Concours : vocabulaire ultime #1 Flashcards
Ceci est un article qui parle de…
Dies ist ein Artikel, der über … spricht.
le dialogue
der Dialog (e)
l’extrait
der Auszug (¨e)
le sujet d’actualité (brûlant)
das brennendes Thema
le sujet d’actualité
das hochaktuelles Thema
Ce que l’auteur essaye de dire, c’est que…
Was der Autor zu sagen versucht, ist…
le thème
das Thema (die Thematik)
le sujet
der Inhalt (e)
le débat
die Debatte (n)
C’est une bonne chose pour…
Es ist eine gute Sache für…
le résumé
die Zusammenfassung
le thème (en traduction)
die Fassung
impressionnant, remarquable
beeindruckend (2)
récent, nouveau
neueste (2)
démodé, dépassé, vieux
altmodisch (3)
ancien
früherer
vieux, âgé
alt (2)
géant
riesig
beau
schön
moche
hässlich
intéressant
interessant
magnifique
wunderschön
gentil
freundlich
aimable
nett
stressé
gestresst
froid
kalt
chaud
warm
tiède
lauwarm
important
wichtig
vrai
wahr
véritable
wirklich
méchant
böse
bête
doof
stupide
dumm
concentré
konzentriert
égoïste
egoistisch
agréable
angenehm
violent
gewalttätig
bruyant, fort
laut (2)
pollué, sale, encrassé
verschmutzt (3)
amoureux
verliebt
commun, conjoint, partagé
gemeinsam (3)
égocentrique, égoïste
selbstsüchtig (2)
tranquille
ruhig
d’un certain âge
mittleren Alters
nécessaire
notwendig
indispensable, essentiel
unentbehrlich (2)
jeune (adj)
jungendlich
surpris, étonné
überrascht (2)
attribuer, assigner
zu/weisen (weist zu, wies zu, zugewiesen) (2)
accepter, approuver
akzeptieren (2)
apporter, amener
bringen (bringt, brachte, gebracht) (2)
soulever, monter, relever
heben (hebt, hob, gehoben) (3)
lancer, soulever une question
auf/werfen (wirft auf, warf auf, aufgeworfen) (2)
- refuser
- rejeter, décliner, refuser
- verweigern
- ab/lehnen
jeter
werfen (wirft, warf, geworfen)
améliorer, moderniser
verbessern
augmenter
erhöhen
réduire
verringern
diminuer, baisser
senken (2)
rendre possible, permettre
ermöglichen (2)
permettre
erlauben
ouvrir
öffnen
inaugurer, ouvrir
eröffnen (2)
discuter
diskutieren
croître, pousser
wachsen (wächst, wuchs, gewachsen) (2)
grandir
aufwachsen (wächst auf, wuchs auf, aufgewachsen)
mesurer
messen (misst, maß, gemessen)
- soigner, maintenir
- soigner, soutenir, servir
- pflegen
- betreuen
estimer
schätzen
aider
helfen (hilft, half, geholfen)
laisser
lassen (lässt, ließ, gelassen)
partir, s’en aller
fort/gehen (geht fort, ging fort, fortgegangen) (2)
avertir, alerter, avertir de
warnen (vor) (2)
protéger
schützen
lier, attacher
binden (bindet, band, gebunden) (2)
relier, lier, connecter, associer
verbinden (verbindet, verband, verbunden) (4)
dormir
schlafen (schläft, schlief, geschlafen)
démissionner, se retirer
zurück/treten (vor) (tritt zurück, trat zurück, zurückgetreten) (2)
menacer, mettre qqch en danger,
nuire
compromettre
gefährden (3)
annuler, abroger, supprimer
auf/heben (hebt auf, hob auf, aufgehoben) (3)
recommencer (deux façons de le dire)
recommencer (du début) : von vorne anfangen
recommencer (de nouveau) : neu anfangen
»> (fängt an, fing an, angefangen)
démarrer (un véhicule)
anfahren (fährt an, fuhr an, angefahren)
démarrer, faire décoller (une fusée par exemple)
starten (2)
commencer (2)
beginnen (beginnt, begann, begonnen)
an/fangen (fängt an, fing an, angefangen)
impliquer (2)
- verwickeln
* ein/beziehen (bezieht ein, bezog ein, einbezogen)
tourner, retourner, filmer
drehen (3)
signifier, représenter, impliquer
bedeuten (3)
stimuler, relancer (une activité)
beleben (2)
réussir, parvenir, y arriver
gelingen (gelingt, gelang, gelungen) (3)
passer (un examen)
eine Prüfung ab/legen
passer (la balle)
passieren (passiert, passierte, passiert)
prendre
nehmen (nimmt, nahm, genommen)
donner
geben (gibt, gab, gegeben)
autoriser
gestatten (gestattet, gestattete, gestattet)
mettre
stellen
regarder
schauen (schaut, schaute, geschauen)
maitriser
beherrschen
enseignement
der Unterricht
apprendre
lernen
- enseigner (2)
- enseigner, informer, instruire
• lehren
• bei/bringen (bringt bei, brachte bei, beigebracht)
—
• unter/richten
- gagner (de l’argent)
- mériter
verdienen (2)
recevoir, obtenir, gagner
bekommen (bekommt, bekam, bekommen) (3)
obtenir, remporter, gagner
gewinnen (gewinnt, gewann, gewonnen) (3)
assassiner
ermorden
commettre (un attentat)
begehen (begeht, beging, begangen)
perdre
verlieren (verliert, verlor, verloren)
acheter, faire des courses
ein/kaufen (2)
vendre, revendre, écouler
verkaufen (3)
louer, mettre en location
vermieten (2)
échanger, remplacer
aus/tauschen (2)
prêter, emprunter
aus/leihen (leiht aus, lieh aus, ausgeliehen) (2)
surveiller
überwachen
observer
beobachten
conclure, finaliser, terminer
ab/schließen (schließt ab, schloß ab, abgeschloßen) (3)
inviter, charger, télécharger
laden (lädt, lud, geladen) (3)
examiner, vérifier, étudier
prüfen (3)
évoluer, développer, élaborer
entwickeln (3)
renforcer, consolider
stärken (2)
polluer, salir
verschmutzen (2)
embrasser, faire un câlin
umarmen (2)
remplacer
ersetzen
mener, conduire, entrainer
führen (3)
abandonner, renoncer, se passer de qqch
auf/geben (gibt auf, gab auf, aufgegeben) (3)
prendre fin, se terminer, se finir
enden (3)
tuer (2)
- töten
- erschießen (erschießt, erschoß, erschoßen)
caractériser, marquer, identifier
kennzeichnen (3)
parler
sprechen (spricht, sprach, gesprochen)
aspirer à
sehnen
se réjouir, féliciter
freuen (2)
asseoir, siéger, s’asseoir
sitzen (sitzt, saß, gesessen) (3)
boire, prendre un verre
trinken (trinkt, trank, getrunken) (2)
mendier, quémander
erbetteln (2)
surprendre, s’étonner
überraschen (2)
faire des études
studieren
le lien, la connexion, le contact
die Verbindung (en) (3)
l’objectif, le but, la cible
das Ziel (en) (3)
l’intention, l’objectif, le dessein
die Absicht (en) (3)
l’application, la mise en oeuvre
die Durchsetzung (en) (2)
cependant
allerdings
également, aussi
außerdem (2)
en outre, de plus, par ailleurs
darüber hinaus (3)
en fait
tatsächlich
finalement
schließlich, endlich
enfin, pour conclure, en conclusion
abschließend (3)
premièrement
erstens
deuxièmement
zweitens
troisièmement
drittens
alors que
während
bien que, même si
obwohl (2)
pourtant
dennoch
de plus (2)
noch, dazu
souvent (2)
häufig, oft
jamais (2)
négation : niemals
affirmation : jemals
la majorité
die Mehrheit
dans la majorité des cas
meistens
la minorité
die Minderheit
la moyenne
der Durchschnitt
la plupart
mehrzahl, mehrheit
ensemble, commun, partagé
gemeinsam (3)
la totalité, l’ensemble
die Gesamtheit (2)
le durcissement
das Härten
la situation
die Lage
élément important
der wichtiger Bestandteil
remarque importante
der wichtiger Hinweis
l’évolution
der Fortschritt
le citoyen
der Bürger (-)
la ville
die Stadt (¨e)
la capitale
die Hauptstadt (¨e)
la politique
die Politik (en)
politique (adj)
politisch
le politicien
der Politiker (-)
la politicienne
der Politikerin (en)
la mesure politique
die Maßnahme (n)
le maire
der Bürgermeister
le quartier
das Viertel (-)
le quartier pauvre
das Armenviertel (-)
propre
eigen
le quartier riche
das Reichenviertel (-)
le quartier populaire
das Arbeiterviertel (-)
le parti politique
die politische Partei
le parti de droite
die Rechtspartei (en)
le parti de gauche
die Linkspartei (en)
les écologistes
der Umweltschützer (-)
les fédéralistes
der Föderalist (en)
les pro-européens
der Pro-Europäer (-)
le traité, l’accord, la convention
der Vertrag (¨e) (3)
l’accord, le consentement
die Zustimmung (en) (2)
la société
die Gesellschaft
l’inégalité
die Ungleichheit (en)
clivage, fracture, écart
die Kluft (en)
séparation
die Trennung
le salaire, la rémunération
der Lohn (¨e) (2)
l’employé, le travailleur, le salarié
der Arbeitnehmer (3)
le patron
der Betriedführer
l’entreprise, la société
das Unternehmen, das Geschäft (2)
le revenu
das Einkommen
le budget, le ménage, le foyer
der Haushalt (e) (3)
l’économie
die Wirtschaft
faire des économies, économiser, épargner
sparen (3)
la banque
die Bank
banquier
der Bankier
commerçant
der Händler (¨)
cher, onéreux
teuer (2)
bon marché
billig
les prix
der Preis (e)
le coût, les frais, les dépenses
der Kostenaufwand (3)
la publicité
die Werbung (en)
prêter, emprunter, louer
aus/leihen (leiht aus, lieh aus, ausgeliehen) (3)
échanger
aus/tausche
louer
vermieten
vendre
verkaufen
l’achat, le shopping
der Einkauf (¨e) (2)
le magasin
der Laden
la boutique, le magasin
das Ladengeschäft (2)
le centre commercial
das Einkaufszentrum
la multinationale, le groupe mondial
der Weltkonzern (2)
le commerce
der Handel
le commerce mondial
der Welthandel
la mondialisation
die Globalisierung
les services
der Dienst (e)
le tourisme
der Tourismus
un site touristique, un lieu de vacances
der Urlaubsort (2)
l’immobilier, la propriété, l’immeuble
die Liegenschaft (3)
l’investissement
die Investition (en)
le crédit
die Gutschrift (en)
la location
der Vermietung
l’échange
der Austausch (¨e)
universitaire (adj)
universitär
académique
akademisch
le lycée
das Gymnasium
l’université (2)
die Universität die Hochschule (n)
l’élève
der Schüler (-)
l’étudiant
der Student (en)
l’éducation
die Bildung
l’accès à l’éducation
der Bildungszugang
le voyage scolaire
die Klassenfahrt
la langue étrangère
die Fremdsprache (en)
l’école de commerce
die Handelsschule
la concurrence, le concours
der Wettbewerb (e) (2)
le processus de sélection, le concours
das Auswahlverfahren (-) (2)
ingénieur
der Ingenieur (e)
les études
das Studium
médecine
die Medizin
les jeunes
die Jugendliche
la jeunesse
die Jugend
le jeune, l’adolescent
der Jugendliche (2)
Auberge de jeunesse
die Jugendherberge
la crèche, la garderie
die Kita, der Kindergarten (2)
nouveau-né, nourrisson
das Kleinkind (2)
petit (adj) (2)
klein, winzig
le commissariat de police
das Polizeirevier, die Polizeistation
le mur
die Mauer
la frontière
die Grenze (n)
la police
die Polizei
l’armée
das Militär
un attentat terroriste
der Terroranschlag
le terrorisme
der Terrorismus
la guerre
der Krieg
les tensions
die Spannung (en)
le conflit
der Konflikt
la pollution
die Verschmutzung
la santé
die Gesundheit
les problèmes de santé
die Gesundheitsprobleme
le blessé
der Verletzter
la mortalité
die Sterblichkeit
blessé (adj)
verletzt
le pays
das Land
le continent
der Kontinent
l’Union Européenne
die Europäische Union
les États membres
die Mitgliedsstaaten
l’État
der Staat
l’espace Schengen
der Schengenraum
le programme ERASMUS
Das ERASMUS Programm
la libre circulation
die freier Verkehr
la liberté de circuler
die Freizügigkeit
la monnaie unique
die Einheitswährung
le conseil de l’Europe
der Europarat
le parlement européen
das Europäische Parlament
le budget de l’Europe
das EU-Budget
l’européen
der Europäer
la commission européenne
die Europäische Kommission
la frontière
die Grenze
l’immigré
der Einwanderer
l’immigration
die Einwanderung
l’étranger
der Fremder
le pays d’origine
der Herkunftsland
das Heimatland
la nationalité, la citoyenneté
die Staatsangehörigkeit (2)
la double nationalité
die doppelte Staatsangehörigkeit
la culture différente
die verschieden Kultur
la religion
die Religion
loin (adverbe) (2)
weg
entfernt
