INVEST - Offering: Investment Solutions Flashcards
Anlageservice
Discretionary (Vermögensverwaltungsmandat)
Advisory (Beratungsservice)
Brokerage
(Execution-only
Anlagen in einzelne Wertpapiere
Alle vorhandenen Anlageklassen (wie Aktien, Anleihen und
Cash-Instrumente), aber auch strukturierte Produkte, Derivate und alternative Anlagen können zu
diesem Zweck verwendet werden.
Gebündelte Lösungen
In der Regel Fonds oder Verwaltungsmandate
Kern-/Satellit-Anlagen
Ein Portfolio, das „Kernportfolio“, wird für einen bestimmten
Zweck angelegt – in der Regel ein gut diversifiziertes Portfolio mit einem langfristigen
Horizont. Der „Satellit“ kann dann mehr taktische Anlagen enthalten, um einige kurzfristige
Anlagemöglichkeiten oder -themen zu nutzen. Das Portfolio kann auch auf eine Branche (z. B.
Biotech-Aktien) oder Region (z. B. US-Aktien) ausgerichtet sein.
Sustainable Investment
Die Anleger streben dabei Anlagen mit einer soliden finanziellen
Performance, jedoch mit entweder positiven, oder ohne negative Auswirkungen auf die
Gesellschaft oder Umwelt an
Impact Investment
Impact Investing umfasst Anlagen, die eine messbare, vorteilhafte
soziale oder ökologische Wirkung, sowie einen attraktiven finanziellen Ertrag erzielen sollen.
Beispielsweise die Bereitstellung von Kapital für Unternehmen, die in Bereichen wie erneuerbare
Energien, Wohnraum, Gesundheitswesen, Bildung und nachhaltige Landwirtschaft tätig sind.
Philanthropie
Philanthropie ist eine
Bezeichnung dafür, Geld auszugeben, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Kunden können an
Philanthropie interessiert sein, aber Philanthropie ist kein Anlagekonzept
Service-Delivery-Modelle
Webbasierte Execution-only Plattform
Beratungsgesteuerte Servicemodelle
Fondsmodelle
Einheitliche VerwaltungsdepotModelle (Zugriff Spezialist)
UBS Angebotsarchitektur
Wealth Way
Invest
Bank
Wealth Way
Der übergreifende holistische Vermögensplanungsprozess, der die Anlageberatung und die über Anlagen hinausgehende Beratung unterstützt,
INVEST
UBS Manage
UBS Advice
UBS Transact
BANK
Finanzen
Schützen und Geben
Unternehmen
Zahlen und Sparen
UBS Manage
Relative Rendite-Lösungen
Lösungen, die auf einen spezifischen Kundenbedarf ausgerichtet sind
Vorteile VV für Kunden
Durch Anlagen in UBS Manage™, profitieren Kunden vom fachlichen Know-how ihrer Berater und
deren konstanter und disziplinierter Überwachung der Kapitalanlagen.
Die Lösungen sind perfekt auf Anlegerprofil und Risikotoleranz der Kunden zugeschnitten.
Die risikobereinigte Performance ist in vielen Fällen besser als bei selbst verwalteten Portfolios.
Risikomanagement sorgt dafür, dass die Anlagelösung klar definierte Rahmenbedingungen einhält.
Delegieren der täglichen Verwaltung des Vermögens an ein Finanzinstitut schafft mehr freie Zeit für
andere Aktivitäten.
Vorteile VV für Kundenberater
Bei Verwaltungsmandaten ist die, dem Kundenberater zuzurechnende, Anlagerendite stabil, relativ
hoch und wiederkehrend.
Die Verwaltung dieser Art von Anlagelösung wird durch spezielle Teams erledigt. Folglich
verbringt der Kundenberater weniger Zeit mit dem Portfoliomanagement und hat mehr Zeit für
Kundenkontakt und Gewinnung.
Portfolio-Spezialisten unterstützen die Kundenberater und stehen, auf Wunsch der Kunden oder
Kundenberater, für Kundengespräche zur Verfügung
Vorteile VV für die Bank
Bei Verwaltungsmandaten ist die Anlagerendite stabil, relativ hoch und wiederkehrend.
Automatisierung und Größenvorteile sorgen bei der Verwaltung der Vermögenswerte für effizientes
Produktmanagement und gute Margen – die oben erwähnte Marktanalyse muss zum Beispiel nur
einmal vorgenommen werden, unabhängig von der Höhe der verwalteten Vermögenswerte. Je
größer also die verwalteten Vermögenswerte sind, desto niedriger sind die Grenzkosten.
