Kapitel 6: Experimentelle Designs Flashcards
Grundprinzip
- Forscher greift nicht ein
- Beobachter passiv
Korrealtion
Zusammenhang zwischen Variablen
Kausalität
Wirkungszusammenhang zwischen beiden Variablen
(abhängige: Wirkung
unabhängige: Ursache)
Kausalität: Erklärung durch dritte Variable Z
Klassisches Beispiel: Anzahl der Störche (X) korreliert nur scheinbar mit Geburtenrate (Y), da beide durch den Urbanisierungsgrad (Z) bestimmt werden
Kausalität: Multikausalität
X und Y beeinflussen unabhängig voneinander Z
Kausalität: versteckter Zusammenhang
Kein genereller Zusammenhang zwischen Konsum von Gewaltfilmen (X) und Aggressionspotenzial (Y).
Treatment/Stimulus
Manipulation der unabhängige(n) Variable(n)
–>experimenteller Faktor ist dann die manipulierte Variable
Experimental und Kontrollgruppen
Experimental:
Gruppe wird manipuliert
Kontroll:
normale Gruppe
Randomisieren
Ausschalten von Störvariablen, indem Probanden nach Zufallsprinzip auf Kontroll und Experimenten Gruppen verteilt werden
Matchen
Ausschalten von Störvariablen, indem Probanden anhand ausgewählter Merkmale so auf die Gruppen verteilt werden, dass relevante Merkmale bei allen Gruppen gleich stark vertreten sind
(Nachteile: nur wenige Merkmale lassen sich vorab messen)
Konstant halten
Ausschalten von Störvariablen, indem den Einfluss eines Merkmals konstant in allen Gruppen hat (Bsp: Bildung, alle Probanden haben ein hohes Bildungsniveau)
Nachteile: sind die Befunde auch auf andere (Bildungs-) Gruppen übertragbar?
Störvariable: Konfundierung
Konfundierung= Störvariable wirkt gemeinsam mit dem experimetellen Faktor auf die abhängige Variable
Interne Validität
‘künstliche Situation’ im Labor etc., Kontrolle über alle Störvariablen.
Wirkung nur auf Stimulus zurückzuführen
Externe Validität
..ist gegeben wenn Befunde/Ergebnisse des Experiments sich auch auf andere Gruppen übertragen lassen
- Erhöhung der Internen Validität beeinflusst die externe, Balance finden
- Lösung: zur Erhöhung der Externen: Feldexperiment (natürliche Umgebung, natürliches Verhalten)
Untersuchungsdesigns: Vorher-Nachher-Messung
\+ Ausmaß wird erkennbar - Zeitaufwand Antworten könnten durch Vorher Messung beeinflusst werden
Lösung:
Messungen möglichst weit auseinander legen
Solomonschen Vier Gruppen Plan
um Effekte der Vorher Nachher Messung zu kontrollieren: Verdopplung des Experimentaldesigns
wobei die Original Gruppe mit Vorher-Messung und die ‘Kopie’ ohne
Analysemöglichkeit: Haupteffekt
Einfluss der Stärke der Gewalt und Einfluss der Art, wie sie gezeigt wird getrennt voneinander (Haupteffekte)
Analysemöglichkeit: Interaktionseffekt
Einfluss von Stärke und Art zusammengenommen
Elimination und Kontrolle von Erwartungseffekten der Versuchsleiter
Sowohl Versuchsleiter als auch Probanden werden über Zweck des Experiments im Unklaren gelassen