LB I Flashcards

1
Q

Gesetzliche Pflichten des Arbeitgebers (Unfallverhütung)

A

Geeignete Maßnahmen treffen oder geeignete Arbeitsmittel einsetzen, um eine Gefährdung der Beschäftigten durch schweres Heben oder Tragen auszuschließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Risikoverringerung für Unfälle am Arbeitsplatz (Arbeitnehmer)

A
  • Vermeidung gefährlicher Belastungen des Stütz- und Bewegungsapparates
  • eigene Grenzen kennen, helfen lassen, um Hilfe fragen
  • sich nicht überschätzen, Last nicht unterschätzen
  • Hilfsmittel nutzen
  • gute Körperhaltung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

H-Sätze (Gefahrstoffe)

A

Hazard statement (Gefahrenhinweise): Gefahren, die vom Stoff/ Gemisch ausgehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

P-Sätze (Gefahrstoffe)

A

Precautionary statement (Sicherheitshinweise): Maßnahmen zur Begrenzung/ Vermeidung von schädlicher Wirkungen durch Stoff/ Gemisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

PSA im Umgang mit Gefahrstoffen

A

Schutzkleidung: flüssigkeitsdichte Schuhe und Schürzen, Gesichts- und Kopfschutz, flüssigkeitsdichte Handschuhe

Atemschutz
Augenschutz
Hautschutz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Betrieblich-organisatorischer Infektionsschutz

A
  • OP-Türen schließen
  • Schutzkleidung
  • Händedesinfektion
  • Verwendung steriler Medizinprodukte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Apparativ-technischer Infektionsschutz

A
  • leicht zu reinigende Flächen (Boden, Wände, Türen, Ablagen)
  • gerundete Kantenübergänge
  • Staubablagerungen vermeiden
  • verfügbare Desinfektionsspender und Handschuhe
  • Waschplätze für Händewaschung und Desinfektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Funktionell-baulicher Infektionsschutz

A
  • Abgrenzung der OP-Abteilung zum restlichen Krankenhaus
  • Schleusen für Patienten, Personal und Güter
  • Vorbereitung der Instrumentiertische in Rüstzone
  • Aufwachraum außerhalb der OP-Abteilung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hautschichten

A

Epidermis (Oberhaut)
Dermis (Lederhaut)
Subkutis (Unterhaut)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Funktionen der Haut

A

Passiv: Schutz vor Kälte/ Hitze/ UV-Strahlung/ Druck/ chemischen Substanzen/ Keimen

Aktiv: Abwehr eingedrungener Keime, Resorption von Wirkstoffen, Schweiß- und Talgabgabe, Thermoregulation, Sinneswahrnehmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Residente Hautflora

A

“Standortflora”

Natürliche dauerhafte Kolonisation der Haut mit “eigenen” Keimen

Infektionsgefahr nur intraoperativ und für stark Abwehrgeschwächte
Reduktion durch chir. Händedesinfektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Transiente Hautflora

A

“Kontakt-/ Anflugflora”

Vorübergehende Kontamination der Haut mit “fremden” Keimen (auch mögliche Krankheitserreger; fakultativ pathogen)

Gefahr der Übertragung nosokomialer Infektionen durch Bakterien, Viren und Pilze
Abtötung durch hyg. Händedesinfektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Infektionsflora

A

Erreger aufgrund eines entzündlichen Prozesses
zB Staphylococcus aureus, Streptokokken, Escherichia coli, Röteln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Kriterien der Händedesinfektion

A
  • Vollständige Benetzung
  • Einwirkzeit beachten
  • Richtige Anwendungskonzentration
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Arten von Desinfektionsmittel

A

Viruzid: behüllte (zB Influenza A Virus) und unbehüllte Viren (zB Norovirus)

Begrenzt viruzid: nur behüllte Viren (zB HBV, HCV, HIV)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Zeitpunkte der Händedesinfektion

A
  • Vor Patientenkontakt
  • Vor aseptischen Tätigkeiten
  • Nach Kontakt mit potentiell infektiösen Materialien
  • Nach Patientenkontakt
  • Nach Kontakt mit unmittelbarer Patientenumgebung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Benetzungslücken der Händedesinfektion

A

Nagelfalz, Fingerkuppen, Daumen, Fingerzwischenräume, Handrücken, Handflächenfalten, Handgelenke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Hautpflege: Arten und Einsatzzeitpunkte

A

Wasser-in-Öl-Emulsion (WO)
- in der Pause
- nach der Arbeit

Öl-in-Wasser-Emulsion (OW)
- während der Arbeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Endogene Infektion

A

Körpereigene Mikroorganismen, die durch geschwächte Immunabwehr in den Körper eindringen und Erkrankungen auslösen

Resident oder transient

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Exogene Infektion

A

Infektion durch von außen kommende Mikroorganismen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Infektionserreger

A
  • Bakterien: Staphylokokken, MRSA
  • Viren: Masern, HIV
  • Rickettsien: Q-Fieber (Zoonose)
  • Protozoen: Malaria
  • Pilze: Soor
  • Prionen: Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Transmissionswege für Infektionen

A
  • direkt: Schmier-/ Kontaktinfektion (Hände, Haut, Schleimhaut, Körperöffnungen)
  • indirekt: Oberflächen, Instrumente
  • Luft/ Wasser: Tröpfcheninfektion, Aerosole
  • Austausch von Körperflüssigkeiten
  • Insekten/ Zecken
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Eintrittspforten für Infektionen

A

Augen, Nase/ Schleimhaut, Mund, Urogenitaltrakt, Hautinzisionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Kardinalsymptome der Entzündung

A
  • Functio laesa (Funktionseinschränkung)
  • Dolor (Schmerz)
  • Tumor (Schwellung)
  • Rubor (Rötung)
  • Calor (Hitze)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Nosokomiale Infektion: Definition und Erreger

A

Neu aufgetretene lokale oder systemische Infektion, die im zeitlichen Zusammenhang mit stationärem oder ambulantem Krankenhausaufenthalt steht

Erreger: Bakterien, Pilze, Viren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Nosokomiale Infektion: Risikofaktoren

A

Patientenfaktoren: Alter, Schwere der Erkrankungen, Immunabwehr

Umweltfaktoren: Luft, Wasser, Oberflächen in Patientennähe

Mikrobiologische Faktoren: Pathogenität der Erreger, Resistenzen

Behandlungsfaktoren: invasive Maßnahmen wie Operationen, Katheter, Beatmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Nosokomiale Infektion: Lokalisationen

A

Postoperative Wunden, Blutkreislauf, Wunden, Schleimhäute, Körperöffnungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Häufigste nosokomiale Infektionen

A
  • Harnwegsinfekt
  • Untere Atemwegsinfektionen
  • Postoperative Wundinfektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Nosokomiale Infektion: Präventionsmaßnahmen

A

Präoperative Rasur, Antibiotikaprophylaxe, Hautdesinfektion, Abdeckung, postoperativer Bettwechsel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Kriterien der präop. Haarentfernung

A
  • Lokalisation OP-Gebiet
  • Schnittführung
  • Schnitterweiterung
  • Drainagenaustrittsstelle
  • Abdeckgewohnheiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Untersuchungsmaterial für Zytologie

A
  • Abstrich oder Abklatsch
  • Körperflüssigkeiten –> Aspirationszytologie
  • Von Gewebeoberflächen abgespülte Zellen –> Spülzytologie
  • Zellen aus Punktionen –> Punktionszytologie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Formalin: Wirkung

A
  • Konservierung von Form, Farbe, Struktur
  • Gewebeaushärtung
  • Stopp der Autolyse und Fäulnis
  • Verhinderung von Infektionen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Formalin: Gefahr

A

Giftig bei Verschlucken, Einatmen, Hautkontakt –> Verätzungen, Augenschäden, allergische Reaktionen, krebserregend

PSA: Schutzbrille, Mundschutz, Nitrilhandschuhe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Histologiezettel

A
  • Patientenname und Geburtsdatum
  • Diagnose
  • Entnahmedatum
  • Bezeichnung des Präparates
  • Zuordnung der Fadenmarkierungen
  • Fragestellung
  • Unterschrift und Telefonnummer Operateur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Messorte Puls

A

A. carotis
A. subclavia
A. axillaris
A. brachialis
A. radialis/ ulnaris
A. abdominalis
A. femoralis
A. poplitea
A. tibialis posterior
A. dorsalis pedis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

Kriterien Pulskontrolle

A

Pulsrhythmus, Pulsfrequenz, Pulsqualität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

Einflüsse auf die Pulsfrequenz

A

Physische Faktoren: Alter, Geschlecht, Energieumsatz, Herz-Kreislaufsystem

Psychische Faktoren: Freude, Angst, akuter Schmerz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

Sterilisationsverfahren

A

Thermostabiles Material:
- Dampfsterilisation (feuchte Hitze)
- Heißluftsterilisation (trockene Hitze)

Thermolabiles Material:
- Gassterilisation (Ethylenoxid, Formaldehyd)
- Plasmasterilisation (Wasserstoffperoxiddampf)
- Strahlensterilisation (Gamma-/ Elektronenbestrahlung)

Sterile Lösungen mittels Filtration

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

Prüfplakette des Sterilguts

A
  • Inhalt
  • Sterilisationsdatum
  • Verfall
  • Chargennummer
  • Indikatorstreifen
  • Sterilisationsart
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

Bewusstseinsstadien

A
  • wach/ ansprechbar
  • benommen
  • somnolent
  • soporös
  • Koma
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

Bereiche der Hygiene

A

Umwelthyg., Sozialhyg., Psychohyg., Personalhyg., Lebensmittelhyg., Haushaltshyg.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

Steuerung der Atmung

A

Medulla oblongata
Steuerung von
- Sauerstoffgehalt des Blutes
- Kohlendioxidgehalt des Blutes
- pH-Wert des Blutes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

Vitalzeichen

A

Bewusstsein, Atmung, Puls, Blutdruck, Körpertemperatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

Bauchatmung

A
  • v.a. Zwerchfell
  • pyhsiologisch bei Männern, Kindern und Säuglingen
  • pathologisch als Schonatmung (Thoraxtrauma/ -operation)
  • altersbedingt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

Brustatmung

A
  • v.a. Zwischenrippenmuskulatur
  • physiologisch bei Frauen
  • pathologisch als Schonatmung (Abdominaltrauma, Bauchoperationen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

Stridor

A

Expiratorisch: Stridor, Rasselgeräusche, Giemen, Schluckauf

Inspiratorisch: Schnarchen, Verlegen der Atemwege

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

Blutsperre

A

Vorteil: bessere Sicht im OP-Gebiet, geringerer Blutverlust

Nachteil: Austrocknung des Wundgebiets, größere Gefahr der Wundheilungsstörung

Kontraindikationen: Frakturen, pAVK, Shunt, Hauttransplantationen, Weichteil-/ Knocheninfektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

Chirurgische Händedesinfektion: Indikationen

A
  • direkter Kontakt zum OP-Feld/ sterilen Materialien/ Instrumenten
  • invasive Maßnahmen (ZVK legen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

Chirurgische Händedesinfektion: Ziele

A
  • Verhinderung von Wundinfektionen
  • Reduktion der residenten Hautflora
  • Elimination der transienten Hautflora
  • Remanenzwirkung: Unterdrückung der Keimvermehrung während gewisser Zeit nach Anwendung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

PVK: was soll nicht darüber verabreicht werden?

A
  • Hochosmolare Lösungen (>310 mmol/l) —> venenreizend
  • Infusionen >800 mmol/l
  • längerdauernde Katecholamintherapie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

PVK: Kontraindikationen

A
  • Hautschäden/ Wunden
  • Entzündungen
  • frische Amputationen
  • Thrombose
  • Shunt
  • nach axillärer Lymphadenektomie
  • Gefäßersatz
  • Lähmungen/ Sensibilitätsstörungen
  • im OP-Gebiet
52
Q

Maßnahmen bei intraarterieller Medikamentengabe

A
  • Kanüle in der Arterie belassen
  • Injektion unterbrechen
  • Nachspülen: 20ml NaCl
  • Injektion von Kortikoiden und Lokalanästhetika
  • Hochlagern
  • Verbesserung der Blutviskosität: Lasix, Urokinase (Thrombolyse)
53
Q

Prämedizierte PatientInnen

A
  • ältere Pat. können paradox reagieren (Verwirrtheit/ Unruhe statt Sedierung)
  • Pat. nicht alleine lassen
  • sorgfältige Überwachung: Atmung, auffälliges Verhalten
54
Q

Umlagerung von PatientInnen

A
  • über alle Abläufe informieren
  • Sicherheit: Tischbremsen, Bauchgurt
  • Wärme
  • Intimsphäre
55
Q

Medizinische Handschuhe

A
  • Sterile OP-Handschuhe = Medizinprodukt (MPG)
  • Unsterile Handschuhe = PSA
56
Q

Medizinische Handschuhe: Kriterien

A
  • Dichtigkeit (AQL-Wert)
    max. Anzahl kaputter Produkte bei Stichprobenkontrolle
  • Mindestmaße
  • Reißfestigkeit
  • Penetration
    Eindringen von Chemikalien/ Mikroorganismen durch poröses Material
  • Permeation
    Durchdringen des Handschuhs, zB Chemikalien
57
Q

Medizinische Handschuhe: Funktionen

A
  • Barriere: Schutz vor Besiedlung/ Infektion mit Krankheitserregern
  • Verminderung der Keimlast auf Händen des Personals
58
Q

Einweghandschuhe: Material, Vor- und Nachteile

A

Latex
+ hohe mechan. Belastbarkeit, gute Passform, hohe Elastizität
- nicht beständig gegen Lösungs- und Desinfektionsmittel, Allergen

Nitrilkautschuk
+ beständig gegen Fette, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, hypoallergen, höhere Stichfestigkeit als Latex, günstiger als Latex
- schlechtere Passform als Latex, geringere Elastizität

Neopren
+ antiallergen, mechan. und chem. Beständigkeit, Elastizität
- keine Informationen

Vinyl (PVC)
+ bessere Chemikalienbeständigkeit als Latex, hypoallergen
- geringe mechan. Beanspruchbarkeit, hohe Perforationsrate

Polyethylen
+ kostengünstig
- nur kurze Anwendungsdauer, geringe mechan. und chem. Belastbarkeit, schlechter Tragekomfort

Baumwolle
+ Unterziehhandschuhe (Feuchtigkeitsschutz - Vermeidung von Mazeration)
- keine Informationen

59
Q

Team-Time-Out

A

Um Verwechslungen (des Pat./ der Seite/ des Eingriffs) zu vermeiden —> Patientensicherheit

Überprüfen:
- Patientenidentifikation
- OP-Seitenmarkierung & Eingriffsart
- Bilder & Implantate verfügbar
- erwarteter Verlauf und Blutverlust
- Allergien
- Antibiotikagabe
- Vorstellung der Teammitglieder

60
Q

Hypo- und Hyperthermie

A

Hypothermie: Verlangsamung aller Stoffwechselvorgänge —> existentielle funktionelle Störungen

Hyperthermie: Hemmung der ATP-Synthese, Störung des Energiehaushalts, Denaturierung der Enzymeiweiße

61
Q

Arten der Wärmeausbreitung

A
  • Wärmeleitung (Konduktion)
    zB nicht gewärmte Gelmatten, kalte Infusionen
  • Verdunstung (Evaporation)
    zB Schweiß, Desinfektionsmittel
  • Wärmeströmung (Konvektion)
    zB aufgedeckter Pat. unter raumlufttechn. Anlage
  • Wärmestrahlung (Radiation)
    zB kalte Saaltemperatur
62
Q

Temperaturregulation des Körpers

A

Steuerung durch Hypothalamus

  • Wärmeabgabe: Vasodilatation, Schwitzen
  • Wärmeproduktion: Vasokonstriktion, Muskelzittern, Gänsehaut, aktive Wärmeproduktion in der Leber
63
Q

Intraoperative Komplikationen durch Hypothermie

A
  • verlängerte Wirkdauer der Medikamente
  • Thrombozytenfunktionsstörungen
  • Wundheilungsstörungen (herabgesetzte lokale Immunabwehr)
  • Shivering
64
Q

Drainagen

A
  • prophylaktisch: Sekretdrainage in Bauchhöhle —> Aufschluss über Nachblutung/ Anastomoseninsuffizienz
  • therapeutisch: bei Abszessen/ Pneumothorax
65
Q

Drainagen: Indikationen

A
  • postop. zur Infektionsvorbeugung
  • Überwachung von Nachblutungen
  • Druckentlastung bei Flüssigkeitsansammlungen
  • Prophylaxe der Anastomoseninsuffizienz
  • Therapie bei Infektionen durch Spül-/ Saugdrainage
66
Q

Drainagen: Material

A

Polyvinylchlorid
+ formstabil
- Austritt toxischer Weichmacher, Lumenänderung durch Eiweißablagerung (Abflussbehinderung)

Silikon
+ wärme- und wasserbeständig, beste Gewebeverträglichkeit (Langzeitdrainage), keine Weichmacher und organ. Zusatzstoffe, sehr flexibel
- keine Informationen

Naturgummi und Latex
+ Kurzzeitdrainage
- starke lokale Gewebereaktion, Oberflächenbeschaffenheit begünstigt Bakterienansiedlung, Zersetzungsprozesse und Verlust von Elastizität und Härte nach längerem Verbleib im Körper, Allergen

67
Q

Drainagen: Systeme

A
  • offen (Sekret fließt in Verband): für infizierte Wunden, Wundhöhle wird offen gehalten
  • halboffen (Ableitung mit Konnektionsstelle zur Flasche): als Abszessdrainage und für Anastomoseninsuffizienz
  • geschlossen (Ableitung in luftabgeschlossenen Auffangbeutel; mit oder ohne Sog): als Spül-/ Saugdrainage, mit Sog werden Wundflächen zusammengezogen —> Rücklauf ausgeschlossen
68
Q

Intimsphäre

A

Um Intimsphäre so gut wie möglich zu wahren:

  • Pat. so lange wie möglich zudecken
  • Sichtschutz verwenden
  • sich selbst vorstellen —> viel persönlicher
  • Tür schließen für DK-Anlage
  • vor Umlagerung informieren
  • Pat. mithelfen lassen —> fühlt sich nicht so uneigenständig
69
Q

Intimsphäre: Distanzzonen

A
  • öffentliche Distanzzone (>3,6 m): öffentliche Reden vor großer Gruppe
  • soziale Distanzzone (1,2 - 3,6 m): unpersönliche Kommunikation, zB Verkäufer, Bankangestellte
  • persönliche Distanzzone (60 cm - 1,2 m): Händeschütteln, Reden
  • intime Distanzzone (0 - 60 cm): Partner, Familie, Geschwister, gute Freunde
70
Q

Bakterien: Aufbau

A

Außen:
- Zellkapsel nicht bei allen Bakterien
- äußere Zellmembran nur bei gramneg. Bakterien
- Zellwand
- Cytoplasmamembran
- Geißel null bis viele
- Haftpili

Innen:
- Plasmidring (DNA) trägt Information über Antibiotikaresistenz
- 70S-Ribosomen
- Depotstoffe (Metaphosphate, Glykogen)

Unterschied zur menschlichen Zelle: Zellwand, kein Zellkern

71
Q

Äußere Schutzbarrieren des Körpers

A
  • Lysozym in Tränenflüssigkeit und Speichel (antibakteriell wirkendes Enzym)
  • Schleim und Flimmerepithel des oberen Respirationstrakts
  • Säureschutzmantel der Haut
  • Hornschicht und Hautflora (physiolog. Standortflora)
  • Salzsäure des Magens
  • alkalisches Milieu im Duodenum
  • physiolog. Darmflora
  • Spülung der Blase und Harnröhre durch Harnfluss
  • saures Milieu der Scheide
72
Q

