LB II Flashcards

1
Q

Zellmembran

A
  • Phospholipiddoppelschicht (hydrophober Schwanz, hydrophiles Köpfchen) –> Semipermeabilität (nur durchlässig für kleine Moleküle, zB O2 und fettlösliche Substanzen, zB Steroidhormone)
  • außen angeheftete Glykokalix (Zuckermoleküle)
  • eingelagerte Transmembranproteine
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zellkern (Nucleus)

A

Aufgaben: Steuerung des Stoffwechsels, enthält genetische Informationen

Aufbau: Kernhülle (zwei Membranen), Kernporen (Austausch mit Cytoplasma), Karyoplasma mit DNA, Nukleolus (Kernkörperchen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ribosomen

A

Aufgaben: Proteinbiosynthese (Translation: Übersetzung der mRNA in Aminosäuren)

Aufbau: kleine und große Untereinheit, bestehen aus Proteinen und rRNA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Endoplasmatisches Retikulum

A

Aufgaben:
raues ER (mit Ribosomen): Proteinbiosynthese für Transportproteine
glattes ER (ohne Ribosomen): Lipid- und Hormonsynthese, Entgiftung

Aufbau: verzweigtes, schlauchförmiges Hohlraumsystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Golgi-Apparat

A

Aufgaben: Veränderung der Proteine, die im ER hergestellt wurden; Verpackung reifer Proteine in Golgi-Vesikeln

Aufbau: napfförmige Membransäckchen (Diktyosomen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Lysosomen und Peroxysomen

A

Aufgaben: Verdauungsorgane der Zellen, Abbau von Abfallprodukten und Fremdkörpern

Aufbau: von Membran umschlossene Bläschen, die vom Golgi-Apparat gebildet werden; enthalten Verdauungsenzyme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mitochondrien

A

Aufgaben: ATP Produktion

Aufbau: Doppelmembran, Matrixraum und Cristae zur Oberflächenvergrößerung

viele Mitochondrien in Zellen mit hohem Energiebedarf, zB Herzmuskelzellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Cytoskelett und Zentriolen

A

Aufgaben: Zentriolen (Mikrotubuli) wichtig für Zellteilung, Stabilisierung, Zellbewegung, Stofftransport innerhalb der Zelle

Aufbau: Cytoskelett aus Mikrofilamenten, Mikrotubuli und intermediären Filamenten zur Stabilisierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Homöostase

A

Aufrechterhaltung des Inneren Milieus

  • Zusammensetzung Extrazellularflüssigkeit: v.a. Na2+, Cl-, K+, Ca2+
  • Körpertemperatur: 37°C
  • pH-Wert: 7,35 - 7,45
  • ausreichende Menge O2 und CO2

grobe Abweichungen führen zu Beeinträchtigungen der Lebensfähigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Schädelknochen

A

Schädel

Neurocranium (Hirnschädel)
- Os frontale (Stirnbein)
- Os parietale (Scheitelbein)
- Os occipitale (Hinterhauptsbein)
- Os temporale (Schläfenbein)
- Os sphenoidale (Keilbein)
- Os ethmoidale (Siebbein)

Viscerocranium (Gesichtsschädel)
- Maxilla (Oberkiefer)
- Os nasale (Nasenbein)
- Os lacrimale (Tränenbein)
- Os zygomaticum (Jochbein)
- Os palatinum (Gaumenbein)
- Vomer (Pflugscharbein)
- Concha nasalis inferior (untere Nasenmuschel)
- Mandibula (Unterkiefer)
- Os hyoideum (Zungenbein)
- Gehörknöchelchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Handwurzelknochen

A

Abbildung
1: Os scaphoideum (Kahnbein)
2: Os lunatum (Mondbein)
3: Os triquetrum (Dreieckbein)
4: Os pisiforme (Erbsenbein)
5: Os trapezium (großes Vieleckbein)
6: Os trapezoideum (kleines Vieleckbein)
7: Os capitatum (Kopfbein)
8: Os hamatum (Hakenbein)

“Ein Schifflein fährt im Mondenschein dreimal um das Erbsenbein. Vieleck groß, Vieleck klein, der Kopf der muss am Haken sein.“

Im distalen Anschluss: Ossa metacarpi (Mittelhandknochen), Phalanx proximalis/ medialis/ distalis (Fingerglieder)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nervenverletzung Arm

A
  • Schwurhand (Verletzung N. medianus)
  • Krallenhand (N. ulnaris)
  • Fallhand (N. radialis)

„Ich schwöre beim heiligen Medianus, dass ich der Ulna die Augen auskralle, wenn ich vom Rad falle“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wirbelsäule

A
  • 7 Halswirbel (C1 - C7)
  • 12 Brustwirbel (Th1 - Th12)
  • 5 Lendenwirbel (L1 - L5)
  • 5 Sakralwirbel (S1 - S5)
  • 4 verschmolzene Steißbeinwirbel

Grundaufbau Wirbel:
- Corpus vertebrae (Wirbelkörper)
- Arcus vertebrae (Wirbelbogen)
- 7 Fortsätze: 1 Proc. spinosus, 2 Proc. transversus, 4 Proc. articularis
- Foramen vertebrale (Rückenmark verläuft hindurch)
- HWS: Foramen transversarium
- LWS: Foramen intervertebrale

Bandscheiben (Disci intervertebralis)
- Anulus fibrosus (Faserknorpel)
- Nucleus pulposus (Gallertkern)
—> Stoßdämpfer von Stauchungen der Wirbelsäule

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wirbelsäule: Krümmungen

A

Lordose: nach ventral konvex
Halslordose, Lendenlordose

Kyphose: nach dorsal konvex
Brustkyphose, Sakralkyphose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wirbelsäule: Merkmale der Abschnitte

A
  • Halswirbelsäule: Atlas und Axis bilden Kopfgelenke, Foramen transversarium (Querfortsatzloch), zweigeteilte Dornfortsätze (C2-C6), Vertebra prominens (C7)
    durch Foramen transversarium zieht A. vertebralis
  • Brustwirbelsäule: steil stehende Dornfortsätze, rundes Wirbelloch, Gelenkflächen an Wirbelkörper und Querfortsatz (Th1-Th10)
  • Lendenwirbelsäule: großer Wirbelkörper, rudimentäre Rippenfortsätze, rudimentäre Querfortsätze, dreieckiges Wirbelloch, Foramen intervertebrale (Spinalnerven verlassen hier den Wirbelkanal)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Thorax

A
  • Rippen (echte/ falsche/ freie)
  • Sternum (aus Manubrium sterni, Corpus sterni, Proc. xiphoideus)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Bauchmuskulatur

A

Überblick
- M. rectus abdominis
- M. obliquus externus abdominis
- M. obliquus internus abdominis
- M. transversus abdominis
- Linea alba: Sehnenplatten von M. obliquus externus/ internus abdominis, M. transversus abdominis bilden straffen Bindegewebsstreifen

einseitige Kontraktion des M. obliquus externus abdominis führt zu Rumpfdrehung zur Gegenseite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Gelenke

A

Echtes Gelenk:
- Gelenkspalt (Bewegungsmöglichkeit)
- Gelenkknorpel (Reibungsverminderung, Druckteilung auf Knochen)
- Gelenkkapsel (äußere Schicht: Knochenverbindung, innere Schicht: Bildung von Synovialflüssigkeit)
- Gelenkflüssigkeit (Synovia: Gelenkschmierung, Knorpelernährung)

Unechtes Gelenk: kein Gelenkspalt, Knochen über Füllsubstanz verbunden
- Syndesmose: Füllsubstanz Bindegewebe (zB Schädelnähte)
- Synchondrose: Füllsubstanz Knorpel (Rippenknorpel, Bandscheiben)
- Synostose: Füllsubstanz Knochen (zwei Knochen verwachsen, zB Stirnbein, Kreuzbein)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Atemluft

A

Inspiration:
21% Sauerstoff
0% Kohlendioxid
79% Stickstoff
0,001% Edelgase

Exspiration:
17% Sauerstoff
4% Kohlendioxid
79% Stickstoff
0,001% Edelgase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Steuerung der Atmung

A
  • CO2-Rezeptoren
  • pH-Rezeptoren
  • O2-Rezeptoren

–> befinden sich am Aortenbogen, Aa. carotis, Medulla oblongata

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Oberer Atemweg: Funktion

A

Erwärmung, Anfeuchtung, Filtration der eingeatmeten Luft, chemische Kontrolle, Immunabwehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Hinweise auf schwierigen Atemweg

A
  • Mallampati
  • Thyreo-mentaler Abstand (Patil)
  • Probleme bei Vornarkosen
  • Mundöffnung <2 Querfinger
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Lokalanästhetika

A
  • Wirkung: reversible Blockade von Na+-Kanälen –> Weiterleitung von Aktionspotenzialen nicht mehr möglich
  • Folge: Ausschaltung der afferenten Signale (Schmerzreize) sowohl peripher als auch zentral
  • wirken vasodilatativ –> kürzere Wirkdauer (deshalb oft Adrenalin + Lidocain)
  • Toxizität: metallischer Geschmack, Pelzigkeitsgefühl, Schwindel, Unruhe, Bradykardie, Hypotonie, Zuckungen, Krämpfe, Atemstillstand, Kreislaufdepression
    –> Behandlung mit Lipofundin, Katecholaminen, Sauerstoff
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Magensonde

A
  • Magensonde (transnasal oder PEG): als Ernährungssonde; zum Ableiten von Magensaft
  • Duodenal-Jejunalsonden: zur enteralen Ernährung oder Entlastung
  • Kompressionssonden: Behandlung von Ösophagusvarizen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Narkosesysteme

A

Nicht-Rückatemsysteme (ohne Kreisteil)
- Offen (zB Schimmelbuschmaske)
- Halboffen (zB Ambubeutel): Atemgas über Reservoir/ Schlauch zugeführt; Ausatmung in den Raum

Rückatemsysteme (mit Kreisteil)
- Halbgeschlossen (zB Dräger Perseus): ausgeatmete Luft wird vom CO2 bereinigt und mit O2/Volatil angereichert; überschüssiges Atemgas wird abgesaugt
- Geschlossen (zB Dräger Zeus): vollständige ausgeatmete Luft wird vom CO2 bereingt und wieder zugeführt; nur verstoffwechselte Gase (O2/ Volatil) werden zusätzlich zugeführt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Muskelrelaxanzien

A
  • Wirkung: Hemmung der neuromuskulären Übertragung –> Entspannung der quergestreiften Muskulatur
  • Unterscheidung:
    Nicht-depolarisierend (zB Rocuronium, Vecuronium)
    Depolarisierend (zB Succinylcholin)
    Trigger für Maligne Hyperthermie; Erhöhung des Augeninnendrucks; Kaliumfreisetzung
  • Antidot: Sugammadex (Cholinesterasehemmer)/ Neostigmin/ Pyridostigmin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Narkosestadien nach Guedel

A
  1. Amnesie, Analgesie
  2. Exzitation (Erregung)
  3. Chirurgische Toleranz
  4. Asphyxie (Vergiftung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Volatile

A

Arten: Sevofluran, Desfluran, Lachgas

MAC (minimale alveoläre Konzentration) = die Narkosegaskonzentration, bei der 50% der Patienten nicht mehr auf Hautschnitt reagieren

–> Trigger für Maligne Hyperthermie; Atemdepression; Vasodilatation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Maligne Hyperthermie

A

Dysregulation der intrazellulären Calcium-Homöostase –> hypermetabole Stoffwechselentgleisung

  • Trigger: Volatile, Succinylcholin, Koffein, Alkohol, Stress, Antidepressiva
  • Mechanismus: Veränderung des Ryanodin-Rezeptors –> verstärkter Calciumeinstrom ins Zellinnere
  • Symptome: erhöhter O2-Verbrauch, exspiratorischer CO2-Ansteig, Tachykardie, Arrhythmie, Azidose, Muskelstarre (Masseterspasmus), erhöhter Kalium-/ Laktatanfall, Wärmeproduktion, SpO2-Abfall, Rhabdomyolyse, zerebraler Krampfanfall
  • Auswirkungen: Zusammenbruch der Energieversorgung; Zelluntergang; Freisetzung von Muskeleiweißen (Myoglobin, CK)
  • Therapie: Dantrolen

nur quergestreifte Muskulatur (Skelettmuskulatur) ist betroffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Lungenvolumina

A

Lungenvolumina

A: Atemzugvolumen (0,5l)
B: Vitalkapazität (4,5l)
C: Totalkapazität (6l)
D: Residualvolumen (1,5l)
E: Inspiratorisches Reservevolumen (2,5l)
F: Exspiratorisches Reservevolumen (1,5l)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Beatmung

A

Beatmungsformen:
- Volumenkontrolliert: voreingestelltes Tidalvolumen
–> bei Reanimation; Barotrauma (Überblähung) durch zu hohe Spitzendrücke möglich
- Druckkontrolliert: voreingestellter Beatmungsdruck
–> lungenschonend aufgrund niedriger Spitzendrücke; auf Volumengrenzen achten; abhängig von extrspulmonalen Druckverhältnissen (zB Laparoskopie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Infusionstherapie

A

Normovolämie: 0,5ml/kg KG/h (Grundumsatz)

Hypervolämie (durch Überinfusion, Bluttransfusion): Halsvenenstauung, Hypertonie, Ödeme
–> PONV wird begünstigt, kardiopulmonale Komplikationen

