L'origine et la forme d'un texte Flashcards
le texte
der Text (e)
l’explication (2)
die Erläuterung // die Erklärung (en)
l’explication de texte
die Texterklärung (en)
expliquer (2)
erklären // erläutern
le commentaire
der Kommentar (e)
commenter
kommentieren
l’origine
die Herkunft
la source
die Quelle (n)
tirer, extraire de
entlehnen + D
provenir de
stammen aus + D
l’extrait de
der Auszug (“e) aus + D
le passage (2)
die Stelle (n) // der Abschnitt (e)
l’écrivain
der Schriftsteller (-)
l’auteur (2)
der Autor (en) // der Verfasser (-)
rédiger
verfassen
écrire
schreiben (ie,ie)
le poète, l’auteur
der Dichter (-)
le journaliste
der Journalist (en)
paraître
erscheinen (ie,ie)
publier, éditer
heraus/geben (i,a,e)
publier
veröffentlichen
la forme
die Form (en)
l’essai, la dissertation
der Aufsatz (“e)
le roman
der Roman (e)
la nouvelle
die Novelle (n)
la pièce de théâtre
das Theaterstück (e)
la comédie (2)
die Komödie (n) // das Lustspiel (e)
la tragédie (2)
die Tragödie (n) // das Trauerspiel (e)
la poésie, le poëme (2)
das Gedicht (e) // die Dichtung (en)
l’article (de journal)
der (Zeitungs) artikel (-)
le reportage
die Reportage (n)
le journal
die Zeitung (en)
le quotidien
die Tageszeitung (en)
la revue, le périodique
die Zeitschrift (en)
l’hebdomadaire
die Wochenzeitschrift (en)
le magazine
das Magazin (e)
le livre
das Buch (“er)
le compte rendu, le rapport
der Bericht (e)
l’exposé
das Referat (e)
le discours
die Rede (n)
tenir un discours, faire un discours
eine Rede halten (ä,ie,a)
la conversation
das Gespräch (e)
le dialogue (2)
das Zwiegespräch (e) // der Dialog (e)
la discussion
die Diskussion (en)
l’interview
das Interview (s)
le monologue
der Monolog (e)
le débat
die Debatte (n)
le titre (2)
der Titel (-) // die Überschrift (en)
intituler
überschreiben (ie,ie)
citer un passage
eine Stelle zitieren