Immunabwehr

A

Unspezifisch:
- zellulär: Makrophagen, neutrophile Granulozyten, natürliche Killerzellen
- humoral: Zytokine, Lysozym

Spezifisch:
- zellulär: T-Zellen (T-Helferzellen, zytotoxische T-Zellen, T-Zell-Gedächtnis)
- humoral: Antikörper

73
Q

Krankheitserreger

A
  • Prokaryoten: Bakterien
    Erreger besitzen Zellstruktur, aber weniger hoch entwickelt, zB ohne Zellkern
  • Eukaryoten: Protozoen, Pilze, Tiere
    Erreger besitzen höher entwickelte Zellstruktur, zB mit Zellkern
  • Subzelluläre infektiöse Objekte: Prionen, Viren
    Erreger ohne Zellstruktur
74
Q

Mibi Fachbegriffe

A
  • Letalität: Verhältnis Todesfälle zu Erkrankten
  • Morbidität: Erkrankte pro 100.000
  • Mortalität: Zahl der an Krankheit verstorbenen
  • Inzidenz: Neuerkrankungen pro Zeitperiode
  • Prävalenz: Erkrankte an bestimmtem Stichtag
  • Pathogenität: Krankheit hervorrufend
  • Kontamination: Verunreinigung von Gegenständen/ Umwelt/ Untersuchungsproben mit Mikroorganismen
  • Infektion: Eindringen von Mikroorganismen in Wirt
  • stumme Infektion: asymptomatische Infektion
  • nosokomiale Infektion: im Krankenhaus erworbene Infektion
  • fakultativ pathogen: nur für Immunsupprimierte krankmachend
  • obligat pathogen: zwingend krankmachend
  • Epidemie: zeitlich und örtlich begrenzte Häufung von Infektionskrankheiten
  • Pandemie: Epidemie breitet sich über Kontinent oder ganze Welt aus, zeitliche Häufung
  • Endemie: „Dauerverseuchung“, dauerhaftes Vorhandensein eines Erregers in best. Region
  • Keimträger: tragen pathogene Keime auf Haut/ Schleimhaut mit sich herum, ohne infiziert zu werden
  • Epidemiologie: Lehre über Entstehung, Verbreitung, Bekämpfung und sozialen Folgen von Epidemien
  • Kolonisation: Besiedlung der Haut/ Schleimhaut durch MO, jedoch kein Eindringen ins Gewebe
  • Inkubationszeit: Zeit von Infektion bis Auftreten erster Symptome
  • Inkubationsausscheider: Ausscheidung von Erregern während Inkubationszeit (häufig bei Viruserkrankungen)
  • Rekonvaleszenz: Ausscheidung der Erreger nach überstandener Krankheit (typ. für enterische Salmonellen)
  • Dauerausscheider: Ausscheidung von Erregern >3 Mon. nach überstandener Infektion
75
Q

Physiologische Bakterien der Haut

A
  • Mund/ Rachen/ Atemwege: Candida albicans
  • Haut: Staphylococcus epidermidis
  • Magen: Helicobacter pylori
  • Darm: Escherichia coli
  • Urogenitaltrakt: Corynebacterium aurimucosum
76
Q

Infektionskette

A

Infektionsquelle (Mensch, Tier, Umwelt, Lebensmittel)
Mensch muss nicht infiziert sein, reicht auch als Keimträger

Übertragungswege (exogene Infektion)
- direkt: Tröpfchen-, Kontakt-/ Schmierinfektion, Aerosole, Injektionen, Insekten, diaplazentar, perinatal, sexuell
- indirekt: Kontamination von Lebensmitteln, Wasser, Gegenständen, Händen

Empfänger (endogene Infektion)
- Eintritt über Haut und Schleimhaut (alle Körperöffnungen)
- parenteral durch die Haut (Stich, Biss, Injektion, Katheter)
- Verschleppung physiolog. Keime

-> Unterbrechung der Infektionskette durch Händedesinfektion und Händewaschen

Übertragung Mutter - Kind: vertikale Transmission: diaplazentar, perinatal, durch Stillen

77
Q

Infektionsvorgang

A

Voraussetzung: pathogener Erreger

  • Übertragung: exogene Infektion
  • Anhaften an Wirtsgewebe
  • Eindringen (Invasion) in Wirt über Haut/ Schleimhaut
  • Vermehrung und Ausbreitung im Gewebe
  • Immunabwehr des Wirts
  • Überwindung der Abwehrmechanismen
  • Schädigung des Wirtsgewebes —> klinische Symptome (häufig Entzündung)

Vereinfachte Infektion durch Immunschwäche
zB geringes oder hohes Alter, Medikamente, Immunsuppressiva, Zytostatika, chron. Erkrankungen, nach OP, bestehende andere Infektionskrankheit
-> opportunistische Infektion durch fakultativ pathogene Erreger

78
Q

Stoffwechsel und Energiegewinnung von Bakterien

A

Humanpathogene Erreger gewinnen Energie durch Abbau organischer Nährstoffe des Menschen

  • aerob (durch Oxidation)
  • anaerob (durch Fermentation)
  • fakultativ anaerob (sowohl aerob als auch anaerob)
79
Q

Nadelstichverletzung

A
  • Erstversorgung
  • Infektiosität der Indexperson ermitteln
  • evtl. sofortige Behandlung (nach HIV-/ Hep. B-Kontakt)
  • Vorstellung beim D-Arzt
  • Unfalldokumentation (Verbandbuch)
  • Serologische Kontrolluntersuchungen
80
Q

Aufwachraum: Anforderungen

A
  • Monitoring (EKG, RR, SpO2, Atmung, Temperatur)
  • manuelle Beatmungsmöglichkeit
  • (Notfall-) Medikamente
  • Pflegekräfte
  • ärztliche Verfügbarkeit
81
Q

Aufwachraum: Ausstattung

A

Verpflichtend für jeden Bettplatz:
EKG, RR (nicht-invasiv), Pulsoxymetrie, Möglichkeit der O2-Gabe, Absauggerät

Innerhalb angemessenem Zeitraum verfügbar:
Temperatur, Defibrillator, Notfallinstrumente (zB Notkoniotomie), Relaxometrie, Kommunikationstechnik

Empfohlen:
invasive RR-Messung, Mehrkanal-EKG, maschinelle Beatmung, Kapnometrie, BGA

82
Q

Intensivstationen: Indikationen

A
  • thorax-/ abdominal-/ neurochirurgische Eingriffe
  • hoher Blutverlust, hämodynamische Instabilität
  • schwerwiegende Vorerkrankungen (zB COPD, Herzinsuffizienz)
  • nicht extubierbare Pat.
  • Notwendigkeit zur Intensivtherapie (Sepsis, ARDS)
83
Q

