Lektion 11 Flashcards

1
Q

gut / schlecht ausgehen, ging aus, ist ausgegangen

A

to turn out all right

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

sich identifizieren mit

A

jemanden/etwas meist an bestimmten Merkmalen (wieder)erkennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

sprechen für (+ Akk) / gegen (+Akk) etwas, sprach, hat gesprochen

A

etwas zeigt jemanden/etwas in einem positiven/negativen Licht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Anspruch, üe

A

Erwartungen oder Forderungen, die man in Bezug auf jemanden hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Bedarf

A

demand - need

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

das Hauptmotiv, e

A

chief motive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Hürde, n

≈ Hindernis

A

etwas, das jemanden hindert, sein Ziel bequem und einfach zu erreichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

der Knochenjob, s

A

tough job

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Prestige

A

das Ansehen, das jemand, eine Institution o. Ä. in der Öffentlichkeit hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Schuld

die Schuld an (+Dativ)

A

die Verantwortung für etwas Böses, Unmoralisches oder Verbotenes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Zulassung, en

A

die Erlaubnis, an etwas teilzunehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

akut

A

im Augenblick sehr dringend ≈ vordringlich

eine Frage, ein Problem; etwas ist/wird akut>: Die Umweltverschmutzung stellt eine akute Bedrohung für uns dar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

angesehen

A

von den Mitmenschen sehr geachtet, respektiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ansehnlich

A

mit gutem Aussehen ≈ attraktiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

belastbar

A

able to work under pressure

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Anerkennung, en

A

recognition - approval - legitimation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Herausforderung, en

A

challenge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Hospitation, en

A

internship

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Qualifikation, en

A

qualification

20
Q

die Recherche, n

A

die intensive Suche nach Informationen besonders für einen (Zeitungs)Bericht

21
Q

die Visite, n

A

der (regelmäßige) Besuch des Arztes bei den Patienten in einer Klinik

22
Q

kostspielig

A

sehr teuer

23
Q

künftig

A

in Bezug auf die Zukunft

Ich will das künftig (= in Zukunft) anders machen

24
Q

die Allergie, n

A

) eine krankhafte (Über)Empfindlichkeit gegenüber etwas (besonders Lebensmitteln, Chemikalien, Insektengiften, Tierhaaren)

25
der Ausschlag, äe
eine Erkrankung, die Flecken und Entzündungen auf der Haut entstehen lässt
26
die Beschwerde, n
eine mündliche oder schriftliche Äußerung, mit der man sich bei jemandem über jemanden/etwas beschwert
27
der Bluthochdruck
die Krankheit, bei der man ständig zu hohen Blutdruck hat
28
der Durchfall, äe
eine Krankheit, bei der man flüssigen Kot ausscheidet
29
die Entzündung, en
eine kranke Stelle am oder im Körper, die rot und angeschwollen ist
30
das Erbrechen
den Inhalt des Magens durch den Mund nach außen bringen.
31
das Heilmittel
ein Mittel (ein Medikament oder ein medizinisches Verfahren), mit dem man versucht, eine Krankheit zu heilen
32
die Infektion, en
das Übertragen einer Krankheit durch Bakterien, Viren usw
33
das Insekt, en
ein kleines Tier, das keine Knochen und sechs Beine hat
34
der Sonnenbrand, äe
rote, schmerzhafte Haut, die davon kommt, dass man zu lange in der Sonne gewesen ist
35
die Spritze, n
ein kleines Instrument, dessen Röhre man meist mit einem flüssigen Medikament füllt, das durch eine dünne, hohle Nadel in den Körper gedrückt wird
36
der Stich, e
die Verletzung, die man bekommt, wenn man mit einem spitzen Gegenstand oder von einem Insekt gestochen wird
37
die Übelkeit
das Gefühl, dass es einem körperlich schlecht geht, dass man sich übergeben muss
38
de Verband, äe
ein Stück Stoff o. Ä., das man um den verletzten Teil des Körpers legt
39
die Wunde, n
eine Verletzung der Haut
40
das Zäpfchen
ein Medikament in der Form einer länglichen Kapsel, das in den After eingeführt wird
41
grundsätzlich
einen Grundsatz (2) betreffend (und deshalb wichtig) ≈ prinzipiell
42
der Heilpraktiker
jemand, der die Erlaubnis hat, (beruflich) Kranke zu behandeln und zu heilen, der jedoch meist andere Methoden anwendet als die traditionelle Medizin
43
der Nerv, en
nerve
44
das Symptom, e
eine Veränderung im Zustand oder in der Funktion eines Organs oder im Aussehen eines Menschen oder anderen Lebewesens, die für eine bestimmte Krankheit typisch ist
45
der / das Virus - die Viren
ein sehr kleiner Organismus, der in die Zellen von Menschen, Tieren und Pflanzen eindringt und dort (Infektions)Krankheiten verursachen kann
46
sich anstecken
eine Infektionskrankheit von jemandem bekommen
47
einreiben, rieb ein, hat eingerieben
meist eine Flüssigkeit oder eine Art Creme durch Reiben in etwas eindringen lassen