Klausur B Flashcards
Geflügel: Welcher Teilabschnitt der Eibildung dauert am längsten?
Die Schalenbildung:
Uterus (18-20 std)
Was ist die reziproke rekurrente Selektion (RRS) beim Huhn?
Reziproke Anpaarung von Hähnen und Hennen von 2 reinen Linien, deren Kreuzungsnachkommen leistungsgeprüft werden.
Selektiert werden Halbgeschwister der inzwischen geschlachteten Eltern
RRS beruht auf der reziproken Anpaarung von Hähnen und Hennen von 2 reinen Linien, deren Kreuzungsnachkommen leistungsgeprüft werden. Recurrent bedeutet
“in jeder Generation wiederholt”. Selektiert werden nicht die inzwischen geschlachtete Eltern, sondern die Halbgeschwister der geprüften Kreuzungshennen.
In der Praxis werden zwar nur AxB Hennen zur Eiproduktion genutzt, aber ohne die Ergebnisse von Kreuzungsgeschwistern hätte man nur die halbe Information für die ZWS.
->Spezielle Kreuzungsmethode, systematische Nutung der nicht-additiv genetischen Allelwirkungen steht im Vordergrund. Die Tiere werden nicht aufgrund ihrer Reinzuchtleistung, sondern nur der Leistung ihrer nachkommen selektiert
Haben Ei und Körpergewicht eine hohe Erblichkeit?
Ja! (0,3-0,5)
Welche Aussagen stimmen NICHT bezüglich Eltern und Masttieren bei Puten?
Aussagen über Futterverwertung
Selektionskriterien sind: Körpergewicht, Futterverwertung, Brustfleischanteil, Reproduktionsmerkmale, Fitness, Robustheit, Gesundheit
Elterntiere: tgl Gewichtszunahme geringer
Masttiere: kumulative Futterverwertung (Kg/kg) geringer (besser)
Der Milchfettgehalt bei tropischen Rinderrassen ist im Vergleich zu Europäischen Rinderrassen tendenziell höher, gleich, weniger?
höher
Die Vorfahren welcher domestizierten Tiere sind noch in der Natur anzutreffen?
Perlhuhn, Schaf, Schwein, Hund
In welchem Raum/Gebiet liegt das Domestikationszentrum für Mitteleuropa?
naher Osten
Aussage bezüglich mitochondriale bzw. genomische DNA
Da nur maternale Mitochondrien, Vererbung nur über Mütter. (Alle Kinder einer Frau die gleiche mtDNA)
Kann mitochondriale DNA zur
Speziesbestimmung genutzt werden?
JA
Für welche Tierarten gilt das Tierzuchtgesetz?
Rinder/Büffel, Schweine, Schaf, Ziege, Equiden
Für welche Tierarten gilt das Tierschutzgesetz?
alle Tiere
In der Reinzucht wird oftmals Genmaterial aus anderen Populationen reingeholt. Welche Methode ist gängig?
Gängige Reinzucht-Methode ist eine offene Reinzucht-Methode, wo man auch mal Tiere aus anderen Populationen reinholt. Reinzucht in offener Population: 1) Reinzucht 2) Veredelungszucht 3) Verdrängungszucht 4) Kombinationszucht
Welche Effekte nutzt man bei der Mehrfachkreuzung aus?
bei der 3 Rassen Kreuzung wird neben der individuellen auch die maternale Heterosis genutzt
genutzt wird: Heterosis, Stellungseffekte, vorallem bei Schweinen
Zuchtwertschätzung bei Fleischrindern. Welche Merkmale bei der Leistungsprüfung gehen in die Zuchtwertschätzung rein?
Geburtsgewicht 200-Tage-Gewicht (90 –280 Tage) 365-Tage-Gewicht (281 –500 Tage) 200-Tage-Bemuskelung (90 –280 Tage) 365-Tage-Bemuskelung (281 –500 Tage)
ZwischenkalbezeitZW_ZKZ
Totgeburtenrate ZW_TG
Anzahl Kalbungen
kleine Wdk: Wie werden Schafe eingeteilt?
Einteilung Schafe nach Verwendungszweck: - Wollschafe (Fein-, Misch-, Grobwollschafe) - Woll-Fleischschafe - Fleischschafe - Milchschafe - Pelzschafe Einteilung nach Verwendungszweck/ züchterischer Bearbeitung: - Merino - Landschafe - Fleischschafe - Milchschafe - Pelzschafe
Was wird bei der Stationsprüfung vom Schaf erfasst?
Tiere können nach der Prüfung zurückgenommen werden und zur Zucht eingesetzt werden
-> bei Stationsprüfung:
- Prüfbereich 20-42kg Lebendgewicht
- Eigenleistung, Geschwister, Nachkommen
- Eigenleistung : tgl Zunahme, Futterenergieaufwand je kg Gewichtsabnahme, Bewertung Bemuskelung
- Geschwister, Nachkommen: Schlachtleistung
Bock ist geprüft, wenn mind. 5 Lämmer geprüft worden sind
- Lämmer können zurückgenommen werden oder geschlachtet
Diversität. Wie ist die effektive Populationsgröße definiert?
= Populationsgenetisches Maß für die genetische Vielfalt innerhalb einer Population
=Anteil an männlichen und weiblichen Zuchttieren in einer idealisierten Population, die denselben Inzuchtzuwachs und damit verbundenen Allelverlust erwarten lässt, wie die untersuchte Zuchtpopulation
Formel:
NE= (4x Nm x Nf)/(Nm+Nf)
- für eine Idealpopulation wird ein Geschlechterverhältnis von 1:1, keine Selektion und Zufallspaarung angenommen
- diese Idealbedingungen treffen in einer Nutztierpopulation nicht zu, Ne daher i.d.R. < reale Anzahl Zuchttiere
oder auch: Ne= 1/2 delta F (delta F = Inzuchtsteigerung)
Diversität. Wie ist in Situ Lebenderhaltung gekennzeichnet?
- Erarbeitung eines rassebezogenen Konzepts zur Nutzung der Rasse
- Sicherstellung eines Zuchtprogramms
- Bundeseinheitliches Erhaltungszuchtprogramm zur Stabilisierung von Ne
- Zusammenführen aller Einzeltierdaten bei einer Stelle
- Finanzielle und personelle Unterstützung bundesweiter Maßnahmen
- Rassespezifisches Vorsorgekonzept für den Seuchenfall
- Eruzeugungmarktfähiger, wettbewerbsfähiger Produkte = Möglichkeit zur in situ Lebenderhaltung
Ökologie: In-situ-Erhaltung von Ökosystemen und Biotopen bedeutet die Erhaltung oder Wiederansiedlung von Arten in ihrem natürlichen Lebensraum
Reproduktion. Was ist entscheidend für den Erfolg der künstlichen Besamung bei Sauen?
- Stress vermeiden
- Eber vor Sau platzieren (olfaktorischer, akustischer und visueller Reiz)
- Stimulation der Sau durch Besamer (taktiler Reiz)
- Ausrichtung Besamungszeitpunkt an Ovulationszeitpunkt (Mitte der Brunst)
Schweinezucht. Was bedeutet der Begriff Güstzeit?
Tage vom Absetzen der Sauen bis zur erneuten Trächtigkeit, die Zum Abferkeln führen
Welcher dieser Begriffe ist ein epigenetischer Prozess?
- Histon Modifikation
- DNA- Methylierung
Welche Enzymklasse wird beim gene-editing genutzt?
Endonukleasen
Welche Merkmale gehören zur qualitativen Genetik?
Nur ein oder wenige Gene an Merkmalsausprägung beteiligt
Bsp: Kammform (Huhn), Hautfarbe (Huhn), Gefiederfarbe, Hornlosigkeit (Rind), MHS (Schwein)
Wie viele Gene sind i.d.R. bei Erbdefekten beteiligt?
monogen homozygot
-> 1 Gen, beide homologe Allele eines Gens müssen beschädigt sein