Kosten- und Leistungsrechnung 3.2 Kostenartenrechnung Flashcards
In welchen 2 Schritten geht die Ermittlung der Kostenerfassung vor?
Nenne jeweils 2 Beispiele!
1.) Ermittlung des Mengengerüsts
= Materialverbrauch / Einsatz von Arbeitskräften
2.) Ermittlung des Wertgerüsts
= Anschaffungskosten / Wiederbeschaffungskosten
Was sind pagatorische Kosten?
Kosten, die aus der Buchhaltung übernommen werden
Was sind kalkulatorische Kosten?
Kosten, die in der KLR eigenständig ermittelt werden
Nenne 5 kalkulatorische Kosten:
Nenne jeweils die Art der Kosten
Anderskosten etc.
1.) Kalkulatorische Abschreibungen
= Anderskosten
2.) Kalkulatorische Zinsen
= Anderskosten
3.) Kalkulatorische Wagnisse
= Anders-/Zusatzkosten
4.) Kalkulatorische Miete
= Zusatzkosten
5.) Kalkulatorischer Unternehmerlohn
= Zusatzkosten
Nenne 5 Punkte, die dir zu Kalkulatorischen Abschreibungen einfallen?
Bsp. Für was werden sie verwendet?
- ) Zur Steueroptimierung (Finanzamt erhält weniger!)
- ) Tatsächlichen Werteverzehr einer Maschine erfassen
- ) Wiederbeschaffungswert wird verwendet
- ) Keine Afa-Tabelle
- ) Nicht Teil des Jahresabschlusses
Was sind Kalkulatorische Zinsen?
Es handelt sich um Gebundenes Kapital, das bei Verfügung darüber, Kosten verursacht.
Nenne die Formel zu Kalkulatorischen zinsen für abnutzbares Anlagevermögen:
Kalkulatorische Zinsen pro Jahr
(AK+RW) / 2 * kalkulatorischer Zinssatz
In welche 2 Unterkategorien lassen sich die Kalkulatorischen Wagnisse einteilen?
Nenne jeweils 2 Beispiele!
1.) Allgemeines Unternehmerrisiko
= nicht mit betrieblicher Leistungserstellung zusammen
Bsp. Nachfrageverschiebung
Bsp. Technischer Fortschritt
2.) Spezielle Einzelwagnisse
= mit betrieblicher Leistungserstellung
zusammenhängend = Kosten
Bsp. Konstruktionsfehler
Als was laufen Versicherungsprämien in die KLR ein , bei versicherung?
Als Grundkosten/Anderskosten
Als was laufen Versicherungsprämien in die KLR ein , bei NICHT versicherung?
Als Zusatzkosten
In welche 4 Einteilungen können Kosten eingeteilt werden?
- ) Produktionsbezogene Kosten
- ) Funktionsbezogene Kosten (Abteilungen)
- ) Verrechnungsbezogene Kosten
- ) Beschäftigungsbezogene Kosten
Was ist die Grundlage des BAB´s?
Die Funktionsbedingte Einteilung
= Beschaffung, Produktion, Montage, Vertrieb
Nenne 2 mögliche Einzelkosten:
- ) Fertigungsmaterial
2. ) Fertigungslöhne
Nenne 3 mögliche Gemeinkosten:
- ) Gehälter
- ) Mietkosten
- ) Abschreibungen
Wodurch entstehen die sogenannten Selbstkosten:
Aus den Einzel- und Gemeinkosten
Was ist die Vollkostenrechnung?
Das verrechnen von Einzel- und Gemeinkosten
Was bedeutet Verrechnungsbezogene Einteilung?
Die Unterteilung durch Einzel- und Gemeinkosten
Wann spricht man von einer Beschäftigungsbezogenen Einteilung?
Bei einer Gliederung der Kosten abhängig von ihrer Herstellmenge
In welche beiden Kosten wird die Beschäftigungsbezogene Einteilung unterteilt?
Nenne jeweils 2 Beispiele!
1.) Variable Kosten
Bsp. Materialkosten
Bsp. Fertigungslöhne
2.) Fixe Kosten Bsp. Miete Bsp. Abschreibungen Bsp. Strom Bsp. Gehälter
Wann spricht man von einer Teilkostenrechnung?
Wenn in variable und Fixkosten unterschieden wird
Wann fallen 1.) variable und wann 2.) fixe Kosten an?
- ) Mengenabhängig
2. ) Zeitabhängig