Aufwachraum: Übergabe

A
  • Name, Alter
  • Vorerkrankungen, Allergien
  • Narkoseverlauf, Komplikationen
  • durchgeführte OP
  • operative Komplikationen, Blutverlust
  • Drainagen
  • Schmerztherapie, weitere Anordnungen
84
Q

Aufwachraum: Nachüberwachung

A
  • Bewusstseinslage/ Orientierung/ Reflexe
  • Atmung/ O2 Sättigung
  • Herz-/Kreislauffunktion
  • Schmerz
  • Übelkeit/ Erbrechen
  • Körpertemperatur
  • Mobilität/ Lagerung
  • Bilanzierung (Verbände/ Drainagen)
  • Motorik/ Sensibilität
  • Dokumentation
85
Q

Schmerzskalen

A
  • NRS (numerische Rating Skala): 1-10
  • VAS (visuelle Analogskala)
  • Smiley Skala (Kinder): grünes bis rotes Smiley
  • KUSS Skala (Demenzpat.)
86
Q

WHO Schmerzpyramide

A
  • Stufe I: Nichtopioid + Adjuvanz
    zB Paracetamol, Metamizol
  • Stufe II: Schwaches Opioid + Nichtopioid + Adjuvanz
    zB Tramadol, Codein, Tilidin
  • Stufe III: Starkes Opioid + Nichtopioid + Adjuvanz
    zB Fentanyl, Morphin
  • (Stufe IV: Rückenmarksnahe Opioide)
87
Q

Aufwachraum: Komplikationen

A
  • Vigilanzminderung
  • Ateminsuffizienz
  • Medikamentenüberhang
  • Blutdruckschwankungen
  • Nachblutungen (Hypovolämie)
  • Hypothermie
  • Shivering
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Harnverhalt
  • Desorientierung, Agitiertheit (Delir)
88
Q

Ausscheidungen

A
  • Auswurf/ Sputum
  • Schweiß
  • Abatmung
  • Dickdarmsekret
  • Menstruation
  • Muttermilch

Beeinflussende Faktoren: Toilettenausstattung, Sauberkeitserziehung im Kindesalter, Flüssigkeitsaufnahme, Gefühle, Gewohnheiten

89
Q

Harnableitungen

A
  • Suprapubisch (oberhalb des Schambeins): akute Prostatitis, Verletzung der Hüft-/ Beckenknochen, Stuhlinkontinenz, längerwährende Harnableitung
    –> reduziertes Infektionsrisiko, kein Eingriff in Intimsphäre, Spontanmiktion/ Restharnbestimmung möglich
  • Transurethral (durch Harnröhre in Blase): OP Dauer 2-3h, Blasenspülung, postoperative Immobilität, Ausscheidungsbilanz
    –> weniger invasiv, von Assistenzpersonal durchführbar
    –> größerer Pflegeaufwand (Katheterhygiene), Harnröhrenläsionen, hohe NCI-Rate, Spontanmiktion/ Restharnbestimmung nicht möglich

Unterscheidung Einmal- und Dauerkatheter, Spülkatheter

90
Q

Gramfärbung

A

Grampositiv: dicke Zellwand, keine Zellmembran –> durch Anfärbung blauviolett
- Kokken: Staphylokokken, Streptokokken
- Stäbchen: Corynebacterium, Clostridium

Gramnegativ: dünne Zellwand, äußere Zellmembran –> durch Anfärbung rot
- Kokken: Neisseria, Moraxella
- Stäbchen: Acinetobacter, Pseudomonas

Gramfärbung hat Einfluss auf Antibiotikawirkung, zB Vancomycin nur bei grampos.

MRSA: grampositiv
MRGN: gramnegativ

91
Q

MRSA

A

Methicillinresistenter Staphylococcus aureus

Übertragung: v.a. Kontaktinfektion über Hände –> hyg. Händedesinfektion

Arten:
- haMRSA (hospital acquired): im Krankenhaus erworben
- caMRSA (community acquired): ambulant erworben
- laMRSA (livestock-associated): Massentierhaltung von Schweinen und Rindern

Risikofaktoren:
langer Krankenhausaufenthalt, Antibiotikatherapie, Dialysepflicht, Katheter, Beatmungsschläuche, Wunden -> diese Pat. müssen bei KHaufnahme gescreent werden

Sanierung: antibiotische Nasensalbe (3-5 Tage), antiseptische Rachenspülung (2-3x tgl.), evtl. Hautwaschen mit antiseptischer Seife

Antibiotikasensible Staphylokokkenstämme:
- MSSA (Methicillinsensibel)
- MRSA (Methicillinresistent)

92
Q

Multiresistente Erreger

A
  • MRSA: Methicillin-/ Multiresistenter Staphylococcus aureus
  • VRE: Vancomycinresistente Erreger
  • MRGN: multiresistente gramnegative Erreger
93
Q

Physiologische Standortflora

A

Definition:
Mikroorganismen, die auf Haut/ Schleimhaut siedeln (Kolonisation), aber nicht infizieren
–> davon sind einige Opportunisten (fakultativ pathogen: infizieren Immungeschwächte)

Funktionen:
- Abwehr gegen pathogene MO durch dichte Besiedelung (Platzhalterfunktion)
- Immunfunktion
- Vitaminproduktion (zB Vit. K)

durch Verschleppung physiologischer MO kann Infektion/ Durchfall/ Superinfektion/ Pilzerkrankung ausgelöst werden (zB E. coli)

Superinfektion: zweite Infektionskrankheit kommt zu bestehender Grundinfektion dazu

94
Q

Enterobakterien

A

Gramnegative, fakultativ anaerobe Stäbchenbakterien; fakultativ pathogen

–> lösen NCIs aus (Harnwegsinfektion, Pneumonie, Wundinfektion, Sepsis)

Vertreter: Klebsiella, veränderter E. coli: EHEC (enterohämorrhagischer E. coli), Proteus, Salmonellen

95
Q

Bakteriensporen

A

Umwandlung von Bakterien in widerstandsfähige Dauerform durch ungünstige Umweltbedingungen –> Sporen

  • können sich nicht vermehren
  • widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte, Säure, Händedesinfektionsmittel

Arten:
- aerob: Bacillus anthracis
- anaerob: Clostridium botulinum/ difficile/ tetani

Klinik: besondere Händehygiene nötig –> erst Hyg. Händedesinfektion (Bakterien abtöten), dann Händewaschen (Sporen abwaschen)

96
Q

Viren

A

zB Hepatitis Viren, Influenza Virus, Humane Papilloma Viren, Masern

Aufbau:
- keine Zellform/ Zellorganisation
- kein eigener Stoffwechsel –> Wirtszelle zur Vermehrung nötig
- DNA oder RNA als genetische Information
- außen Proteinmantel (Kapsid) und evtl. lipidhaltige Hülle

Entscheidung ob “behüllt” (Lipidhülle vorhanden) oder “unbehüllt” (keine Lipidhülle)
–> unbehüllte Viren sind besonders widerstandsfähig gegen Desinfektionsmittel (“begrenzt viruzid plus”), zB Rota-/ Noroviren

Vermehrung:
Anlagerung an Wirtszelle –> Eindringen –> Genomfreisetzung aus Kapsid (“Uncoating”) –> Vermehrung der viralen Komponenten im Zellkern und Cytoplasma –> Zusammenbau der Virusbestandteile –> Freisetzung der Nachkommenviren

Ausbreitung: hämatogen, lymphogen, neurogen

97
Q

Impfungen

A

Aktive Immunisierung: Übertragung von Antigenen
- Lebendimpfstoffe: abgeschwächte (attenuierte) Viren/ Bakterien, die sich noch vermehren
–> lösen Immunantwort, aber keine Erkrankung aus; einmalige Impfung ausreichend
—> Anwendung bei Immungeschwächten und Schwangeren vermeiden
zB Mumps, Masern, Röteln
- Totimpfstoffe: abgetötete Krankheitserreger (oder Teile davon), die sich nicht mehr vermehren, um Antikörperproduktion anzuregen; Impfschutz lässt nach und muss nach Jahren aufgefrischt werden
zB Tollwut, FSME, Tetanus/ Diphterie

Passive Immunisierung: Übertragung von Antikörpern aus anderem Wirt
–> sofortiger Wirkeintritt, aber kurze Wirkdauer (Antikörper werden abgebaut, keine Speicherung durch Gedächtniszellen)
zB Tetanus, Hepatitis B, Röteln

Simultanimpfung: Kombination aus aktiver und passiver Impfung
–> Sofortschutz und lange Dauerimmunität
zB Tetanus, Tollwut

-> Ziel: Herdenimmunität: Impschutz der Gemeinschaft, damit auch diejenigen Menschen vor Ansteckung geschützt sind, die nicht geimpft werden können (zB Säuglinge); Selbstschutz: Immunität für sich selbst und gleichzeitig Schutz der Mitmenschen/ Sexualpartner

“Low-Responder/ Non-Responder”: Ausbildung von wenigen bzw. keinen Antikörpern –> Nachweis über Titer (evtl. mehrfache Impfungen nötig)

98
Q

Pilze

A

Aufbau: Eukaryonten mit Zellwand; brauchen organisches Material als Substrat; Einsatz in Lebensmittel- und Pharmaindustrie

DHS-Klassifikation:
- Dermatophyten (Fadenpilze)
- Hefen (Sprosspilze), zB Candida albicans
- Schimmelpilze

Erkrankungen:
- Primäre Mykosen (durch obligat pathogene Pilze), Übertragung durch Einatmen der Pilzsporen
- Opportunistische Mykosen (durch fakultativ pathogene Pilze), zB Candidose, Aspergillose
- Kutane Mykosen (durch Dermatophyten)
- Pilzallergien
- Mykotoxikosen (durch Toxine der Pilze)

99
Q

STD/ STI

A
  • STD: sexually transmitted diseases (ausgebrochene Krankheit mit Symptomen)
  • STI: sexually transmitted infections (infizierte symptomlose Person)
    –> bakteriell: zB Chlamydien, Syphilis, Gonorrhoe
    –> viral: zB HIV, HPV, Herpes genitalis, Hepatitis B

Meldepflichtig: HIV, Syphilis (nicht namentlich), Hepatitis (namentlich)

100
Q

Notfallmanagement

A

ABCDE-Schema
Airway
Breathing
Circulation
Disability
Environment

5 Hs und HITS
Hypoxie
Hypovolämie
Hypothermie
Hypoglykämie
Hyperkaliämie

Herzbeuteltamponade
Intoxikation
Thrombembolie
Spannungspneumothorax

101
Q

Schmerz

A

= unangenehmes Sinnes-/ Gefühlserlebnis mit aktueller oder potentieller Gewebsschädigung

Definition
subjektive Empfindung, objektivierbare Reizauslösung kann fehlen, keine kausale Verknüpfung von Gewebsschädigung und Schmerzreaktion, emotionale Empfindung gleichberechtigt wie sensorische Komponente
-> Schmerz ist, wenn Pat. sagt, dass es wehtut

Schmerzentstehung
über Nozizeptoren (freie Nervenendigungen der A-delta- und C-Nervenfasern)
-> Erregung durch versch. Reize (thermisch, mechanisch, chemisch, metabolisch)

Unterschied Nervenfasern
- A-delta-Fasern: dünn, myelinisiert, schnell leitend -> erster scharfer Schmerz
- C-Fasern: unmyelinisiert, langsam leitend -> zweiter dumpfer Schmerz

Schmerzqualitäten
Somatisch:
- Oberflächenschmerz: genau lokalisierbar, heller Charakter, entsteht an Haut (zB Schnitt)
- Tiefenschmerz: schlecht lokalisierbar, ausstrahlend, dumpf, drückend, pochend, entsteht in Muskeln/ Gelenken/ Knochen/ Bindegewebe (zB Supinationstrauma)
Viszeral: schlecht lokalisierbar, dumpf, wellenförmig bei Koliken, entsteht durch Organdehnung/ Spasmen/ Ischämien/ Entzündungen
Neuropathisch: Schädigung neuronaler Strukturen (zB toxisch, thermisch, mechanisch, Stoffwechsel, viral) -> regenerative Prozesse; führen zu
- Zunahme atypische Na+ Kanäle (dadurch chron. Schmerzen)
- Veränderung der Neuropeptidsynthese (fördern Schmerzen)
- Aussprossung von Axonfortsätzen
-> brennend, bohrend, elektrisierend, attackenartig, einschießend (neuropathische und chron. Schmerzen)
Phantomschmerz: zuerst Phantomempfinden, dann -schmerz –> keine afferenten Signale werden mehr ans Hirn geleitet, aber Infos zu vorher vorhandenem Bein sind noch gespeichert; gute Schmerztherapie nötig, um kein chron. Schmerzsyndrom zu entwickeln

102
Q

Pathophysiologischer Schmerz (Sensibilisierung)

A

Periphere Sensibilisierung
- Bildung/ Substanzfreisetzung von analgetischen Stoffen durch Gewebeschädigung (zB ATP, Protonen, Acetylcholin)
- Sensibilisierung von Nozizeptoren mit Übertragung nozizeptiver Impulse im ZNS (zB Prostaglandine, Bradykinin, Histamin)
- Serotonin (peripher: schmerzsensibilisierend, zentral: schmerzhemmend)

Zentrale Sensibilisierung
- synaptische Veränderungen: gesteigerte Glutamatfreisetzung in Rückenmark/ Gehirn
- gesteigerte Erregbarkeit nozizeptiver Neurone, zB durch dauerhaften unzureichend behandelten Schmerz
- genetische Veränderungen nozizeptiver Neurone: phänotypische Veränderung in den Genen, die Schmerzrezeptoren bilden (dadurch leichtere Erregbarkeit der Rezeptoren)
- Umstrukturierung der Neurone im RM-Hinterhorn (schon leichte Berührungen können Schmerz auslösen)

103
Q

Pathophysiologischer Schmerz (Übererregbarkeit)

A

Hyperalgesie: verstärktes Schmerzempfinden bei noxischer Reizung
zB leicht schmerzhafter Reiz (Zahnstocher) ist übermäßig schmerzhaft

Allodynie: Schmerzempfindung bei nicht-noxischer Reizung
zB nur Berührung eines Areals (Wattebausch) ist schmerzhaft

104
Q

Schmerzhemmung

A
  • Schmerzentstehung: Beseitigung der Ursache
  • Schmerzrezeptoren: Infiltration mit Lokalanästhetika, nichtsteroidale Antirheumatika
  • Weiterleitung der Schmerzimpulse im peripheren Nerv: Leitungs-/ PlexusAN
  • Weiterleitung der Schmerzreize zum Hinterhorn: Peridural-/ SpinalAN
  • Weiterleitung der Schmerzimpulse in Rückenmark und Thalamus: Opioide
  • Zentrale Beurteilung und Verarbeitung der Schmerzen: Sedativa, Clonidin, Ketamin, Antidepressiva, Psychotherapie
105
Q

Schmerzauswirkungen auf Körper

A

Noxe (zB Trauma, Operation) -> Schmerz -> Tachykardie/ Vasokonstriktion/ Tachypnoe -> Steigerung systemarterieller/ pulmonalarterieller Druck

Stimulation sympathisches Nervensystem -> kardiale Dekompensation (v.a. bei herzkranken Menschen problematisch)

Steigerung des Metabolismus (mit Zunahme des O2-Verbrauchs) -> Gewebehypoxie

106
Q

Schmerzassessments

A
  • strukturierte Anamnese: OPQRST, SAMPLER
  • Erfassung der Schmerzintensität: VAS, NRS, verbale Schmerzskala
  • Schmerz bei Demenz: BESD (Beobachtung von Gesichtsausdruck, Gestik, Atmung)
  • Schmerz bei neurologischen Defiziten: ZOPA, BPS (ebenfalls nur Beobachtung des Pat.)
  • Schmerz bei Kindern: KUSS (Kriterien: Weinen, Gesichtsausdruck, Rumpfhaltung, Beinhaltung, motorische Unruhe)

-> Skalen nicht geeignet für Demenz/ neurologisches Defizit/ sedierte Patienten/ Kinder

SAMPLER:
Symptome, Allergien, Medikamente, Patientenvorgeschichte, Letzte Mahlzeit, Ereignisse, Risikofaktoren

OPQRST:
Onset, Palliation/ Provocation, Quality, Radiation, Severity, Time

–> beide Schemata, da Allergien/ Medikamente/ Vorerkrankungen für weitere Behandlung wichtig

107
Q

Akutschmerz

A
  • bis 3 Monate
  • lebenserhaltende (protektive) Funktion
  • Heilungsförderung durch Ruhigstellung
  • einfache psychische Verarbeitung, soziale Akzeptanz
  • meist medikamentöse rasche und aggressive Schmerzlinderung

-> Maßnahmen: Kälte-/ Wärmeapplikation, Einreibung mit Ölen/ Salben, TENS-Stimulation

108
Q

Applikationsformen von Analgetika

A

Oral
Buccal/ sublingual
Cutan/ transdermal
Subcutan
Intramuskulär
Intravenös
Intraossär
Nasal

109
Q

Medikamentöse Schmerztherapie

A

Nichtopioide
Ibuprofen, Celecoxib, Metamizol, Paracetamol

Opioide
Tramadol, Tilidin/ Naloxon, Morphin, Oxycodon, Hydromorphon, Fentanyl, Buprenorphin

Koanalgetika: haben auch analgetische Wirkung
Amitriptylin, Carbamazepin, Gabapentin, Pregabalin, Bisphosphonate, Dexamethason, S-Ketamin
-> Antidepressiva, Antikonvulsiva, Glukokortikoide (Cortison), selten Bisphosphonate

Adjuvante Medikamente: reduzieren Nebenwirkungen anderer Medikamente
Lactulose, Movicol, Ondansetron, Dimenhydrinat
-> Antiemetika, Laxantien

110
Q

Opioidnebenwirkungen

A

Sedierung
Atmung und Atemwege (Atemdepression, Dämpfung Hustenreiz, Bronchokonstriktion)
Herz/ Kreislauf (Bradykardie, Hypotonie, Venodilatation, negative Inotropie)
Suchtauslösung
Verminderung Plasmacortisol
Hypothermie
Miosis
Anderes (Obstipation, Hemmung Blasenentleerung, Übelkeit/ Erbrechen, Pruritus)

111
Q

Intraoperative Opioide

A

Fentanyl
- Kumulation bei kontinuierlicher Zufuhr

Remifentanil
- sehr kurze Wirkdauer (3-4 min)

Sufentanil
- 1000-fache Potenz zu Morphin (höchste analgetische Potenz)

Alfentanil
- Wirkdauer < 10 min
- gut steuerbar, da geringere Kumulationsgefahr

Piritramid
- Wirkdauer mehrere Stunden (2-8h)
- Wirkungseintritt erst nach 5-10 min

Intraop. Nicht-Opioide
Paracetamol, Dexketoprofen, Metamizol

Postop. Nicht-Opioide
Paracetamol, Ibuprofen, Metamizol, Coxibe

112
Q

Postoperative Schmerztherapie

A

Intravenös
Piritramid, Tramadol, (Morphin, Hydromorphon)

Oral
Tramadol/ Tilidin, Morphin, Hydromorphon, Oxycodon, Buprenorphin, Tapentadol

Transdermal
Buprenorphin, Fentanyl
-> Pflaster nicht erwärmen, nicht auf offene Haut kleben, nicht auf Fettgewebe, muss nicht auf Schmerzstelle kleben; ca. 24h bis Wirkeintritt, Depotwirkung

113
Q

Individuelle Schmerztherapie

A

PC(I)A: patientenkontrollierte (intravenöse) Analgesie
- wenn PDK nicht nützlich/ kontraindiziert
- wenn orale Schmerzmittelgabe nicht möglich
- Befüllung mit Morphin oder Hydromorphon
- Bolusfunktion mit 10 min Sperrzeit
- keine kontinuierliche Laufrate, da Gefahr der Überdosierung