Hypovolämie (durch Blutung, Verbrennung, Diuretika, Diabetes mellitus): Hypotonie, niedrige Harnmenge, kalte blasse Extremitäten

Infusionen mit mehr als 800 mmol/l Konzentration müssen über ZVK gegeben werden –> Venenreizung und Thrombosen möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Thoraxchirurgie: Beatmungsmethoden

A

Sauerstoffbindungskurve: durch Präoxygenierung wird N2 und CO2 vom Eisen ausgewaschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Thoraxchirurgie: Ventilation und Perfusion

A
  • Euler-Liljestrand Effekt (“hypoxische pulmonale Vasokonstriktion”): Atelektasenbildung durch geringe Perfusion der Alveolen
    –> v.a. durch Einlungenventilation
    Mechanismus: schlechte Belüftung eines Alveolenbereichs führt zur Vasokonstriktion in diesem Gebiet; es wird verhindert, dass Blut die Lunge passiert, ohne oxygeniert zu werden („Shuntblut“)
  • Alveolo-kapillärer Gasaustausch (“3-Zonen-Modell”): Ventilation und Perfusion nehmen von apikal nach basal zu; in apikalen Bereichen hohe Totraumventilation (durch höheren Alveolardruck) und niedrige Perfusion (schwerkraftbedingt)
    –> Effekt umgekehrt bei beatmetem Patienten in Rückenlage
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Kardiochirurgie: Medikamente

A
  • Aus der Hand: Glycopyrronium, Esketamin, Cisatracurium, Dexamethason, Heparin, Protamin, 2x Antibiose
  • Perfusoren: Sufentanil, Norepinephrin, Propofol, Dobutamin, Tranexamsäure
  • Notfallmedikamente: Norepinephrin, Epinephrin, Glyceroltrinitrat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

ZVK

A

Punktionsorte:
- V. jugularis interna
- V. subclavia
- V. femoralis

Indikationen:
- kein venöser Zugang möglich (Polytrauma, Schock)
- venenunverträgliche Substanzen (parenterale Ernährung, Zytostatika)
- kontinuierliche hochwirksame Medikamente (Katecholamine, Sedativa)
- ZVD-Messung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Arterieller Katheter

A

Punktionsorte:
- A. radialis
- A. brachialis
- A. femoralis

Indikation:
Kontinuierliche Druckmessung bei großen Eingriffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Kardiochirurgie: erweitertes Monitoring

A
  • Wacharterie
  • ZVK
  • Schleuse
  • PAC (Pulmonaliskatheter) zur HZV-Messung

Zusätzliche Verfahren:
- NIRS: Messung des O2-Gehalts und Blutvolumens im Gehirn
- TEE (transösophageale Echokardiographie)
- ACT (activated clotting point): Messung der Gerinnungshemmung durch Heparin
- ROTEM: zur Erkennung einer Hyperfibrinolyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Allgemeinchirurgie

A
  • oft Aspirationsgefahr aufgrund fehlender Nüchternheit –> RSI
  • große Eingriffe –> Blut-/ Wärmeverlust
  • häufig pulmonale Komplikationen
  • Anastomoseninsuffizienz
  • häufig PDK indiziert
  • maschinelle Autotransfusion bei starken Blutungen

Besonderheiten der Eingriffe
- Ösophaguseingriffe: Einlungenventilation
- Endoskopische Eingriffe: Kapnoperitoneum –> PONV
- Mediastinal Mass: pulmonale/ kardiale Komplikationen –> Narkose möglichst mit Spontanatmung
- Schilddrüseneingriffe: Neuromonitoring –> kurzwirksames Relaxanz; fiberoptische Wachintubation bei Trachealverlagerung; Extubation ohne Husten/ Pressen; bei Nachblutung hohe Gefahr der Atemwegsverlegung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Polytrauma

A

Mehrere gleichzeitig entstandene Verletzungen, von denen eine oder die Komplikation lebensbedrohlich ist

  • Verletzungen v.a. an Extremitäten/ Becken und Kopf/ Hals
  • Indikationen: Querschnittsverletzungen, Amputation proximal der Hände/ Füße, offene Schädelverletzung, penetrierende Verletzung, Sturz >3m
  • Vorgehen nach ABCDE-Schema
  • Traumaassoziierte Gerinnungsstörung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Schock

A

Missverhältnis zwischen Herzminutenvolumen und erforderlicher Gewebedurchblutung (O2-Bedarf kann nicht mehr durch O2-Versorgung gedeckt werden)

  • unzureichende Sauerstoffversorgung
  • verminderte Kapillardurchblutung
  • Gewebehypoxie
  • lebensbedrohliche Stoffwechselstörung

Pathophysiologie:
- Zentralisation (Makrozirkulationsstörung) –> verminderte Gesamtperfusion
- Mikrozirkulationsstörung durch präkapilläre Vasodilatation & gleichzeitig postkapilläre Konstriktion –> Gewebshypoxie
- Hypotonie, Tachykardie
- Bewusstseinstrübung
- Azidose
- Gerinnungsstörung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

Schockarten

A
  • Hypovolämischer Schock: Verminderung des zirkulierenden Plasmavolumens –> Abnahme von Vorlast und Schlagvolumen
    zB durch Verbrennung, Durchfall/ Erbrechen, Hyperthermie, Flüssigkeitsverschiebung durch Pankreatitis
    –> Hämorrhagischer Schock: Verminderung des Plasmavolumens und Erythrozytenanzahl –> Abnahme von Vorlast und Schlagvolumen
    zB durch gastrointestinale Blutung, perinatale Blutung
  • Distributiver Schock: Verteilungsstörung des Blutvolumens
    –> Septischer Schock: SIRS/ Sepsis
    –> Anaphylaktischer Schock: allergische Erkrankung
    –> Neurogener Schock: Schädelhirntrauma, Vergiftung, starker Schmerz
  • Kardiogener Schock: kritische Verminderung der kardialen Pumpleistung
    zB durch Myokardinfarkt, Myokarditis, dekompensierte chronische Herzinsuffizienz
  • Obstruktiver Schock: Verminderung des Herzzeitvolumens durch vaskuläre Obstruktion
    zB durch Lungenembolie, Perikardtamponade, Spannungspneumothorax

Lagerung: Trendelenburg, außer bei kardiogenem Schock

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

Zentrales anticholinerges Syndrom

A
  • Trigger: Anticholinergika (Atropin, Scopolamin), Opioide, Benzodiazepine, Antihistaminika
  • Pathophysiologie: Blockade muskarinerger ACh-Rezeptoren oder verminderte ACh-Konzentration im synaptischen Spalt
  • Symptome: zentral (Unruhe, Vigilanzminderung, Atemdepression) und peripher (Arrhythmie, rote trockene Haut, Hyperthermie)
  • Therapie: Physostigmin (Cholinesterasehemmer)
44
Q