lointain (adj) (2)
weit
fern
la langue étrangère
die Fremdsprache
l’insertion
die Insertion
l’intégration, l’inclusion
der Eingliederung (2)
immigrer
einwandern
la nature
die Natur (en)
la forêt
der Forst
la plage
der Strand
le littoral
die Küste
l’écologie
die Ökologie
l’agriculture
die Landwirtschaft
l’agriculture biologique
die biologische Landwirtschaft
la protection
der Schutz
l’environnement
die Umwelt
la Terre
die Erde
l’océan
der Ozean
la mer (2)
die See
das Meer
le lac
der See
la rivière
der Fluss (¨e)
l’énergie renouvelable
die erneuerbare Energie
le sport
der Sport
l’effort
die Anstrengung (en)
la peine, la difficulté, l’effort (dans le cadre du sport)
die Mühe (n) (3)
la musique
die Musik
l’instrument de musique
das Musikinstrument
le concert
das Konzert
le festival
das Festival
l’art
die Kunst (¨e)
les voyageurs, les passagers
die Reisende (masculin) (2)
la peinture
die Malerei
l’image, le tableau, la photo, l’illustration
das Bild (4)
le dessin, le schéma, l’esquisse
die Zeichnung (en) (3)
dessiner
zeichnen
peindre
malen
l’artiste
der Künstler (-)
le musicien
der Musiker (-)
le sportif
der Sportler (-)
le chanteur
der Sänger (-)
le danseur
der Tänzer (-)
voyager
reisen
le voyage
die Reise
le trajet
die Fahrten
les vacances
die Ferien
le Soleil
die Sonne
la Lune
der Mond
le ski
der Ski
la station de ski, le domaine skiable
das Skigebiet (2)
la montagne
der Berghang
la campagne
die Kampagne
le train
der Zug (¨e)
l’avion
der Luftfahrzeug
(se) baigner, prendre un bain, nager
(sich) baden (3)
pauvre en
arm an + datif
expérimenté en
erfahren in + datif
occupé à qqch / avec qqn
beschäftigt mit + datif
éloigné de
weit von + datif
rouge de (colère)
rot vor + datif
la colère, la rage (2)
der Zorn, die Wut (2)
prêt à
bereit zu + datif
habitué à
gewöhnt an + acc
attentif à
aufmerksam auf + acc
reconnaissant pour
dankbar für + acc
allergique à
allergisch gegen + acc
amoureux de
verliebt in + acc
irrité à propos de
aufgeregt über + acc
intéressé par
interessiert an + datif
habile pour
geschickt in + datif
d’accord avec (2)
einig mit + datif
einverstanden mit + datif
fatigué de
müde von + datif
capable de
fähig zu + datif
jaloux de
eifersüchtig auf + acc
responsable de
verantwortlich für + acc
grossier envers
grob gegen + acc
étonné de
erstaunt über + acc
riche en
reich an + datif
expert en
geübt in + datif
aimable avec
freundlich zu + datif
curieux de
gespannt auf + acc
sensible à
empfindlich gegen + acc
heureux de
glücklich über + acc
responsable de
schuld an + datif
avoir fini avec
fertig sein mit + datif
bon pour
gut zu + datif
fier de
stolz auf + acc
triste de
traurig über + acc
supérieur à qqn en
überlegen an + datif
content de
zufrieden mit + datif
gentil avec
lied zu + datif
inférieur à qqn en
unterlegen an + datif
aspirer à, tendre à
sehnen (nach)
ATTENTION : verbe intransitif = on rajoute sich par exemple) (2
envie, désir ardent, aspiration
die Sehnsucht (3)
nostalgie
die Nostalgie
nostalgie, mélancolie
die Wehmut (2)
nostalgie, aspiration
das Sehnen (2)
depuis
seit
devant
vor
inviter qqn/qqch
ein/laden (lädt ein, lud ein, eingeladen)
commémorer, se souvenir
gedenken (gedenkt, gedachte, gedacht) (2)
veiller
wachen
quitter, abandonner
verlassen (verläßt, verließ, verlassen) (2)
éventuellement, possiblement, sans doute
möglicherweise (3)
accord, convention
das Abkommen (-) (2)
préparer à,
préparer la voie, élaborer, organiser
vor/bereiten (auf) (4)
heure (2)
die Stunde (n) (ou : die Uhrzeit)
à l’heure (2)
stundenweise / jede Stunde
une heure et demi
anderthalb Stunden
en vain, pour rien (adverbe)
gratuit (adj)
umsonst (3)
il y aurait mieux à faire !
es gäbe Besseres zu tun !