Investition und Finanzierung Flashcards
Skizzieren sie den aus der Vorlesung bekannten Kreislauf der Investition und Finanzierung
Kapitalbeschaffung / \ Kapitalrückzahlung _ Kapitalverwendung
Welche Entscheidungen trifft man in Hinblick auf Investition und Finanzierung?
Wo nehme ich das Geld her? (Finanzierung) Wie verwende ich das Geld am besten? (Investition)
Was steht den sicheren Ausgaben und Auszahlungen gegenüber?
Unsichere Einnahmen und Einzahlungen.
Zeigen sie, in wiefern Einzahlungen und Auszahlungen auseinander fallen. Welches Problem ergibt sich hierdurch?
BESCHAFFUNG Input einholen -> Auszahlungen sofort, sicher PRODUKTION Wertschöpfung durchführen VERKAUF Output verwerten
Erklären sie die Zahlungsreihe der Investition.
Investition beginnt mit einer Auszahlung. Später folgen dann die Einzahlungen.
Erklären sie die Zahlungsreihe der Finanzierung
Finanzierung beginnt mit einer Einzahlung, später folgen dann Auszahlungen.
Welche 4 Aspekte sollten bei einer Investition berücksichtig werden?
- Kapitaleinsatz 2. Laufzeit 3. Komplexität 4. Wechselwirkungen
Nennen sie die “Drei Stufen der “richtigen” Investition
Übersicht der Alternativen “ Bewertung (Erlöse, Kosten, Zeit) “ Auswahl
Nennen sie die ihnen bekannten Investitionsrechnungsverfahren. In welche 2 Kategorien lassen sie sich grundsätzlich einordnen?
STATISCHE VERFAHREN (Einzelne Faktoren) - Kostenvergleich - Gewinnvergleich - Amortisation DYNAMISCHE VERFAHREN (Sämtliche Faktoren) - Kapitalwert - Annuität - Interner Zinsfuß
Wie lässt sich ein Zeitwert für Geld bestimmen?
Mit einem Diskontierungszinsatz. (1000$ jetzt = 300$ morgen
Was ist die Zielgröße der Kostenvergleichsrechnung?
Niedrigste Kosten
Nennen sie zwei Arten von Unsicherheit und grenzen sie diese voneinander ab. Welche Verfahren können sie für eine Investitionsentscheidung nutzen?
Unsicherheit I: Risiko ->Wahrscheinlichkeit existent Erwartungswerverfahren Unsicherheit II; Ungewissheit -> keine Wahrscheinlicheiten Beispiel: Korrekturverfahren
Erläutern sie die Grundidee der Korrekturverfahre.
Die Unsicherheit einer Entscheidung wird berücksichtigt, idem eine oder mehrere Berechnungsparameter derart korrigiert werden, dass eine vorsichtigere bzw. schlechtere Einschätzung der Zielgröße Zustande kommt
Nennen sie drei Möglichkeiten der Innenfinanzierung.
- Selbstfinanzierung (Jahresüberschuss)
- Vermögensumschichtung (Abschreibung/Verkauf)
- Beteiligungsfinanzierung (Neue Partner/ Aktioäre)
In welche 2 Kategorie lassen sich Finanzierungsmöglichkeiten Grundsätzlich einordnern?
Eigen/ -Fremdfinanzierung und Innen/-Ausßenfinanzierung
Beschreiben sie die Unterschiedlichen Quellen der Außefinanzierung.
Eigenkapital Fremdkapital
EK: Public Equity (listed) und öffentlich an Börse gehandelt
Private Equity(not listed)
FK(Debt)
kurz <1
Mittel 1-5
Langfristig >5

Beschreiben sie die Eigenkapitalfinanzierung über Börsennutzung (Public Equity)
Unternehmen gib auf dem Primärmarkt Aktien aus. Auf dem Sekundärmartk handeln Aktionäre diese untereinander.
Das Geld (Equity) gehört nun Adidas. Berechtigt die Aktionäre jedoch an einer Gewinnbeteiigung.

Wie funktioniert die Eigenkapitalfinanzierung über Private Equity?
Ein Unternehmen gibt Anteilsscheine ohne Börsenbeteiligung an Investoren aus.
Sie erhalten dafür eine Gewinnbeteiligung oder auch Verlust.
Nennen sie Arten der kurfristigen Fremdfinanzierung.
- Handelskredit (Lieferantenkredit)
- Kurzfristiger Bankkredit
- Factoring (Factor zahlt Unternehmen seine Forderungen aus. Und übernimmt diese somit)
Nennen sie Zwei Arten der langfristigen Fremdfinanzierung.
- Anleihen
- Langfristige Bankkredite
Erläutern sie die Möglichkeiten der Finanzierung in Abhängigkeit der Entwicklungsstufe eines Unternehmens.
- PIONIER/STARTUP (Angel round)
Private Equity / Business Angel
2. WACHSTUM (High yield)
Bankkredit (Fremdfinanzierung)
3. REIFE (IPO, Convertibles)
Kapitalerhöhung
Anleihen
Was bedeutet IPO?
IPO bezeichnet das Initial Public Offering - den Börsengang
Was ist Venture Capital?
VC bezeichnet Venture Capital.
Ein Wagniskapitalgeber versucht in einer frühen Unternehmesphase am Eigenkapital eines Unternehmens teil zu haben um später eine hohe Wertsteigerung zu erzielen.
Welcher Faktor spielt für Banken bei der Zinsvergabe eine besonders große Rolle?
Die Ausfallwahrscheinlichkeit
Was ist ein Finanzintermediär?
Was ist siene Arbeitsgrundlage?
Ein Finanzintermediär dient dem Interessensausgleich zwische Investore und Kreditnehmern. Er schafft ein Kontaktnetzwerk und vereinfacht den Asutausch.
Haushalte haben hohe Liquidität
geringes Risiko
kleine Beträge
Unternehmen haben geringe Liquidität
höhere Risike
große Beträge
Was ist sind die Kernaufgaben eines Finanzintermediärs?
- Informationssuche (Einholen und bewerten)
- Risikodiversivikation (Verteilung des Kapitals auf mehrere Kreditnehmer)
- Transaktionskosten (Skaleneffekte)
Woraus setzt sich ein Zinssatz üblicherweise zusammen?
- Zinssatz für Konsumverzicht ( analog Diskontierung)
-
Risikozuschlag
- Geltentwertung
- Bonitätsrisiko
Was beziechnet das Bonitätsrisiko?
Die Ausfallwahrscheinlichkeit des Schuldners.
Wer ermittelt Bonitätseinstufungen?
- Rating Agennturen
- Kreditinstitutie (intern)