Aspiration

A
  • Prophylaxe: Natriumcitrat, Protonenpumpenhemmer, H2-Blocker
  • erhöhtes Risiko: Ileus, GI-Blutungen, Schwangerschaft, Reflux, Adipositas
  • RSI: Oberkörper hoch, Präoxygenierung, Führungsstab, RR-Überwechung
  • Maßnahmen: sofort intubieren, endobronchial absaugen vor Beatmung, Überwachung im AWR/ Intensiv
  • Folgen: Bronchospasmus, Pneumonie, ARDS, Lungenabszess, Empyem
  • Therapie: Beatmung mit PEEP, Lagerungstherapie, Antibiotika, ECMO, Spontanatmung anstreben
45
Q

Awareness

A
  • Ursachen: Muskelrelaxanzien, Herzchirurgie, Sectio, OPs mit Aufwachversuch (Skoliose-OPs, Neurochirurgie)
  • erhöhtes Risiko: Frauen, ASA I/ II, Alter <60J., Drogenabusus, frühere Awareness
46
Q

Laryngospasmus

A
  • Ursachen: Manipulation während Aufwachphase, Extubation während Exzitationsphase, Larynxverlegung durch Sekret
  • Maßnahmen: Überdruckbeatmung, Narkosevertiefung, Relaxierung
47
Q

Bronchospasmus

A

Atemwegsverlegung durch Kontraktion der glatten Bronchialmuskulatur

  • Anzeichen: erhöhter Atemwegswiderstand, verlängertes Exspirium, Giemen/ Brummen, Hypoxie, Hyperkapnie
  • Maßnahmen: Epinephrin, β2-Mimetika, Volatile, Ketamin, Magnesium, Narkose vertiefen
48
Q

Lappenkontrolle

A
  • Hautfarbe
  • Rekapillierungszeit
  • Hautturgor (Spannung)
  • Temperatur
  • Kontrolle arterieller & venöser Blutfluss

Klinik: blasser Lappen durch arterielle Flussstörung (kein Rekap, kein Doppler möglich); lilafarbener Lappen durch venöse Flussstörung

49
Q

ATLS

A

Advanced Trauma Life Support

Primary Survey: ABCDE-Schema
Secondary Survey: körperliche und radiologische Untersuchung, (Fremd)Anamnese

–> treat first what kills first

50
Q

Querschnittsverletzung

A

Symptome:

  • fehlende Muskelreflexe
  • Unfähigkeit zur Eigenbewegung
  • schlaffer Muskeltonus
  • Sensibilitätsausfall
  • unwillkürlicher Stuhl- bzw. Harnabgang
51
Q

Besonderheiten bei Kindern

A
  • fetaler Kreislauf” während Schwangerschaft: O2 und Nährstoffe kommen von Plazenta
  • niedrige SpO2 durch “fetales Hämoglobin” (ca. 85%) –> Umstellung postpartal
  • Verschluss des Ductus arteriosus botalli und Foramen ovale
  • 2.-4. Lebensmonat: Hb-Abfall, da Umstellung auf “normales” Hämoglobin
  • Gefahr der Hypoglycämie aufgrund fehlender Gluconeogenese der Leber
  • Apnoe/ Hypoxie führt zu Bradykardie/ Abfall des Herzzeitvolumens
  • Auskühlung v.a. über den Kopf
52
Q

Kinderurologie

A

Typische Krankheitsbilder

  • Doppelniere
  • Megaureter (Hydroureter)
  • Vesikoureteraler Reflux: Rückfluss von Harn in Nierenbecken
  • Ekstrophie-Epispadie-Komplex: fehlender Bauchwandverschluss mit oberer Harnröhrenspaltung
  • Hodenhochstand
  • Hydrozele
  • Vorhautverengung (Phimose)
  • Varikozele
  • Spina bifida
53
Q

Neurochirurgie

A

Liquor:
- Bildung in Plexus choroidei (in Ventrikeln)
- Liquorraum (Subarachnoidalraum) zwischen Arachnoidea und Pia mater
- Funktionen: schützt Gehirn vor Stößen, transportiert Stoffwechselendprodukte aus Nervengewebe ab

Hirnhäute:
- Dura mater
- Arachnoidea
- Pia mater

  • Monroe-Kelly-Doktrin: Kompensation der Volumenzunahme eines Kompartiments (Gehirnsubstanz/ Liquor/ intrakranielles Blutvolumen) durch Volumenreduktion eines anderen Kompartiments
  • erhöhtes CO2 führt zu Vasodilatation im Gehirn –> gesteigerte Hirndurchblutung –> höherer intrakranieller Druck
  • zerebrale Autoregulation: Gewährleistung des normalen zerebralen Blutfluss bei Blutdruckschwankungen zwischen 60-150 mmHg

Hirndruckanstieg durch
- ZVD (Kopftieflagerung, Husten, Pressen)
- PEEP
- Beatmungsparameter
- Fieber
- Medikamente (Volatile, Ketamin)

54
Q

Gelenkarten

A
  • Scharniergelenk, zB Ellenbogengelenk
  • Zapfengelenk, zB Radioulnargelenk
  • Eigelenk, zB proximales Handgelenk
  • Sattelgelenk, zB Daumenwurzelgelenk
  • Kugelgelenk, zB Hüftgelenk
55
Q

Bewegungen

A

Flexion - Extension
Abduktion - Adduktion
Außenrotation - Innenrotation
Pronation - Supination
Inklination - Reklination

56
Q

Arthrosezeichen

A
  • Gelenkspaltverschmälerung
  • Subchondrale Sklerosierung
  • Osteophytäre Randanbauten
  • Pseudozysten/ Geröllzysten

am häufigsten: Kniegelenksarthrose

57
Q

Maßnahmen bei Gelenkverletzung

A

PECH-Regel

Pause, Eis, Compression, Hochlagern

58
Q

Gelenkinfektion

A

Empyem
- meist durch Staphylococcus aureus
- Anzeichen: Schwellung, Erguss, Überwärmung, Schmerzen, Rötung
- Punktion: trübes, putrides (fauliges) Sekret
- Therapie: Arthroskopie mit Lavage (Spülung)
- DD: rheumatische Erkrankungen, Arthrose, postinfektiöse Arthritis

59
Q

Sichere Frakturzeichen

A
  • Achsfehlstellung
  • abnorme Beweglichkeit
  • sichtbare (offene) Fraktur
  • Krepitation
60
Q

Unsichere Frakturzeichen

A
  • Dolor
  • Tumor
  • Rubor
  • Functio laesa
61
Q

Frakturtypen

A
  • Biegungsfraktur: direkte Krafteinwirkung, zB durch Anfahrunfall
  • Torsionsfraktur: spiralförmig, zB durch Skiunfall
  • Abrissfraktur: Scherkräfte über Sehnenansatz, zB Olecranonfraktur
  • Abscherfraktur: Gelenkbereich, zB Malleorfraktur
  • Kompressionsfraktur, zB Mittelhandknochen, Wirbelkörper
  • Trümmerfraktur
  • unvollständige Fraktur, zB Grünholzfraktur, Wulstfraktur
  • Luxationsfraktur
62
Q

Kompartmentsyndrom

A

3 Kompartimente

Vergrößertes Kompartmentvolumen
zB durch Kompression, Extension, zirkuläre Verbrennungen, Verschluss von Fasziendefekten, Lagerung

Verringerter Kompartmentinhalt
zB durch Blutung, paravasale Infusionsbehandlung, Ödem aufgrund veränderter Kompartmentpermeabilität, Ischämie-Reperfusionsverletzung, Thrombose

Kompartmentverschluss nach OP durch Gummiband oder Vac

63
Q

Frakturheilung

A

Direkt: Osteosynthese bei aufeinanderstehenden Frakturenden/ intaktem Periost
stabilere und schnellere Heilung als indirekte Heilung

Indirekt: verschiedene Kallusstufen (Vernarbung)
Hämatombildung, Ausbildung neuer Blutgefäße, Bildung fibröses Kallusgewebe, Umwandlung in knöchernes Schwammgewebe, Verhärtung

—> Einteilung der Schweregrade je nach Ausmaß der Weichteilverletzung

64
Q

Orthopädische Hilfsmittel

A

Orthese: Medizinprodukt zur Stabilisierung/ Ruhigstellung/ Führung von Extremitäten

Prothese: künstlicher Ersatz für Gliedmaßen oder Organe mit funktioneller Ähnlichkeit

Epithese: ästhetischer Ausgleich von Körperdefekten durch körperfremdes Material ohne Funktion, zB Glasauge

65
Q

Frakturversorgung

A

operativ oder konservativ

  • anatomische Reposition
  • Fixation, zB Schrauben/ Platten
  • Ruhigstellung (Erhalt der Blutversorgung)
  • frühzeitige Mobilisierung

Thromboseprophylaxe bei Immobilisation der unteren Extremität, zB Clexane

66
Q

Glasgow-Coma-Scale (GCS)

A
  • Augen öffnen (max. 4 Punkte)
  • verbale Kommunikation (max. 5 Punkte)
  • motorische Reaktion (max. 6 Punkte)
67
Q

Luxationsarten

A
  • Apprehension: Muskelanspannung aus Angst, keine Luxation
  • Subluxation: unvollständige Luxation
  • Luxation: Knochen komplett aus Gelenk gesprungen

Unterscheidung:
- Richtung: anterior, posterior, superior, inferior
- Dauer: kongenital (angeboren), akut, chronisch
- Art: fixiert (verhakt), rezidivierend, habituell
- Pathogenese: atraumatisch-habituell, primär traumatisch, rezidivierende Minortraumata

68
Q

Endoskopie

A

Untersuchungen:
- ÖGD (Ösopha-Gastro-Duodenoskopie)
- Koloskopie
- ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatiographie)
- Bronchoskopie
- Rektoskopie

Krankheitsbilder:
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn
- Divertikulitis
- Divertikulose
- Hämorrhoiden

Komplikationen:
- intraendoskopisch: Blutung, Perforation
- postendoskopisch: Reboundeffekt der Sedierung, Lagerungsschäden
- Sedierungskomplikationen: Hypotonie, O2-Abfall, Herzrhythmusstörungen

69
Q

Muskulatur Bewegungsapparat

70
Q

Knochen Bewegungsapparat

71
Q

Muskelgewebe

A
  • glatte Muskulatur
    zB Magen-Darm-Trakt, Wände von Hohlorganen, Gefäßwände, Drüsen, Bronchien -> unwillkürlich, gesteuert durch vegetatives NS
  • quergestreifte Muskulatur
    zB Skelettmuskulatur, Zunge, Kehlkopf, Rachen -> willkürlich, gesteuert durch somatisches NS
  • Herzmuskulatur
    -> autonome Reizleitung, keine externe Steuerung nötig
72
Q

Nervenzelle

A

Aufbau

Reizleitung:
- saltatorisch (springend): 120 m/s –> Axone mit Myelinscheide; Erregung springt von Schnürring zu Schnürring; ein Axon wird mehrfach von Schwann-Zelle umwickelt
- kontinuierlich: 1-4 m/s –> unmyelinisierte Axone; mehrere Axone werden von Schwann-Zelle dünn umhüllt

Erregungsübertragung an Synapse: Verbindung zwischen Axon und Dendriten/ Parikaryon
- AP erreicht syn. Endknopf (elektrisch)
- Vesikel verschmelzen mit syn. Membran –> Austritt Transmitter (chemisch)
- Transmitterbindung an postsyn. Rezeptoren
- Öffnung Ionenkanäle –> Potenzialänderung Postsynapse
- Inaktivierung der Neurotransmitter & Rücktransport in präsyn. Endknopf
- AP-Weiterleitung (elektrisch)

73
Q

Rückenmark

A

Aufbau

Graue Substanz
aus Nervenzellkörpern
Hinterhorn (sensible Neurone), Seitenhorn (vegetatives NS), Vorderhorn (motorische Neurone)

Weiße Substanz
aus Axonen
Hinterstrang, Seitenstrang, Vorderstrang

74
Q

Hirnnerven

A
  1. N. olfactorius –> Riechen
  2. N. opticus –> Sehen
  3. N. oculomotorius –> Pupillenmotorik, Augenbewegung
  4. N. trochlearis
  5. N. trigeminus –> Gesichtssensibilität, Kaumuskulatur
  6. N. abducens
  7. N. facialis –> Mimik, Schmecken, Tränen-/ Speicheldrüsensekretion
  8. N. vestibulocochlearis –> Hören, Gleichgewichtssinn
  9. N. glossopharyngeus –> Schmecken, Rachensensibilität/ -muskulatur
  10. N. vagus –> Kehlkopf, innere Organe
  11. N. accessorius –> Kopfdrehung, Schulterhebung
  12. N. hypoglossus –> Zungenbewegung
75
Q

Hirnabschnitte

A
  • Großhirn (Telencephalon)
  • Zwischenhirn (Diencephalon)
    Thalamus: Filtration der sensiblen Informationen (Afferenzen), Weiterleitung zum Gyrus postcentralis
    Hypothalamus: Steuerung von vegetativem NS (Atmung, Wasserhaushalt, Temperatur) und Hormonsystem (Freisetzung von Liberinen und Statinen: ADH, Oxytocin)
  • Mittelhirn (Mesencephalon)
    Substantia nigra (Basalganglion)
    Aquaeduct (Verbindung zw. 3. und 4. Ventrikel)
  • Hinterhirn (Metencephalon)
  • Verlängertes Mark (Medulla oblongata)
76
Q

Vegetatives Nervensystem

A

Unwillkürlich/ unbewusst

  • viszerosensibel: Mechanorezeptoren (Blasenfüllung), Chemorezeptoren (O2-Messung)
  • viszeromotorisch: Drüsen (Speichelproduktion), Herzmuskulatur
77
Q

Blutversorgung Gehirn

A

Arterien

A. carotis interna:
- A. cerebri media: Stirn-/ Scheitellappen außen
- A. cerebri anterior: Innenseite Großhirn

A. vertebralis, A. basilaris:
- A. cerebri posterior: Kleinhirn, Hinterhauptslappen

78
Q

Hormonsystem

A
  • Hypothalamus: Steuerhormone für Hypophyse, ADH, Oxytocin
  • Hypophyse: FSH und LH (Eisprung), ACTH (Nebenniere), TSH (Schilddrüse), Somatotropin, Prolaktin
  • Epiphyse: Melatonin (Tag-Nacht-Rhythmus)
  • Schilddrüse: T3, Thyroxin (T4), Calcitonin
  • Nebenschilddrüse: Parathormon (Calciumregulation für Knochenauf- und -abbau)
  • Nebenniere: Aldosteron, Cortisol
  • Langerhans-Inseln (Pankreas): Insulin (Regulation Glucosespiegel), Glukagon
79
Q

Herz

A

Aufbau

Blutfluss:
- über V. cava superior/ inferior in rechten Vorhof
- über Trikuspidalklappe in rechte Kammer
- über Pulmonalklappe in A. pulmonalis dextra/ sinistra
- Lunge (Oxygenierung)
- über V. pulmonalis dextra/ sinistra in linken Vorhof
- über Mitralklappe in linke Kammer
- über Aortenklappe in Aorta
- Körperkreislauf

Reizleitung:
- Sinusknoten
- AV-Knoten
- His-Bündel
- Tawara-Schenkel
- Purkinje-Fasern

80
Q

Rumpfversorgung

A

Arterien des Rumpfes
Arterien gesamt

Truncus coeliacus:
- A. gastrica sinistra
- A. hepatica communis
- A. splenica

A. mesenterica superior –> Dünndarm, 1. Hälfte Dickdarm

A. mesenterica inferior –> 2. Hälfte Dickdarm, Enddarm

81
Q

Respirationstrakt

A

Übersicht
Übersicht gesamt

Lungenlappen
- rechts: 3
- links: 2

Blut-Luft-Schranke: trennt Alveolen von Kapillaren

Surfactant: verringert Oberflächenspannung der Alveolen, damit sich Lunge gut entfalten kann; erst ab 24. Schwangerschaftswoche ausreichend ausgebildet (davor bekommen Frühgeborene externes Surfactant)

Nasennebenhöhlen:
- Sinus frontalis
- Sinus ethmoidalis
- Sinus sphenoidalis
- Sinus maxillaris

82
Q

Verdauungssystem

A

Aufbau
Abschnitte Magen

Verdauung:
- Mund: Verdauung/ Resorption Kohlenhydrate
- Magen: Verdauung/ Resorption Proteine
- Duodenum: Verdauung/ Resorption Fette
- Jejunum: Resorption Elektrolyte und Vitamine
- Colon: Rückresorption von Wasser und Salzen, Bildung Vitamin K, Speicherung und Ausscheidung von Stuhl

Leber Aufgaben:
- Bildung Gallenflüssigkeit (Fettverdauung)
- Proteinsynthese
- Energiegewinnung aus Fettsäuren
- Glucosespeicherung in Glykogen
- Blutbildung beim Embryo
- Vitaminspeicherung
- Entgiftung

Pankreas Aufgaben:
- Bildung Enzyme für Fett- und Proteinverdauung

Gallenwege:
intrahepatische Gallenwege –> Dct. hepaticus sinister/ dexter (Dct. hepaticus communis) –> Dct. cysticus –> Dct. choledochus –> Mündung in Duodenum

83
Q

Niere

A

Aufbau

Nephron: besteht aus
- Nierenkörperchen (Glomerulus und Bowmankapsel)
–> Bildung Primärharn (Ultrafiltration)
- Nierentubulus

Harnableitende Wege:
- Nierenkelche
- Nierenbecken (Pelvis renalis)
- Ureter
- Harnblase (Vesica urinaria)
- Urethra

84
Q

Merkmale Entzündung

A
  • Calor (Wärme)
  • Rubor (Rötung)
  • Dolor (Schmerz)
  • Tumor (Schwellung)
  • Functio laesa (Funktionseinschränkung)
85
Q

Symptome Entzündung

A
  • Fieber
  • allgemeines Krankheitsgefühl
  • Anstieg des CRP
  • erhöhte BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit)
  • typische Blutveränderungen (zB Leukozytose)
86
Q

Zellreaktion durch Entzündung

A
  • Apoptose (selbstprogrammierter Zelltod)
  • Nekrose (Zelltod durch Schädigung)
87
Q

Eigenschaften Tumorzelle

A
  • Apoptoseresistenz
  • Stammzellcharakter
  • keine Reaktion auf externe Stimuli
  • Selbststeuerung des Wachstums
  • eigene Blut- und Gefäßversorgung
  • Invasion und Metastasierung

-> unsterblich und unabhängig

88
Q

Unterschied benigner/ maligner Tumor

A

Benigne:
- Wachstum: langsam verdrängend
- Proliferation: niedrig
- Begrenzung: scharf, Kapsel
- Metastasierung: keine (oder lokal)
- Zellatypie: niedrig, uniform
- Umgebung: Kompression
- Komplikation: Kompression

Maligne:
- Wachstum: schnell invasiv-destruierend
- Proliferation: hoch
- Begrenzung: unscharf
- Metastasierung: systemisch
- Zellatypie: hoch, polymorph
- Umgebung: Invasion
- Komplikation: Rezidive, Metastasen

89
Q

TNM-Klassifikation

A

T - Primärtumor (TX/ T0-4/ Tis)
N - Lymphknoten (NX/ N0-3)
M - Fernmetastasen (MX/ M0-1)
R - Resektionsstatus (R0-2)

X = nicht beurteilbar; Tis = Carcinoma in situ

90
Q

Arten der Metastasierung

A
  • lymphogen
  • hämatogen
  • kavitär
91
Q

Therapieziele für Tumore

A
  • präventiv
  • kurativ
  • nicht-kurativ (symptomatisch, palliativ)
92
Q

Herzinsuffizienz

A

= mangelnde Pumpleistung des Herzens; anfangs kompensierbar, bei zunehmender Belastung dekompensiert

Folge: Strukturveränderung des Herzens (Hypertrophie, dilatative Kardiomyopathie)

Unterschied Rechts- und Linksherzinsuffizienz:
Rechtsherzinsuffizienz:
- gestaute Halsvenen
- Ödeme (Bauch, Unterschenkel, Füße)
- Gewichtszunahme
- Leber-/ Milzvergrößerung
- Aszites
- Magenbeschwerden

Linksherzinsuffizienz:
- Belastungs-/ Ruhedyspnoe
- Rasselgeräusche der Lunge, Husten
- Lungenödem
- Zyanose
- Einsatz der Atemhilfsmuskulatur

Symptome bei beiden Arten:
- eingeschränkte Leistungsfähigkeit, Ermüdbarkeit
- Nykturie
- Tachykardie bei Belastung, Herzrhythmusstörungen
- Herzvergrößerung, Pleura-/ Perikarderguss
- niedriger Blutdruck im Spätstadium

93
Q

Arterielle Hypertonie

A

= chronische Erhöhung des Blutdrucks (> 140/90 mmHg)

Ursachen: Störung Hormonsystem, Herz-Kreislaufsystem, Nierenschäden, soziale Komponenten, Vererbung

Klassifikation:
Primäre-essentielle Hypertonie (ohne bekannte Ursache)
- mögliche Ursachen: Kochsalzzufuhr, Übergewicht, Stress, Genetik
- Symptome: Synkopen, Ohrensausen, Augenflimmern, Schwindel, Kopfschmerzen, Nasenbluten
- Therapie: blutdrucksenkende Medikamente, Lebensstilanpassung
- Folgen: Arteriosklerose, Herz- und Organschädigung
Sekundäre Hypertonie (andere Erkrankung als Ursache)

Risikofaktoren:
- Alter
- Genetik
- Geschlecht
- Diabetes
- Übergewicht
- Ernährungsgewohnheiten
- Rauchen
- Alkohol
- Stress
- Nierenerkrankungen

Hypertonie als Teil der Vier großen Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen: Hypertonie, Diabetes, Rauchen, erhöhtes Cholesterin)

94
Q

Angeborenes Immunsystem

A

= unspezifische Immunabwehr

Besteht aus
- anatomischen Schutzbarrieren (Schleimhäute, Flimmerepithel, Speichel, Magensäfte, Darmflora)
- spezialisierten Zellen: Makrophagen, NK-Zellen, neutrophile Granulozyten
- Komplementsystem

-> ist nicht adaptiv und nicht lernfähig, aber zu Selbst-Fremd-Diskrimination fähig

Aufgaben:
- Phagozytose, Lyse
- Opsonierung
- Chemotaxis

95
Q

Erworbene Immundefekte

A

T-Helferzellen
Aufgaben: Zytokinausschüttung, Aktivierung weiterer Immunzellen
-> werden im Lauf der Infektion kontinuierlich zerstört

Erkrankungsablauf Beispiel AIDS
1. Ansteckung (Nachweis nicgt unmittelbar möglich)
2. Akute HIV-Infektion (grippeähnliche Symptome)
3. Latenzphase (Pat. klinisch gesund, fallende Anzahl der T-Helferzellen)
4. Erkrankungszeichen (Infektanfälligkeit)
5. Stadium AIDS

Therapie AIDS: HAART (Kombinationstherapie mit versch. Ansätzen)
-> versch. Ansätze aufgrund der Mutationsfähigkeit des Virus (Resistenz gegen Einzelmedikamente)
-> keine Viruselimination, nur Reduktion der Viruslast möglich (lebenslange Therapie)

96
Q

Komponenten des Immunsystems

A

Antikörper
- IgM (FrühAK)
- IgG (verspätete Bildung, aber größte Menge aller AK)
- IgA (auf Schleimhaut)
- IgD
- IgE (zur Wurmabwehr, bei Allergien)

Zytokine (Regulation von Wachstum und Zelldifferenzierung)
- Interferone (antivirale, antitumorale Wirkung)
- Interleukine (zur Leukozytenkommunikation)
- Chemokine (zur Chemotaxis)

Organe des Immunsystems
- primär lymphatisch (zB Thymus, Knochenmark) -> Differenzierung und Reifung der Immunzellen
- sekundär lymphatisch (zB Milz, Lymphknoten, Appendix) -> AK-AG-Komplex, Immunantwort wird ausgelöst

97
Q

Einteilung Immunsystem

A

Angeboren
= unspezifisch
-> anatomische Schutzbarrieren, spezialisierte Zellen, Komplementsystem

Erworben
= spezifisch
-> zelluläre Immunantwort (v.a. T-Zellen), humorale Immunantwort (B-Zellen)

98
Q

Erkrankungen des Ösophagus

A

Entzündungen
- Refluxösophagitis
-> Verhindern von Reflux: Hemmung der Magensäuresekretion, Vermeidung von Risikofaktoren, gastroskopische Kontrollen
- Candida-Ösophagitis
-> Antimykotikum

Tumoröse Veränderungen
- Barrett-Ösophagus (metaplastische Umwandlung der Ösophagusschleimhaut in Magenschleimhaut) -> Komplikation der Refluxkrankheit
-> endoskopische Kontrollen, endoskopische Tumorentfernung

Dysphagie: Gefahr der Aspiration

99
Q

Erkrankungen des Magens

A

Blutungen
Ulcus, Gastritis oder Erosion als Grundlage für Blutungen
- Risiko: Rauchen, Alkohol, NSAR-Einnahme, Infektion mit Helicobacter pylori
- Komplikationen: Perforation des Magens in Bauchhöhle
- Diagnose: Endoskopie, Ultraschall
-> Grunderkrankung therapieren, Risikofaktoren abstellen, Medikamente: Antazida, Antibiose bei Infektionen

Infektionen
Gastritis
- Typ A: Präkanzerose, Autoimmun-Gastritis
-> Medikamente: Antazida, Antihistaminika
- Typ B: durch H. pylori, erhöhtes Krebsrisiko
-> Auftreten von Ulcera duodeni et ventriculi (Gefahr der Magenblutung)
-> Eradikation H. pylori notwendig

- Typ C: chemisch-toxische Gastritis durch NSAR und Alkohol
-> erhöhte Blutungstendenz
-> Noxenausschaltung, Medikamente: Antazida

100
Q

Erkrankungen des Darms

A

Morbus Crohn
Colitis ulcerosa
Unterschied Colitis/ Crohn

Ileus
Unterbrechung der Darmpassage
- mechanisch (Verlegung der Darmpassage)
zB durch Fremdkörper, Kotansammlung, Bridenileus, Verdrehung von Darmsegmenten, Tumore
- funktionell (Lähmung der Muskulatur)
zB durch Mesenterialinfarkt, postop. Ileus, Darmperforation, Entzündungen der Bauchhöhle
- spastisch
- paralytisch

