Kapitel 2: Patent, Zulassung und Besatzung Flashcards

1
Q

Dürfen sie mit einem Schifferpatent der Kategorie “D” auch Segelboote unter Motor führen, deren Maschinenleistung 4.4 kW übersteigt, führen?

A

Nein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Vorraussetzungen sind für den Erwerb eines Schifferpatentes der Kategorie “A” und “D” zu erfüllen?

A

Mindestalter, Eignung und Befähigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kann ein Schifferpatent eingeschränkt oder entzogen werden?

A

Ja, nach erheblicher Pflichtverletzung als Schiffsführer und im Straßenverkehr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Mindestalter ist für Patentbewerber für Vergnügungsfahrzeuge mit Maschinenantrieb über 4.4 kW erforderlich?

A

18 Jahre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welches Mindestalter ist für Patentbewerber für Segelfahrzeuge über 12 m2 erforderlich?

A

14 Jahre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Darf ein Patentinhaber der Kategorie “A” ein Fahrgastschiff führen?

A

Ja, wenn er 21 Jahre alt ist und das Fahrzeug für maximal 12 Fahrgäste zugelassen ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welches Mindestalter ist für Patentinhaber der Kat. “A” erforderlich, um Fahrgastschiffe mit maximal 12 Personen Zulassung zu führen?

A

21 Jahre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Fahrzeuge unterliegen der Untersuchungs- und Zulassungspflicht?

A

Alle motorbetriebenen Fahrzeuge sowie alle Fahrzeuge mit Wohn-, Koch-, oder sanitärer Einrichtung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann erlischt die Zulassung von Vergnügungsfahrzeugen mit Maschinenantrieb?

A

Nach 3 Jahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann müssen zugelassene Fahrzeug erneut untersucht werden?

A

In der Regel nach 3 Jahren oder bei baulichen Änderungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche wichtigen Ausrüstungsgegenstände müssen sich an Bord eines zugelassenen Wasserfahrzeuges auf dem Bodensee befinden?

A

Die in der Zulassungsurkunde vorgeschriebenen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Anforderungen hinsichtlich des Gewässerschutzes werden an die für den Bodensee zugelassenen Fahrzeuge gestellt?

A

Fäkalien, Abwasser und Abfall müssen ordnungsgemäß an Land entsorgt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Anforderungen hinsichtlich des Umweltschutzes werden an die für den Bodensee zugelassenen Fahrzeuge gestellt?

A

Lärm- und Abgasgrenzwerte müssen eingehalten werden, Abwasserentsorgung nur an Land zugelassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ab welcher Bootslänge muss ein Boot ohne Maschinenantrieb, Wohn-, Koch- oder sanitärer Einrichtung bei der Zulassungsstelle registriert werden?

A

Alle Fahrzeuge über 2.50 m Länge, ausgenommen Surfbretter, Paddel- und Rennruderboote ohne Motor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Anforderungen hinsichtlich des Gewässerschutzes werden an die für den Bodensee zugelassenen Fahrzeuge gestellt?

A

Fäkalien, Abwasser und Abfall müssen ordnungsgemäß an Land entsorgt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie viele Rettungsmittel müssen sich an Bord eines Vergnügungsfahrzeuges befinden?

A

So viele, wie Personen an Bord sind

17
Q

Welchen Wert darf das Betriebsgeräusch eines Wasserfahrzeugs in db(A) nicht überschreiten?

A

72 db(A) in 25m seitlicher Entfernung

18
Q

Welche Fahrzeuge müssen mit Behältern zur Aufnahme von Fäkalien, Abwässern und Abfällen ausgerüstet sein?

A

Fahrzeuge mit Koch- oder Sanitäreinrichtung

19
Q

Was gilt für Fahrzeuge mit Maschinenantrieb bei erstmaliger Zulassung seit dem 1. Januar 1993 auf dem Bodensee?

A

Abgastypenprüfbescheinigung für den Motor erforderlich

20
Q

Muss bei Verlegung des Liegeplatzes in den Bereich einer anderen für die Zulassung zuständigen Behörde die Ausstellung einer neuen Zulassungsurkunde beantragt werden?

A

Ja, innerhalb von 2 Monaten

21
Q

Wann kann die zuständige Behörde die Zulassung entziehen?

A

Wenn das Fahrzeug nicht mehr den Vorschriften entspricht

22
Q

Welche Fahrzeuge müssen mit einem amtlichen Kennzeichen versehen sein?

A

Alle Fahrzeuge über 2.50 m Länge, ausgenommen Surfbretter, Paddelboote und Rennruderboote ohne Motor

23
Q

Wer erteilt die Kennzeichen für Wasserfahrzeuge am deutschen Bodenseeufer?

A

Landratsämter Bodenseekreis, Konstanz und Lindau

24
Q

Wie hoch müssen die Kennzeichen mindestens sein?

25
Wo müssen die Kennzeichen angebracht sein?
An gut sichtbarer Stelle auf beiden Seiten des Schiffes
26
Wie müssen Segelsurfbretter, Paddelboote und Rennruderboote gekennzeichnet sein?
Mit Namen und Anschrift des Eigners
27
Wie lange dürfen Sie die Zulassungsurkunde eines Bootes überziehen?
so lange ich will ;)
28
Innerhalb welcher Frist ist der Verkauf eines Wasserfahrzeuges der zuständigen Behörde zu melden?
Innerhalb von 14 Tagen
29
Welche Angaben sind der zuständigen Behörde beim Verkauf eines Wasserfahrzeuges zu machen?
Anschrift des Erwerbers und zukünftiger Standort.