Lateralisierung Flashcards
Cerebrale Commissuren
Verbinden Hemisphären
Funktionelle Lateralisierung
Hemisphären haben unterschiedliche Funktionen
Split-Brain-Patienten
Hemisphären sind durch eine Commissurotomie voneinander getrennt
Aphasie
Störung der Fähigkeit, Sprache zu produzieren oder zu verstehen. Ausgelöst durch Hirnschädigung
-Schädigung des Broncs-Areals, dem inferioren präfrontalen Cortex der linken Hemisphäre
Apraxie
-Schwierigkeiten Bewegungen auszuführen, wenn man sie aus dem Zusammenhang gerissen dazu auffordert
-geht auf Schädigung der linken Hemisphäre zurück
Cerebrale Dominanz
Eine Hemisphäre bei manchen Prozessen dominanter als die andere
Natrium-Amytal-Test
-für Sprachlateralisierung
-kleine Menge Natrium-Amytal wird in die Halsschlagader injiziert was eine Hemisphäre lähmt
-dann werden Sprachtests durchgeführt
-linke Seite wird betäubt: Patient verstimmt meist und macht Sprachfehler
-rechte Hemisphäre: selten Fehler
Dichotischer Hoertest
-Zahlenreihen werden gleichzeitig auf beiden ohren wiedergegeben
-kontralaterale Verarbeitung: ist linke Hemisphäre dominant, hört man auf dem rechten Ohr, anderesherum genauso, aber meistens links=dominant
Funktionelle Bildgebung des Gehirns
-mit PET oder fMRT
-dominante Hemisphäre bei Aktivitäten (lesen etc.) = aktiver
Händigkeit und sprachLateralisierung
-bei Rechtshändern fast alle bei Linkshändern die Mehrheit= Dominanz der Linken Hemisphäre
-Linkshänder sind bei Lateralsiierung verschiedener Funktionen variabler
Corpus Callosum
Größte Cerebrale Commissur
-zuständig für die Übertragung gelernter Infos in die andere Hemisphäre
-nach Durchtrennung: Hemisphären können unabhängig voneinander arbeiten
Skotom
=blindes Gebiet, verursacht durch die Durchtrennung des Chiasma Opticums, betrifft die ganze mediale Hälfte der Retina
Cross-Cuing
Externe Art der Kommunikation beider Hemisphären durch indirekte neuronale Pfade durch den Hirnstamm
-Bspl. Die Rechte Hemisphäre sah das grüne Licht und hörte die Linke Hemisphäre rot sagen, rechte Hemisphäre weiß dass das falsch ist und korrigiert Antwort
Helping-hand-Phänomen
Eine Hemisphäre denkt, die andere würde was falsch machen und schnellt mit der ihr ipsilateralen Hand zur Hilfe um das Verhalten zu korrigieren
Visuelle Ergänzung
-Jede Hemisphäre ist ein Patient mit Skotom, welches das ganze Ipsilaterale Gesichtsfeld umfasst
-im Schimären -Test —> Ergänzung der anderen Gesichtshälfte
Z-Linse
beschränkt den visuellen Input auf eine Hemisphäre
-Kontaktlinse, die auf einer Seite undurchsichtig ist und sich m it dem Auge mitbewegt
Sprache
Am stärksten lateralisiert, nach links
Überlegenheit der linken Hemisphäre bei der Kontrolle ipsilateraler Bewegungen
-bei komplexen kognitiv gesteuerten Bewegungen (z.B. Hand) tritt wie erwartet die Aktivität im der kontralateralen Hemisphäre auf
- allerdings auch geringe Aktivierung der ipsilateralen Hemisphäre
-diese ipsilaterale Aktivierung ist in der linken Hemisphäre ausgeprägter
-linkshemisphärische Läsionen verringern eher die Genauigkeit der Bewegung der linken Hand als eine rechthemisphärische Läsion in der rechten Hand
Überlegenheit der rechten Hemisphäre bei räumlichen Fähigkeiten
!
Spezialisierung der rechten Hemisphäre für Emotionen
!
Überlegene musikalische Fähigkeit der rechten Hemisphäre
Dichotomies Test: Ergebnis: linke Hemisphäre bei Wahrnehmung von Ziffern überlegen, rechte Hemisphäre bei Wahrnehmung von Melodien
Lateralisierung des Gedächtnisses
beides: links: verbales Gedächtnis, recht: nonverbales Gedächtnis
Der linkshemisphärische Interpret
Ein hypothetischer neuronaler Mechanismus, der laufend Ereignisabläufe beurteilt und versucht, einen Sinn darin zu erkennen
3 Cortexareale, die für Sprache wichtig sind
1) Operculum Frontale
2) Planum temporale (auch Wernicke-Areal)
3) Heschl-Gyrus
-wurden hinsichtlich neuroanatomischer Asymmetrien untersucht
-Probleme: auch bei gesunden Personen große Unterschiede in diesen Strukturen, Grenzen dieser Gebiete sind unklar