Adenokarzinom
anfangs gutartige Adenome (Polypen)
- Risiko: hohes Alter, Vererbung, chron. entzündliche Darmerkrankungen, Ernährungslage
- Hauptsymptom: Blut im Stuhl
- Diagnostik: Endoskopie
- Therapie: Chirurgie
- Komplikationen: Darmperforation, Blutungen, Metastasen in Lunge/ Leber/ Knochen

101
Q

Erkrankungen der Harnwege

A

Zystitis
Entzündung der Harnblase
- Auslöser: E. coli
- Risiko: häufiger Geschlechtsverkehr, weibliches Geschlecht, Blasenkatheter
- Symptome: Dysurie, Blasenkrämpfe, Pollakisurie
- Diagnostik: Urintest, Erregerabstrich, Sonographie
- Therapie: Antibiose, evtl. Spasmolytika

Pyelonephritis
Entzündung des Nierenbeckens
- Auslöser: E. coli, Kokken, Keimaszensionen aus unteren Harnwegsbereichen
- Symptome: Schüttelfrost, Flankenschmerz, Dysurie, Hämaturie, Pollakisurie, Kopf- und Rückenschmerz
- Diagnostik: Ultraschall, Urintest Erregerabstrich
- Therapie: Antibiotika, Flüssigkeitszufuhr

102
Q

Erkrankungen der Nieren

A

Steinleiden (Nephrolithiasis/ Urolithiasis)
Bildung von Konkrementen in Niere und ableitenden Harnwegen
- Ursache: erhöhte Stoffkonzentration im Urin (zB Calcium-Oxalat, Phosphat, Harnsäure, Struvit) -> Kristallbildung
- Risiko: Immobilisation, geringe Trinkmenge, Harnwegsinfekte, Vererbung, Gicht, männliches Geschlecht
- Symptome: Nierenkolik bei Steinabgang, Schüttelfrost, Fieber, Dysurie
- Komplikationen: Harnwegsinfekt bis Niereninsuffizienz
- Therapie: Spasmolytika, Schmerztherapie, Flüssigkeitszufuhr, Mobilisation, Sonozertrümmerung, Rezidivprophylaxe, operative Therapie

Tumorveränderungen
- Ursache: Rauchen, chron. Niereninsuffizienz, langjährige Analgetikatherapie, Übergewicht, Hypertonie
- Symptome: Hämaturie, Flankenschmerz, tastbarer Tumor -> heute eher Zufallsbefunde
- Therapie: Nephrektomie

Niereninfarkt
Verschluss einer Nierenarterie durch Embolus
- Therapie: Blutverdünnung, evtl. Lyse

103
Q

Erkrankungen des Gehirns

A

Ischämie
Sauerstoffunterversorgung

Hämorrhagie
Blutung
-> Überlebenszeit abhängig von Zeit bis zur Therapie, Lokalisation der Blutung, Alter, Komorbiditäten und Ursache der Blutung
- Lokalisationen: intrazerebral, epidural, subdural, subarachnoidal
- Ursachen: Trauma, Hypertonus, Hirnaneurysma, Hirntumore

104
Q

Funktionen Haut

A
  • Schutzbarriere vor Umweltreizen
  • Thermoregulation
    -> Transpiration, Durchblutung, Gänsehaut
  • Sinnesreizvermittlung
    -> Druck, Berührung, Temperatur, Schmerz
  • Synthesefunktion (Vitamin D)
105
Q

Erkrankungen des Immunsystems

A

Allergie
Überempfindlichkeitsreaktion
- Voraussetzung: vorheriger Kontakt mit Antigen nötig (= Sensibilisierung), um Allergie auszubilden
- Therapie: Antihistaminika, Cortisontherapie, Hyposensibilisierung
- Komplikationen: Organbeteiligung (zB Asthma bronchiale), anaphylaktischer Schock, systemische Erkrankungen

Allergietypen
- Typ I: Sekunden nach Kontakt, zB Neurodermitis
- Typ II: 4-10 Stunden nach Kontakt, zB Blutgruppenunverträglichkeit
- Typ III: zB Lupus erythematodes
- Typ IV: 10-72 Stunden nach Kontakt, zB Kontaktekzem

106
Q

Allergische Hauterkrankungen

A

Urtikaria (Nesselsucht)
- Kennzeichen: Rötung, Quaddeln, Juckreiz -> Gefahr der Anaphylaxie
- Trigger: Infekte, Allergien/ Medikamente, Stress, Nahrungsmittel

Anaphylaxie
Überempfindlichkeitsreaktion durch IgE-vermittelte Histaminfreisetzung -> ausgelöst durch Lebensmittel/ Insektenstiche/ Medikamente
- Symptome: Dyspnoe, Urtikaria, Angioödem, Stridor, Kreislaufversagen (distributiver Schock)
Klinik: wichtigstes Medikament im Akutfall: Adrenalin

Erysipel
Nicht-purulente Infektion von Dermis und Lymphgefäßen
- Auslöser: beta-hämolysierende Streptokokken, kleine Hautläsion als Eintrittspforte
- Auftreten: einseitig, meist am Bein oder Gesicht
- Aussehen: flächiges, scharf begrenztes Erythem mit flammenförmigen Ausläufern, erhöhte Entzündungsparameter
- Therapie: Eintrittspforte sanieren, Kühlung, Hochlagern, Antibiotika (Penicillin)

Phlegmone
Nicht-purulente Infektion von Dermis und Subkutis
- Auslöser: Staph. aureus, kleine Verletzung als Eintrittspforte
- Aussehen: unscharf begrenztes Erythem auf teigigem Ödem
- Therapie: Sanierung Eintrittspforte, Kühlen, Antibiotika (Cephalosporine)

Hautabszess
Gewebeeinschmelzung mit Eiteransammlung in nicht-präformiertem Hohlraum
- Auslöser: Staph. aureus durch Verletzungen/ chron. Wunden
- Aussehen: prallelastisch, pochender Schmerz
- Therapie: chirurgische Ausräumung

Melanome
- Benigne (zB Lipom): Fettgewebstumor, meist an Stamm/ Hals/ Schulter/ Armen; bei Beeinträchtigung Exzision möglich
- Maligne (zB Malignes Melanom): Hauttumor durch UV-Strahlung; chirurg. Entfernung mit Sicherheitsabstand und LK-Identifikation
-> Kriterien für Malignität: Asymmetrie, unscharfe Begrenzung, Farbveränderung, Größenzunahme, Erhabenheit, Juckreiz, Naevusblutung

107
Q

Knochenaufbau

A