Lektionswortschatz VII Flashcards

1
Q

die Begrüßung, -en

A

F

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

begrüßen (sich)

A

X

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Geste, -n

A

Y

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Handschlag (nur Sg.)

A

X

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Wange, -n

A

Y

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

der Kuss, Küsse

A

D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

der Wangenkuss, Wangenküsse

A

Y

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

küssen (sich)

A

D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Nicken (nur Sg.)

A

Y

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

nicken

A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

zunicken (sich)

A

D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Umarmung, -en

A

D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

umarmen (sich)

A

D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Winken (nur Sg.)

A

D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

winken

A

Y

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

zuwinken (sich)

A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

ansprechen

A

X

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

siezen

A

X

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

duzen

A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der / das Small Talk, -s

A

small talk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Sprache

A

X

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

der Ausdruck (hier nur Sg.)

A

Y

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

ausdrücken

A

D

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

der Begriff, -e

A

Y

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
der Oberbegriff, -e
X
26
die Korrektur, -en
X
27
die Redewendung, -en
D
28
der Stil, -e
29
der Schreibstil, -e
30
die Strategie, -n
strategy
31
die Struktur, -en
X
32
wörtlich
D
33
nachschlagen
Y
34
übertragen
Y
35
die Achtung (nur Sg.)
C
36
der Alltag, -e
F
37
der Anlass, Anlässe
Y
38
der Auszug, Auszüge
Y
39
das / der Blog, -s
blog
40
das / der Weblog, -s
Y
41
die Distanz, -en
D
42
der Doktor, -en / die Doktorin, -nen
Y
43
der Empfang, Empfänge
C
44
die Fortsetzung, -en
D
45
die Kälte (nur Sg.)
Y
46
der Kreis, -e
Y
47
der Hochschulkreis, -e
F
48
die Leitung (hier nur Sg.)
Y
49
der Lerner
50
das Meeting, -s
meeting
51
der Mut (nur Sg.)
Y
52
die Panik, -en
D
53
das Pech (nur Sg.)
54
Pech haben
55
das Pfingsten
Y
56
die Position, -en
D
57
der Ratgeber
X
58
die Religion, -en
religion
59
der Respekt (nur Sg.)
60
die Schwierigkeit, -en
F
61
der Sekt, -e (Pl. selten)
D
62
das Tabu, -s
Y
63
der Trend, -s
D
64
die Umgangsform, -en
F
65
die Ursache, -n
Y
66
das Verständnis (nur Sg.)
C
67
das Vertrauen (nur Sg.)
Y
68
Vertrauen haben in + A
Y
69
der / die Vorgesetzte, -n
Y
70
die Zuordnung, -en
D
71
abhängen von + D
F
72
ärgern jdn.
D
73
ärgern, sich über + A
F
74
beantworten
C
75
begründen
76
beherrschen (eine Sprache)
D
77
beschäftigen, sich mit + D
D
78
beschäftigt sein mit + D
F
79
erwarten
X
80
leiten
F
81
schalten (eine Anzeige)
X
82
sichern
X
83
üben
F
84
vergehen
X
85
vermeiden
86
vorkommen
X
87
akademisch
d
88
angenehm
X
89
unangenehm
90
blumig
X
91
deprimiert
92
formell
C
93
informell
X
94
hochachtungsvoll
X
95
kritisch
96
seltsam
97
sensibel
98
vornehm
X
99
vorzüglich
D
100
gegenseitig
D
101
kaum
102
teilweise
C
103
überhaupt
D
104
ungefähr
105
zunächst
106
wie im Flug vergehen
F