw)

Der Antrag kann auch per E-Mail eingereicht werden.

Die Bürger haben eine Petition gegen die Pläne der Regierung eingereicht.

Freiberufler müssen jedes Jahr eine Steuererklärung einreichen.

Ich reichte meinen Antrag rechtzeitig ein.

A

to submit (sth)

The application can also be submitted via e-mail.

to file (sth)

The citizens have filed a petition against the government’s plans.

Freelancers have to file a tax return every year.

to hand (sth)

I handed my proposal in on time.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
188
Q

einschalten/anschalten

(ein geschaltet. schaltete ein)

A

to turn on

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
189
Q

einschlafen (eingeschlafen. schlief ein)

A

to fall asleep

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
190
Q

einstellen (eingestellt. stellte ein) (jmd)

Das Unternehmen stellte zusätzliches Personal ein.

A

to hire/set

The company hired some additional staff.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
191
Q

eintauschen (eingetauscht. tauschte ein)

Meine Tochter tauschte einen Apfel gegen eine Tafel Schokolade ein.

A

to exchange / to swap (sth.)

My daughter swapped an apple for a bar of chocolate.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
192
Q

einteilen (eingeteilt. teilte ein)

A

to organise/divide up/grade

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
193
Q

eintragen (eingetragen. trug ein) Akk
Der Rezeptionist trug die Namen der Gäste in den Computer ein.

Bitte tragen Sie Ihren Namen in die Liste ein.

Gäste müssen ihre Namen beim Check-in ins Register eintragen.

Sie gab mir das Formular und ich trug meine persönlichen Daten ein.

einschreiben (eingeschrieben. schrieb ein​)

Er hat sein Autogramm und eine Widmung in das Buch eingeschrieben.

A

to register

The receptionist registered the guests’ names in the computer.

to enter

Please enter your name on the list.

Guests need to enter their names in the register upon check-in.

to fill sth. in

She gave me the form and I filled in my personal data.

to inscribe

He inscribed his autograph and a dedication in the book.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
194
Q

eintreten (sein eingetreten. trat ein) etw
Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Fall eintritt, ist sehr gering.

Der Besucher klopfte, öffnete die Tür und trat ein.

Das Ereignis, über das wir spekulieren, tritt vielleicht nie ein.

A

to occur

The probability that this scenario will occur is very low.

to enter

The visitor knocked, opened the door and entered.

to happen

The event we are speculating about may never happen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
195
Q

einzahlen (eingezahlt. zahlte ein)

A

to deposit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
196
Q

empfangen (empfangen. empfing)

Ich empfange keine eingehenden Nachrichten.

A

to receive

I am not receiving inbound messages.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
197
Q

empfehlen (empfohlen. empfahl)

Ich empfehle dieses Buch; es ist sehr gut.

A

to recommend

I recommend this book; it is very good​

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
198
Q

empfinden (empfunden. empfand)

A

to feel; perceive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
199
Q

engagieren (engagiert. engagierte)

auch sich engagieren

A

to dedicate

to dedicate/involve oneself

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
200
Q

entdecken (entdeckt. entdeckte)

A

to discover

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
201
Q

entlassen (entlassen. entliess)

Der Chef entschied, seine Angestellten nicht zu entlassen.

Der Präsident entließ den Minister aus dem Amt.

Der Patient machte große Fortschritte und wurde Ende der Woche entlassen.

Der neue Chef wollte keine Arbeiter entlassen.

A

to release/fire/dismiss/remove/discharge/lay off

The boss decided not to fire his employees.

The president removed the minister from office.

The patient made great progress and was discharged by the end of the week.

The new boss did not want to lay off any workers.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
202
Q

entnehmen (entnommen. entnahm) + AUS

A

to remove +from

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
203
Q

entscheiden (sein entschieden. entschied)

Der Chef entscheidet, was als Nächstes zu tun ist.

A

to decide (sth.)

The boss decides what should be done next.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
204
Q

entsehen (entstanden. entstand)

A

to create/arise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
205
Q

entsprechen (entsprochen. entsprach) (jdm./etw) Dativ

Das Angebot entspricht der Nachfrage nach dem Produkt.

Ein Kilo entspricht in etwa zwei Pfund.

Das Geschäftsjahr unserer Firma entspricht dem Kalenderjahr.

A

to meet (sth)

The supply meets the demand for the product.

to correspond

One kilo corresponds to about two pounds.

Our company’s fiscal year corresponds to the calendar year.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
206
Q

entstehen (sein/haben enstanden. entstand)

Falls Probleme entstehen, werden wir unseren Partnern behilflich sein.

Unsere Kirche entstand durch das Blut dieser Märtyrer.

Wenn Sie Ihre Verpflichtung zur Zahlung der Kreditraten nicht einhalten, können Ihnen weitere Kosten entstehen.

Das Team wird jegliche Probleme, die entstehen könnten, beheben.

A

to arise

If any problems arise, we will assist our partners.

Our church was founded upon the blood of these martyrs.

to result

Defaulting on your loan payments may result in extra costs.

to occur

The team will fix any problem that may occur.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
207
Q

enttäuschen (enttäuscht. enttäuschte)

A

to disappoint

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
208
Q

entwerfen (entworfen. entwarf)

A

to design

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
209
Q

entwickeln (entwickelt. entwickelte)

A

to develop

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
210
Q

erben (geerbt. erbte) (etwas)

A

to inherit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
211
Q

erfahren (erfahren. erfuhr) + VON

A

to learn + from

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
212
Q

erfassen (erfasst. erfasste)

A

to detect; collect; acquire

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
213
Q

erfinden (erfunden. erfand)

A

to invent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
214
Q

erfolgen (erfolgt. erfolgte)

A

to take place/occur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
215
Q

erfordern (erfordert. erforderte)

Lernen erfordert ständige Wiederholung.

Diese Situation erfordert eine unverzügliche Reaktion.

A

to require

Learning requires constant revision.

This situation requires a prompt response

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
216
Q

erfragen (erfragt. erfragte)

A

to ask/ascertain/enquire

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
217
Q

erfüllen (erfüllt. erfüllte) (etw)

Er hatte seine vertraglichen Pflichten erfüllt.

Bewerber müssen bestimmte Anforderungen erfüllen.

Die Produkte haben unsere Anforderungen erfüllt.

Der Kandidat erfüllte alle Voraussetzungen.

Die Produkte haben unsere Anforderungen erfüllt. The products fulfilled our requirements.

A

to meet

He had met his contractual obligations.

Applicants must meet certain requirements.

to fulfil (sth)

The products fulfilled our requirements.

The candidate fulfilled all the requisites.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
218
Q

ergänzen (ergänzt. ergänzte)

A

to complete

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
219
Q

erhalten (erhalten. erhielt)

ich habe eine Email erhalten/bekommen(bekam)

A

to receive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
220
Q

erhöhen (erhöht. erhöhte)

N Erhöhen -s

Das Team konnte die Verkaufszahlen für das erste Quartal erhöhen.

Der Bauer erhöhte seinen Viehbestand um zehn Kühe.

Zum Glück hat die Regierung die Steuern nicht erhöht.

A

to increase/raise

the raising

The team was able to increase sales figures for the first quarter.

The farmer increased his stock by ten cows.

Luckily, the government did not raise taxes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
221
Q

erholen (erholt. erholte)

A

to relax/recover

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
222
Q

erhören (erhört. erhörte)

A

to answer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
223
Q

erkennen (erkannt. erkannte) + AN

Er erkannte sie nicht auf der Straße, da er sie seit Ewigkeiten nicht gesehen hatte.

Meine Schwester erkannte ihren ehemaligen Lehrer im Fernsehen.

Ich habe sieben der zehn Tiere richtig erkannt.

A

to recognize (sb./sth.)

He didn’t recognize her in the street as he hadn’t seen her for ages.

My sister recognised her former teacher on television.

identify sth. v

I correctly identified seven of the ten animals.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
224
Q

erklären (erklärt. erklärte)+ FÜR

A

to explain + for

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
225
Q

erleben (erlebt. erlebte)

A

to experience

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
226
Q

erledigen (erledigt. erledigte)

A

to finish/deal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
227
Q

erlegen (erlegt. erlegte)

A

to shoot/kill

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
228
Q

erleichtern (erleichtert. erleichterte)

A

to make easy/ facilitate/ help

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
229
Q

ermöglichen (ermöglicht. ermöglichte) (etw.)

Die neue Software ermöglicht es mir, von zu Hause aus zu arbeiten.

Der Geldgewinn ermöglichte mir eine Reise um die Welt.

Die Behandlung wurde durch einen wohlwollenden Spender ermöglicht.

A

to enable

The new software enables me to work from home.

to allow

The prize money allowed me to travel around the world.

to make sth. possible

The treatment was made possible by a benevolent donor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
230
Q

ernähren (ernährt. ernährte)

zb: sich gesund ernähren/Ernährst du dich gesund?)

A

to feed (total of drinking and eating)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
231
Q

eröffnen (eröffnet. eröffnete)

A

to open up

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
232
Q

erpressen (erpresst. erpresste)

Ich habe den König erpresst, Ich habe der Sicherheit von jedem gedroht, den er liebt, einschließlich Euch.

N: Erpressung -e

A

to blackmail sb.

I blackmailed the king, I threatened the safety of everyone he loved, including you.

N: the blackmail

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
233
Q

erraten (erraten. erriet) etw Akk

Bei diesem Spiel musst du einen Gegenstand anfassen und ihn erraten.

A

to guess

In this game, you must feel an object and guess what it is.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
234
Q

erregen (erregt. errgete) etw

Die neue Werbung hat seine Aufmerksamkeit erregt.

A

to attract

The new commercial attracted his attention.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
235
Q

erreichen (erreicht. erreichte)

reach v (for) (reached, reached)

Wir versuchten, das Dorf zu Fuß zu erreichen.

N: Erreichen -s

Das Erreichen unserer Vision beginnt mit einer sorgfältigen Planung.

A

to achieve/reach

We tried to reach the village on foot.

N: the achievement

The achievement of our vision starts with careful planning.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
236
Q

erscheinen (sein erschienen. erschien)

N: Erscheinen -s

Machen Sie bitte alle Aufgaben, selbst wenn sie unnötig erscheinen.

Auf dem Banner erscheint das Firmenlogo.

A

to appear

the publication

Please do all tasks, even if they appear unnecessary.

The company logo appears on the banner.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
237
Q

erschrecken (sein erschrockt erschreckte) + ÜBER

A

to get shocked +about

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
238
Q

ersetzen (ersetzt. ersetzte)

A

to replace

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
239
Q

erstellen (erstellt. erstellte)

In diesem Spiel kann man seinen eigenen Charakter erstellen.

Wenn Sie das Poster erstellen, können Sie entweder Hoch- oder Querformat auswählen. format.

A

to create

In this game you can create your own character.

to make (sth)

When you make the poster, you can choose either portrait or landscape

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
240
Q

erwägen (erwogen. erwog)

Er hat die Idee erwogen, aber sich noch nicht entschieden.

Syn: nachdenken; überlegen;

A

to consider sth.

He considered the idea, but has not decided yet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
241
Q

erwähnen (erwähnt. erwähnte)

A

to mention; refer to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
242
Q

erwarten (erwartet. erwartete) (jdn./etw)

Der Professor erwartet von jedem Studierenden eine Seminararbeit.

A

to expect (of; from)

The professor expects a term paper from every student.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
243
Q

erwerben (erworben. erwarb)

A

to acquire; obtain; get

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
244
Q

erzählen (erzählt.erzählte) + ÜBER/VON

A

to talk +about/of

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
245
Q

erziehen (erzogen. erzog) (jdn.)

Einen Welpen muss man erziehen.

Sie erzogen ihre Kinder zu verantwortungsvollen Erwachsenen.

Bären beschützen und erziehen ihre Jungen.

A

to educate/to train

A puppy needs to be trained.

to rear sb.

They reared their children to be responsible adults.

to nurture

Bears protect and nurture their cubs.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
246
Q

es folgt aus

A

it follows

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
247
Q

es liegt an

A

it is up to

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
248
Q

essen (gegessen. aß)

Es ist wichtig, gesund zu essen.

A

to eat

It is important to eat healthily.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
249
Q

etwas zusammenzubauen

A

to put together

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
250
Q

existieren (existiert. existierte)

A

to exist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
251
Q

fahren (sein gefahren. fuhr)

A

to travel/drive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
252
Q

fallen (sein gefallen. fiel)

A

to fall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
253
Q

fangen (gefangen. fing) (jdn./etw.)

Ein Spieler wirft den Ball und der andere Spieler fängt ihn.

Die Fischer hatten viele Krabben gefangen.

Es ist verboten, im Naturschutzgebiet Schmetterlinge zu fangen.

A

to catch

One player throws the ball and the other player catches it.

The fishermen had caught many crabs.

to capture

It is forbidden to capture butterflies in the nature reserve.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
254
Q

färben (gefärbt. farbte)

A

to color

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
255
Q

fehlen (gefehlt. fehlte) + AN

A

to lack/be missing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
256
Q

fernsehen (ferngesehen. sah fern)

A

to watch tv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
257
Q

fesseln (gefesselt. fesselte) jdn.

Der Magier fesselte seinen Assistenten für den Trick.

Das Publikum war von der Tanzvorführung gefesselt.

A

to shackle sb.

The magician shackled his assistant for the trick.

to thrill

The audience was thrilled by the dance performance.

attract

captivate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
258
Q

feststellen (festgestellt. stellte fest)

Das Gericht stellte seine Unschuld fest.

Ich habe zwischen den beiden Listen eine Unstimmigkeit festgestellt.

Der Ingenieur hat den Grund für das Systemversagen festgestellt.

Ich stellte fest, dass die Aufgabe leichter war als erwartet.

A

to find

The court found him not guilty.

I found a discrepancy between the two lists.

to determine (sth.)

The engineer has determined the cause of the system failure.

to find out

I found out that the task was easier than expected.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
259
Q

finden (gefunden. fand) (etw)

Er findet immer einen Weg, mich zu überraschen.

Ich finde, wir sollten Urlaub machen.

A

to find sb./sth.

He always finds a way to surprise me.

to think

I think we should go on holiday.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
260
Q

fliegen (geflogen. flog) (etw)

Der Vogel flog zurück zu seinem Nest.

Ich bin via Frankfurt nach München geflogen.

Mein Vater fliegt ein Segelflugzeug.

A

to fly (to)

The bird flew back to its nest.

I flew to Munich via Frankfurt.

to pilot sth.

My father pilots a glider.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
261
Q

fliehen (sein geflohen. floh)

Die Tiere flohen, als sie ein lautes Geräusch hörten.

Der Gefangene versuchte zu fliehen, scheiterte aber.

A

to flee

The animals fled when they heard a loud noise.

to escape

The prisoner tried to escape, but failed.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
262
Q

fließen (sein geflossen. floss)

A

to flow

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
263
Q

forschen (geforscht .forschte) + NACH

A

to research; investigate; explore

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
264
Q

fragen (gefragt. fragte. ) + NACH

A

to ask +for

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
265
Q

fressen (gefressen. frass)

Tiere fressen

Präteritum

ich fraß

du fraßest

er/sie/es fraß

wir fraßen

ihr fraßt

Sie fraßen

A

to eat (animals eating something)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
266
Q

frittieren (frittiert. frittierte)

A

to fry

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
267
Q

führen (geführt. führte)+ ZU

A

to guide; conduct; direct

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
268
Q

gebären (sein geboren. gebar)

A

to be born

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
269
Q

geben (gegeben. gab)

A

to give

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
270
Q

gebrauchen (gebraucht. gebrauchte)

Wir sollten unseren gesunden Menschenverstand gebrauchen, wenn wir Entscheidungen treffen.

A

to use

We should use common sense when we make decisions.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
271
Q

gefährden (gefährdet. gefährdete)

Umweltverschmutzung gefährdet viele Tierarten.

Mein Fehler gefährdete den Plan meines Freundes.

Ich würde nie die Sicherheit meiner Kinder gefährden.

A

to endanger sb./sth

Environmental pollution endangers many species.

to jeopardize sb./sth

My mistake jeopardized my friend’s plan.

to compromise

I would never compromise my children’s safety.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
272
Q

gefallen (gefallen. gefiel) (jdm. )

Mir gefiel schon immer ihr strahlendes Lächeln.

Die abwertende Haltung des Schülers gefiel dem Lehrer nicht.

Spielplätze gefallen kleinen Kindern.

A

to like

I have always liked her radiant smile.

to please (sb.)

The pupil’s derogatory attitude did not please the teacher.

to appeal (to)

Playgrounds appeal to small children.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
273
Q

gehen (sein gegangen. ging) + UM

A

to go

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
274
Q

gehören (gehört. gehörte)+ ZU

A

to include; belong; belong + to

275
Q

Geld wechseln(gewechselt. wechselte)

Präsens

ich wechsle

du wechselst

er/sie/es wechselt

wir wechseln

ihr wechselt

Sie wechseln

A

to excange money

276
Q

gelten (gegolten. galt)

Die Regeln gelten für alle gleich.

Die Richtlinien gelten für alle Studenten.

Das Gesetz gilt ab heute.

A

to be valid/apply/be effective

The rules apply equally to all.

The policies apply to all students.

The law is effective as of today.

277
Q

genehmigen (genehmigt. genehmigte)

A

to approve/permit/allow

278
Q

geniessen (genossen. genoss​)

A

to enjoy, experience; savour

279
Q

geraten (sein geraten.geriet) + IN

A

to get + into

280
Q

geschehen (sein geschehen. geschah)

A

to happen/occur

281
Q

geschehen (sein geschehen. geschah)

Ich werde warten und sehen, was geschieht.

Der Zeuge gab einen ausführlichen Bericht darüber, was geschehen war.

Gern geschehen!

Gern geschehen! Ich helfe dir gerne.

A

to happen

I will wait and see what happens.

The witness gave a detailed report of what had happened.

Don’t mention it. interj

You’re welcome. interj

You are welcome. interj

You are welcome! I am happy to help you.

282
Q

gestalten (gestaltet. gestaltete) etw

Er hat die Website für sein kleines Unternehmen selbst gestaltet.

Die Firma hat mich beauftragt, ihr neues Logo zu gestalten.

Sie wollen heiraten und gemeinsam ihre Zukunft gestalten.

A

to make / to design

He designed the website for his small business himself.

The company commissioned me to design its new logo.

to shape

They want to get married and shape their future together.

283
Q

gewinnen (gewonnen. gewann)

A

to win/gain

284
Q

giessen (gegossen. goss)

Sie goss Milch in das Glas.

Der Arbeiter goss die heiße Schmelze in die Gussform.

Die Statue war in Bronze gegossen.

Ich gieße meine Blumen normalerweise mit dem Schlauch.

bewässern (bewässert. bewässerte)

Ich bewässerte meinen Garten, um meine Pflanzen vor dem Austrocknen zu bewahren.

A

to pour

She poured milk into the glass.

The worker poured the hot melt into the cast.

to cast

The statue was cast in bronze.

to water

I usually water my flowers with the hose.

I watered my garden to save my plants from withering.

285
Q

glauben (geglaubt. glaubte) + AN

A

to believe +in

286
Q

gratulieren (gratuliert. gratulierte)+ ZU

A

to congratulate

287
Q

greifen (gegriffen. griff)

288
Q

gründen (gegründet. gründete)

Mein Bruder hat ein erfolgreiches Unternehmen gegründet.

Der Geschäftsmann gründete eine Gesellschaft.

Wir müssen die gesetzlichen Regelungen beachten, wenn wir unser Geschäft gründen.

A

to establish

My brother established a successful business.

The businessman founded a corporation.

We need to observe the statutory regulations when we start our business.

289
Q

häkeln (gehäkelt. häkelte)

Präsens

ich häkle

du häkelst

er/sie/es häkelt

wir häkeln

ihr häkelt

Sie häkeln

stricken (gestrickt. strickte)

Meine Großmutter hat mir einen Schal gestrickt.

nähen (genäht. nähte)

Sie nähte einen roten Flicken auf das Loch in ihrer Hose.

A

to crochet

to knit

My grandmother knitted me a scarf.

to sew

She sewed a red patch over the hole in her trousers.

290
Q

halten (gehalten. hielt) + FÜR

A

to hold +for/by

291
Q

handeln (gehandelt. handelte)

A

to act; trade; take action

292
Q

hängen (gehängt. hing) + AN

A

to hang +on

293
Q

helfen (geholfen half) + BEI

Die Lehrerin half mit den Hausaufgaben.

Er wird dir sicherlich helfen.

Das Mädchen half ihrem Vater beim Kochen.

A

to help +with

The teacher helped with the homework.

He will certainly help you.

The girl assisted her father with the cooking

294
Q

herstellen (hergestellt. stellte her)

A

to produce

295
Q

herumfahren (sein herumgefahren. fuhr herum)

Wir fahren gern mit dem Auto in der Stadt herum.

A

to drive around/to cruise

We like to cruise around town by car.

296
Q

herumstehen (herumstanden. stand herum)

Syn:

dastehen; stehenbleiben;

A

to stand around

297
Q

herunterladen (heruntergeladen. lud herunter)

Präsens

ich lade herunter

du lädst herunter

er/sie/es lädt herunter

wir laden herunter

ihr ladet herunter

Sie laden herunter

A

to download

298
Q

hindern (gehindert. hinderte) + AN

A

to prevent; stop; hinder

299
Q

hinfahren (sein hingefahren. fuhr hin)

Ja, ich fahre hin und ruf dich an.

Wir können anrufen, aber ich fahre hin.

A

to go there

Okay. I’ll go there, and I’ll call you.

We could ring them tomorrow but maybe I should just go there.

300
Q

hingehen (sein hingegangen. ging hin)

Sein Hund folgte ihm überall, wo er hinging.

Ich muss nicht hingehen, der Kurs ist freiwillig.

A

to go around/go

His dog followed him wherever he went.

I do not have to go, the course is voluntary.

301
Q

hinsehen (hingesehen. sah hin) hingucken.

Ich gucke nicht. ich sehe hin.

Aber ich sah hin… und meine Augen öffneten sich…

wegsehen (weggesehen. sah weg) weggucken

Ich weiß noch, ich sah weg und nickte und sie…

A

to take a look

I’m not peeking, I’m looking.

But I looked… and my eyes opened.

to look away

I remember looking away, and I shook my head, and she…

302
Q

hinlegen (hingelegt. legte hin)

A

to lie down/lie back down

303
Q

hinterfragen (hinterfragt. hinterfragte​)

Der Lehrer ermutigte die Schüler, zu hinterfragen, was sie hörten.

Der Manager hinterfragte die Beweggründe seines Angestellten.

A

to question/scrutinize

The teacher encouraged the students to question what they heard.

The manager scrutinized his employee’s motivations.

304
Q

hinterlassen (hinterlassen. hinterliess)

zb:Kann ich eine Nachricht hinterlassen?

viele Leute hinterlassen Suren in deinem Leben…..)

A

to leave (a message/footprints/traces)

Spuren = traces

305
Q

hinweisen (hingewiesen. wies hin) + AUF

A

to point out; point; draw attention

306
Q

hinzufügen (hinzugefügt. fügte hinzu​)

Ich muss meiner Bewerbung diese Dokumente hinzufügen.

Ich werde gegebenenfalls Kommentare hinzufügen

Wir müssen noch zwei Namen hinzufügen, damit die Liste vollständig ist.

A

to add (to)/add sth.

I need to add these documents to my application.

I will add comments where applicable.

We have to add two more names to the list to make it complete.

307
Q

hinzugeben (etwas) (hinzugegeben. gab hinzu) TB

zb: Wie viele Esslöffel Mehl soll man hinzugeben?

308
Q

hochfahren (sein hochgefahren. fuhr hoch)

zb: den Computer hochfahren

Präsens

ich fahre hoch

du fährst hoch

er/sie/es fährt hoch

wir fahren hoch

ihr fahrt hoch

Sie fahren hoch

A

to power up

309
Q

hochladen (hochgeladen. lud hoch)

Präsens

ich lade hoch

du lädst hoch

er/sie/es lädt hoch

wir laden hoch

ihr ladet hoch

Sie laden hoch

310
Q

hoffen (gehofft. hoffte) + AUF

A

to hope +for

311
Q

holen (geholt. holte)

zb: Ich habe einne Sonnenbrand geholt

A

to get; bring; fetch

312
Q

hören +(gehört. hörte) + AUF/VON

A

to hear +about/from

313
Q

improvisieren (improvisiert. improvisierte)

A

to improvise

314
Q

im Stau stehen

A

to sit in traffic jam

315
Q

jagen (gejagt. jagte)

316
Q

kämpfen (gekämpft. kämpfte) + FÜR/GEGEN

A

to fight for/against

317
Q

Kann ich ihnen sonst noch behilflich sein?

A

Can I help you with anything else

318
Q

kaufen (gekauft. kaufte)

319
Q

kehren (gekehrt. kehrte)

A

to sweep

to turn/persuade

320
Q

kennen (gekannt. kannte)

321
Q

klagen (geklagt. klagte) + ÜBER

A

to complain; sue; wail

322
Q

klappen (geklappt klappte)

Okay, ich klappe das Sofa aus.

Ohne dich hätte es nicht geklappt.

A

to fold/to work out

Okay, I’ll pull out the sofa.

Truly, without you it would not have happened.

323
Q

kleben (geklebt. klebte)

Gestern habe ich drei neue Poster an meine Wände geklebt.

verkleben (verklebt. verklebte)

Beim Arbeiten mit Klebstoff verkleben meine Hände immer.

A

to stick

Yesterday I stuck three new posters to my walls.

to stick together

When working with glue, my hands always stick together

324
Q

klicken (geklickt. klickte)

Also, ich klickte ja und Systemwiederherstellung war erfolgreich.

anklicken (angeklickt. klickte an) etw

Ein Video klicke ich an, weil ich es mir ansehen möchte.

A

to click

So, I clicked yes and system recovery was successful.

to click sth. on v (computer)

I click to watch videos because I want to.

325
Q

klingeln (geklingelt. klingelte)

326
Q

knacken (sein geknackt. knackte) (etw)

Die Polizei versucht, den Code zu knacken.

Das Eis auf der Pfütze knackte, als ich darauf trat.

A

to crack (sth.)

The police are trying to crack the code.

The ice on the puddle cracked when I stepped on it.

327
Q

knurren (geknurrt. knurrte)

Wenn ich Hunger habe, knurrt mein Magen.

A

to rumble

When I am hungry, my stomach rumbles.

to growl

328
Q

kommen (sein gekommen. kam) + ZU

329
Q

können (gekonnt. konnte)

Der Boxer konnte dem Schlag ausweichen.

Man muss den Moment genießen können.

Meine Tochter kann bereits schwimmen.

A

to be able

The boxer was able to dodge the blow.

You have to be able to relish the moment.

to know

My daughter already knows how to swim.

330
Q

kontakt aufnemmen (aufgenommen.nahm auf)

A

to take up contact

331
Q

kultivieren (kultiviert. kultivirte)

Er kultiviert Rosen und verkauft sie an Blumenläden.

anpflanzen (angepflanzt. pflanzte an)

Ich habe Kartoffeln und Bohnen in meinem Garten angepflanzt.

A

to cultivate/grow

He grows roses and sells them to flower shops.

to plant sth.

I planted potatoes and beans in my garden.

332
Q

kündigen (gekündigt. kündigte)

A

to give notice

333
Q

lächeln (gelächelt. lächelte)

Ich lächelte auf dem Foto.

● ich läch(e)le

● du lächelst

● er/sie/es lächelt

● wir lächeln

● ihr lächelt

● sie/Sie lächeln

A

to smile

I smiled in the photo.

334
Q

lachen (gelacht lachte) + ÜBER

A

to laugh +about

335
Q

landen (sein/haben gelandet. landete)

A

to land/disembark/end up

336
Q

lassen (gelassen. lieSS)

Lassen Sie das!

Er konnte es einfach nicht lassen.

Sie kann das Rauchen nicht lassen.

Präsens

ich lasse

du lässt

er/sie/es lässt

wir lassen

ihr lasst

Sie lassen

A

to cease/quit/stop (doing something)

Stop doing that! Leave that alone!

He just couldn’t resist it.

She can’t quit / give up smoking.

337
Q

lassen (gelassen. lieSS)

Sie lässt ihren Hund auf dem Bett schlafen.

Das lasse ich mit mir nicht machen.

Präsens

ich lasse

du lässt

er/sie/es lässt

wir lassen

ihr lasst

Sie lassen

A

to allow/let

She lets her dog sleep on the bed.

I won’t stand for / put up with that. Lit., “I won’t allow that with me.”

338
Q

lassen (gelassen. lieSS)

Hier lässt sich gut leben.

Das Fenster lässt sich nicht öffnen.

Das lässt sich nicht leicht beweisen.

Präsens

ich lasse

du lässt

er/sie/es lässt

wir lassen

ihr lasst

Sie lassen

A

to be possible (reflexive, sich)

One can live well here.

The window won’t open. The window can’t be opened.

That won’t be easy to prove.

339
Q

lassen (gelassen. lieSS)

Bitte lass den Koffer stehen.

Lassen Sie sie nicht draußen warten.

Präsens

ich lasse

du lässt

er/sie/es lässt

wir lassen

ihr lasst

Sie lassen

A

to leave (sth somewhere)/to leave (behind)

Please leave the suitcase [standing] where it is.

Don’t leave them waiting outside.

340
Q

lassen (gelassen. lieSS)

Sie lassen sich scheiden.

Er hat sich die Haare schneiden lassen.

Lassen Sie Herrn Schmidt hereinkommen.

Präsens

ich lasse

du lässt

er/sie/es lässt

wir lassen

ihr lasst

Sie lassen

A

to get/have done

They’re getting a divorce.

He got a haircut.

Please send Mr. Schmidt in.

341
Q

lassen (gelassen. lieSS)

Die Explosion ließ ihn hochfahren.

Präsens

ich lasse

du lässt

er/sie/es lässt

wir lassen

ihr lasst

Sie lassen

A

to cause, make (sb do sth)

The explosion made him jump.

342
Q

lassen (gelassen. lieSS)

Lass uns gehen.

Lass ihn das machen.

Präsens

ich lasse

du lässt

er/sie/es lässt

wir lassen

ihr lasst

Sie lassen

A

a suggestion (“Let’s do something.”)

Let’s go.

Have / Let him do that.

343
Q

laufen (sein gelaufen. lief)

Ich musste heute Morgen richtig schnell laufen, um den Bus noch zu erwischen.

Dieses Kraftwerk läuft mit Biogas.

Er lief so schnell, dass ich kaum mit ihm Schritt halten konnte.

A

to run

I had to run really fast to catch the bus this morning.

This power plant runs on biogas.

to walk

He walked so fast I found it hard to keep up with him.

344
Q

läuten (geläutet. läutete)

A

to ring; toll; chime

345
Q

legen (gelegt. legte)

A

to lie (Akk)

346
Q

leiden (gelitten. litt) + AN

A

to suffer + from

347
Q

leiden (gelitten. litt) +UNTER/AN

Viele Menschen leiden an Heuschnupfen.

Ich habe Mitleid, wenn ich andere Menschen leiden sehe.

leiden an = sickness, pain, etc.

Er leidet an Wahnvorstellungen.
leiden unter = psychological strain
Er leidet unter Wahnvorstellungen. (delusion)

N: Leiden -s

A

to suffer (from)

Many people suffer from hayfever.

I feel pity when I see other people suffer.

348
Q

leisten (geleistet. leistete)

Die Freiwilligen leisten tolle Arbeit.

Glückwunsch, du hast eine Menge geleistet.

Wenn du dich eine Weile ausruhst, kannst du mehr leisten.

Freiwillige Arbeit leisten (to work as a volunteer)

A

to provide (sth.)/to do

The volunteers are doing a wonderful job.

to achieve

Congratulations, you have achieved a lot.

to perform (sth.)

If you rest for a while, you can perform better.

349
Q

leiten (geleitet. leitete) etw. Akk

Das Team wurde von einem Spezialisten geleitet.

Sie verfügt über die Kompetenz, das Team zu leiten.

Der Lotse leitete das Schiff in den Hafen.

Mein Mentor an der Universität leitete das Projekt.

A

to lead

The team was led by a specialist.

She has the competence to lead the team.

to guide

The pilot guided the ship into the port.

to manage sth.

My supervisor at university managed the project.

350
Q

lenken (gelenkt. lenkte)

A

to steer/direct

351
Q

lernen (gelernt. lernte)

352
Q

lesen (gelesen. las)

ich lese

du liest

er liest

wir lesen

ihr lest

sie lesen

353
Q

liebe auf den ersten Blick

A

love at first sight

354
Q

löschen (gelöscht. löschte)

zb: ich habe deine Kommentar gelöscht

355
Q

lösen (gelöst. löste)

Wir müssen dieses Problem bald lösen.

Wir haben das alte Problem mit einem neuen Ansatz gelöst.

Der Fahrer löste die Bremse und das Auto rollte langsam nach vorne.

Ich löste die Handbremse und fuhr los.

Der Junge löste den Knoten in seinem Schnürsenkel.

A

to solve/resolve sth./release/disengage/untie

We need to resolve this problem soon.

We resolved the old problem with a new approach.

The driver released the brake and the car slowly rolled forward.

I disengaged the hand brake and began to drive.

The boy untied the knot in his shoelace.

356
Q

losfahren (sein losgefahren. fuhr los)

A

to leave; set off

357
Q

lügen (gelogen. log)

N:Wahrheit -e

A

to lie/fib

N: the truth

358
Q

zumachen (zugemacht. machte zu)

359
Q

mähen (gemäht. mähte)

zb: Rasen mähen

360
Q

meckern (gemeckert. meckerte)

A

to grumble

361
Q

melden (gemeldet. meldete)

Ich meldete den Vorfall der Polizei.

Nur der Inhaber der Kreditkarte kann sie als gestohlen melden.

A

to report

I reported the incident to the police.

Only the holder of the credit card can report it stolen.

362
Q

messen (gemessen. maß)

Der Architekt maß die Breite des Schlafzimmers.

Intelligenztests messen das abstrakte Denken.

Der Läufer misst stets seine Runden.

Ich maß die Entfernung zwischen den beiden Gebäuden.

A

to measure

The architect measured the width of the bedroom.

Intelligence tests measure abstract reasoning.

to time

The runner always times his laps.

to gauge

I gauged the distance between the two buildings.

363
Q

missbrauchen (missbraucht. missbrauchte)

Ein ehrlicher Politiker würde seine Macht nie missbrauchen.

A

to abuse/misuse

An honest politician would never abuse his power.

364
Q

missverständnisse ausräumen (ausgeräumt. räumte aus)

A

to clear up a misunderstanding

365
Q

missverstehen (missverstanden. missverstand)

A

to misunderstand

366
Q

mitbekommen (mitbekommen. bekam mit)

Ich kenne den Mann, aber seinen Namen habe ich nicht mitbekommen.

A

to realise/catch/notice

I know the man, but I did not catch his name.

367
Q

miteinbeziehen

A

to include/involve

368
Q

mitfahren (sein mitgefahren. fuhr mit/fuhrst mit)

A

to ride; tag along

369
Q

mitwirken (mitgewerkt. wirkte mit)

Ich wirke an vielen sozialen Projekten mit.

N: Mitwirkung -e

A

to collaborate

I contribute to a lot of social projects.

the participation/cooperation

370
Q

murmeln (gemurmelt. murmelte)

Er murmelte eine schüchterne Antwort.

Er murmelte etwas, das ich nicht hören konnte.

Ich konnte ihn nicht verstehen, weil er murmelte.

A

to murmur

He murmured a shy reply.

to mumble

He was mumbling something that I could not hear.

to mutter

I could not understand him because he was muttering.

371
Q

nachdenken (nachgedacht. dachte nach) + ÜBER

A

to think + about

372
Q

nachgucken (nachgeguckt. guckte nach)

373
Q

nähen (genäht. nähte)

Sie nähte einen roten Flicken auf das Loch in ihrer Hose.

A

to sew

She sewed a red patch over the hole in her trousers.

374
Q

necken (geneckt. neckte)

375
Q

nehmen (genommen. nahm)(etw)

Ich sah die Schokolade, nahm sie und aß sie.

Er nahm einen Zug von seiner Zigarre.

Nimm dir ein weiteres Stück Kuchen, zwei sind noch übrig.

Wenn ich angeln gehe, nehme ich nur die besten Würmer als Köder.

Präsens

ich nehme

du nimmst

er/sie/es nimmt

wir nehmen

ihr nehmt

Sie nehmen

A

to take (sth.)

I saw the chocolate, took it and ate it.

He took a puff from his cigar.

to have

Have another slice of the cake, there are two left.

to use

When I go fishing, I use only the best worms as bait.

376
Q

nennen (genannt. nannte)

377
Q

nötigen (genötigt. nötigte) + ZU

A

to force/coerce +to

378
Q

nützen (genützt. nützte) + ZU

Umweltschutz nützt der gesamten Menschheit.

A

to benefit sb./sth.

Environmental protection benefits all humankind.

379
Q

passen (gepasst. passte)

A

to fit/adjust

380
Q

Pech haben

A

to be unlucky

381
Q

pendeln (sein gependelt. pendelte)

Jeden Tag pendle ich eine Stunde zur Arbeit.

A

to commute

Every day, I commute one hour to work.

382
Q

plädieren (plädiert. plädierte​)

Der Angeklagte plädierte auf nicht schuldig.

A

to plead

The defendant pleaded not guilty.

383
Q

planen (geplant. plante) etw

Die Stadt plant ein neues Einkaufszentrum.

A

to plan (sth.)

The city is planning a new shopping mall.

384
Q

platzen (sein geplatzt. platzte)

Seifenblasen platzen nach ein paar Sekunden.

Beim Aufprall platzen Wasserbomben meistens.

Die Kinder spielten mit dem Luftballon, bis er platzte.

Die Kokosnuss platzte, als sie auf dem Boden aufschlug.

Leider ist der Deal geplatzt.

zerspringen (sein

zersprungen. zersprang)

A

to burst

Soap bubbles burst after a few seconds.

Water balloons usually burst on impact.

to pop

The children played with the balloon until it popped.

to split

The coconut split when it hit the ground.

to fall through

Unfortunately, the deal fell through.

385
Q

prägen (geprägt. prägte)

(pray-gen)
Die Entscheidung, die wir heute getroffen haben, wird unsere Zukunft prägen.

Ich weiß nicht, wer diese Redewendung geprägt hat.

Das Firmenlogo wird auf das Papier geprägt.

Die Stadt prägt ihre eigenen Münzen.

A

to shape

The decision we have made today will shape our future.

to coin

I do not know who coined this phrase.

to imprint

The company logo is imprinted on the paper.

to mint

The city mints its own coins.

386
Q

produzieren (produziert. produzierte)

A

to produce/maintain

387
Q

protestieren (protestiert.protestierte) + GEGEN

A

to protest +against

388
Q

raten (geraten. riet) + ZU

A

to advise +to

389
Q

rauben (geraubt. raubte)

390
Q

reagieren (reagiert. reagierte) + AUF

A

to react + to

391
Q

rechnen (gerechnet. rechnete) + MIT

A

to calculate +with

392
Q

recyceln (gerecycelt. recycelte)

((re.si.klen))

A

to recycle

393
Q

reden (geredet. redete) + ÜBER/MIT

A

to talk +about

394
Q

reiben (gerieben. rieb)

395
Q

reichen (gereicht. reichte) + ZU

Mein Arm reicht nicht bis zur Zimmerdecke.

Vier Seiten reichen für meinen Aufsatz.

Ein Scan reicht nicht, ich brauche das Original.

A

to reach (for)

My arm does not reach the ceiling.

to suffice

Four pages will suffice for my essay.

to be enough

A scan is not enough, I need the original.

396
Q

reißen (sein gerissen. riss)

397
Q

rennen (sein gerannt. rannte)

Ein Gepard kann sehr schnell rennen.

Ich rannte sehr schnell und gewann das Rennen.

Ich rannte den Bahnsteig entlang, um den Zug zu erreichen.

A

to race/to run

A cheetah can run very fast.

I ran really fast and won the race.

to sprint

I sprinted along the platform to catch the train.

398
Q

respektieren (respektiert. respektierte)

A

to respect

399
Q

retten (gerettet. rettete)

400
Q

richten (gerichtet. richtete) + AN

A

to set up; direct; align + to

401
Q

riechen (gerochen.roch) (jdn./etw.)

Die Blumen in meinem Garten riechen gut.

Die Milch riecht verdorben.

Sie konnten riechen, dass Gas entwich.

Das Wolfsrudel roch ein Reh.

Präteritum

ich roch

du rochst

er/sie/es roch

wir rochen

ihr rocht

Sie rochen

A

to smell

The flowers in my garden smell nice.

The milk smells off.

They could smell that gas was leaking.

to scent

The pack of wolves scented a deer.

402
Q

sagen (gesagt. sagte) + ÜBER/ZU

A

to talk +about/to

403
Q

sägen (gesägt. sägte)

Wir sägten den Baumstamm in zwei Teile.

A

to saw

We sawed the tree trunk in half.

404
Q

sammeln (gesammelt. sammelte)

A

to collect

405
Q

schaden (geschadet. schadte)

Zu viel Sonne kann der Haut schaden.

N:Schaden -r (plural: Schäden)

Meine Versicherung wird für den Schaden aufkommen.

Glücklicherweise hat der Sturm meinen Blumen keinen Schaden zugefügt.

A

to damage (something)

Too much sun can damage the skin.

N: the damage

My insurance will pay for the damage.

the harm

Fortunately, the storm did not do any harm to my flowers

406
Q

schaffen (geschafft. schaffte)

Die Regierung plant, mehr Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen.

Wir schufen die Beihilfe, um talentierte Kinder zu unterstützen.

A

to create

The government plans to create more jobs for young people.

to establish

We established the grant to support talented children.

407
Q

scheinen (geschienen. schien)

Das vordere Rad scheint ein wenig wackelig zu sein

A

to seem/appear

The front wheel seems a little wobbly.

408
Q

scheitern (sein gescheitert scheiterte)

Wenn man scheitert, muss man es erneut versuchen.

Nachdem mein erster Versuch gescheitert war, probierte ich es erneut.

Die Umsetzung des Plans scheiterte an der ersten Hürde.

N: Scheitern -s

A

to fail/fall

If you fail, you need to try again.

After my first attempt had failed, I tried again.

The implementation of the plan fell at the first hurdle.

N: the failure

409
Q

schicken (geschickt. schickte) + AN/ZU

zb: ich schicke meiner Mutter Blumen

A

to send, submit, mail + from/to

410
Q

schieben (geschoben. schob)

zb: in den Backofen schieben

A

to push/slide

411
Q

schief geht/ Murphys Gesetz

A

goes wrong

412
Q

schildern (geschildert. schilderte)

Er schilderte seine Reise nach Paris sehr ausführlich.

portray v (portrayed, portrayed)

Das Buch schildert ihn als guten Menschen.

Der Artikel schildert die politische Lage des Landes.

A

to describe

He described his trip to Paris in great detail.

The book portrays him as a good person.

to depict

The article depicts the political situation of the country.

413
Q

schimpfen (geschimpft. schimpfte) + AUF/ÜBER

Sie schimpfte auf die Autofahrer, die versuchten, sie zu überholen

A

to scold; grumble; rail

She railed at the car drivers who tried to overtake her.

414
Q

schlafen (geschlafen. schlief)

Das Baby schlief in seiner Wiege.

Ich schlief unten auf der Couch.

Nach dem Mittagessen schlief er eine halbe Stunde lang auf dem Sofa.

A

to sleep

The baby was sleeping in his cradle.

I slept downstairs on the couch.

to nod

After lunch he nodded on the couch for half an hour.

415
Q

schlagen (geschlagen. schlug)

A

to beat (cooking); hit; propose

416
Q

schliessen (geschlossen.schloss) + AUS

A

to close; connect; conclude

417
Q

schlüpfen (sein geschlüpft. schlüpfte)

A

to hatch out/slip

418
Q

schmecken (geschmeckt. schmeckte) + NACH

A

to taste; enjoy; eat

419
Q

schmeißen (geschmissen. schmiss)

Er schmeißt den Ball gegen die Wand.

A

to throw/chuck

He chucks the ball against the wall.

420
Q

schmelzen (sein geschmolzen. schmolz)

421
Q

schonen (geschont. schonte)

Um die Umwelt zu schonen, fährt er Rad statt Auto.

A

to preserve/save

To preserve the environment, he rides a bike instead of taking the car.

422
Q

schrauben (geschraubt. schraubte)

Jemand muss das hier halten, damit der Leim hält, wenn ich schraube.

N: Schraube -e Schrauben

Ich löste die Schrauben und entfernte die Unterlegscheiben.

A

to screw

And I have to have someone hold this glue tight while I screw it in.

N: the screw

I undid the screws and removed the washers.

423
Q

schreiben (geschrieben.schrieb) + AN

A

to write +to

424
Q

schreien (geschrien. schrie)

Das Baby schrie laut.

N: Schrei -r

Das Neugeborene stieß seinen ersten Schrei aus.

A

to scream

The baby was screaming loudly.

N: scream

The newborn baby uttered his first scream.

425
Q

schwimmen (geschwommen. schwamm)

Ich bin durch den Fluss geschwommen.

Holz schwimmt auf dem Wasser.

A

to swim

I swam across the river.

to float

Wood floats on water.

426
Q

schwingen (geschwungen. schwang)

A

to vibrate/swing

427
Q

schwitzen (schwitzt. schwitzte)

Ich schwitze stark, wenn ich in die Sauna gehe.

N: der Schweiß

A

to sweat

I sweat a lot when I go to the sauna.

N: the sweat

428
Q

sehen (gesehen. sah) + NACH

A

to look +after

429
Q

sein (sein gewesen. war) + FÜR/GEGEN

A

to be +for/against

430
Q

(züruck)senden (haben gesendet. sendete)

A

to send (back)

431
Q

seufzen (geseufzt. seufzte)

A

to sigh/groan

432
Q

sich etwas beibringen (mich beigebracht. brachte bei mich)

So eine Frau könnte einem viel über sich beibringen.

So was kann man sich beibringen.

Perfekt

ich habe mich beigebracht

du hast dich beigebracht

er/sie/es hat sich beigebracht

wir haben uns beigebracht

ihr habt euch beigebracht

Sie haben sich beigebracht

Präteritum

ich brachte bei mich

du brachtest bei dich

er/sie/es brachte bei sich

wir brachten bei uns

ihr brachtet bei euch

Sie brachten bei sich

A

to teach/train/learn/bring

A woman like that could teach you a lot about yourself.

Could have been self-inflicted.

433
Q

sich etwas denken (sich gedacht. dachte mich)

Sie können sich denken, wie dankbar sie waren.

Nun, eine solche Waffe, das können Sie sich denken, ist natürlich sehr gefährlich.

Perfekt

ich habe mich gedacht

du hast dich gedacht

er/sie/es hat sich gedacht

wir haben uns gedacht

ihr habt euch gedacht

Sie haben sich gedacht

Präteritum

ich dachte mich

du dachtest dich

er/sie/es dachte sich

wir dachten uns

ihr dachtet euch

Sie dachten sich

A

to imagine/

You can imagine how grateful they were.

Now, of course, a weapon like that, well, you can imagine how risky it is

434
Q

sich abhalten (abgehalten) lassen + von

ich hielt ab

du hieltst ab dich

er/sie/es hielt ab sich

wir hielten ab uns

ihr hieltet ab euch

Sie hielten ab sich

A

to be deterred + by

435
Q

sich amüsieren (mich amüsiert. amüsierte mich​)

Ich habe die Party genossen und mich amüsiert.

Ich amüsiere mich wunderbar.

Glaubst du, ich amüsiere mich?

Perfekt

ich habe mich amüsiert

du hast dich amüsiert

er/sie/es hat sich amüsiert

wir haben uns amüsiert

ihr habt euch amüsiert

Sie haben sich amüsiert

Präteritum

ich amüsierte mich

du amüsiertest dich

er/sie/es amüsierte sich

wir amüsierten uns

ihr amüsiertet euch

Sie amüsierten sich

A

to have fun/enjoy oneself

I enjoyed the party and had fun.

I’m having a great time.

Do you think I’m having fun?

436
Q

sich anmelden (angemeldet. meldete an)

Ich melde mich an.

Ich melde mich bei Facebook an.

Ich melde meinen Wohnsitz an.

Meldest du dich für den Sprachkurs an?

Oder im Unterricht den Arm hochheben, weil man etwas sagen möchte: - Die Schüler melden sich alle.

A

to sign into

to register

I’m registering.

I’ll sign up for Facebook.

I’m registering my residence.

Are you registering for the language course?

437
Q

sich arbeiten (sich gearbeitet. arbeitete sich) + AN

Perfekt

ich habe mich gearbeitet

du hast dich gearbeitet

er/sie/es hat sich gearbeitet

wir haben uns gearbeitet

ihr habt euch gearbeitet

Sie haben sich gearbeitet

Präteritum

ich arbeitete mich

du arbeitetest dich

er/sie/es arbeitete sich

wir arbeiteten uns

ihr arbeitetet euch

Sie arbeiteten sich

A

to work on yourself

438
Q

sich ärgern A (mich geärgert. ärgerte mich) + ÜBER

zb: Ich ärgere mich über das schlete Wetter.

Perfect

ich habe mich geärgert

du hast dich geärgert

er/sie/es hat sich geärgert

wir haben uns geärgert

ihr habt euch geärgert

Sie haben sich geärgert

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

ich ärgerte mich

du ärgertest dich

er/sie/es ärgerte sich

wir ärgerten uns

ihr ärgertet euch

Sie ärgerten sich

A

to be angry + with

439
Q

sich aufregen A (mich auf geregt. rege auf mich)+ ÜBER

zb: Sie regt sich immer über den Lärm auf

ich rege auf mich

du regst auf dich

er/sie/es regt auf sich

wir regen auf uns

ihr regt auf euch

Sie regen auf sich

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

ich habe mich auf geregt

du hast dich auf geregt

er/sie/es hat sich auf geregt

wir haben uns auf geregt

ihr habt euch auf geregt

Sie haben sich auf geregt

A

to get excited about/get worked up + over

440
Q

sich aussprechen gegen/ für

A

to speak out + against/for

441
Q

sich bedanken A + (mich bedankt. bedankte mich)

BEI/FÜR

zb: Paul bedankt sich bei Lisa für die Hilfe.

A

to thank you +for

442
Q

sich beeilen (sein sich beeilt. beeilte mich)

Ich sagte sogar, er soll sich beeilen.

Sie müssen sich beeilen, wenn Sie den Zug abfangen wollen.

Adriana, sag deiner Schwester, sie soll sich beeilen.

Perfekt

ich bin mich beeilt

du bist dich beeilt

er/sie/es ist sich beeilt

wir sind uns beeilt

ihr seid euch beeilt

Sie sind sich beeilt

Präteritum

ich beeilte mich

du beeiltest dich

er/sie/es beeilte sich

wir beeilten uns

ihr beeiltet euch

Sie beeilten sich

A

to hurry up/make haste/hasten/get a move on

I had to ask him to hurry up, actually.

You must make haste if you wish to intercept the train.

Adriana, go tell your sister to hurry up.

443
Q

sich befassen D (mich befasst. befasste mich)+ MIT

zb: Das Buch befasst sich mit den Verben.

A

to deal/handle with/to concern oneself with

444
Q

sich bemühen A (mich bemüht.bemühte mich) + UM

zb: Ich bemühme mich stets um Klarheit

Perfekt

ich habe mich bemüht

du hast dich bemüht

er/sie/es hat sich bemüht

wir haben uns bemüht

ihr habt euch bemüht

Sie haben sich bemüht

Präteritum

ich bemühte mich

du bemühtest dich

er/sie/es bemühte sich

wir bemühten uns

ihr bemühtet euch

Sie bemühten sich

A

to strive +for

eg: I always strive for clarity

445
Q

sich benehmen (benommen. benahm)

Perfekt

ich habe mich benommen

du hast dich benommen

er/sie/es hat sich benommen

wir haben uns benommen

ihr habt euch benommen

Sie haben sich benommen

Präteritum

ich benahm mich

du benahmst dich

er/sie/es benahm sich

wir benahmen uns

ihr benahmt euch

Sie benahmen sich

446
Q

sich beruhigen (sich beruhigt, beruhigte sich)

447
Q

sich beschäftigen D (mich beschäftigt. beschäftigte mich) +MIT

zb: Ich beschäftigen mich mit dem Verben.

Perfekt

ich habe mich beschäftigt

du hast dich beschäftigt

er/sie/es hat sich beschäftigt

wir haben uns beschäftigt

ihr habt euch beschäftigt

Sie haben sich beschäftigt

Präteritum

ich beschäftigte mich

du beschäftigtest dich

er/sie/es beschäftigte sich

wir beschäftigten uns

ihr beschäftigtet euch

Sie beschäftigten sich

A

to occupy oneself +with

448
Q

sich beschränken +auf

A

to be limited +to

449
Q

sich beschweren (sich beschwert. beschwerte mich) + ÜBER

Ich beschwerte mich beim Ober über ein Haar in meinem Essen.

reklamieren (reklamiert. reklamierte) etw

Ich reklamierte, da das Gerät nicht funktionierte.

Perfekt

ich habe mich beschwert

du hast dich beschwert

er/sie/es hat sich beschwert

wir haben uns beschwert

ihr habt euch beschwert

Sie haben sich beschwert

Präteritum

ich beschwerte mich

du beschwertest dich

er/sie/es beschwerte sich

wir beschwerten uns

ihr beschwertet euch

Sie beschwerten sich

A

to complain +about

I complained to the waiter about a hair in my food.

complain

I complained because the device did not work.

450
Q

sich beteiligen +an

A

to participate in

451
Q

sich bewerben (mich beworben. bewarb mich)+ BEI/UM

Ich bewerbe mich um eine Stelle.

Perfekt

ich habe mich beworben

du hast dich beworben

er/sie/es hat sich beworben

wir haben uns beworben

ihr habt euch beworben

Sie haben sich beworben

Präteritum

ich bewarb mich

du bewarbst dich

er/sie/es bewarb sich

wir bewarben uns

ihr bewarbt euch

Sie bewarben sich

A

to make an application

to submit one’s application

I’m applying for a job.

452
Q

sich beziehen A (mich bezogen. bezog mich) +AUF

zb: Dieser Satz bezieht sich auf die letzte Seite.

Perfekt

ich habe mich bezogen

du hast dich bezogen

er/sie/es hat sich bezogen

wir haben uns bezogen

ihr habt euch bezogen

Sie haben sich bezogen

Präteritum

ich bezog mich

du bezogst dich

er/sie/es bezog sich

wir bezogen uns

ihr bezogt euch

Sie bezogen sich

A

to refer +to

453
Q

sich distanzieren (mich distanziert. distanzierte mich)+ VON

Perfekt

ich habe mich distanziert

du hast dich distanziert

er/sie/es hat sich distanziert

wir haben uns distanziert

ihr habt euch distanziert

Sie haben sich distanziert

Präteritum

ich distanzierte mich

du distanziertest dich

er/sie/es distanzierte sich

wir distanzierten uns

ihr distanziertet euch

Sie distanzierten sich

A

to distance +from

454
Q

sich drücken A (sein mich gedrückt. drückte mich) + VOR

Perfekt

ich bin mich gedrückt

du bist dich gedrückt

er/sie/es ist sich gedrückt

wir sind uns gedrückt

ihr seid euch gedrückt

Sie sind sich gedrückt

Präteritum

ich drückte mich

du drücktest dich

er/sie/es drückte sich

wir drückten uns

ihr drücktet euch

Sie drückten sich

zb: sich vor der Verantwortung drücke

A

to shirk responsibility/skive

455
Q

sich eincremen (mich eingecremt. cremte ein mich)

Perfekt

ich habe mich eingecremt

du hast dich eingecremt

er/sie/es hat sich eingecremt

wir haben uns eingecremt

ihr habt euch eingecremt

Sie haben sich eingecremt

Präteritum

ich cremte ein mich

du cremtest ein dich

er/sie/es cremte ein sich

wir cremten ein uns

ihr cremtet ein euch

Sie cremten ein sich

zb:Du cremst dich mit Sonnencreme ein?

A

to apply cream

456
Q

sich einigen (mich geeinigt. einigte mich)+ ÜBER

zb: Sie einigen sich auf eine Fahrradtour.

sich einigen (mich geeinigt. einigte mich)+ FÜR

zb: Anna eignet sich sehr gut für den Job.

Perfekt

ich habe mich geeinigt

du hast dich geeinigt

er/sie/es hat sich geeinigt

wir haben uns geeinigt

ihr habt euch geeinigt

Sie haben sich geeinigt

A

to agree on/be suitable

457
Q

sich einmischen (eingemischt. mischte ein)

Ich mische mich nie in die privaten Angelegenheiten anderer Personen ein.

Wir können uns nicht in eine Familienangelegenheit einmischen.

A

to interfere (in)

I never interfere in other people’s private matters.

to intervene

We cannot intervene in a family matter.

458
Q

sich einsetzen A (mich eingesetzt. setzte ein mich) + FÜR

zb: Die Schuler setzen sich für Tiere ein.

Perfekt

ich habe mich eingesetzt

du hast dich eingesetzt

er/sie/es hat sich eingesetzt

wir haben uns eingesetzt

ihr habt euch eingesetzt

Sie haben sich eingesetzt

Präteritum

ich setzte ein mich

du setztest ein dich

er/sie/es setzte ein sich

wir setzten ein uns

ihr setztet ein euch

Sie setzten ein sich

A

to commit oneself to/to engage

The students are committed to animals.

459
Q

sich einstellen (mich eingestellt.stellte ein mich) + AUF

Perfekt

ich habe mich eingestellt

du hast dich eingestellt

er/sie/es hat sich eingestellt

wir haben uns eingestellt

ihr habt euch eingestellt

Sie haben sich eingestellt

Präteritum

ich stellte ein mich

du stelltest ein dich

er/sie/es stellte ein sich

wir stellten ein uns

ihr stelltet ein euch

Sie stellten ein sich

A

to prepare +for

460
Q

sich entscheiden (sein mich entschieden. entschied mich) + FÜR/GEGEN

zb: Ich entscheide mich für ein rotes Kleid.

Perfekt

ich bin mich entschieden

du bist dich entschieden

er/sie/es ist sich entschieden

wir sind uns entschieden

ihr seid euch entschieden

Sie sind sich entschieden

Präteritum

ich entschied mich

du entschiedst dich

er/sie/es entschied sich

wir entschieden uns

ihr entschiedet euch

Sie entschieden sich

A

to decide/opt/settle on

461
Q

sich entschliessen (mich entschlossen. entschloss mich) + ZU

Perfekt

ich habe mich entschlossen

du hast dich entschlossen

er/sie/es hat sich entschlossen

wir haben uns entschlossen

ihr habt euch entschlossen

Sie haben sich entschlossen

Präteritum

ich entschloss mich

du entschlossest dich

er/sie/es entschloss sich

wir entschlossen uns

ihr entschlosst euch

Sie entschlossen sich

A

to decide +to

462
Q

sich entschuldigen (mich entschuldigt. entschuldigte mich) + BEI/FÜR

Bernd entschuldigt sich für die Verspätung.

Präsens

ich entschuldige

du entschuldigst

er/sie/es entschuldigt

wir entschuldigen

ihr entschuldigt

Sie entschuldigen

Perfekt

ich habe mich entschuldigt

du hast dich entschuldigt

er/sie/es hat sich entschuldigt

wir haben uns entschuldigt

ihr habt euch entschuldigt

Sie haben sich entschuldigt

Präteritum

ich entschuldigte mich

du entschuldigtest dich

er/sie/es entschuldigte sich

wir entschuldigten uns

ihr entschuldigtet euch

Sie entschuldigten sich

A

to apologize

Bernd apologizes for the delay

463
Q

sich entwickeln (mich entwickelt. entwickelte mich)

Kinder entwickeln sich schnell, wenn sie gut versorgt sind.

A

to develop

Children develop fast with the right care.

464
Q

sich ergeben (mich ergeben.ergab mich) + AUS

Perfekt

ich habe mich ergeben

du hast dich ergeben

er/sie/es hat sich ergeben

wir haben uns ergeben

ihr habt euch ergeben

Sie haben sich ergeben

Präteritum

ich ergab mich

du ergabst dich

er/sie/es ergab sich

wir ergaben uns

ihr ergabt euch

Sie ergaben sich

A

to result +from

465
Q

sich erholen (mich erholt.erholte mich) + VON

Nach ihrem Workout erholt sie sich eine Stunde lang.

Perfekt

ich habe mich erholt

du hast dich erholt

er/sie/es hat sich erholt

wir haben uns erholt

ihr habt euch erholt

Sie haben sich erholt

Präteritum

ich erholte mich

du erholtest dich

er/sie/es erholte sich

wir erholten uns

ihr erholtet euch

Sie erholten sich

A

to recover +from

After her workout, she rests for an hour.

466
Q

sich erinnern (erinnert. erinnerte) +AN

Perfekt

ich habe mich erinnert

du hast dich erinnert

er/sie/es hat sich erinnert

wir haben uns erinnert

ihr habt euch erinnert

Sie haben sich erinnert

Präteritum

ich erinnerte mich

du erinnertest dich

er/sie/es erinnerte sich

wir erinnerten uns

ihr erinnertet euch

Sie erinnerten sich

A

to be reminded +of

467
Q

Moment, ich erkundige mich mal.

A

One moment. I’ll enquire.

468
Q

sich erkundigen (mich erkundigt. erkundigte mich) +NACH

Moment, ich erkundige mich mal.

Ich habe mich erkundigt und ich weiß jetzt Bescheid.

Ich habe mich erkundigt.

Perfekt

ich habe mich erkundigt

du hast dich erkundigt

er/sie/es hat sich erkundigt

wir haben uns erkundigt

ihr habt euch erkundigt

Sie haben sich erkundigt

Präteritum

ich erkundigte mich

du erkundigtest dich

er/sie/es erkundigte sich

wir erkundigten uns

ihr erkundigtet euch

Sie erkundigten sich

A

to inquire +after

Hold on, I’ll check it out.

I checked and I know you’re telling the truth.

There’s no way out. I checked.

469
Q

sich etwas erzählen (sich erzählt. erzählte mich)

Ich habe dir alles über mich erzählt.

Ich erzähle euch, was mir mein Großvater erzählt hat.

Perfekt

ich habe mich erzählt

du hast dich erzählt

er/sie/es hat sich erzählt

wir haben uns erzählt

ihr habt euch erzählt

Sie haben sich erzählt

Präteritum

ich erzählte mich

du erzähltest dich

er/sie/es erzählte sich

wir erzählten uns

ihr erzähltet euch

Sie erzählten sich

A

to tell each other

I told you everything about me.

I’ll tell you what my grandfather told me.

470
Q

sich freuen (mich gefreut. freute mich) +AUF/ÜBER

Perfekt

ich habe mich gefreut

du hast dich gefreut

er/sie/es hat sich gefreut

wir haben uns gefreut

ihr habt euch gefreut

Sie haben sich gefreut

Präteritum

ich freute mich

du freutest dich

er/sie/es freute sich

wir freuten uns

ihr freutet euch

Sie freuten sich

A

to look forward +to

471
Q

sich fühlen (sich gefühlt. fühlte mich)

Ich weiß genau, wie Sie sich fühlen, Leutnant.

Ich erzähle dir nur, wie sie sich fühlen.

‘sich fremd fühlen’ → ich fühle mich fremd

Perfekt

ich habe mich gefühlt

du hast dich gefühlt

er/sie/es hat sich gefühlt

wir haben uns gefühlt

ihr habt euch gefühlt

Sie haben sich gefühlt

Präteritum

ich fühlte mich

du fühltest dich

er/sie/es fühlte sich

wir fühlten uns

ihr fühltet euch

Sie fühlten sich

A

to feel

I know just how you feel, Lieutenant.

I’m just telling you how they feel.

‘to feel foreign’ → I feel foreign

472
Q

sich fürchten (sich gefürchtet. fürchtete mich) + VOR

Perfekt

ich habe mich gefürchtet

du hast dich gefürchtet

er/sie/es hat sich gefürchtet

wir haben uns gefürchtet

ihr habt euch gefürchtet

Sie haben sich gefürchtet

Präteritum

ich fürchtete mich

du fürchtetest dich

er/sie/es fürchtete sich

wir fürchteten uns

ihr fürchtetet euch

Sie fürchteten sich

A

to be afraid +of

473
Q

sich gewöhnen (sich gewöhnt. gewöhnte mich) + AN

Ich bin nicht sicher, ob ich mich an erfolg gewöhnen kann

A

to accustom

to acclimate

to get used to

I’m not sure I can get used to success.

474
Q

sich handeln (sich gehandelt. handelte mich) + UM

Bei den Belegen nach Artikel 5 Absatz 2 kann es sich handeln um.

Perfekt

ich habe mich gehandelt

du hast dich gehandelt

er/sie/es hat sich gehandelt

wir haben uns gehandelt

ihr habt euch gehandelt

Sie haben sich gehandelt

Präteritum

ich handelte mich

du handeltest dich

er/sie/es handelte sich

wir handelten uns

ihr handeltet euch

Sie handelten sich

Worum handelt es sich? What is it about?

A

to be concerned +with

to involve

The documentary evidence referred to in Article 5(2) may include the following

475
Q

sich herumdrücken (sein mich herumgedrückt. drückte herum mich) + UM

Perfekt

ich bin mich herumgedrückt

du bist dich herumgedrückt

er/sie/es ist sich herumgedrückt

wir sind uns herumgedrückt

ihr seid euch herumgedrückt

Sie sind sich herumgedrückt

Präteritum

ich drückte herum mich

du drücktest herum dich

er/sie/es drückte herum sich

wir drückten herum uns

ihr drücktet herum euch

Sie drückten herum sich

A

to push around

476
Q

sich informieren (mich informiert. informierte mich) + ÜBER

Perfekt

ich habe mich informiert

du hast dich informiert

er/sie/es hat sich informiert

wir haben uns informiert

ihr habt euch informiert

Sie haben sich informiert

Präteritum

ich informierte mich

du informiertest dich

er/sie/es informierte sich

wir informierten uns

ihr informiertet euch

Sie informierten sich

A

to inform yourself +about

477
Q

sich ins Ungewisse wagen

A

venturing into the unknown

478
Q

sich interessieren (interessiert. interessierte) + FÜR/AN

zb: Man ist an etwas interessiert.

Perfekt

ich habe mich interessiert

du hast dich interessiert

er/sie/es hat sich interessiert

wir haben uns interessiert

ihr habt euch interessiert

Sie haben sich interessier

Präteritum

ich interessierte mich

du interessiertest dich

er/sie/es interessierte sich

wir interessierten uns

ihr interessiertet euch

Sie interessierten sich

A

to be interessted +in

479
Q

sich konzentrieren (mich konzentriert.konzentrierte mich) + AUF

Perfekt

ich habe mich konzentriert

du hast dich konzentriert

er/sie/es hat sich konzentriert

wir haben uns konzentriert

ihr habt euch konzentriert

Sie haben sich konzentriert

Präteritum

ich konzentrierte mich

du konzentriertest dich

er/sie/es konzentrierte sich

wir konzentrierten uns

ihr konzentriertet euch

Sie konzentrierten sich

A

to focus +on

480
Q

sich kümmern (mich gekümmert. kümmerte mich) + ÜM

Perfekt

ich habe mich gekümmert

du hast dich gekümmert

er/sie/es hat sich gekümmert

wir haben uns gekümmert

ihr habt euch gekümmert

Sie haben sich gekümmert

Präteritum

ich kümmerte mich

du kümmertest dich

er/sie/es kümmerte sich

wir kümmerten uns

ihr kümmertet euch

Sie kümmerten sich

A

to care +about

481
Q

sich leisten (geleistet. leistete)

482
Q

sich lohnen (gelohnt. lohnte mich)

zb: ja, aber es hat sich nicht gelohnt.

Lohnt sich die lange Reise?

A

to be worthwhile

483
Q

sich etwas merken (mich gemerkt. merkte mich​) Dativ

Ich merkte, sie wollte mich von zu Hause wegbringen.

Ich muss mir das Rezept für den leckeren Kuchen merken.

Merke dir das!

Ich kann mir nicht so viel merken

Perfekt

ich habe mich gemerkt

du hast dich gemerkt

er/sie/es hat sich gemerkt

wir haben uns gemerkt

ihr habt euch gemerkt

Sie haben sich gemerkt

Präteritum

ich merkte mich

du merktest dich

er/sie/es merkte sich

wir merkten uns

ihr merktet euch

Sie merkten sich

A

to notice/find out/realise/remember

I realised she was taking me away, from my home, my father.

I have to remember the recipe for the delicious cake.

Remember that!

I can not remember so much.

484
Q

sich mögen (sich gemocht. mochte mich)

Er war der einzige Junge, der mich gemocht hat.

Ich weiß noch, wie sehr du mich gemocht hast.

Die beiden mögen sich.

Perfekt

ich habe mich gemocht

du hast dich gemocht

er/sie/es hat sich gemocht

wir haben uns gemocht

ihr habt euch gemocht

Sie haben sich gemocht

Präteritum

ich mochte mich

du mochtest dich

er/sie/es mochte sich

wir mochten uns

ihr mochtet euch

Sie mochten sich

A

to like each other

He was the only boy that liked me.

I seem to remember you were very taken with me.

The two are fond of each other.

485
Q

sich nähern (mich genähert. näherte mich)

auch näher kommen

Perfekt

ich habe mich genähert

du hast dich genähert

er/sie/es hat sich genähert

wir haben uns genähert

ihr habt euch genähert

Sie haben sich genähert

Präteritum

ich näherte mich

du nähertest dich

er/sie/es näherte sich

wir näherten uns

ihr nähertet euch

Sie näherten sich

A

to approach

(get closer)

486
Q

sich passen (haben sich gepasst. passte mich)

Ich passe mich nicht immer an.

(kleiden)

Du sollst dich passend kleiden

A

to fit

I don’t always fit in.

to dress up appropriately

I want you to dress suitably.

487
Q

sich persönlich entwickeln

zb: Ich habe mich persönlich sehr weit entwickelt

A

to develop personally

488
Q

sich schämen (mich geschämt. schämte mich) + FÜR

Perfekt

ich habe mich geschämt

du hast dich geschämt

er/sie/es hat sich geschämt

wir haben uns geschämt

ihr habt euch geschämt

Sie haben sich geschämt

Präteritum

ich schämte mich

du schämtest dich

er/sie/es schämte sich

wir schämten uns

ihr schämtet euch

Sie schämten sich

A

to are ashamed +for

489
Q

sich schneiden (mich geschnitten. schnitt mich) + lassen

Perfekt

ich habe mich geschnitten

du hast dich geschnitten

er/sie/es hat sich geschnitten

wir haben uns geschnitten

ihr habt euch geschnitten

Sie haben sich geschnitten

Präteritum

ich schnitt mich

du schnittest dich

er/sie/es schnitt sich

wir schnitten uns

ihr schnittet euch

Sie schnitten sich

A

to get cut /divorce

490
Q

sich schützen (geschützt. schützte) + VOR

A

to protect oneself +from

491
Q

sich sehen (mich gesehen. sah mich)

Ich habe einen Weg für mich gesehen.

Ich sah mich in dem Geschäft um.

Perfekt

ich habe mich gesehen

du hast dich gesehen

er/sie/es hat sich gesehen

wir haben uns gesehen

ihr habt euch gesehen

Sie haben sich gesehen

Präteritum

ich sah mich

du sahst dich

er/sie/es sah sich

wir sahen uns

ihr saht euch

Sie sahen sich

A

to see oneself

I saw a way out for me.

I looked around the inside of the store.

492
Q

sich sorgen (mich gesorgt. sorgte mich) + UM

Perfekt

ich habe mich gesorgt

du hast dich gesorgt

er/sie/es hat sich gesorgt

wir haben uns gesorgt

ihr habt euch gesorgt

Sie haben sich gesorgt

Präteritum

ich sorgte mich

du sorgtest dich

er/sie/es sorgte sich

wir sorgten uns

ihr sorgtet euch

Sie sorgten sich

A

to worry +about

493
Q

sich treffen (mich getroffen. traf mich) + MIT

Perfekt

ich habe mich getroffen

du hast dich getroffen

er/sie/es hat sich getroffen

wir haben uns getroffen

ihr habt euch getroffen

Sie haben sich getroffen

Präteritum

ich traf mich

du trafst dich

er/sie/es traf sich

wir trafen uns

ihr traft euch

Sie trafen sich

A

to meet +with

494
Q

sich unterhalten + (mich unterhalten. unterhielt mich) + MIT/ÜBER

zb: Sie können sich unterhalten.

Perfekt

ich habe mich unterhalten

du hast dich unterhalten

er/sie/es hat sich unterhalten

wir haben uns unterhalten

ihr habt euch unterhalten

Sie haben sich unterhalten

Präteritum

ich unterhielt mich

du unterhieltst dich

er/sie/es unterhielt sich

wir unterhielten uns

ihr unterhieltet euch

Sie unterhielten sich

ich hielt unter mich

du hieltst unter dich

er/sie/es hielt unter sich

wir hielten unter uns

ihr hieltet unter euch

Sie hielten unter sich

A

to talk +with/about

They can talk with/amongst themselves

495
Q

sich verabreden + MIT

(mich verabredet. verabredete mich)

Perfekt

ich habe mich verabredet

du hast dich verabredet

er/sie/es hat sich verabredet

wir haben uns verabredet

ihr habt euch verabredet

Sie haben sich verabredet

Präteritum

ich verabredete mich

du verabredetest dich

er/sie/es verabredete sich

wir verabredeten uns

ihr verabredetet euch

Sie verabredeten sich

A

to arrange to meet + WITH

496
Q

sich verabschieden + _VON (_mich verabschiedet. verabschiedete mich)

Perfekt

ich habe mich verabschiedet

du hast dich verabschiedet

er/sie/es hat sich verabschiedet

wir haben uns verabschiedet

ihr habt euch verabschiedet

Sie haben sich verabschiedet

Präteritum

ich verabschiedete mich

du verabschiedetest dich

er/sie/es verabschiedete sich

wir verabschiedeten uns

ihr verabschiedetet euch

Sie verabschiedeten sich

A

to say goodbye +to

497
Q

sich verlassen (verlassen verliess) + AUF

Darauf habe ich mich verlassen, denn ich habe ein Angebot für dich.

Ich glaube, sie haben mich verlassen.

Perfekt

ich habe mich verlassen

du hast dich verlassen

er/sie/es hat sich verlassen

wir haben uns verlassen

ihr habt euch verlassen

Sie haben sich verlassen

Präteritum

ich verließ mich

du verließest dich

er/sie/es verließ sich

wir verließen uns

ihr verließt euch

Sie verließen sich

A

to rely +on

But then again that’s what I’m counting on because I have a deal for you.

I think they’ve left me.

498
Q

sich verlieben (verliebt. verliebte) + IN

Perfekt

ich habe mich verliebt

du hast dich verliebt

er/sie/es hat sich verliebt

wir haben uns verliebt

ihr habt euch verliebt

Sie haben sich verliebt

Präteritum

ich verliebte mich

du verliebtest dich

er/sie/es verliebte sich

wir verliebten uns

ihr verliebtet euch

Sie verliebten sich

A

to fall in love

499
Q

sich verschulden (verschuldet. verschldete)

= Schulden machen

Perfekt

ich habe mich verschuldet

du hast dich verschuldet

er/sie/es hat sich verschuldet

wir haben uns verschuldet

ihr habt euch verschuldet

Sie haben sich verschuldet

Präteritum

ich verschuldete mich

du verschuldetest dich

er/sie/es verschuldete sich

wir verschuldeten uns

ihr verschuldetet euch

Sie verschuldeten sich

A

to get into debt

500
Q

sich verstehen + _MIT (_mich verstanden. verstand mich)

Perfekt

ich habe mich verstanden

du hast dich verstanden

er/sie/es hat sich verstanden

wir haben uns verstanden

ihr habt euch verstanden

Sie haben sich verstanden

Präteritum

ich verstand mich

du verstandst dich

er/sie/es verstand sich

wir verstanden uns

ihr verstandet euch

Sie verstanden sich

A

to get along +with

501
Q

sich verstellen (mich verstellt. verstellte mich)

Perfekt

ich habe mich verstellt

du hast dich verstellt

er/sie/es hat sich verstellt

wir haben uns verstellt

ihr habt euch verstellt

Sie haben sich verstellt

Präteritum

ich verstellte mich

du verstelltest dich

er/sie/es verstellte sich

wir verstellten uns

ihr verstelltet euch

Sie verstellten sich

A

to pretend

502
Q

sich vorbereiten + AUF _(_bereitete vor mich. vorbereitet)

Er lernte viel, um sich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

Perfekt

ich habe mich vorbereitet

du hast dich vorbereitet

er/sie/es hat sich vorbereitet

wir haben uns vorbereitet

ihr habt euch vorbereitet

Sie haben sich vorbereitet

Präteritum

ich bereitete vor mich

du bereitetest vor dich

er/sie/es bereitete vor sich

wir bereiteten vor uns

ihr bereitetet vor euch

Sie bereiteten vor sich

A

to prepare +for

He studied hard to prepare himself for the final exam.

503
Q

sich etwas vorstellen (sich vorgestellt. stellte vor mich)

Ich habe mich nicht richtig vorgestellt.

Entschuldigung, ich habe mich nicht vorgestellt.

Dann habe ich mich vorgestellt, wie es ist wenn ich tot bin.

Perfekt

ich habe mich vorgestellt

du hast dich vorgestellt

er/sie/es hat sich vorgestellt

wir haben uns vorgestellt

ihr habt euch vorgestellt

Sie haben sich vorgestellt

Präteritum

ich stellte vor mich

du stelltest vor dich

er/sie/es stellte vor sich

wir stellten vor uns

ihr stelltet vor euch

Sie stellten vor sich

A

to introduce/imagine something

I’m no good at introductions, excuse me.

Excuse me, I didn’t introduce myself.

I imagined how it would be if I were dead.

504
Q

sich wehren + _GEGEN (_mich gewehrt.wehrte mich)

Perfekt

ich habe mich gewehrt

du hast dich gewehrt

er/sie/es hat sich gewehrt

wir haben uns gewehrt

ihr habt euch gewehrt

Sie haben sich gewehrt

Präteritum

ich wehrte mich

du wehrtest dich

er/sie/es wehrte sich

wir wehrten uns

ihr wehrtet euch

Sie wehrten sich

A

to fight back, resist + AGAINST

505
Q

sich wenden + _AN (_mich gewandt. wandte mich)

Perfekt

ich habe mich gewandt

du hast dich gewandt

er/sie/es hat sich gewandt

wir haben uns gewandt

ihr habt euch gewandt

Sie haben sich gewandt

Präteritum

ich wandte mich

du wandtest dich

er/sie/es wandte sich

wir wandten uns

ihr wandtet euch

Sie wandten sich

A

to turn; apply; approach +to

506
Q

sich wundern + _ÜBER (_mich gewundert. wunderte mich)

Perfekt

ich habe mich gewundert

du hast dich gewundert

er/sie/es hat sich gewundert

wir haben uns gewundert

ihr habt euch gewundert

Sie haben sich gewundert

Präteritum

ich wunderte mich

du wundertest dich

er/sie/es wunderte sich

wir wunderten uns

ihr wundertet euch

Sie wunderten sich

A

to wonder +about

507
Q

sich anstrengen (sich angestrengt. strengte an mich)

Ich muss mich anstrengen, um die gesamte Arbeit rechtzeitig zu erledigen.

Der Sportler strengte sich an und rannte schneller als jemals zuvor.

Perfekt

ich habe mich angestrengt

du hast dich angestrengt

er/sie/es hat sich angestrengt

wir haben uns angestrengt

ihr habt euch angestrengt

Sie haben sich angestrengt

Präteritum

ich strengte an mich

du strengtest an dich

er/sie/es strengte an sich

wir strengten an uns

ihr strengtet an euch

Sie strengten an sich

A

to strain / to make an effort

I need to make an effort to get all the work done in time.

to exert oneself

The athlete exerted himself and ran faster than ever.

508
Q

sich bedanken (sich bedankt. bedankte sich) + BEI + Dat / FÜR + Akk

Wir müssen uns bei Herrn Gruls bedanken.

Wir müssen uns bei ihm für seine Hilfe bedanken.

A

thank,

thank (for),

take a call,

give thanks (to),

give thanks (to) (for), give thanks (for)

509
Q

sich bilden (sich gebildet. bildete mich) Akk

Erfolgreiche Leute hören nie damit auf, sich zu bilden.

Perfekt

ich habe mich gebildet

du hast dich gebildet

er/sie/es hat sich gebildet

wir haben uns gebildet

ihr habt euch gebildet

Sie haben sich gebildet

Präteritum

ich bildete mich

du bildetest dich

er/sie/es bildete sich

wir bildeten uns

ihr bildetet euch

Sie bildeten sich

A

to form

to educate oneself

Successful people never stop educating themselves.

510
Q

singen (gesungen. sang)

Der Chor singt nach jeder Strophe einen Refrain.

A

to sing

The choir sings a refrain after every strophe.

511
Q

sitzen (gesessen. saSS)

A

to sit (Dativ)

512
Q

sorgen (gesorgt. sorgte) + FÜR

A

to ensure; provide; worry about

513
Q

sparen (gespart. sparte)

A

to save; conserve

514
Q

speichern (gespeichert. speicherte)

Ich darf nicht vergessen, die Daten zu speichern.

Der Chip auf dieser Karte speichert die persönlichen Daten des Besitzers.

Ich speicherte all meine Änderungen, bevor ich den Brief ausdruckte.

A

to store

I must not forget to store the data.

The chip on this card stores the holder’s personal data

to save (sth) (to disk)

I saved all my changes before printing the letter.

515
Q

spiegeln (gespiegelt. spiegelte) (etw)

Unsere neue Preisliste spiegelt die höhere Gewinnspanne wider, die wir erzielen wollen.

A

to reflect

Our new price list reflects the higher margin we want to achieve.

516
Q

sprechen (gesprochen. sprach) + ÜBER/MIT

A

to speak + about/with

517
Q

springen (sein gesprungen. sprang)

Er sprang mit großer Freude auf dem Trampolin auf und ab.

Sie warf die Decke zurück und sprang aus dem Bett.

Das Pferd sprang über das Hindernis.

Ich liebe es, ins Wasser zu springen.

Der Hund sprang aufgeregt auf mich zu.

A

to jump (sports)

He jumped up and down on the trampoline with great joy.

She threw back the cover and jumped out of bed.

to leap

The horse leaped over the hurdle.

to dive

I love diving into the water.

to bound

The dog bounded excitedly towards me.

518
Q

stammen (gestammt. stammte)

Meine Liebe für Tiere stammt aus meiner frühen Kindheit.

Das Zitat stammt vom neuesten Buch des Autoren.

A

to originate

to stem

My love for animals stems from my early childhood.

come from

The quote comes from the author’s latest book.

519
Q

stattfinden (stattgefunden. fand statt)

Die Besprechung findet morgen im Konferenzsaal statt.

2012 fanden die olympischen Spiele in London statt.

Das Spiel wird in dieser Arena stattfinden.

A

to be (was or were, been)

The meeting is tomorrow in the conference hall.

to take place

The Olympic Games took place in London in 2012.

The match will take place in this arena

520
Q

stehen (gestanden. stand)

Die Flasche steht auf dem Tisch.

Abends steht die Sonne tief.

Ich stehe an der Ecke und warte auf dich.

A

to be

The bottle is on the table.

In the evening, the sun is low.

to stand

I’m standing at the corner waiting for you.

521
Q

steigen (sein gestiegen. stieg)

A

to rise/grow/climb

522
Q

sterben (sein gestorben. starb) +AN

ableben (sein abgelebt. lebte ab)

A

to die +because/ of

to pass away

523
Q

stimmen (gestimmt.stimmte) + GEGEN/FÜR

A

to vote/agree/support +for/against

524
Q

stören (gestört. störte)

A

to disturb

525
Q

stornieren (storniert. stornierte)

N: die Stornierung= the cancellation

A

to cancel (an oder/a booking)

526
Q

stoßen (sein gestoßen. stieß) jdn./etw.Akk

Die beiden Ziegen stießen sich mit ihren Hörnern.

Er stieß den Speer mit aller Kraft vorwärts.

A

to butt

The two goats butted each other with their horns.

to thrust (at)

He thrust the spear forward with all his might.

527
Q

streben (gestrebt. strebte) + NACH

A

to strive; seek; aim

528
Q

streiten (gestritten. stritt) +MIT/ÜBER/UM

A

to argue + with/over/um

529
Q

suchen (gesucht. suchte) + NACH

A

to search +for

530
Q

surfen (sein/haben gesurft. surfte)

A

to surf, browse (internet)

531
Q

tanken (getankt. tankte)

zb: (+Sonnen)

A

to refuel/soak up the sun

532
Q

tapezieren (tapeziert. tapezierte)

A

to wallpaper / to decorate

533
Q

teilnehmen (teil genommen. nahm teil) + AN

A

to participate + in

534
Q

telefonieren (telefoniert. telefonierte) + MIT

A

to telephone +with

535
Q

tippen (getippt. tippte)

A

to type; tap

536
Q

tragen (getragen. trug) (etw)

Der junge Mann trägt immer eine Mütze.

Er trägt einen Hut auf seinem Kopf.

Anleger tragen das gesamte Risiko alleine.

Die Löwin hob sanft ihr Junges auf und trug es davon.

A

to wear sth.

The young man always wears a cap.

He wears a hat on his head.

to bear

Investors bear all the risk themselves.

to carry sb./sth.

The lioness gently picked up her cub and carried it away.

537
Q

trauern (getrauert. trauerte) + UM

A

to mourn +over

538
Q

träumen (geträumt. träumte) + VON

A

to dream + of

539
Q

treffen (getroffen. traf)

Wir trafen uns um acht vor der Oper.

Wir treffen uns um Viertel nach sechs.

Er trifft gerne spontane Entscheidungen.

Sie traf Entscheidungen immer spontan.

Der Baseballspieler traf den Ball mit seinem Schläger.

A

to meet

We met in front of the opera at eight.

We are meeting at quarter past six.

to make

He likes to make snap decisions.

She always made decisions on the fly.

to hit sb./sth.

The baseball player hit the ball with his bat.

540
Q

treiben (getrieben. trieb)

A

to float/drive/push/propel

541
Q

trinken (getrunken. trank) (etw)

Mein Bruder trinkt gerne Rum mit Eis.

Ich bat meine Freundin, etwas mit mir zu trinken.

A

to drink

My brother likes to drink rum with ice.

to have a drink

I asked my friend to have a drink with me.

542
Q

tun (getan. tat/tatest/taten)

A

to do/pretend

543
Q

überleben (überlebt. überlebte)

Zum Glück überlebte der Mann den Angriff.

Die Antilope überlebte den brutalen Angriff des Löwen.

Unsere beiden Hunde haben unseren Hasen überlebt.

A

to survive/outlast

Fortunately, the man survived the assault.

The antelope survived the lion’s savage attack.

Our two dogs outlasted our rabbit.

544
Q

überlegen (überlegt. überlegte)

A

to consider/figure out/think

545
Q

übernehmen (übernommen. übernahm)

Er übernahm den Job, der ihm angeboten wurde.

Verantwortung übernehmen

Präsens

ich übernehme

du übernimmst

er/sie/es übernimmt

wir übernehmen

ihr übernehmt

Sie übernehmen

A

to apply/take/accept

He took the job that was offered to him.

Responsibility take

546
Q

überreden (überredet. überredete) + ZU

A

to persuade + to

547
Q

überreichen (überreicht. überreichte)

Er überreichte ihr ein besonderes Geschenk.

Die Präsidentin überreichte dem Gewinner des Rennens eine Trophäe.

A

to present

He presented her with a special gift.

The president handed a trophy to the winner of the race.

548
Q

überstehen (überstanden. überstand)

A

to survive/protrude

549
Q

übertreiben (übertrieben. übertrieb)

A

to exaggerate/overpraise

550
Q

überzeugen (überzeugt. überzeugte)

Er überzeugte die Kämpfer, nicht zuzuschlagen.

Sich überzeugen

A

to convince

He convinced the fighters not to strike.

to convince oneself

551
Q

umdrehen (umgedreht. drehte um)

A

to turn over/turn around

552
Q

umgehen (umgangen. umging)

Es ist unmöglich, das offizielle System zu umgehen.

Sie umging das Problem sehr geschickt.

A

to bypass/circumvent

It is not possible to bypass the official system.

She circumvented the problem very cleverly.

553
Q

umrühren (umgerührt. rührte um) TM

zb: Der Koch rührt langsam die Sosse um.

554
Q

umwandeln (umwandelt. umwandelte) (jdn./etw)

Die Zellen wandeln Glukose in Energie um.

Pflanzen wandeln Sonnenenergie in Zucker um.

A

to convert (sb./sth)

The cells convert glucose to energy.

to transform (sth)

Plants transform the energy of the sun into sugar.

555
Q

umziehen (sein umgezogen. zog um )

aber zb: 1961 ist er nach Berlin gezogen

556
Q

unterbezahlen ( unterbezahlt. bezahlte unter​)

A

to underpay

557
Q

unterbrechen (untergebrochen. brach unter)

Der Film wurde für eine Sondermeldung unterbrochen. Wir unterbrechen die Sitzung für fünf Minuten.

Ich werde die Verbindung zum Netzwerk kurzzeitig unterbrechen.

A

to interrupt sb./sth.

The movie was interrupted for some breaking news.

to suspend

We suspend the meeting for five minutes.

to break

I will break the connection to the network temporarily

558
Q

unterhalten (unterhalten. unterhielt)

Er unterhielt die Gäste mit seinen Witzen.

A

to entertain

He entertained the guests with his jokes.

559
Q

unternehmen (untergenommen. nahm unter) (etw)

Mein Freund und ich planen, was wir am Wochenende unternehmen wollen.

Ich möchte eine Reise um die Welt unternehmen.

Präteritum

ich nahm unter

du nahmst unter

er/sie/es nahm unter

wir nahmen unter

ihr nahmt unter

Sie nahmen unter

A

to do

My friend and I are planning what to do this weekend.

to undertake

I want to undertake a journey around the world.

560
Q

unterrichten (unterrichtet. unterrichtete)

561
Q

unterrühren (untergerührt. rührte unter)

umrühren

A

to stir in

to stir

562
Q

unterschätzen (untergeschätzt. schätzte unter)

Die Macht lokaler Politik wird unterschätzt.

Die Sportmannschaft sollte ihren Gegner nicht unterschätzen.

A

to underestimate/underrate

The power of local politics is underestimated.

The sports team should not underrate its opponent.

563
Q

unterscheiden (sein untergeschieden. schied unter) (etw.)

Kleine Kinder können links und rechts nicht unterscheiden.

A

to distinguish

Small children cannot distinguish left from right.

564
Q

unterstützen (unterstützt. unterstützte)

N: Unterstützung -s

Mein Mann unterstützt mich wo immer er kann.

A

to support/promote

the support

565
Q

unterteilen (unterteilt. unterteilte)

A

to subdivide

566
Q

untervermieten (untervermietet. vermietete unter)

567
Q

unterzeichnen (unterzeichnet. unterzeichnete)

Er unterzeichnete das Versicherungsformular.

Mehrere Staaten haben das Abkommen unterzeichnet.

A

to sign

He signed the insurance form.

Various states have signed the treaty.

568
Q

urteilen (geurteilt. urteilte) + NACH

569
Q

verändern (verändert. veränderte)

to make something different in its essence, in its appearance, to reshape it, a process of change but it remains the same compared to

ändern switch; replace something with something else.

zb: Berlin hat sich in den letzen Jahren sehr stark verändert.

A

to change/modify

570
Q

veranstellen (veranstaltet. veranstaltete)

A

to organise

571
Q

Verben mit “-ern”

wandern/klettern/ändern/dauern/feiern/liefern/rudern/sichern/speichern

ich wandere

du wanderst

er/sie/es wandert

wir wandern

ihr wandert

sie/Sie wandern

TIPP: Wenn wir sprechen, lassen wir oft in der 1. Person Singular Präsens das -e am Wortende weg:

A

Verbs with “-ern”

hike/climb/ change/last/ celebrate/ deliver/ row/ secure/ save

572
Q

verbessern (verbesst. verbesserte)

A

to improve

573
Q

verbinden (verbunden. verband)

A

to connect

574
Q

verbreiten ( sein verbritten. verbritt)

Die Presse verbreitete die Nachricht der wirtschaftlichen Besserung.

A

to spread

The press spread the news of the economic recovery.

575
Q

verbringen (verbracht. verbrachte)

576
Q

verdanken (verdankt. verdankte)

Dir verdanke ich mein Leben.

A

to owe (sb. sth.)

I owe you my life.

577
Q

verderben

  1. sein verdorben
  2. haben verdorben

verdarb

A
  1. to decay
  2. to ruin/spoil
578
Q

verdeutlichen (verdeutlicht. verdeutlichte)
Ein Beispiel verdeutlicht, was ich meine.

Der Professor verdeutlicht seine Theorie anhand eines greifbaren Beispiels.

Die Grafik hilft, den Zusammenhang zu verdeutlichen.

A

to clarify (sth.)

An example will clarify what I mean.

to illustrate sth.

The professor provides a tangible example to illustrate his theory.

to make clear

The graph helps to make the connection clear.

579
Q

verdienen (verdient. verdiente)

Sie verdient jetzt mehr Geld als bei ihrem vorherigen Job.

A

to earn

She earns more money now than at her previous job.

580
Q

vereinbaren (verwinbart.vereinbarte) + MIT

A

to agree +with

581
Q

vereinsamen (sein vereinsamt. vereinsamte)

Er ist im Alter völlig vereinsamt

A

to grow lonely

to become lonely

He is completely lonely in his old age

582
Q

verfassen (verfasst. verfasste)

Der Schüler verfasste ein Gedicht.

Der Anwalt hat den Kaufvertrag für das Haus verfasst.

Der Schriftsteller verfasste drei Bücher.

A

to write

The student wrote a poem.

to draw up

The lawyer drew up the sales contract for the house.

to author

The writer authored three books.

583
Q

verfeuern (verfeuert. verfeuerte)

A

to burn/ BE frequently used: burnt/use sth. up

584
Q

verfilmen (verfilmt. verfilmte)

Die Regisseurin verfilmte die bekannte Kurzgeschichte.

A

to film

The director filmed the famous short story.

585
Q

verfolgen (sein verfolgt. verfolgte)

Die Polizei verfolgte den Räuber.

Ich verfolgte die Flugbahn des Balls mit meinen Augen.

Der Polizist verfolgte den Einbrecher den ganzen Weg zu seinem Versteck.

A

to pursue/follow/track

The police followed the robber.

I followed the trajectory of the ball with my eyes.

The policeman tracked the burglar all the way to his hideout.

586
Q

verfügen (verfügt.verfügte) + ÜBER

A

to have/include

587
Q

vergehen (sein vergangen. verging)

N: Vergehen -s

Schwarzfahren ist ein strafbares Vergehen.

A

vanish/elapse/decay

N: the offence Fare dodging is a criminal offence.

588
Q

vergessen (vergessen.vergaß) (etw)

Verflixt, das habe ich völlig vergessen.

Oh nein, ich habe völlig die Zeit vergessen.

Oh nein, ich habe völlig die Zeit vergessen.

Präsens

ich vergesse

du vergisst

er/sie/es vergisst

wir vergessen

ihr vergesst

Sie vergessen

A

to forget (sth.)

Shoot, I completely forgot about that.

Oh no, I totally forgot the time.

forgot sth.

Oh no, I totally forgot the time.

589
Q

vergleichen (verglichen. verglich) + MIT

A

to compare +with

590
Q

verhandeln (verhandelt. verhandelte) + ÜBER

Die Länder verhandelten über die Auslieferung von gesuchten Verbrechern.

Ich musste mit dem Verkäufer um einen guten Preis verhandeln.

A

to negotiate (sth)

The countries negotiated the surrender of wanted criminals.

to bargain

I had to bargain with the seller for a good price.

591
Q

verhindern (verhindert. verhinderte)

A

to prevent

592
Q

verkürzen (verkürzt. verkürzte)

A

to shorten

593
Q

verlagern (verlagert. verlagerte)

Die Firma verlagerte ihren Hauptsitz nach London.

A

to shift/to transfer/to relocate

The company relocated its headquarters to London.

594
Q

verlangen (verlangt. verlangte) + NACH

A

to crave + after

595
Q

verlangen (verlangt. verlangte) etw

Die Mitarbeiter verlangen höhere Löhne.

Kunden verlangen eine immer größere Produktauswahl.

A

to demand

The employees demand higher wages.

to request (sth.)

Customers request ever more product choice.

596
Q

verlängern (varlängert. verlängerte)

A

to lengthen; extend

597
Q

verlassen (verlassen. verliess)

Ich musste das Meeting verlassen, um ein wichtiges Telefonat anzunehmen.

aufgeben (aufgegeben. gab auf)

Trotz großer Schwierigkeiten gab das Team die Mission nicht auf.

stehen lassen (stehengelassen. ließ stehen​) jdn.

Seine Freunde ließen ihn stehen, kamen dann aber zurück.

A

to leave

I had to leave the meeting to take an urgent call.

to abandon (sb./sth.)

Despite great difficulties, the team did not abandon the mission.

His friends abandoned him, but then they came back.

598
Q

verlaufen (sein verlaufen. verlief)

auch sich verlaufen

599
Q

verleihen (verlehen. verlieh) (etw. jdm.)

Der Nebel verlieh dem Wald eine fast magische Atmosphäre.

Dieses Haarwaschmittel verleiht Ihrem Haar neue Sprungkraft.

Die Bibliothek verleiht Bücher an Studenten.

A

to give

The mist gave the forest an almost magical atmosphere.

This shampoo gives your hair new bounce.

to lend (out)

The library lends books to students.

600
Q

verletzen (verletzt. verletzte)

Zum Glück hat der Hund den Jungen nicht verletzt.

A

to violate/injure/hurt

Luckily, the dog did not injure the boy.

601
Q

verlieren (verloren. verlor)

A

to lose; waste

602
Q

verloben (verlobt. verlobte)

A

to be engaged

603
Q

vermeiden (vermieden. vermied)

Wir nahmen eine andere Straße, um Staus zu vermeiden.

Wir müssen jede Verletzung der Regeln vermeiden.

A

to avoid/prevent

We took another road to avoid traffic jams.

We must avoid any infringement of the rules.

604
Q

vermieten (vermietet. vermietete)

Ich habe vor, mein Haus im Sommer an Touristen zu vermieten.

A

to rent out

I intend to rent my house to tourists during the summer.

605
Q

vermuten (vermutet. vermutete) etw

Ich vermutete einen Motorschaden und wendete mich an den Kundendienst.

Ich vermutete, dass der Mann im Anzug der Manager war.

Ich vermute, dass er morgen ankommen wird.

A

to suspect sth.

I suspected engine damage and contacted customer service.

to assume sth.

I assumed the man in the suit was the manager.

to expect

I expect that he will arrive tomorrow.

606
Q

vernetzen (vernetzt. vernetzte) (etw)

Die Firma vernetzte all ihre Computer.

A

to network (sth)/to connect (sth)

The company networked all its computers.

