Lektionswortschatz VIII Flashcards
1
Q
Arbeitsvertrag
A
D
2
Q
der Arbeitgeber / die Arbeitgeberin, -nen
A
D
3
Q
der Arbeitnehmer / die Arbeitnehmerin, - nen
A
Y
4
Q
das Verhältnis, -se
A
Y
5
Q
das Arbeitsverhältnis, -se
A
D
6
Q
die Arbeitszeit, -en
A
D
7
Q
die Kernarbeitszeit, -en
A
D
8
Q
die Arbeitsstelle, -n
A
Y
9
Q
die Geschäftsführung, -en
A
D
10
Q
die Geschäftsleitung, -en
A
D
11
Q
die GmbH, -s (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
A
D
12
Q
das Gehalt, Gehälter
A
D
13
Q
der Lohn, Löhne
A
Y
14
Q
brutto
A
Y
15
Q
netto
A
Y
16
Q
die Kündigung, -en
A
Dü
17
Q
kündigen
A
D
18
Q
die Frist, -en
A
Y
19
Q
die Kündigungsfrist, -en
A
S
20
Q
der Paragraph, -en
A
D
21
Q
anstellen jdn. als + A
A
Y
22
Q
beschäftigt sein als + N
A
U
23
Q
der / die Beschäftigte, -n
A
Dü
24
Q
arbeiten als + N
A
D
25
tätig sein als + N
D
26
berufstätig sein
D
27
Technik
D
28
das Diplom, -e
D
29
die Elektronik (nur Sg.)
D
30
die Mikroelektronik (nur Sg.)
D
31
die Technologie, -n
Dü
32
die Informationstechnik (nur Sg.)
D
33
die Mikrosystemtechnik (nur Sg.)
Dü
34
der Hersteller
D
35
das Institut, -e
Dü
36
das Werk, -e
Y
37
das Layout, -s
F
38
der Prozess, -e
Fü
39
die Wartung, -en
D
40
das Passwort, Passwörter
Y
41
der Physiker / die Physikerin, -nen
X
42
der Chip, -s
chip
43
der Mikrochip, -s
microchip
44
der Halbleiter
Y
45
das Silizium (nur Sg.)
D
46
die Scheibe, -n
Dü
47
die Siliziumscheibe, -n
D
48
der Wafer
F
49
made in (engl. für „gemacht in“)
D
50
verarbeiten
D
51
der Anspruch, Ansprüche
D
52
der Antrag, Anträge
F
53
der Urlaubsantrag, Urlaubsanträge
D
54
das Brett, -er
X
55
das Infobrett, -er
X
56
die Brille, -n
Sü
57
die Lesebrille, -n
S
58
der Dampfer
D
59
das Einvernehmen (nur Sg.)
X
60
im Einvernehmen mit + D
Dü
61
die Formulierung, -en
D
62
das Freiluftkino, -s
open air cinema
63
die Herkunft, Herkünfte
D
64
das Intranet, -s
intranet
65
die Kooperation, -en
cooperation
66
der Konsum (nur Sg.)
D
67
die Korrespondenz, -en
D
68
die Kraft, Kräfte
Y
69
der Krieg, -e
war
70
die Kürze (nur Sg.)
D
71
der / das Laptop, -s
laptop
72
die Muttersprache, -n
mother tongue
73
der Muttersprachler / die Muttersprachlerin, -nen
D
74
die Nachfrage, -n
Y
75
der Sand, -e
D
76
das Satzzeichen
X
77
das Sekretariat, -e
D
78
der Spitzname, -n
S
79
die Verwaltung, -en
D
80
die Wanderung, -en
S
81
die Wiederholung, -en
S
82
die Zusammenarbeit (nur Sg.)
Y
83
die Zusammenfassung, -en
D
84
der Zusammenhang, Zusammenhänge
D
85
achten auf + A
D
86
auszahlen
D
87
beitragen zu + D
D
88
durchlesen
S
89
enthalten
Y
90
erfolgen
Dü
91
lassen (sich)
S
92
nachstellen
D
93
qualifizieren
D
94
schlagen
Y
95
sorgen für + A
X
96
testen
F
97
umwandeln
Y
98
verdecken
Y
99
vertreten
X
100
zerstören
X
101
ziehen nach + D
Dü
102
zukommen
Y
103
zulassen
Xp
104
denkbar
F
105
hochmodern
Xü
106
individuell
Ff
107
komplett
Y
108
schriftlich
Y
109
verantwortlich für + A
Dü
110
winzig
D
111
rund (=ca.)
D
112
Konnektoren
Y
113
bzw. (=beziehungsweise)
S
114
im Folgenden
Y