UBS Advice™ Light
Der Beratungsservice umfasst eine
erste Portfolioüberprüfung. Health Checks werden durch Cornerstone ermittelt und als Teil der
vierteljährlichen Vermögensaufstellung zusammen mit einem individuellen Kundenbrief an den Kunden
geschickt. Der Kundenberater ist vertraglich nicht verpflichtet, den Kunden zu kontaktieren und
ihn über eventuell auftretende Probleme beim Portfolio-Health Check zu benachrichtigen.
UBS Advice™
Der Beratungsservice
umfasst laufende Anlageüberwachung und Anlageprüfung. Der Kunde hat direkten Zugang zu seinem Kundenberater. Die wöchentliche Anlagekontrolle wird durch eine Überwachung des Portfolios des Kunden durch Cornerstone unterstützt. Der Kundenberater ist vertraglich verpflichtet, den Kunden zu kontaktieren und Vorschläge zu unterbreiten, wie Health Check-Probleme korrigiert werden
können
UBS-Beratungsverträge gemäß EWR
MiFID-Retail-Anleger dürfen nur in OGAW-Strukturen investieren
Im Gegensatz dazu haben MiFIDProfessional-Anleger das Recht, in OGAW- und ICAV-Strukturen zu investieren. Beide Verträge erfordern
Fonds mit entsprechender Marktregistrierung und die Bereitstellung des PRIIP KID.
Faktoren für die Performance alternativer Anlagen
Wissen und Fähigkeiten des Managers
Hebelwirkung / Fremdfinanzierung
Derivate
Private Märkte
Trends bei Anlagen
Gebühren und sonstige Kosten
Globale Depotlösungen umfassen die folgenden Leistungen
Depot- und Vermögensbetreuung
Sichere Aufbewahrung
Einkommensverarbeitung
Wertpapierverwaltung
Proxy-Dienste
Nicht verbriefte Anlagen
Steuerdienste
Clearing und Transaktionsmanagement
UBS unterscheidet zwischen drei verschiedenen Arten von Kunden
Natürliche Personen
Großkunden, Nichtfinanzbereich (Wholesale Non-Financial Clients, WSNF)
Großkunden, Finanzbereich (WSF)
Normale Zinskurve (ansteigend)
Höhere Zinssätze werden für längere Laufzeit gezahlt
Erwartung positiver wirtschalicher Entwicklungen
und/oder steigender Zinssätze
Cash- oder Liquiditätslösungen bevorzugt: feste Laufzeit
und längere Laufzei
Inverse Zinskurve (abfallend)
Niedrigere Zinssätze werden für längere Laufzeit gezahlt
Erwartung negativer wirtschalicher Entwicklungen
und/oder sinkender Zinssätze
Cash- oder Liquiditätslösungen bevorzugt: kurze
Laufzeiten und tägliche Liquidität
Flache Zinskurve
Wenig bis keine Korrelation zwischen Rendite und Laufzeit
Erwartung stabiler bis leicht negativer wirtschalicher
Entwicklungen und/oder leicht sinkender Zinssätze
Leichte Bevorzugung von kurzen Laufzeiten und täglicher
Liquidität bei der Auswahl einer Geldmarktanlagelösung
UBS Cash- und Liquiditätslösungen: Gesichert
Bedeutet, dass eine Sicherheitsleistung für das investierte Bargeld vorhanden ist.
Alternativ können die Anlagen ungesichert, sein, wobei die Einlage aufgrund von Ruf und
Bonität des Finanzdienstleisters getätigt wurde
UBS Cash- und Liquiditätslösungen: Verbrieft
Bedeutet, dass die Instrumente als Wertpapiere ausgegeben wurden und daher
gehandelt werden können. Liquide Instrumente wie Treasury-Bills, Einlagenzertifikate und
Commercial Papers gehören in diese Kategorie.
UBS Cash- und Liquiditätslösungen: Unverbrieft
In diesem Fall sind die Instrumente Bestandteil eines Vertrags zwischen zwei Parteien (keine Wertpapiere) und können daher nicht gehandelt werden.
Tagesgelder, Festgeldanlagen, Geldmarktbuchforderungen, Forward-Rate-Agreements,
Rückkaufsvereinbarungen und Treuhandanlagen gehören in diese Kategorie