PCEA: patientenkontrollierte epidurale Analgesie
- PDK bei thoraxchir./ abdominalchir. Eingriffen
- Voraussetzung: keine Gerinnungsstörung, keine Deformitäten der Wirbelsäule, Pat.kooperation
- kontinuierliche Laufrate mit zusätzlicher Bolusfunktion
- befüllt mit Ropi 0,2% und Sufenta 1μg/ml

114
Q

Staphylokokken

A
  • einzellige, grampositive Kokken
  • fakultativ anaerob
  • lösen NCI aus
  • Vorkommen: S. aureus v.a. im vorderen Nasenbereich (Haut/ Schleimhaut), Übertragung auf andere Körperbereiche (zB Rachenraum, Mamillen)
  • Übertragung: Kontaktinfektion über Hände (v.a. durch KHpersonal und Patienten)
  • Prophylaxe: Händedesinfektion, Hände waschen
  • Erkrankungsbilder: invasive Infektionen (Furunkel, Abszesse), Toxikosen (Toxine in Lebensmitteln), Mischformen (Toxisches Schock Sydrom)
  • Sanierung: 7 Tage antibiotische Nasensalbe, Waschung, Mundspülung
115
Q

Streptokokken

A

Grampositive Kokken, fakultativ anaerob
- S. pyogenes (Scharlach)
- Pneumokokken

116
Q

Chronischer Schmerz

A
  • Verlust der Schutzfunktion des Schmerzes
  • Dauer >3 Mon.
  • multifaktorieller Prozess
  • eigenständiges KHbild
  • v.a. am Rücken
  • nicht zwingend feststellbare Gewebeschädigung
117
Q

CRPS

A

= komplexes regionales Schmerzsyndrom

  • andauernder (spontaner und evozierter) Schmerz
  • regionaler Schmerz (aber keinem Nerventerritorium zuzuordnen)
  • überproportional lang und intensiv
  • steht nicht mehr im Verhältnis zu auslösendem Trauma
  • nicht durch andere Ursachen zu erklären

Einteilung:
Typ I: ohne Nervenläsion
Typ II: mit Nervenläsion

Diagnosekriterien:
Sensibilität: Schmerz, Allodynie, Hyperalgesie
Vaskuläre Störungen: Temperaturunterschiede der Extremitäten, verändertes Hautkolorit
Ödem, Schweißsekretionsstörung: distal generalisiertes Ödem, Glanzhautbildung, vermehrtes/ vermindertes Schwitzen
Motorik, trophische Störungen: verminderter Bewegungsumfang, Tremor, Dystonie, verändertes Haut-/ Haar-/ Nagelwachstum

Therapie:
Nicht-Opioide/ Opioide, Vitamin C, DMSO-Salbe, Physio-/ Ergotherapie, Lymphdrainage, Wärme-/ Kälteanwendungen, Kortison, TENS

118
Q

Multimodale Schmerztherapie

A

Schmerzbewältigungstraining
Entspannungstraining (zB Progressive Muskelrelaxation, Autosuggestion, Imagination, Hypnose, Meditation)
Achtsamkeitstraining
Physiotherapie
Ergotherapie
Optimierung der medikamentösen Therapie
Anleitung zu Eigenübungen
Ärztliche Einzelgespräche

119
Q

TENS

A

= transkutane elektrische Nervenstimulation

elektrische Impulse (1-100 Hz) werden auf Hautoberfläche übertragen -> verringerte Schmerzweiterleitung zum Gehirn durch Beeinflussung der aufsteigenden Nervenbahnen; Ausschüttung körpereigener Schmerzhemmstoffe durch Anregung absteigender Nervenbahnen –> Schmerz wird überlagert

Kontraindikationen:
- Herzschrittmacher, Defibrillator
- Hautwunden
- schwere Herzrhythmusstörungen
- Schwangere
- psychogene Erkrankungen
- Epilepsie
- Metallimplantate
-> Verbrennungen (durch zu lange Anwendungsdauer), Herzrhythmusstörungen, Epileptische Anfälle möglich

120
Q

Analgosedierung

A

= Dämpfung von ZNS-Funktionen durch Beruhigungsmittel mit zusätzlichem Schmerzmittel

Ziele:
Analgesie, Sedierung, Anxiolyse, Amnesie, vegetative Abschirmung, Reduktion des O2-Verbrauchs

Indikationen:
Angst, Schmerz, schwere Gasaustauschstörung, Kreislaufinsuffizienz, Hypermetabolismus

Substanzen:
Analgetika (Fentanyl, Sufentanil, Morphin), Benzodiazepine (Diazepam, Midazolam), Neuroleptika (Haloperidol), Hypnotika (Propofol), alpha-Agonisten (Clonidin)

121
Q

Piritramid

A
  • 0,7-fache Morphinpotenz
  • mehrere Stunden Wirkdauer
  • AWR: Boli zw. 3-10mg
  • Wirkeintritt nach 5-10min
122
Q

Novalgin

A
  • antipyretisch, analgetisch, schwach antiphlogistisch, spasmolytisch
  • Blutdruckabfall bei schneller Injektion
  • Risiko bei Asthma und Allergien
  • Gefahr der Agranulozytose (Immunschwäche durch Abfall der Granulozyten)
  • starkes Schwitzen möglich
  • Perfusor: 5g; Kurzinfusion: 1g (Loading Dose)
  • Kind: Kurzinfusion: 10-20mg/KG; Perfusor: 5g/24h
  • nicht bei Stillenden, tritt in Muttermilch über
123
Q

Paracetamol

A
  • antipyretisch, schwach analgetisch, nicht antiphlogistisch
  • keine gastrointestinalen Nebenwirkungen
  • Überdosierung: Gefahr der Lebertoxizität
  • 10mg/KG mit 6h Abstand
  • geeignet für Stillende
124
Q

Dexketoprofen

A
  • unselektive COX-Hemmung: Auswirkung auf Magensäure, Plättchenaggregation, gastrointestinale Nebenwirkungen
  • Dosisreduktion bei Nieren-/ Leberinsuffizienz (keine Gabe bei Kreatinin >1)
  • Erhöhung des kardiovaskulären Risikos (keine Gabe bei KHK)
  • 0,5-1mg/KG alle 6-8h
125
Q

Bio-psycho-soziales Schmerzmodell

A

Bio: Neurotransmitter, Läsion, genetische Disposition, Infektion
Psycho: Erleben, Verhalten, Bewältigen, Infoverarbeitung
Sozial: Kultur, ethnische Zugehörigkeit, Umweltfaktoren