607
Q

veröffentlichen (veröffentlicht. veröffentlichte)

A

to publish

608
Q

verpassen (verpasst. verpasste)

609
Q

verraten ( verraten. verriet) + AN

A

to be betrayed + by

610
Q

verschicken (verschickt. verschickte)

auch aussenden

zb: ich verschicke eine E Mail/Brief)

A

to send out

611
Q

verschieben (verschoben. verschob) (etw)

Ich verschob die Dateien in einen anderen Ordner auf meinem Rechner.

Damit das Klavier in das Zimmer passt, müssen wir den Tisch und das Sofa verschieben.

Wir müssen unser Treffen auf Montag verschieben, da ich heute zu viel zu tun habe.

Der Richter hat die Verhandlung um eine Woche verschoben.

A

to move

I moved the files to another folder on my computer.

to shift

To fit the piano in the room, we will have to shift the table and the sofa.

to postpone sth.

We have to postpone our meeting to Monday as I am too busy today.

to defer (sth.) /reschedule sth.

The judge deferred the trial for a week.

612
Q

verschlafen (hat verschlafen. verschlief )

Ich habe verschlafen und muss mich jetzt beeilen.

Adj: verschlafen past participle

A

to oversleep

I overslept and now I have to hurry.

Adj.: bleary/sleepy → overslept (past-p)

613
Q

verschlimmern (verschlimmert. verschlimmerte)

A

to aggravate

614
Q

verschmutzen (sein verschmutzt. verschmutzte)

A

to pollute

615
Q

verschwenden (sein verschwunden. verschwand)

A

to waste/to squander

616
Q

verschwinden (sein verschwunden. verschwand)

Die Sonne verschwand hinter einer Wolke.

Zuerst ist etwas hip, dann verschwindet der Trend wieder.

Meine Schlüssel sind spurlos verschwunden.

Der Seehund tauchte kurz auf, dann verschwand er im Wasser.

A

to disappear/vanish

The sun disappeared behind a cloud.

First, something is hip, then the trend disappears again.

My keys have vanished without a trace.

The seal popped up briefly, then vanished in the water.

617
Q

versprechen (versprochen. versproch)

Ich habe meinem Freund versprochen, sein Geheimnis zu bewahren.

Meine Tochter versprach, ein braves Mädchen zu sein.

Der Kandidat versprach ein neues Stadion zu bauen.

N: Versprechen -s

Präsens

ich verspreche

du versprichst

er/sie/es verspricht

wir versprechen

ihr versprecht

Sie versprechen

A

to promise (sth)

I promised my friend I would keep his secret.

My daughter promised to be a good girl.

to pledge (sth)

The candidate pledged to build a new stadium.

N: the promise

618
Q

verstärken (verstärkt. verstärkte)

A

to reinforce; emphasize

619
Q

verstecken (versteckt. versteckte) + VOR

A

to hide + for

620
Q

verstehen (verstanden. verstand) + VON

A

to understand + of

621
Q

verstossen (verstoßen. verstieß)

+ GEGEN

A

to violate against/to outcast

622
Q

versuchen (versucht. versuchte)

Wir versuchten, das Dorf zu Fuß zu erreichen.

Ich versuche, jede Woche ein Buch zu lesen.

Der Bürgermeister versuchte, die Wahl zu gewinnen.

A

to try (sth.)

We tried to reach the village on foot.

I try to read a book every week.

to attempt

The mayor attempted to win the election.

623
Q

verteidigen (verteidigt. verteidigte) (jdn./etw.)

Er hat früh gelernt, sich gegen jede Art von Angriff zu verteidigen.

Die Soldaten haben die Festung mit Erfolg verteidigt.

sich verteidigen

Nein, ich verteidige mich nur.

A

to defend sb./sth.

He learned early on how to defend himself against any form of attack.

The soldiers successfully defended the fortress.

to defend oneself

I didn’t, I only defended myself.

624
Q

vertrauen (vertraut. vertraute)

Mein Mann weiß, dass er mir vertrauen kann.

A

to trust

My husband knows that he can trust me.

625
Q

vertreten (sein vertreten. vertrat) jdn./etw.

Gewerkschaften wurden gegründet, um die Interessen der Arbeitskräfte zu vertreten.

Ich vertrete meine Firma auf der Messe.

Ich vertrat meine Kollegin während ihrer Elternzeit. .

A

to represent sb./sth/substitute

Unions were established to represent the interests of the workforce.

I represent my company at the trade fair.

I substituted my colleague during her parental leave

626
Q

verursachen (verursacht. verursachte)

Eine raue See kann Übelkeit verursachen

A

to cause/create

A rough sea may cause nausea.

627
Q

verurteilen (sein verurteilt.verurteilte) + ZU

A

to condemn/sentence/convict

628
Q

vervielfältigen (vervielfältigt. vervielfältigte)

Der Autor gab mir die Erlaubnis, seinen Text zu vervielfältigen.

A

to reproduce

The author gave me permission to reproduce his text.

629
Q

verwandeln (verwandelt. verwandelte) (jdn./etw)

Ich verwandle das Metall in Asche.

Schau, in was ich dieses Wasser verwandelt habe.

A

to transform

to change

I can turn the metal to ash.

Look what I turned this water into

630
Q

verwechseln (verwechselt. verwechselte)

Zucker und Salz kann man leicht verwechseln.

A

to confuse

Sugar and salt can easily be confused.

631
Q

verwelken (sein verwelkt. verwelkte)

Die Blumen verwelkten in der Hitze.

A

to wilt

The flowers withered in the heat.

632
Q

verwenden (verwendet.verwandte )

633
Q

verwirklichen (verwirklicht. verwirklicht​e) etw

Ich war glücklich, als ich meinen Plan endlich verwirklichen konnte.

realisieren (realisiert. realisierte)

Die Firma realisierte ihren ehrgeizigen Plan.

A

to realise sth.

I was happy when I was finally able to realise my plan.

to put sth. into effect

The company put its ambitious plan into effect.

634
Q

verwirren (verwirrt. verwirrte)

Die vielen unwichtigen Einzelheiten verwirrten mich.

A

to confuse

All the irrelevant details confused me.

635
Q

verwöhnen (verwöhnt. verwöhnte)

A

to spoil (someone)

636
Q

verzichten (verzichtet. verzichtet) + AUF

A

to resign/do without/renounce

637
Q

vorantreiben (vorangetrieben. trieb voran) jdn./etw.Akk ~, etw.Dat

Der neue Vertrag trieb seine Karriere voran.

Das Meeting soll die Zusammenarbeit vorantreiben.

A

to advance (sth.)

The new contract advanced his career.

to promote /to push (sb./sth.)

The meeting is intended to promote cooperation.

638
Q

voraussetzen (vorausgesezt. setze voraus)

Wir setzen voraus, dass Sie die notwendigen Kenntnisse für diesen Job haben.

Gute Sprachkenntnisse werden bei dieser Arbeitsstelle vorausgesetzt.

A

to assume/take for granted/expect

We assume you have the necessary skills for this job.

Good language skills are expected in this job.

639
Q

vorbereiten (vorbereitet. bereitete vor) + AUF
Ich werde nun das Abendessen für meine Gäste vorbereiten.

Meine Schwester und ich bereiteten den Tisch für das Abendessen vor.

Ich bereitete das Gästezimmer für meine Freunde vor.

A

to prepare sth.

I am going to prepare dinner for my guests now.

to ready

My sister and I readied the table for dinner.

to arrange

I arranged the guest room for my friends.

640
Q

vorhaben (vorgehabt. hatte vor​)

Wir haben eine Reise nach Paris vor.

Sie hat vor, eines Tages Astronautin zu werden.

Ich erzählte ihr, was wir heute Nachmittag vorhaben.

Ich habe vor, im nächsten Jahr viel zu reisen.

N: Vorhaben -s

Sein Vorhaben ist wahnsinnig, es wird nie funktionieren.

A

to plan/intend/be up to sth/mean

We are planning a trip to Paris.

She intends to become an astronaut one day.

I told her what we are up to this afternoon.

I mean to travel a lot next year.

N: the project/plan

His plan is insane, it will never work.

641
Q

vorkommen (sein vorgekommen. kam vor)

642
Q

vorsehen (vorgesehen. sah vor) (etw)

Die Spenden sind für den Bau eines neuen Krankenhauses vorgesehen.

Präteritum

ich sah vor

du sahst vor

er/sie/es sah vor

wir sahen vor

ihr saht vor

Sie sahen vor

A

to schedule /to stipulate (sth)/to earmark (sth)

The donations are earmarked for building a new hospital.

643
Q

vorshlagen (vorgeschlagen.schlug zu)

A

to propose/suggest

644
Q

vorstellen (vorgestellt.stellte vor)

A

to introduce/present/put forward

645
Q

vorwagen (vorgewagt. wagte vor)

A

to venture out

646
Q

wahren (gewahrt. wahrte) (etw)

Das höchste Ziel unseres Verbands ist, die Menschenrechte zu wahren.

Er ist ein guter Freund, weil er Geheimnisse wahren kann.

Die Firma muss die Rechte der Kunden wahren.

A

to maintain

to preserve

Our association’s highest goal is to preserve human rights.

to keep

He is a good friend because he can keep secrets.

to safeguard

The company must safeguard the customer’s rights.

647
Q

warnen (gewarnt. warnte) + VOR

A

to warn + against

648
Q

warten (gewartet. wartete) + AUF

A

to wait + for

649
Q

waschen (gewaschen. wusch) (etw)

Er wusch sein Auto mit einem Schwamm.

Wir haben unsere Hände gewaschen.

A

to wash (sth.)

He washed his car with a sponge.

We washed our hands.

650
Q

wegfahren (weggefahren. fuhr weg)

A

to leave/drive away

651
Q

wegwerfen (weggeworfen. warf weg)

Ich werde aufräumen und diesen ganzen Müll wegwerfen.

A

to throwaway

I will tidy up and throw away all this junk.

652
Q

weinen (geweint. weinte)

Das Mädchen hörte auf zu weinen, als es seine Mutter sah.

heulen (geheult. heulte)

Im Wald heulte ein einsamer Wolf.

A

to cry

The girl stopped crying when she saw her mother.​

to wail /to howl

A lone wolf was howling in the forest.

653
Q

(etwas) weitergeben (weitergegeben. gab weiter)

A

to pass on

654
Q

werden (geworden.wurde) + ZU

655
Q

werfen (geworfen. warf)

Der Junge warf den Ball über den Zaun.

A

to throw

The boy threw the ball over the fence.

656
Q

wesen (gewesen. weste)

A

to present

657
Q

wiedergeben (wieder gegeben. gab wieder)

ich gebe wieder

du gibst wieder

er/sie/es gibt wieder

wir geben wieder

ihr gebt wieder

Sie geben wieder

A

to reproduce/represent

658
Q

wiederverwerten (wiederverwertet. verwertete wieder)

Die Ausschüsse bei der Produktion in der Fabrik werden wiederverwertet.

A

to reuse/recycle

The factory’s production rejects are recycled.

659
Q

wiegen (gewicht. wog)

660
Q

wissen (gewusst. wusste) + VON

A

to know +about

661
Q

zeigen (gezeigt. zeigte)

Unser Vater zeigte uns seine Babyfotos und Dias.

A

to show/demonstrate

Our father showed us his baby photos and slides.

662
Q

zeigten (gezeigt.zeigte)

663
Q

zerstören (zerstört. zerstörte)

Zum Glück hat das Erdbeben unser Haus nicht zerstört.

A

to destroy/wreck

Luckily, the earthquake did not destroy our house.

664
Q

zerstritten (sein zerstritten. zerstritt)

A

to be estranged

665
Q

ziehen (gezogen. zog) (etw)

Sie müssen an der Tür ziehen, um sie zu öffnen.

Ich zog am Seil, bis es straff war.

Das Kind zog eine Linie auf einem Blatt Papier.

A

to pull

You have to pull the door in order to open it.

I pulled the rope until it was taut.

to draw sth.

The child drew a line on a sheet of paper.

666
Q

zögern (gezögert. zögerte)

A

to hesitate; are reluctant; doubt

667
Q

zubereiten (zubereitet.bereitete zu)

A

to cook/prepare. covers all from making a salad to baking bread)

668
Q

zugeben (zugegeben. gab zu)

A

to admit/add

669
Q

zuhören (zugehört. hörte zu)

A

to listen/hear

670
Q

zulassen (zugelassen. liess zu)

Präteritum

ich ließ zu

du ließest zu

er/sie/es liess zu

wir ließen zu

ihr ließt zu

Sie ließen zu

A

to allow; let; permit

671
Q

zunehmen (zugenommen. nahm zu)

A

to increase

672
Q

zurückschicken (zurückgeschickt. schickte zurück)

A

to return/send back

673
Q

zusagen (zugesagt. sagte zu)

A

to promise/please/accept

674
Q

zusammenmischen (zusammengemischt. mischte zusammen) TB

zb: Er mischt einen Cocktail zusammen.

A

to hash/merge/compound

675
Q

zuschauen (zugeschauen.schaute zu) + BEI

A

to watch + at

676
Q

zusehen (zugesehen.sah zu) + BEI

A

to watch at/observe

677
Q

zussamenstellen (zussamengestellt. xxx)

A

to compile

678
Q

zustimmen (zugestimmt. stimmte zu) (jdm./etw) Dat

Ich stimme deiner Aussage voll und ganz zu.

Der Kunde stimmte den Nutzungsbedingungen zu.

Der Manager hat den Änderungen endlich zugestimmt.

A

to agree with sb./sth.

I totally agree with your point.

to agree to sth

The customer agreed to the terms of use.

to consent to sth.

The manager finally consented to the changes.

679
Q

zweifeln (gezweifelt. zweifelte ) + AN

Ich zweifelte, ob es die richtige Entscheidung war.

N: Zweifel -r Zweifel

A

to doubt

I doubted whether it was the right decision.

680
Q

zwingen (gezwungen.zwang) + ZU

A

to force to

681
Q

dabeihaben

Haben Sie Ihren Ausweis dabei ?

Den Führerschein sollte man immer dabeihaben. (Dinge)

Ich möchte dich dabeihaben , wenn ich zum Einwohnermeldeamt gehe. (Personnen)

A

to have with you

● Carrying things with you, have with you: -

Do you have your ID card with you ?

● have people with you/at one’s side: -

I want you with me/at my side when I go to the registration office.

682
Q

dabei sein

Pietro, gehen wir einen Kaffee trinken? - Na klar, ich bin dabei (an etwas teilnehmen oder mitmachen)

A

to take part/participate