Kapitel 6 Gravitation und organisationale Sozialisation Flashcards

1
Q

Organisationale Sozialisation

A

=Vermittlung/Erwerb von Kenntnissen, Fertigkeiten, Fähigkeiten, Überzeugungen, Werthaltungen, Normen die befähigen, die von der Organ. gestellten Handlungsanforderugen zu erfüllen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gravitation

A

Prozesse, die dazu führen dass Organisationen bestimmte Menschen anziehen u. für die Mitarbeit auswählen

  • Selbstselektion (Auswahl des Bewerbers)
  • Fremdselektion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Attraction-Selection-Attrition-Modell

A
Schneider 1987
erklärt Gravitation
- attraction
- selection
- attrition = Zermürbung, der Personen, die nicht zur Organisation passen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sozialisationsinhalte

A
Berufliche Fähigkeiten
Personen - befriedigende Beziehungen
Politik
Sprache Fachsprache / der Organisation
Organisationale Ziele und Werte 
Geschichte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Funktionen von Mentoring (Kram)

A
Karrierefunktionen
- Türen öffnen
- Feedback geben
- Schutz verschaffen
- Gelegenheiten zur Selbstdarstellung
- Herausfordernde Aufgaben vermitteln/delegieren
Psychozoziale Funktionen
- Vorbild sein
- Hilfestellung und Ratschläge geben
- Respekt ausdrücken
- Freundschaftliche Vertrauensbeziehung anbieten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Arten der Bindung

A

Kalkulative … bleibt weil er muss, weniger Geld…
Affektive … weil er will…
Normative … weil es “richtig” ist, Pflichtgefühl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly