Kennzahlen Flashcards

1
Q

Arithmetisches Mittel

A
  • “normaler Durchschnitt”

- Zentraleigenschaft: ist das Gleichgewicht, alle Abweichungen heben sich auf zu 0

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Median

A

Zentralwert: Realisierung, die in der Mitte einer ordinal skalierten Rangfolge steht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Häufigster Wert

A

Sagt aus, welche Realisierung am häufigsten vorkommt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Harmonisches Mittel

A

Anwendung bei Mittelung von Verhältniszahlen (a/b), wenn sich die Gewichtung der Werte (d.h. Häufigkeiten) auf die Zählergröße bezieht
—> bei Nennergröße arith. Mittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Geometrisches Mittel

A
  • Anwendung in Finanzwirtschaft (mittlere Verzinsung); Makroökonomie (mittleres Wachstum)
  • Realisierungen = Wachstumsfaktoren
  • I.a. Sind Bestände gegeben, aus den die Wachstumsfaktoren erst berechnet werden müssen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Lagemaße

A
  • gibt Lage der Datenreihe in einem Säulendiagramm wieder
  • lassen sich in Abhängigkeit vom Skalenniveau berechnen
  • symmetrische Verteilung X̅ > xmed > xmod
  • linkssteil/ rechtsschief X̅ = xmed = xmod
  • rechtssteil/ linksschief X̅
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly