Lektion 10 Flashcards
to invoice/bill
abrechnen
Sie bat den Assistenten, die Konten abzurechnen.
to abolish
abschaffen
Das Unternehmen hat zwei der vier Hierarchieebenen abgeschafft.
to install/fit (machine, appliance, etc)
einbauen
Der Techniker baute alle Teile der Maschine ein.
to hurry
eilen
Ich eilte zur Bushaltestelle, um meinen Bus nicht zu verpassen.
to turn in at (road)
einbiegen in +akk
Er bog von der Straße in die Auffahrt seines Hauses ein.
to use something
einsetzen
Schürzen aus Blei werden als Schutz gegen Röntgenstrahlen eingesetzt.
to increase
sich erhöhen
Der Umsatz erhöhte sich letztes Jahr.
to slide
gleiten
Meine neuen Schlittschuhe gleiten geschmeidig über das Eis.
to hop
hüpfen
Das Kind hüpfte über die Pfütze.
to climb
klettern
Er kletterte durch die Luke auf den Dachboden.
to crawl
krabbeln
Die meisten Babys lernen zu krabbeln, bevor sie laufen können.
to provide/supply
liefern
Das Unternehmen liefert Fahrzeuge und Ersatzteile für den amerikanischen Markt.
to deliver
liefern
Wir liefern jedes Paket innerhalb von fünf Arbeitstagen.
to retrofit (to upgrade with new/updated parts)
nachrüsten
Meine Firma muss alle alten Computer nachrüsten.
to locate
orten
Sie versuchte, den schrillen Ton zu orten.
to row (a boat)
rudern
Der Fischer muss sein Boot selbst rudern.
to slip / to slide
rutschen
Ich rutschte, da die Straße vereist war.
to decrease by
senken um +akk
Automobilindustrie im Sog der Finanzkrise: Weltweite Nachfrage sinkt um 5 Prozent
to propogate/reproduce (literally or metaphorically)
sich vermehren
Kaninchen vermehren sich sehr schnell.
Die “Stilrichtungen” vermehren sich explosionsartig.
to decrease from x by y Percent by
sinken von +dat um/auf +akk
to stagnate
stagnieren
Wenn dies geschieht,
dann wird Europa stagnieren und vielleicht auch auseinanderfallen
to rise from x by y Percent to z
steigen von +dat. um/auf +akk
Die Mittel für die
Begabtenförderung steigen von 2006 auf 2007 um 14 Millionen Euro auf rund 121 Millionen Euro
to increase from x by y Percent to z
(not zunehmen von/um/auf)
steigern von +dat. um/auf +akk
In sechs Jahren konnte die Vollmer Gruppe
ihren Umsatz um über 50 Prozent steigern von 70 auf 103 Millionen Euro im Jahr 2008.
to succeed/surpass
übertreffen
Die ausgezeichneten Ergebnisse übertrafen meine Erwartungen.
to sink
versinken
Meine Stiefel versinken im pulvrigen Schnee.
to be delayed (not sich verspäten)
sich verzögern
Der Flug verzögerte sich wegen schlechten Wetters.
to increase from x by y Percent to z
(not steigern von/um/auf)
zunehmen von +dat. um +akk Prozent auf +akk
Die Zahl der hauptberuflichen Finanzberater in der Region nahm von 2.858 um 4,0 Prozent auf 2.972 zu.
the customer (not Kunde)
der Abnehmer, -
sales (not Verkauf or Umsatz)
der Absatz, -¨e
Die Firma verzeichnete letztes Jahr eine Steigerung des Absatzes.
the way to something
der Anfahrtsweg, -e
Die Zeitersparnis beim Fliegen kurzer Strecken wird oft durch lange
Wartezeiten und den Anfahrtsweg ausgeglichen.
the surge / rise
der Anstieg
technical drive / impetus - like an engine
der Antrieb
Mein Spielzeugauto ist mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet.
upsurge / upturn
der Aufschwung, -¨e
Das Land erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung nach der Krise.
the equipment
die Ausstattung, -en
Unser Krankenhaus verfügt über die beste medizinische Ausstattung.
front seat passenger
der Beifahrer, -
reassurance / calming of a situation
die Beruhigung
Als die Stadtguardia 1741 aufgehoben und die Bewachung durch reguläres Militär vorgenommen wurde, kam es zu einer Beruhigung der Situation.
the metal sheet
das Blech
Die Bleche wurden zusammengeschweißt.
the burglary
der Einbruch, -¨e
In unserem Viertel gab es in letzter Zeit einige Einbrüche.
the loss
die Einbuße, -n
Eine Ölpest verursacht ökologische Schäden und wirtschaftliche Einbußen.
retail (industry)
der Einzelhandel
Es gibt viele Arbeitsplätze im Einzelhandel.
alienation
die Entfremdung
Er riskierte eine Entfremdung von den Führern.
the copy (not Kopie)
das Exemplar, -e
Die ersten Exemplare des Buches wurden verkauft.
the long distance relationship
die Fernbeziehung, -en
the recession/slump
die Flaute, -n
Wir haben die Flaute jetzt überwunden und die Geschäfte boomen.
locomotion (the act or ability of moving from place to place)
die Fortbewegung
Die zweibeinige Fortbewegung des Roboters wurde auf der Messe demonstriert.
the driver’s license
der Führerschein, -e
the functionality/ the manner of how something functions
die Funktionsweise, -n
the speed
die Geschwindigkeit, -en
Die Geschwindigkeit ist auf diesem Teil der Straße begrenzt.
conscience
das Gewissen
Ich habe nichts falsch gemacht, ich habe ein reines Gewissen.
freight transport
der Gütertransport, -e
Der Gütertransport zur See wird weiterhin von der fortschreitenden Globalisierung.
the manufacturer
der Hersteller, -
Der Hersteller ersetzt fehlerhafte Produkte kostenlos.
private/personal transport
der Individualverkehr
Wie kann die Integration zwischen Motorisiertem Individualverkehr und Öffentlichem Personennahverkehr verbessert werden?
the beetle
der Käfer, -
Der Junge fing im Gras einen Käfer.
the scooter
der Roller, -
the trunk (car)
der Kofferraum, -¨e
Wir haben das Gepäck im Kofferraum des Autos verstaut.
the mid-range car
der Mittelklassewagen, -
the mobility
die Mobilität
the demand (economic)
die Nachfrage, -n
Die Nachfrage nach dem neuen Produkt ist enorm.
conservation (nature)
der Naturschutz
the navigation system
das Navigationssystem, -e
the commuter
der Pendler, -
Pendler legen jeden Tag größere Strecken zur Arbeit zurück.
range [maximum distance attainable, area of influence, etc.]
die Reichweite, -n
Das Funkgerät hat eine Reichweite von bis zu 5 km.
the chart
das Schaubild, -er
Das Schaubild zeigt die Umsatzentwicklung der letzten fünf Jahre.
cablecar railway
die Schweberbahn, -en / die Seilbahn
the trace
die Spur, -en
Die Archäologen fanden Spuren einer antiken Stadt.
the tractor
der Traktor, -en
Der Bauer kaufte diesen Traktor wegen seiner außergewöhnlichen Zugkraft.
the mode of transportation
das Transportmittel, -
Die Spedition bot mehrere Transportmittel an.
sales/revenue
der Umsatz, -¨e
Die Werbesendung steigerte den Umsatz der Firma.
the consumption
der Verbrauch
Wir verringern unseren Verbrauch von Wasser und Energie.
the consumer
der Verbraucher, -
Die Verbraucher sind mit dem neuen Produkt zufrieden.
the growth
das Wachstum
Die Zukunft des Unternehmens hängt von dem wirtschaftlichen Wachstum ab.
the exchange of goods
der Warenaustausch
Globaler Handel ermöglicht einen größeren Warenaustausch.
maintenance (service)
die Wartung
Die regelmäßige Wartung des Autos ist wichtig.
outer space
der Weltraum
the growth/increment
der Zuwachs
Die Werbeanzeige führte zu einem Zuwachs an Verkäufen.
popular (not populär)
beliebt
Die Bar ist sehr beliebt und oft überfüllt.
upscale
gehoben
Das Hotel macht einen gehobenen Eindruck.
split / divided
gespalten
Die Meinungen zu diesem Thema sind gespalten.
outstanding / excellent
hervorragend
Das neue Produkt ist großartig, wirklich hervorragende Qualität.
domestic (specifically German)
innerdeutsch
mobile
mobil
Eine mobile Bibliothek besucht jedes Wochenende unser Dorf.
afterwards (not danach or anschließend)
nachträglich
Der unterschriebene Vertrag konnte nicht nachträglich geändert werden.
reasonably priced
preisgünstig
Dieses preisgünstige Angebot ist zeitlich beschränkt.
refined / artful
raffiniert
superfluous
überflüssig
Ein zweiter Ersatzreifen ist überflüssig.
infinite
unendlich
to attract attention
Aufmerksamkeit erregen
Die Schauspielerin trug eine große Sonnenbrille, da sie keine Aufmerksamkeit erregen wollte.
put one foot in front of the other
einen Fuß vor den anderen setzen
to set a record
einen Rekord einstellen
Der längste Eisenbahntunnel der Welt stellte also schon vor
seiner Eröffnung einen Rekord auf:
to be in sight
in Sicht sein
Solange keine Belebung
der Konjunktur in Sicht ist, werden Unternehmen ihre Sparmaßnahmen fortsetzen
to cause harm (verb + noun)
Schaden anrichten
Idiom: to change drastically, to broaden your horizon
über den eigenen Schatten springen
to comment on an issue / to give one’s view on something
zu etwas Stellung nehmen