Lektionswortschatz VI Flashcards
Landwirtschaft
Ix
der Bauer, -n / die Bäuerin, -nen
Y
der Landwirt, -e / die Landwirtin, -nen
D
der Hof, Höfe
X
der Bauernhof, Bauernhöfe
D
die Gärtnerei, -en
F
die Scheune, -n
D
der Stall, Ställe
Y
ausmisten
F
der Acker, Äcker
F
das Feld, -er
C
die Weide, -n
Y
das Gras, Gräser
X
das Heu (nur Sg.)
Y
das Heuen (nur Sg.)
C
der Anbau (nur Sg.)
D
anbauen
X
der Ackerbau (nur Sg.)
Fx
der Landbau (nur Sg.)
D
die Tierhaltung (nur Sg.)
X
die Tierzucht (nur Sg.)
F
Bio-Landbau
Y
biologisch
biologic
Öko-Landbau
Y
die Ökologie (nur Sg.)
ecology
ökologisch
ecologic
die Unwelt (hier nur Sg.)
D
der Umweltschutz (nur Sg.)
Y
der Dünger
Y
das Schädlingsmittel
C
ernten
F
füttern
F
Freiwilligeneinsatz
D
der Einsatz, Einsätze
F
der Helfer / die Helferin, -nen
D
das Mitglied, -er
D
die Organisation, -en
organisation
der Zivildienst, -e
D
die Stiftung, -en
D
freiwillig
D
gemeinnützig
D
der Esel
F
i-aen
X
der Hahn, Hähne
Y
krähen
Y
die Henne, -n
D
das Huhn, Hühner
Y
gackern
Y
bellen
X
bellen
Y
das Kätzchen
Y
miauen
D
das Küken (D) / das Kücken (A)
Y
der Bulle, -n
D
die Kuh, Kühe
C
das Kalb, Kälber
D
muhen
Y
das Pferd, -e
Yü
wiehern
F
das Schaf, -e
X
blöken
Y
das Schwein, -e
Y
grunzen
Y
die Ziege, -n
X
meckern
X
fressen
Ü
die Alp, -en (CH)
X
die Alm, -en (D / A)
Y
die Anfrage, -n
Yü
der Aspekt, -e
X
der Betreuer / die Betreuerin, -nen
Y
die Betreuung (hier nur Sg.) (!)
Y
betreuen
D
die Bewertung, -en
Y
bewerten
Y
die Bezahlung (nur Sg.)
Y
die Broschüre, -n
F
die Diskussion, -en
Y
der Entschluss, Entschlüsse
F
die Erwartung, -en
X
erwarten
X
der Fachmann, Fachmänner / die Fachfrau, -en
X
der / die Fachleute ??
F
die Fernsicht (nur Sg.)
Y
der Forst, -e
X
die Freundschaft, -en
Y
Freundschaft schließen
X
die Handarbeit (nur Sg.)
X
das / der Hektar (ha)
Y
die Hütte, -n
Y
die Kondition (hier nur Sg.)
Y
die Lebensart, -en
D
der Quark (nur Sg.)
Y
die Renovation, -en (CH)
Y
die Renovierung, -en (D / A)
Yü
der Strom (hier nur Sg.)
Y
das System, -e
Y
das Taschengeld, -er
X
die Unterbringung (nur Sg.)
X
unterbringen
Y
die Verarbeitung (nur Sg.)
Yü
verarbeiten
X
die Vermarktung (nur Sg.)
Y
vermarkten
F
die Verpflegung (nur Sg.)
X
verpflegen
Y
die Vollwertkost (nur Sg.)
Y
das Vorbild, -er
Yü
Vorkenntnisse (kein Sg.)
Y
die Zusammenarbeit (nur Sg.)
Y
der Zusammenhang, Zusammenhänge
C
arbeiten als + N
Y
aufstehen
X
auftreten
D
bedenken
Y
beurteilen
X
durchstreichen
Y
einsetzen
X
entschließen, sich zu + D
X
erhalten
Y
erwerben
G
frieren
X
gewöhnen, sich an + A
X
gewohnt sein
X
leuchten
C
mitarbeiten
Y
pflegen
F
schweigen
X
verlassen, sich auf + A
Y
zubereiten
X
dankbar
X
einwöchig
D
giftig
X
künstlich
Y
ökonomisch
X
optimistisch
X
steil
X
möglichst
X